Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens (VHS) Testbericht

ab 10,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von MichaelW97614
Hale Barry ist nichts gegen diese Angelina Jolie !!!
Pro:
tolle geschichte, tolle darsteller, action, mehr hintergründe, Lara wirkt menschlicher, realistischer als teil 1, tolle stunts
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war schon wieder im Kino, obwohl ich im Moment mein Geld eher sparen sollte für meine Australienreise, aber ich kann den aktuellen Reizen im Kino einfach nicht widerstehen. So musste ich natürlich Tomb Raider 2 Die Wiege des Lebens sehen. Gesagt, getan und schon saß ich im randvollen Kino.
Story
Die Archäologin Lara Croft taucht mit einem griechischen Team vor der Insel Santorin nach einem versunkenen Tempel von Augustus. Sie werden auch fündig , doch die Freude an dem Gold und einer rätselhaften goldenen Kugel ist nicht lange, denn eine Gruppe chinesischer Krimineller sind ihnen gefolgt und versuchen sie zu ermorden. Zwar versucht Lara die Kugel zu retten, doch sie muss zusehen, ihr eigenes Leben zu retten. Ihr gelingt die Flucht, doch sie treibt bewusstlos im Meer, bis ihre Hausangestellten sie finden.
Lara will natürlich wissen, was das für eine Kugel ist und warum die Chinesen sie unbedingt wollten. Sie findet heraus, dass diese Kugel der Wegweiser und der Schlüssel zugleich zu der Wiege des Lebens ist, in der die Büchse der Pandorra steht. Die Büchse der Pandorra hat einst, laut griechischer Sage alles Übel auf die Erde gebracht, als sie geöffnet wurde und auch jetzt soll sie noch eine tödliche Waffe beinhalten. Natürlich stehen bei solch einem Angebot die Bösewichte Schlange. Dr. Reece, ein Hersteller biologischer Kampfstoffe, will die Büchse der Pandorra an die höchsten Gangsterbosse verkaufen, dazu hat er dem Anführer der Chinesen schon ein lukratives Angebot für die Kugel gemacht.
Lara will dieses natürlich verhindern, doch sie benötigt einen Spezialisten für China, da sie sich nicht so auskennt. Sie wählt mit Hilfe des MI6 ( James Bond lässt grüßen!) ihren Ex- Lover Terry Sheridan, der im Gefängnis in Kasachstan sitzt, wegen schweren Delikten in China. Er wird freigelassen und begleitet sie, doch er bekommt keine Waffen, da sie ihm nicht traut. Sie verfolgen die Chinesen quer durch China. Trotz vollem Körpereinsatz gelingt es ihnen nicht, den Kauf der Kugel durch Dr. Reece zu verhindern.
Doch Dr. Reece und seine Truppe muss die Kugel und ihre Informationen erst decodieren und dazu benötigen sie ein Versteck.
Lara findet natürlich dieses Versteck in Hongkong in einem gesperrten Stockwerk des IFC Hochhauses.
Sie schleichen sich in den Hochsicherheitstrakt eines Biolabors in dem die Kugel gerade von einem Computer decodiert wird.
Lara und Terry ballern alles kurz und klein und stehlen die Kugel, doch die Gegner sind ihnen dicht auf den Fersen, so bleibt ihnen nichts übrig als die Flucht durch einen Sprung vom 84. Stockwerk nur mit Hilfe eines Base Jump Anzuges.
Sie verstecken sich auf einem Boot im Hafen Hongkongs und Lara gelingt es mit der Hilfe ihres Technikers die Kugel zu decodieren und ihr das Geheimnis zu entlocken.
Die Kugel projiziert eine afrikanische Landschaft in der die Büchse versteckt sein muss.
Lara macht sich allein auf den Weg nach Afrika, da sie Terry endgültig nicht mehr traut und ihn heimschickt.
In Afrika findet sie die ihr projizierte Landschaft und dort auch ein Volk, dass sie nach großem zögern auf ihrer Suche unterstützen wird, schließlich will Lara die Büchse schützen und nicht öffnen.
