La Boum 1 & 2 (DVD) Testbericht

La-boum-1-2-dvd
ab 31,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von danni76

Die beiden Streifen sind einfach kult

Pro:

kult Film, Probleme der Jugendlichen kommen gut rüber

Kontra:

Bild und Ton sind nicht 1a

Empfehlung:

Ja

Huhu,
ich habe mir vor einiger Zeit die „Special Edition“ von La Boum geholt und da Ciao es geschafft hat, nun die Kat frei zu schalten, muß natürlich auch ein Bericht her.

Es geht um die DVD-Version: La Boum 1 & 2 Special Edition ( der Bericht wird also länger *gg* )


╔═════
║ DVD 1

La Boum – Die Fete

Vic ist 13 Jahre alt Tochter eines Zahnarztes und einer Cartoonzeichnerin. Langsam aber sicher kommt sie in ein Alter, wo Jungs für sie interessant werden. Die ersten Feten stehen auch an und da ist es für Vic klar, das sie da nicht fehlen darf.

Ihre beste Freundin, Penelope, und sie sind ein absolut unzertrennliches Gespann und tauchen immer im Doppelpack auf. Sei es auf Feten oder ein Treffen in einem Cafe, wo die eine ist, ist auch die andere.

Die Entwicklung zum Teenager, bedeutet für Vic´s Eltern eine große Umstellung. Nicht nur das sie nicht gleich damit klar kommen, das Vic langsam erwachsen wird, da kommt noch hinzu das Francoise ein Jobangebot, wieder als Zeichnerin zu arbeiten.

Während die Familie droht, auseinander zu brechen, lernt Vic ihre erste große Liebe Mathieu kennen und genießt die Zeit mit ihm. Da Vic´s Eltern in einer Krise stecken, kann sie nicht mit ihnen reden, wenn sie Kummer hat oder einfach ihre Freude loswerden möchte.

Vic geht dann immer zu ihrer Großmutter. Sie hat immer ein offenes Ihr für Vic und hat immer einen Rat parat für alle Fragen die sich ums Leben drehen….

╔═════
║ Meine Meinung

Keine Panik, die Schauspieler werden weiter unten erwähnt *gg*
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich La Boum überhaupt das erste Mal gesehen habe, aber ich fand es toll dargestellt, mit welchen Problemen die Kids sich rumprügeln müssen. Es ist wirklich so, selbst als Kind hat man schon ein schweres Leben und wer kennt es nicht: Die 1. große Liebe geht den Bach runter oder man streitet sich wie wild und leidet wie sonst was. Ich kenne das nur zu gut *g*
Es ist einfach eine Erfahrung die man als Teenager macht und die Geschichte kommt auch sehr gut rüber. Der Film ist zwar schon alt, dennoch hat sich bei der 1. großen Liebe wohl nicht viel geändert.

╔═════
║ DVD 2

La Boum 2 – Die Fete geht weiter

Inzwischen ist Vic 15 Jahre alt und ein zu einem sehr hübschen Teenager heran gewachsen. Ihr Liebesleben ist sehr ruhig, da sie zur Zeit keinen Freund hat.
Vic steht kurz vor ihrem Abitur und ist eigentlich mit ihrem Leben zufrieden und glücklich.

Vic´s Eltern haben sich auch wieder zusammen gerauft und deren Ehe läuft wieder super und die Großmutter will ihren langjährigen Freund endlich heiraten.

Eines Tages sitzt Vic im Zug, als sie Philippe begegnet. Sie schaute ihn an und es hat Klick gemacht. Die Liebe auf dem 1. Blick.
Vic ist von Philippes Charme hin und weg und die Beiden schweben auf Wolke 7.

Vic macht sich aber langsam Gedanken, denn die Beziehung mit Philippe wird immer ernster und sie denkt darüber nach, ob er überhaupt der Richtige ist, für das „erste Mal“.

Ist es die wahre Liebe? Das versucht Vic raus zu finden und erst dann kann sich sich ganz auf Philippe einlassen.


