Erfahrungsbericht von ulmidiem
Lammbock - die DVD
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt eindeutig schon mehr als genug Filme, die versuchen den typischen Kiffer charkterisieren und dir Wirkung von THC auf den menschlichen Körper zu vermitteln zu versuchen. Lammbock ist auch einer dieser Filme und doch ein wenig anders.
Die Story:
Die beiden Freunde Kai und Stefan betreiben eine Pizzaria, die neben den zweifellos leckeren Pizzen auch Weed frei Haus liefern. Wer die Spezialität des Hauses, die Pizza Gourmet, bestellt, wird mit einem Tütchen allerfeinstem Dope aus eigenem Anbau beliefert – ein perfekt verdeckter Haschhandel, der den beiden Taugenichtsen ein sorgloses Leben beschert.
Während Kai sein Leben in vollen Zügen geniesst, schafft es Stefan nie mit den ihm gegeben Sachen im Leben zufrieden zu sein. Sei es in Beziehungen oder im Studium. Rundum glücklich ist er nie. Während Kai schon die ganze Zeit über sein Gejammer ertragen muss, werden zu allem Unglück auch noch ihre \"Pflanzen\" von Blattläusen befallen und Stefans Ex erscheint plötzlich wieder auf der Bildfläche.
Während beide versuchen allen diesen Problemen gerecht zu werden, kommt es andauernd zu irrwitzigen Situationen, die schlimmerweise auch sehr gut nachzuvollziehen sind. Als sich dann auch noch ein Drogenfahnder bei ihnen einschleicht scheint ihr gemütliches Leben sich dem Ende zuzuneigen...
Darsteller:
Lucas Gregorowicz: Stefan
Moritz Bleibtreu: Kai
Regisseur: Christian Zübert
FSK: 16
Bild-Format: Breitbild 1,78:1 anamorph
Audio-Format: Dolby Digital Stereo Surround
Extras:
Kinotrailer, Interviews, Audio Kommentar, Kapitelauswahl, Fotogalerie, Behind the Scenes, Trailershow
Kritik:
Der Film ist einfach nur wunderbar. Wenn es einen Film gibt, der den Drogenrausch wirklich realistisch darstellt, dann ist es dieser. Die wunderbar sinnlosen Dialoge, die in diesem Film kommen, kann ich besonders gut nachvollziehen und einige Menschen müssen sich nicht wundern, wenn sie sich ein wenig in den beiden Hauptfiguren des Filmes wiedererkennen. Neben diesem absolut genial dargestelltem \"Realismus\" kommt allerdings die Kritik an der heutigen Generation nicht zu kurz, bzw es werden auch deutlich die Gefahren der weichen Drogen sichtbar.
Die beiden Hauptdarsteller spielen so gut, dass man sich kaum vorstellen kann, dass sie diesen Film nicht unter Drogen gespielt haben. Erste Sahne!
Trotz alledem ist es ein Film, der sehr gut unterhält und bei dem man seeeehr viel Spass haben kann, wenn man sich nur darauf einlässt =)
DVD:
Die DVD ist qualitativ hochwertig. Bild&Ton überzeugen in vollem Umfang. Allerdings sind die Extras ein Wenig knapp gesäht, doch angesichts des tollen Films kann man hier auch ein Auge zudrücken.
Ich hätte es gern gesehen, wenn hier vor allem noch ein paar Pannen von den Dreharbeiten dabei währen, denn diese stelle ich mir bei diesem Film sehr lustig vor.
Fazit:
Zugreifen! Nicht mehr und nicht weniger =)
Mfg, dIem
P.S. Wer Rächtstreibfehlor findät darv si behaldän!
Die Story:
Die beiden Freunde Kai und Stefan betreiben eine Pizzaria, die neben den zweifellos leckeren Pizzen auch Weed frei Haus liefern. Wer die Spezialität des Hauses, die Pizza Gourmet, bestellt, wird mit einem Tütchen allerfeinstem Dope aus eigenem Anbau beliefert – ein perfekt verdeckter Haschhandel, der den beiden Taugenichtsen ein sorgloses Leben beschert.
Während Kai sein Leben in vollen Zügen geniesst, schafft es Stefan nie mit den ihm gegeben Sachen im Leben zufrieden zu sein. Sei es in Beziehungen oder im Studium. Rundum glücklich ist er nie. Während Kai schon die ganze Zeit über sein Gejammer ertragen muss, werden zu allem Unglück auch noch ihre \"Pflanzen\" von Blattläusen befallen und Stefans Ex erscheint plötzlich wieder auf der Bildfläche.
Während beide versuchen allen diesen Problemen gerecht zu werden, kommt es andauernd zu irrwitzigen Situationen, die schlimmerweise auch sehr gut nachzuvollziehen sind. Als sich dann auch noch ein Drogenfahnder bei ihnen einschleicht scheint ihr gemütliches Leben sich dem Ende zuzuneigen...
Darsteller:
Lucas Gregorowicz: Stefan
Moritz Bleibtreu: Kai
Regisseur: Christian Zübert
FSK: 16
Bild-Format: Breitbild 1,78:1 anamorph
Audio-Format: Dolby Digital Stereo Surround
Extras:
Kinotrailer, Interviews, Audio Kommentar, Kapitelauswahl, Fotogalerie, Behind the Scenes, Trailershow
Kritik:
Der Film ist einfach nur wunderbar. Wenn es einen Film gibt, der den Drogenrausch wirklich realistisch darstellt, dann ist es dieser. Die wunderbar sinnlosen Dialoge, die in diesem Film kommen, kann ich besonders gut nachvollziehen und einige Menschen müssen sich nicht wundern, wenn sie sich ein wenig in den beiden Hauptfiguren des Filmes wiedererkennen. Neben diesem absolut genial dargestelltem \"Realismus\" kommt allerdings die Kritik an der heutigen Generation nicht zu kurz, bzw es werden auch deutlich die Gefahren der weichen Drogen sichtbar.
Die beiden Hauptdarsteller spielen so gut, dass man sich kaum vorstellen kann, dass sie diesen Film nicht unter Drogen gespielt haben. Erste Sahne!
Trotz alledem ist es ein Film, der sehr gut unterhält und bei dem man seeeehr viel Spass haben kann, wenn man sich nur darauf einlässt =)
DVD:
Die DVD ist qualitativ hochwertig. Bild&Ton überzeugen in vollem Umfang. Allerdings sind die Extras ein Wenig knapp gesäht, doch angesichts des tollen Films kann man hier auch ein Auge zudrücken.
Ich hätte es gern gesehen, wenn hier vor allem noch ein paar Pannen von den Dreharbeiten dabei währen, denn diese stelle ich mir bei diesem Film sehr lustig vor.
Fazit:
Zugreifen! Nicht mehr und nicht weniger =)
Mfg, dIem
P.S. Wer Rächtstreibfehlor findät darv si behaldän!
Bewerten / Kommentar schreiben