Kick It Like Beckham (DVD) Testbericht
D

ab 2,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Beckham schießt und Tor, Tor, Tor!
Pro:
Ein toller Film über Fussball, der aber nicht nur grundlegend darauf baut!Toll inszeniert!Dramatisch, aber auch romantisch!
Kontra:
Für manche vielleicht etwas zu langweilig, für diejenigen die den Sport lieben und interessiert sind an Religion ist der Film gut!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
---------
Heute kommt mal ein etwas ungewöhnlicher Filmbericht von mir, doch im Grunde ist ja klar über welches Thema dieser Film handelt. Es dreht sich nämlich alles um Fussball und wenn ich Pech habe, dann lesen alle Frauen jetzt gar nicht weiter. Wenn ich aber sage es geht um Beckham, dann werden einige vielleicht wieder sagen, der Mann sieht doch gut aus. Aus diesem Grund geht es mir um die Komödie \"Kick it like Beckham\" und wie er mir gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!
Kurze Infos zum Film
-----------------------
Wie schon erwähnt handelt es sich um eine Komödie, doch aus meiner Sicht ist das nicht unbedingt der Fall, denn großartig gelacht wurde hier nicht. Er ist also schwer einzuordnen und deshalb würde ich einfach mal sagen es ist allgemein ein Sportfilm. Er ist ab 6 Jahren freigegeben und dauert genau 108 Minuten. Es handelt sich um eine amerikanisch-britische Produktion aus dem Jahre 2002. Was das ganze jetzt mit Beckham zu tun hat, erfahrt Ihr später bei der Handlung. Regie führte übrigens Gurinder Chadha!
Die Schauspieler
------------------
Parminder Nagra spielt Jess
Keira Knightley spielt Jules
Jonathan Rhys-Meyer spielt Joe
Im Grunde sind dies die Hauptcharaktere, auch wenn ich leider niemanden schon vorher in einem Film gesehen habe. Aus meiner Sicht also recht unerfahrene Schauspieler, obwohl ich mir das bei Jonathan Rhys-Meyer nicht so ganz vorstellen kann. Parminder Nagra spielt die Inderin Jess und lernt die fussballspielende Jess kennen, die von Keira Knightley gespielt wird und meiner Meinung nach sehr sexy aussieht. Für die Frauen ist dann eher Rhys-Meyer ein Männerschwarm, wobei ich dies nicht beurteilen kann. Beckham selbst spielt aber im Grunde nicht mit, sondern kommt nur ganz kurz in einem Fussball-Spiel vor und am Ende werden ein paar Umrissen von ihm gezeigt. Ansonsten bleibt eher die Schwärmerei für Beckham, denn er hat wohl nur seinen Namen für diesen Film hergegeben, wobei er sich dies
bestimmt hat bezahlen lassen. Auf jeden Fall gibt es zu den Schauspielern nicht mehr viel zu sagen, denn die Hauptcharaktere sind wirklich klasse, aber hauptsächlich geht das Augenmerk auf den Fussball!
Die Handlung
--------------
Schon von klein an, spielt die Inderin Jess für ihr Leben lang Fussball, allerdings nur mit ein paar Freunden im Park auf dem Rasen. Sie hat es wirklich drauf und könnte es dazu bringen, eine professionelle
Fussballspielerin zu werden. Doch erstens verschwendet sie keinen Gedanken daran und zweitens ist es ihr aufgrund der Religion verboten oder besser
gesagt aufgrund der Eltern. Jules kommt des öfteren im Park vorbei und sieht ihr zu beim Fussball spielen, denn sie spielt schon in einer Damen-Fussballmannschaft. Aufgrund ihres Talentes, versucht Jess, Jules zu überreden ein Probetraining zu machen...
Das macht sie auch mit und da sie sehr begeistert ist und dazu auch ihr Trainer, kommt sie von nun an regelmäßig und spielt etwas später sogar ihr erstes richtiges Spiel. Doch leider wissen ihre Eltern nichts davon und das führt später zu schweren Problemen. Ihre Eltern sind sehr konservativ und verbieten ihr das Fussball spielen, doch im Grunde trainiert und spielt sie heimlich immer weiter, bis es entgültig herauskommt...
