Lammbock (VHS) Testbericht

Lammbock-vhs-komoedie
ab 19,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Marc12

Alles in Hanfarbeit

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Zum Film:
Das unerschütterliche Motto der besten Freunde Stefan und Kai lautet steht, erst mal einen durchziehen, bevor man sich mit den großen Themen des Lebens, wie Frauen, Zukunft und Mehmet Scholl beschäftigt. Um auch andere an diesen Geisteswissenschaften der besonderen Art teilnehemen zu lassen, haben sie den Pizza-Express \"Lammbock\" ins Leben gerufen. Cannabisprodukte aus eigenen Anbau erwartet die Kuntschaft unter den Codewort \"Pizza Gourmet\".
Stefan hegt langsam zweifel, ob sein Leben mit den ständigen Debattieren über Gott und die Welt ausgelastet ist. Kai macht sich darüber keine gedanken, denn er hat sich mit seinem Leben bestens arrangiert. Stefan ist Student und hat schon x Semester hinter sich. Als Sohn eines Richters fühlt er sich in die Pflicht genommen, mehr aus seinem Leben zu machen, doch richtig aufraffen kann er sich nicht.
Das ganze Leben der beiden endert sich aber schlagartig, als sich ein befreundeter Kifferexperte namens Achim, als verdeckt arbeitender Drogenfahnder erweist. Da muß mit zugedröhnten Kopf schnell gehandelt werden, doch wie?

Darsteller:
Lucas Gregorwicz - Stefan
Moritz Bleibtreu - Kai
Marie Zielcke - Laura
Alexandra Schalaudek - Gina
Julian Weigend - Achim

Filmstab:
Regie: Christian Zübert
Produzent: Sönke Wortmann
Drehbuch: Christian Zübert

weitere Infos:
Genre: Komödie
Land: Deutschland
Jahr: 2000
Länge: 90 Minuten
Anbieter: Senator Film

Meine Meinung:
Deutschland, das Land der schlechten Komödien. Schon vor jahrzehnten wurde in Good Old Germany etwas produziert, was sich Komödie nannte. Wer kennt nicht noch die Filme mit Holland Export Rudi Carrell. Wenn ich mich recht entsinne liefen eine Reihe von Filmen mit dem Namen \"Tante Trüde aus Buxtehude\". Damals hat mach noch darauf gesetzte, daß es doch so lustig ist, wenn sich ein Mann in ein Kleid steckt. Man was haben wir damals gelacht, oder auch nicht. Doch die Welt hat sich weiter gedreht. Die Kühlschränke haben kein FCKW mehr. Dafür haben unsere Deutschen Komödien eine neues Gesicht bekommen. Die Frauenkleider an des Mannes Brüst sind verschwunden, dafür gibt man den Darstellern einen Joint in die Hand. Man was wird jetzt abgelacht, wenn die Schauspieler eine auf bekifft machen. Also bei mir kommt so ein Humor nicht an.
Moritz Bleibtreu, die große Deutsche Film Hoffnung, gibt sich mal wieder für einen schlechten Film hin. Auch mit so einen großen Namen in den Reihen der Schauspieler kann man ein schlechtes Drehbuch auch nicht mehr retten. Sönke Wortmann dürfte vielen auch ein begriff sein. Warum er aber sein Geld für so einen schwachsinn ausgibt, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Mit welchem Humor versucht dieser Film zu glänzen? Tja, ist es lustig, wenn ein zugekiffter und alkoholisch voller Kerl ins Bett steigt. Mit einem nahezu klinisch Toten Mädchen schläft und am nächsten Morgen feststellt, daß es seine Schwester war. Ist so was wirklich guter Humor? Ich meine nicht.
Die Story ist weniger als durchschnittlich und wird von einem nicht einzusehenden Ende gekröhnt, welches nur ein Happy End haben will, welches aber alles andere als logisch ist.
Diesen Film kann man sich wirklich sparen. Ich würde mir wünschen, daß in Deutschland etwas weniger Geld für kleine schlechte Filme ausgegeben wird und dafür etwas mehr Geld in wirklich gute gesteckt werden würde. Diesen Film kann man mit besten gewissen übersehen.

18 Bewertungen