Doch kaum haben sie sich auf den weg gemacht, fallen die Kämpfer von Dr. Reece im Land ein und nehmen Lara gefangen.
Sie muss ihnen den Weg zur Büchse zeigen. Der Weg zur Büchse ist durch etliche Gefahren geschützt, doch Lara und Dr. Reece kommen schließlich zur Büchse, wo es zum Show down kommt.
Schauspieler
Natürlich werde ich noch zu Angelina Jolie kommen, doch vor allem die Frauen unter euch wird es interessieren, dass Till Schweiger in diesem Film mitspielt. Er spielt den Hauptbösewicht von Dr. Reece und ist gar nicht nett zu Lara. *g* Seine Rolle spielt er gewohnt gut und überzeugend, nur seine helle Stimme passt nicht ganz zum Bösewicht, er hätte vielleicht vorher mit Whiskey gurgeln müssen !
Angelina Jolie
Wow, was soll ich zu dieser Frau sagen? Nicht umsonst ist sie unter die 10 heißesten Frauen der Welt gewählt worden. Sie brauch nur in die Kamera zu schaun und versprüht dabei soviel Erotik, dass alle Männer im Kino anfangen zu sabbern.
Aber auch Schauspielerisch hat sie einiges zu bieten und hat sich im Vergleich zum ersten Tomb Raider Film auch verbessert.
Die Actionszenen haben ihr sehr viel abverlangt und sie musste Monate vor Drehbeginn ins Training. Nicht nur Gewichte stemmen und Ausdauern, nein auch Jet Ski Fahren, Fallschirmspringen, Motorradfahren, und unzähllichte Kampfsportarten musste sie erlernen.
Sie hat aber nicht nur die Lara Croft im Film gespielt, sondern auch am Drehbuch gebastelt, was diesem nur zu gute kam.
Action
Wer in solch einen Film geht, erwartet natürlich jede Menge Action und wird hier nicht enttäuscht. Es gibt alles, was man sich nur erdenken kann. Wilde Schießereien, Schlägereien, Verfolgungsjagden auf Motorrädern, Hubschrauberstunts, Sprünge von Hochhäusern usw. Diese teilweise sehr abenteuerlichen Stunts sind immer perfekt in eine Szene eingearbeitet und so wirkt es keinesfalls, als würde sich Lara von Stunt zu Stunt quälen.
Aber es ist keinesfalls so, dass es die ganzen 117 Minuten durchknallt und ballert, es gibt auch einige ruhige Szenen, durch die die Actionszenen nicht die Überhand gewinnen.
Lara Croft
Natürlich ist es doof, bei einem Film etwas über die Rolle zu schreiben, doch ich mache es trotzdem, da sich Lara im Vergleich zum ersten Teil doch sehr verändert hat, was sie alles dem Einfluss von Angelina Jolie auf das Drehbuch zu verdanken hat. So ist Lara diesmal rund 15 Kilo leichter und trägt keine Einlagen im BH und auch durch das gesteigerte Training im Voraus wirkt Lara deutlich stärker, athletischer und sehniger.
Weiter ist Lara durchaus weiblicher und zeigt mehr Charakter, denn sie zeigt deutliche Gefühle für Terry, ihren Ex und man sieht Lara Croft in diesem Film zum ersten mal weinen.
Doch nicht genug, auch das, was viele immer so stört an diesen Filmen, nämlich dass den Helden immer alles gelingt, verschwindet in diesem Film. So wird Lara nicht nur des öfteren schwer verwundet, sondern sie wird auch immer wieder gefangen und geschlagen.