╔═════
║ Meine Meinung

15 Jahre, ein Alter, wo man in er Tat schon über das „erste Mal“ nachdenkt oder ? Wenn ich dran denke, wie es bei mir war *g* Ok., ich war 16 *gg*
Ich finde in dem Film kommt es gut rüber, wie sich Vic ihre Gedanken darum macht, was mit ihr und Philippe wird. Wie es weiter geht und ob sie sich wirklich auf ALLES einlassen soll. Ich kenne das selber von mir, ich habe damals auch sehr viel drüber nachgedacht und ich denke die allgemeine Einstellung ist es auch, das „erste Mal“ soll was besonderes sein.


╔═════
║ Schauspieler

Sophie Marceau

Ich denke Sopie kennen wohl die Meisten. Sie spielt erst die 13 jährige Vic, die ihre erste Liebe kennen lernt und das erste Mal richtigen Liebeskummer hat. Dann wird Vic ein 15 jähriger hübscher Teenager und sie lernt einen charmanten jungen Mann kennen. Hier wird es dann schon ernster und es geht um das „erste Mal“.
Sophie Marceau bringt die Vic sehr gut rüber und man sieht auch sehr gut, wie sie die Probleme eines Teenager wälzt. Sie hat mit Liebeskummer zu kämpfen, mit Enttäuschungen, aber auch die schönen Seiten einer Beziehung bzw. einer jungen Liebe lernt sie kennen.
La Boum waren auch ihre ersten Filme und ich muß sagen, hat sie doch gut hinbekommen. Sie war in ihrer Rolle sehr überzeugend.
Sophie wirkte dann in folgenden Filmen noch mit, die wohl einigen was sagen werden: „Braveheart“, „James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug“ und „Ein Sommernachtstraum“

Brigitte Fossey

Sie spielte Francoise Beretton, die Mum von Vic.
Ich muß jetzt mal gestehen. Sie kenne ich wirklich nur aus dem Film La Boum *räusper* Ich denke das wird aber daran liegen, das ich nicht viele französische Filme kenne. Als Mum von Vic, hat sie mir aber auf jeden Fall gefallen. Bei ihr kommt es sehr gut rüber, das sie zwar eine gute Mum ist, aber das auch sie ihre Probleme hat, mit ihrer Tochter klar zu kommen, als sie ihre ersten Kummer hatte. Denn Vic lies kaum jemand an sich ran, nicht mal die Mutter, mit der sie eigentlich über alles reden kann.

Claude Brasseur

Er spielt den Paps, Francois Beretton, von Vic. Auch er gefällt mir absolut gut in seiner Rolle. Man kann gut erkennen, das es für die Väter nicht gerade einfach ist, wenn die Tochter flügge wird und plötzlich einen Freund hat. Ihm fiel es auch nicht immer einfach, zu akzeptieren das seine kleine Vic doch langsam erwachsen wird.
Was mir auch gut gefiel, die Streitigkeiten zwischen ihm und seiner Frau, fand ich sehr realistisch. Nicht das ich Streit mag *gg* Ne muß nicht wirklich sein, aber die Streitereien im Film kamen wirklich Glaubhaft rüber. Hier muß ich aber auch gestehen, das ich den Schauspieler schon mal irgendwo gesehen habe, aber ich kann mich absolut nicht mehr erinnern, in welchem Film.

Denise Grey

Großmutter Poupette. Die Schauspielerin hat mir echt super gefallen, So stelle ich mir eine absolut lebendige Großmutter vor, die das Leben in vollen Zügen genießt. Ich finde sie auch total knuffig und irgendwie sieht sie süß aus *gg*
Sie hat Vic immer gute Ratschläge gegeben, denn Poupette, hat ja schon um einiges mehr an Lebenserfahrung wie Vic selber.
Ich habe Denise Grey wirklich gerne gesehen und als Omi absolut überzeugend.

╔═════
║ DVD

Erschienen ist die Special Edition im März 2004
Deutscher Titel: La Boum – die Fete, La Boum – Die Fete geht weiter
Originaltitel: La Boum 1 & 2
Bildformat: 1,78:1 Widescreen
Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 1.0), Französisch (Dolby Digital 1.0), Kommentar (Dolby Digital 1.0)
Untertitel: Deutsch und Französisch
Laufzeit: DVD 1: 105 Minuten, DVD 2: 103 Minuten
FSK: ab 12 Jahre
Regional Code: 2

Zum Ton:
Der ton kommt klar rüber, zumindest bei der 1. DVD. Ich weiß nicht ob es Einbildung ist, aber bei der 2. DVD finde ich das man ein minimales Rauschen hört und der Ton etwas dumpfer ist. Ich finde aber, das es den Film nicht beeinflusst, denn so krass fällt es dann nicht auf, das man sagt, ne schaue ich nicht, der Ton ist Mist. Man kann beide Filme dennoch sehr gut schauen und man darf ja auch nicht vergessen wie alt die Streifen sind. Na ja, aber bei der heutigen Technik, hätte man es zumindest bei der DVD 2, vielleicht doch besser hinbekommen können.

Zum Bild:
Die Bilder sind klar und man kann beide Filme gut schauen, nur sollte man hier nicht erwarten, dass es eine 1a-DVD-Qualität ist. Beide Filme sind aus den 80iger Jahren und die Qualität auf der DVD erinnert mich eher an eine VHS-Version, nur minimal besser. Für mich ist dennoch der Film dadurch nicht schlechter, würde man nichts erkennen, dann wäre es übel. Obwohl die Filme schon so alt sind, wurden sie aber gut auf die DVD gebracht und es macht Spaß sie zu schauen. Nur hier kann man dann eben selber entscheiden ob man soviel Geld für die DVD ausgibt oder dann doch eher die VHS-Version bevorzugt.

Das Menü:
Das Menü ist sehr einfach gehalten und hat den typischen La-Boum-Schriftzug.
Mit dem Menü kommt sehr leicht klar und man findet auch gleich die Dinge wo man hin will.

Die Beschaffung und der Preis:
Im Februar 2004 habe ich mich mal bei Amazon umgeschaut und nach La Boum gesucht, weil ich den Film bzw. die Filme mal gerne wieder sehen wollte und da habe ich dann die Special Edition entdeckt. Leider, war sie da noch nicht erhältlich, sonder erst im März. Ich bestellte sie mir aber vor und bekam sie dann auch in der 2. März Woche gleich geliefert.
Nur leider ist die Box mit 3 DVDs nicht ganz billig. Sie kostet 27,99 Euronen, aber mir war es das echt wert.
Vielleicht schaut ihr mal, wenn ihr Interesse an dieser Box habt, bei Euch in der City bei Media-Markt oder ähnliches, denn ich weiß nicht ob man sie vielleicht günstiger bekommen kann. Wenn nicht, ebay gibt es ja auch noch :o)

Ein kleines Heftchen liegt dieser Box auch bei, wo der Produzent ein wenig aus seinem Nähkästchen plaudert. Er erzählt über seine Erinnerungen zu den Dreharbeiten. Lesenwert ist es alle Male :o)


╔═════
║ Bonusmaterial

Ja, so was hat diese Box auch, sonst wäre es wohl nicht so die Special Edition die man sich vorstellt *g*
Zu erst noch zu den beiden Film-DVDs. Das sind lediglich die Filme drauf und man kann die Sprache aussuchen, mit oder ohne Untertitel.

Was mich etwas auf der Bonus-DVD nervt. Ich denke es ist jedem klar, das keine Raubkopien erstellt werden dürfen, aber muß man das 10.000 Mal anzeigen? *abgernervt bin*

Die Extras:

Unterteilt in:
Dokumentation
Interviews
Casting La Boum 1 & 2

▪ Dokumentation
Hier wird darüber gesprochen, wie es zu dem Film kam, wie die Schauspieler ausgewählt wurden und das es eine tierische Suche war, nach der passenden Vic :o)
Es wird sehr interessant erzählt von der Crew von la Boum.

▪ Interviews
Ich glaube ich brauche ich nicht viel sagen. Ihr werden die Hauptdarsteller interviewt. Schön mal zu erfahren, was sie selber über die Dreharbeiten zu La Boum denken.

▪ Casting
Hier kann man einen Überblick der Castings bekommen. Unterteilt ist das Ganze in: Casting Gilrs, Casting Boys. Dann bekommt man noch einen Einblick über die Rollenverteilung und über das Casting zu La Boum II. Finde ich auch sehr interessant.

Die Extras hauen einen nun nicht gerade um, aber ich denke soviel Material wird es zu den Filmen auch nicht mehr geben, dennoch finde ich die Extras sehenswert und interessant.


╔═════
║ Mein Fazit:

Ja ganz billig ist der Spaß wohl nicht von dieser Special Edition, aber wie ich oben erwähnt habe, habe ich den kauf nicht bereut.

Ok, ich kann nicht behaupten das die Filme eine 1a-DVD-Qualität haben, aber die Filme lassen sich sehr gut anschauen. Bilder sind klar, aber haben nicht die Klarheit, wie man es normal von einer DVD her kennt, aber soviel hatte ich auch ehrlich nicht erwartet, da die Filme ja echt bald ein Oldtimeralter erreicht haben *g*

Die Geschichten sind zwar simple und einfach gehalten, aber damals waren sie der Renner und wenn ich mich nicht irre, haben die La Boum Filme auch für Wirbel gesorgt.
Ich finde auf jeden Fall die Darstellung womit sich junge Leute prügeln müssen, absolut gelungen. Der Paps ist sauer, weil seine Lütte langsam erwachsen wird. Väter scheinen bei Töchter eh immer so ein Problem zu haben, wenn da ein junger Mann ins Spiel kommt *gg*
Auch werden die Familienprobleme gut dargestellt. Es zeigt eigentlich das normale Leben in meinen Augen. 1. große Liebe, wer hatte damit nicht zu kämpfen *gg* Dann die richtig große Liebe, wo es um alles geht. Einige machen sich Gedanken drüber, die anderen sehen das eher als Vergnügen an *räusper*

Die Bonus-DVD finde ich sehr interessant und wie ich oben beschrieben habe, sind ja wirklich ein paar nette Extras drauf, die auch sehenswert sind.

Was ich hier nicht ganz unerwähnt lassen will, ist die Musik. Ein Lied ist durch La Boum ja wirklich bekannt geworden. „Reality“. Ich kann mich noch sehr genau erinnern, dass man das Lied überall gehört hat. Im Radio, bei Freunden, selbst auf der Kirmes hat man es oft gehört beim Auto-Scooter *gg*

Ich war zwar noch sehr jung als ich die Filme gesehen habe, das erste Mal war es aber so um 1987, aber an das Lied kann ich mich sehr gut erinnern. Das spielte auch bei mir, als ich meinen ersten Liebeskummer hatte *gg*

Im Ganzen gebe ich dieser Special Edition 4 Sterne, einen Stern Abzug, da das Bild und der Ton doch nicht 100% sind, aber ich denke, das kann die 3er-DVD-Box gut verkraften. Beim preis mecker ich nicht, da es die Box echt für mich wert war.

Gesamturteil: 4 Sterne und ein Empfehlenswert.

Ich bedanke mich für das Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Eure danni

©by danni76 02.06.04 für Ciao & Yopi

34 Bewertungen, 2 Kommentare

  • LovleyDesi

    14.01.2006, 15:29 Uhr von LovleyDesi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut zusammen gefasster Inhalt <br/>auch interessant_die Schauspieler sind beschrieben <br/>:)

  • sulpitz

    11.11.2004, 00:03 Uhr von sulpitz
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab die DVD auch und muss dir 100 % rechtgeben....auch beim Ton ;-)