Kick It Like Beckham (DVD) Testbericht

D
Kick-it-like-beckham-dvd-komoedie
ab 2,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(12)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von JustOliver

Schlicht ein guter Film!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Am Montag war ich seit langem mal wieder im Kino und da ich mich bestens untrhalten habe, hat es mir richtig Spaß gemacht, dieses Erlebnis in einen entsprechenden Bericht zu packen.

INHALT
=======
Jessminda (Perminder Nagra) ist ein indisches Mädchen, das mit ihrer Familie in London lebt. Ihre große Leidenschaft ist Fußball, den sie immer mit ihren Freunden im Park spielt. Als großer Fußballfan vergöttert sie daher auch David Beckham und seine Künste. Eines Tages sieht Jules (Keira Knightley), Engländerin und Spielerin in einer Mädchen-Fußballmannschaft Jessminda im Park spielen und ist doch sehr angetan von ihren fußballerischen Künsten. Sie beobachtet Jasminida eine zeitlang fragt sie dann, ob sie nicht Lust hat mit in der Mannschaft zu spielen. Auf der einen Seite eine große Sache für Jessminda, ist dies doch ihr großer Traum auf der anderen Seite ein Umstand der zu Problemen in Jessmindas Familie führt, ist man hier doch ganz traditionell ausgerichtet und wünscht sich nichts mehr, dass sie eine gute Ausbildung bekommt und Rechtsanwältin wird.
Über diese Probleme setzt sich Jessminda hinweg und erzählt ihren Eltern zunächst nichts von der Mannschaft, in der sie fortan heimlich mittrainiert und spielt. Hierbei findet sie neue Freunde, wie die bereits erwähnte Jules und verliebt sich zudem noch in ihren Trainer John. Jedoch kann sie ihre fußballerischen Aktivitäten nicht lange geheim halten, so dass es immer wieder zu Konflikten innerhalb der Familie kommt.
Aber auch bei Jules in der Familie kommt es immer wieder zu Konflikten, da sie nicht dem klassischen Frauenbild entspricht. An dieser Stelle soll die Beschreibung des Films einmal enden.

AUFMACHUNG DES FILMS
========================
Die Aufmachung des Films ist völlig schlicht. Weder bei den Schauspielern wurde auf große Namen zurückgegriffen noch kann er ansonsten mit irgendwelchen tollen Effekten aufwarten. Und dies ist meines Erachtens auch eine sehr gute Entscheidung, denn die frischen unverbrauchten Darsteller sind schlicht und ergreifend herzerfrischend.

MEIN EINDRUCK
================
Was mir sehr gut gefallen hat, ist das eine durchweg unterhaltende Geschichte vor einem durchaus ernsten Hintergrund gedreht wurde, der immer wieder neben dem Schmunzeln und heiteren Lachen auch zum Nachdenken anregt. Die familiären Bindungen und Traditionen, die häufig und in vielen Ländern sicherlich noch extremer als hier dargestellt die Entwicklung von Individuen behindern, sind schon ein durchaus interessanter Hintergrund für eine eher heitere und unterhaltende Story. Dadurch wird der Zuschauer aber nicht einfach nur zum Konsumieren verdammt, sondern muss sich zwangsläufig auch immer wieder mit ernsteren Dingen auseinandersetzen. Vor allem wird dem sog. weltoffenen und doch so liberalen westlichen Besuchern dieses Films durch die parallelen Probleme in den beiden Familien auch mal ein Spiegel vorgehalten, wie liberal man denn dann wirklich ist.

FAZIT
=======
Da der Film ja nun schon einige Wochen im Kino ist, muss man sich sicherlich beeilen, wenn man ihn dort noch sehen will. Es lohnt sich meines Erachtens aber auf alle Fälle, denn er bietet beste Unterhaltung verbunden mit einem durchaus interessanten Hintergrund. Ich kann ihn nur empfehlen und da er FSK ab 12 ist, ist er auch etwas für die kleinen und zart besaiteten unter uns.

24 Bewertungen, 1 Kommentar

  • hjid55

    23.05.2007, 19:18 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah