Kick It Like Beckham (DVD) Testbericht

D
Kick-it-like-beckham-dvd-komoedie
ab 2,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(12)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Juliaroberts13

Auch Frauen können Fußball spielen!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Gestern war ich mal wieder im Kino eigentlich wollte ich ihn supersüß und supersexy gehen, hab mich dann aber von meiner Familie und den guten Kritiken überzeugen lassen und bin in Kick it like Beckham gegangen, was ich auch nicht bereut habe!

In dem Film geht es um Jess, ein 18 jahre altes, indisches Mädchen, die nur ein Hobby hat und zwar Fußball! Sie spielt wann immer sie kann und das auch nicht schlecht, sie tribbelt regelmäßig die Freunde ihres Kumpels im Park aus. Ihre indische Familie ist jedoch sehr traditionsbewusst und meint das ein junges, hübsches Mädchen wie sie lieber kochen lernen und heiraten soll, anstatt Fußball zu spielen.

Parallel geht es auch noch um Jules die in einem englischen Damen-Team spielt, trotzdem sie Engländerin ist hat ihre Mutter gewaltige Probleme damit, dass sie anstatt von Push-Ups lieber Sport-BHs trägt und in ihrer Freizeit am liebsten Fußball, entweder in ihrem Verein oder mit ihrem Vater, spielt.

An einem Nachmittag als Jules beim Joggen wieder mal Jess beim Fußballspielen zu schaut, überlegt sie sich sie einmal anzusprechen und läd sie kurzer Hand zu einem Probetraining ein, bei dem sie auch gleich besteht,weil der Trainer Jo ganz begeistert von ihr ist!

Doch wegen eines Missverständnisses wird die Hochzeit von Jess’ Schwester abgesagt und weil ihre Schwester so sauer auf sie ist verrät sie ihren Eltern, aus Rache, dass Jess heimlich in einer Mädchenfußballmannschaft spielt und nicht, wie Jess ihrer Mutter erzählt hat, bei HMV arbeitet. Deshalb sind ihre Eltern so sauer, dass sie von nun an noch besser auf sie aufpassen. Nach dem sie zwei mal das Training verpasst hat, beschließt ihr Trainer Jo zu ihren Eltern zu gehen um mit ihnen über das Verbot zu reden! Ihre Eltern liessen sich allerdings nicht davon überzeugen.

Als Jo ihr dann noch von einer Reise nach Deutschland erzählt, weiß sie nicht was sie machen soll, sie wird dann allerdings von ihrer Schwester deckt, die behauptet sie wären übers Wochenende bei Verwandten. In Deutschland angekommen verlieren sie zwar ihr Spiel gehen aber trotzdem abend in eine Disco feiern, dort kommt es fast zu einem Kuss von Jo und Jess, was Jules beobachtet, die in Jo verknallt ist und sich nur nicht an ihn rangemacht hat, weil er sonst entlassen würde. Danach streiten sich Jules und Jess nur noch, weshalb Jess total down ist, als sie dann aber noch bei ihrer Ankunft zurück in England von ihrer Familie empfangen wird ist alles vorbei!

Nach dem sie dann zwar schlecht gelaunt,aber ganz „brav“ ihrer Mutter geholfen und kochen gelernt hat, ist ihr Vater auch nicht sehr sauer als sie mal wieder heimlich bei einem Fußballspiel war, vor allem auch deshalb nicht, weil sie sehr gut gespielt hat, bei diesem Spiel haben sie sich dann fürs Finale qualifiziert, zu dem ein Talentscout aus Amerika kommen soll, das aber genau an dem Tag der Hochzeit von Jess’ Schwester ist.......


Genre: Komödie
Regie: Gurinder Chadha
FSK: 6
Internet: www.kickitlikebeckham.de
Darsteller: Parminder Nagra, Keira Knightley, Jonathan Rhys Meyers
Die Schauspieler sind alle ziemlich Unbekannt spielen ihre Rollen aber klasse!

Meine Meinung:
Der Film ist einfach eine Wucht, das lustigste ist das in dem Film andauernd irgendwelche Indische Begrüßungen, Gebete oder Flüche auftauchen, oder auch wenn die Eltern immer zu dem Bild von Gott beten, dass im Wohnzimmer hängt.


Fazit:
Es ist nicht nur eine Komödie für Fußballfans, sondern auch Fußballhasser werden, diesen Film mögen, und ich finde er ist auch eine gute Promotion für den Frauenfußball. Der Film ist voll von Britischem-Humor und eigentlich für alle ab ca. 8-10 Jahren geeignet, weil die jüngeren den Brit-Humor nicht so ganz verstehen und den Film deshalb etwas langweilig finden können, aber es kommt natürlich wie immer auf die Kinder selbst an!

Bis zu meinem nächsten Bericht!

16 Bewertungen