Bleibt nur noch die Frage, ob sie auf ihre Eltern hört oder sich ihnen entgegenstellt?
Meine Meinung
---------------
Ich hatte eigentlich keine hohen Erwartungen an diesen Film und hatte vorher auch noch keinerlei Vorschau gesehen. Das es sich um das Thema Fussball handelt wusste ich zwar schon, doch eigentlich hatte ich Männerfussball erwartet. Das es am Ende Frauenfussball geworden ist, fand ich natürlich erstens nicht schlecht und ist im Grunde für die Männerwelt ja auch was fürs Auge. Aber im Grunde kommt es in dem Film darauf an, das eine Religion es verbietet, Fussball zu spielen bzw. das für Inder etwas anderes vorbestimmt ist. Die meisten Eltern finden es daher schlecht, wenn sich die Kinder dagegen stellen. Genau dieses Thema wird hier behandelt und dazu geht es auch um Freundschaften. Aber auch der Sport wird nicht vernachlässigt und dort sind wirklich tolle Szenen dabei. Er ist also zum
Teil recht spannend, aber eher durchgehend interessant was den Handlungsstrang angeht. Man möchte immer weiterverfolgen wie es weitergeht und da gibt es noch sehr viele Probleme zu bewältigen. Die Schauspieler sind zwar nichts Besonderes, machen ihre Sache aber erstklassig. Alles in allem schätze ich ihn als guten Sportfilm ein, denn so richtig gute und
viele Lacher kamen nicht vor, als das man ihn als Komödie bezeichnen könnte. Daher bewerte ich auch mit einem \"Gut\" und würde ihn aber nicht speziell für Fussball-Fans weiterempfehlen. Es geht hier mehr um die Beziehungen und da könnte für viele Sport-Fans dieser etwas zu kurz geraten!
Somit bleibt mir nur noch zu hoffen, das ich euch einen kurzen Einblick in diesen Film geben konnte und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich über jeden Kommentar bzw. Verbesserungsvorschlag. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
---------
Heute kommt mal ein etwas ungewöhnlicher Filmbericht von mir, doch im Grunde ist ja klar über welches Thema dieser Film handelt. Es dreht sich nämlich alles um Fussball und wenn ich Pech habe, dann lesen alle Frauen jetzt gar nicht weiter. Wenn ich aber sage es geht um Beckham, dann werden einige vielleicht wieder sagen, der Mann sieht doch gut aus. Aus diesem Grund geht es mir um die Komödie \"Kick it like Beckham\" und wie er mir gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!
Kurze Infos zum Film
-----------------------
Wie schon erwähnt handelt es sich um eine Komödie, doch aus meiner Sicht ist das nicht unbedingt der Fall, denn großartig gelacht wurde hier nicht. Er ist also schwer einzuordnen und deshalb würde ich einfach mal sagen es ist allgemein ein Sportfilm. Er ist ab 6 Jahren freigegeben und dauert genau 108 Minuten. Es handelt sich um eine amerikanisch-britische Produktion aus dem Jahre 2002. Was das ganze jetzt mit Beckham zu tun hat, erfahrt Ihr später bei der Handlung. Regie führte übrigens Gurinder Chadha!
Die Schauspieler
------------------
Parminder Nagra spielt Jess
Keira Knightley spielt Jules
Jonathan Rhys-Meyer spielt Joe
Im Grunde sind dies die Hauptcharaktere, auch wenn ich leider niemanden schon vorher in einem Film gesehen habe. Aus meiner Sicht also recht unerfahrene Schauspieler, obwohl ich mir das bei Jonathan Rhys-Meyer nicht so ganz vorstellen kann. Parminder Nagra spielt die Inderin Jess und lernt die fussballspielende Jess kennen, die von Keira Knightley gespielt wird und meiner Meinung nach sehr sexy aussieht. Für die Frauen ist dann eher Rhys-Meyer ein Männerschwarm, wobei ich dies nicht beurteilen kann. Beckham selbst spielt aber im Grunde nicht mit, sondern kommt nur ganz kurz in einem Fussball-Spiel vor und am Ende werden ein paar Umrissen von ihm gezeigt. Ansonsten bleibt eher die Schwärmerei für Beckham, denn er hat wohl nur seinen Namen für diesen Film hergegeben, wobei er sich dies
bestimmt hat bezahlen lassen. Auf jeden Fall gibt es zu den Schauspielern nicht mehr viel zu sagen, denn die Hauptcharaktere sind wirklich klasse, aber hauptsächlich geht das Augenmerk auf den Fussball!
Die Handlung
--------------
Schon von klein an, spielt die Inderin Jess für ihr Leben lang Fussball, allerdings nur mit ein paar Freunden im Park auf dem Rasen. Sie hat es wirklich drauf und könnte es dazu bringen, eine professionelle
Fussballspielerin zu werden. Doch erstens verschwendet sie keinen Gedanken daran und zweitens ist es ihr aufgrund der Religion verboten oder besser
gesagt aufgrund der Eltern. Jules kommt des öfteren im Park vorbei und sieht ihr zu beim Fussball spielen, denn sie spielt schon in einer Damen-Fussballmannschaft. Aufgrund ihres Talentes, versucht Jess, Jules zu überreden ein Probetraining zu machen...
Das macht sie auch mit und da sie sehr begeistert ist und dazu auch ihr Trainer, kommt sie von nun an regelmäßig und spielt etwas später sogar ihr erstes richtiges Spiel. Doch leider wissen ihre Eltern nichts davon und das führt später zu schweren Problemen. Ihre Eltern sind sehr konservativ und verbieten ihr das Fussball spielen, doch im Grunde trainiert und spielt sie heimlich immer weiter, bis es entgültig herauskommt...
Bleibt nur noch die Frage, ob sie auf ihre Eltern hört oder sich ihnen entgegenstellt?
Meine Meinung
---------------
Ich hatte eigentlich keine hohen Erwartungen an diesen Film und hatte vorher auch noch keinerlei Vorschau gesehen. Das es sich um das Thema Fussball handelt wusste ich zwar schon, doch eigentlich hatte ich Männerfussball erwartet. Das es am Ende Frauenfussball geworden ist, fand ich natürlich erstens nicht schlecht und ist im Grunde für die Männerwelt ja auch was fürs Auge. Aber im Grunde kommt es in dem Film darauf an, das eine Religion es verbietet, Fussball zu spielen bzw. das für Inder etwas anderes vorbestimmt ist. Die meisten Eltern finden es daher schlecht, wenn sich die Kinder dagegen stellen. Genau dieses Thema wird hier behandelt und dazu geht es auch um Freundschaften. Aber auch der Sport wird nicht vernachlässigt und dort sind wirklich tolle Szenen dabei. Er ist also zum
Teil recht spannend, aber eher durchgehend interessant was den Handlungsstrang angeht. Man möchte immer weiterverfolgen wie es weitergeht und da gibt es noch sehr viele Probleme zu bewältigen. Die Schauspieler sind zwar nichts Besonderes, machen ihre Sache aber erstklassig. Alles in allem schätze ich ihn als guten Sportfilm ein, denn so richtig gute und
viele Lacher kamen nicht vor, als das man ihn als Komödie bezeichnen könnte. Daher bewerte ich auch mit einem \"Gut\" und würde ihn aber nicht speziell für Fussball-Fans weiterempfehlen. Es geht hier mehr um die Beziehungen und da könnte für viele Sport-Fans dieser etwas zu kurz geraten!
Somit bleibt mir nur noch zu hoffen, das ich euch einen kurzen Einblick in diesen Film geben konnte und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich über jeden Kommentar bzw. Verbesserungsvorschlag. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben