King Ralph (DVD) Testbericht
D

ab 6,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Mustoman
God save the King!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle Leser!
Heut ist bei mir mal wieder Fernsehen angesagt gewesen, genauer gesagt Video-Tag, denn das Wetter war schrecklich. Mein heutiger Film war die Komödie “King Ralph”.
Kurz gefasster Inhalt
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bei einem Foto-Shooting wird die gesamte britische Königsfamilie im wahrsten Sinne des Wortes gegrillt. Kein Verwandter der Royals bleibt übrig und nun war es notwendig einen neuen Monarchen zu bestimmen. Gesucht, gefunden. Ein Amerikaner, der über sieben Ecken mit der Familie verwandt ist wird der neue König von England.
Leichter gesagt als getan, denn Ralph Jones, so heißt er, hat ganz und gar andere Sitten und kann sich an die englischen Gepflogenheiten nicht so richtig anpassen, auch bei der Frauenwahl trifft er nicht den Geschmack eines englischen Königs, eher schlagen bei seiner Wahl die amerikanischen Gene durch. Er verliebt sich in eine Stripperin, perfekt für ihn, wo er doch Barsänger war. Aber für das Königshaus nicht blaublütig genug, noch dazu mit ihrem Beruf.
Manche Adelige sind so gar nicht mit King Ralph zufrieden und verzetteln ihn in Intrigen und schädigen seinen Ruf, um selbst die Thronfolge antreten zu können. Wobei sie anfangs damit auch riesigen Erfolg haben, denn Ralph tappt auch wirklich in jedes Fettnäpfchen. Doch nimmt er sich danach zusammen und bemüht sich ein ordentlicher König zu sein, was er auch gar nicht so schlecht hinbekommt. Wie nun der Film wirklich ausgeht will ich nun mal nicht verraten, sonst wäre es ja halb so schön. Nur eins will ich vorwegnehmen, das Happy End ist garantiert.
Charaktere
°°°°°°°°°°°
King Ralph wird von John Goodman gespielt. Er mit seiner Statur passt genau in die Rolle eines etwas konfusen Barsängers, der am Liebsten den ganzen Tag Pizza isst und Bier trinkt. Aber auch mit dem Anzug eines Königs sieht er Spitze aus für sein Alter. Die Tollpatschigkeit liegt ihm anscheinend im Blut und das sieht man ihm wirklich an in dieser Rolle, da passt die Mimik einfach.
Peter O`Toole spielt den Staatssekretär von King Ralph. Er hat das typische britische Aussehen und die Gestik eines echten Briten. Im Film bringt er auch den typischen britischen Humor herüber, über den man zumindest in diesem Film lachen kann. Er spielt seine Rolle ebenfalls hervorragend.
Filmdaten
°°°°°°°°°°
Originaltitel: King Ralph
Land: USA 1990
Genre: Komödie
Laufzeit: 92
Regie: David S. Ward
John Goodman - King Ralph
Peter O`Toole - Privatsekretär Willingham
Fazit
°°°°°°°
Wieder mal eine typische Komödie aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Diese Komödie wurde ja schon 1990 abgedreht(© Mustoman), ist damit schon eher ein Saurier im Genre Komödie, aber immer noch ein beliebter Spielfilm fürs Fernsehen, der alle Jahre wieder gezeigt wird.
Zumindest einmal sollte man John Goodman in King Ralph gesehen haben, besonders wenn man diesen Schauspieler gern hat. Aber immer und immer wieder muss ich mir diesen Film natürlich nicht ansehen, die ganze Handlung ist nicht wirklich spannend oder einfallsreich. Auch ist der Überraschungseffekt nur selten bis gar nicht gegeben, der Humor typisch Hollywood der 90er Jahre, also auch nicht wirklich genial oder weltbewegend.
Aber irgendwie passt das alles ganz gut zusammen und gibt dem Film irgendwie das “gewisse Etwas”, allerdings was es jetzt genau ist, dass mich dazu bringt ihn mir des öfteren anzusehen weiß ich selbst nicht mal.
Die Art wie hier das englische Königshaus von dem Amerikaner ein bisschen herunter gemacht wird, ist typisch Hollywood - like inszeniert, kein Blödsinn wird dabei ausgelassen, auch wenn das dann teilweise schon nervig wirkt.
Empfehlen kann ich den Film eigentlich jedem, der gerne amerikanische Komödien sieht und gerne lacht auch mal über etwas seichte Scherze.
Lg Euer Mustoman
Erstverfasst bei Ciao.com am 20. Januar 2002, 23:48
Heut ist bei mir mal wieder Fernsehen angesagt gewesen, genauer gesagt Video-Tag, denn das Wetter war schrecklich. Mein heutiger Film war die Komödie “King Ralph”.
Kurz gefasster Inhalt
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bei einem Foto-Shooting wird die gesamte britische Königsfamilie im wahrsten Sinne des Wortes gegrillt. Kein Verwandter der Royals bleibt übrig und nun war es notwendig einen neuen Monarchen zu bestimmen. Gesucht, gefunden. Ein Amerikaner, der über sieben Ecken mit der Familie verwandt ist wird der neue König von England.
Leichter gesagt als getan, denn Ralph Jones, so heißt er, hat ganz und gar andere Sitten und kann sich an die englischen Gepflogenheiten nicht so richtig anpassen, auch bei der Frauenwahl trifft er nicht den Geschmack eines englischen Königs, eher schlagen bei seiner Wahl die amerikanischen Gene durch. Er verliebt sich in eine Stripperin, perfekt für ihn, wo er doch Barsänger war. Aber für das Königshaus nicht blaublütig genug, noch dazu mit ihrem Beruf.
Manche Adelige sind so gar nicht mit King Ralph zufrieden und verzetteln ihn in Intrigen und schädigen seinen Ruf, um selbst die Thronfolge antreten zu können. Wobei sie anfangs damit auch riesigen Erfolg haben, denn Ralph tappt auch wirklich in jedes Fettnäpfchen. Doch nimmt er sich danach zusammen und bemüht sich ein ordentlicher König zu sein, was er auch gar nicht so schlecht hinbekommt. Wie nun der Film wirklich ausgeht will ich nun mal nicht verraten, sonst wäre es ja halb so schön. Nur eins will ich vorwegnehmen, das Happy End ist garantiert.
Charaktere
°°°°°°°°°°°
King Ralph wird von John Goodman gespielt. Er mit seiner Statur passt genau in die Rolle eines etwas konfusen Barsängers, der am Liebsten den ganzen Tag Pizza isst und Bier trinkt. Aber auch mit dem Anzug eines Königs sieht er Spitze aus für sein Alter. Die Tollpatschigkeit liegt ihm anscheinend im Blut und das sieht man ihm wirklich an in dieser Rolle, da passt die Mimik einfach.
Peter O`Toole spielt den Staatssekretär von King Ralph. Er hat das typische britische Aussehen und die Gestik eines echten Briten. Im Film bringt er auch den typischen britischen Humor herüber, über den man zumindest in diesem Film lachen kann. Er spielt seine Rolle ebenfalls hervorragend.
Filmdaten
°°°°°°°°°°
Originaltitel: King Ralph
Land: USA 1990
Genre: Komödie
Laufzeit: 92
Regie: David S. Ward
John Goodman - King Ralph
Peter O`Toole - Privatsekretär Willingham
Fazit
°°°°°°°
Wieder mal eine typische Komödie aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Diese Komödie wurde ja schon 1990 abgedreht(© Mustoman), ist damit schon eher ein Saurier im Genre Komödie, aber immer noch ein beliebter Spielfilm fürs Fernsehen, der alle Jahre wieder gezeigt wird.
Zumindest einmal sollte man John Goodman in King Ralph gesehen haben, besonders wenn man diesen Schauspieler gern hat. Aber immer und immer wieder muss ich mir diesen Film natürlich nicht ansehen, die ganze Handlung ist nicht wirklich spannend oder einfallsreich. Auch ist der Überraschungseffekt nur selten bis gar nicht gegeben, der Humor typisch Hollywood der 90er Jahre, also auch nicht wirklich genial oder weltbewegend.
Aber irgendwie passt das alles ganz gut zusammen und gibt dem Film irgendwie das “gewisse Etwas”, allerdings was es jetzt genau ist, dass mich dazu bringt ihn mir des öfteren anzusehen weiß ich selbst nicht mal.
Die Art wie hier das englische Königshaus von dem Amerikaner ein bisschen herunter gemacht wird, ist typisch Hollywood - like inszeniert, kein Blödsinn wird dabei ausgelassen, auch wenn das dann teilweise schon nervig wirkt.
Empfehlen kann ich den Film eigentlich jedem, der gerne amerikanische Komödien sieht und gerne lacht auch mal über etwas seichte Scherze.
Lg Euer Mustoman
Erstverfasst bei Ciao.com am 20. Januar 2002, 23:48
Bewerten / Kommentar schreiben