Fazit
Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen. Mir hat zwar schon der erste Teil sehr gut gefallen, doch dieser Film ist noch viel besser, aus vielen Gründen. Natürlich lebt dieser Film, wie erwartet, von der Action, doch er besitzt eine sehr gute Geschichte und eine schlüssige Handlung, die keineswegs zur Nebensache wird. Das finde ich persönlich sehr wichtig, denn Filme, wie etwa Terminator 3 in dem nur die ersten 10 Minuten von Handlung geprägt sind und dann nur noch wild rumgeballert wird, sind nichts für mich. Für mich muss ein Filmheld auch einen Grund haben, jetzt rumzuballern.
Bei Tomb Raider finde ich gut, dass Lara eine Archäologin ist, und somit immer etwas alte Geschichte mit in den Film fließt, was ich sehr mag. Dieses gibt natürlich auch für den Film einiges her, denn so kann man wunderbar einen Kontrast in den Bildern herstellen zwischen dem alten griechischen Tempel und dem hektischen Hongkong mit seiner Leuchtreklame.
Die Veränderungen an Lara finde ich persönlich wahnsinnig gut. Sie sieht nicht nur noch besser aus, sondern sie wird richtig glaubhaft und natürlich. Sie ist keine reine Kampfmaschine mehr der alles gelingt, nein, sie zeigt Gefühle und Schwächen, was sie sehr sympathisch und realistisch macht. Leute, die den Auftritt von Halle Barry in James Bond toll fanden, in dem sie übrigens ganz billig Ursula Andres aus Dr. No kopiert, die werden bei Tomb Raider 2 völlig ausflippen, denn Angelina Jolie spielt sie deutlich an die Wand und sieht zusätzlich noch besser aus.
Der Mix aus Indianer Jones und James Bond ist auch diesmal wieder super gut gelungen und war für mich besser als alle Bondfilme. Ich hoffe, dass dies nicht der letzte Tomb Raider Film war.
Story
Die Archäologin Lara Croft taucht mit einem griechischen Team vor der Insel Santorin nach einem versunkenen Tempel von Augustus. Sie werden auch fündig , doch die Freude an dem Gold und einer rätselhaften goldenen Kugel ist nicht lange, denn eine Gruppe chinesischer Krimineller sind ihnen gefolgt und versuchen sie zu ermorden. Zwar versucht Lara die Kugel zu retten, doch sie muss zusehen, ihr eigenes Leben zu retten. Ihr gelingt die Flucht, doch sie treibt bewusstlos im Meer, bis ihre Hausangestellten sie finden.
Lara will natürlich wissen, was das für eine Kugel ist und warum die Chinesen sie unbedingt wollten. Sie findet heraus, dass diese Kugel der Wegweiser und der Schlüssel zugleich zu der Wiege des Lebens ist, in der die Büchse der Pandorra steht. Die Büchse der Pandorra hat einst, laut griechischer Sage alles Übel auf die Erde gebracht, als sie geöffnet wurde und auch jetzt soll sie noch eine tödliche Waffe beinhalten. Natürlich stehen bei solch einem Angebot die Bösewichte Schlange. Dr. Reece, ein Hersteller biologischer Kampfstoffe, will die Büchse der Pandorra an die höchsten Gangsterbosse verkaufen, dazu hat er dem Anführer der Chinesen schon ein lukratives Angebot für die Kugel gemacht.
Lara will dieses natürlich verhindern, doch sie benötigt einen Spezialisten für China, da sie sich nicht so auskennt. Sie wählt mit Hilfe des MI6 ( James Bond lässt grüßen!) ihren Ex- Lover Terry Sheridan, der im Gefängnis in Kasachstan sitzt, wegen schweren Delikten in China. Er wird freigelassen und begleitet sie, doch er bekommt keine Waffen, da sie ihm nicht traut. Sie verfolgen die Chinesen quer durch China. Trotz vollem Körpereinsatz gelingt es ihnen nicht, den Kauf der Kugel durch Dr. Reece zu verhindern.
Doch Dr. Reece und seine Truppe muss die Kugel und ihre Informationen erst decodieren und dazu benötigen sie ein Versteck.
Lara findet natürlich dieses Versteck in Hongkong in einem gesperrten Stockwerk des IFC Hochhauses.
Sie schleichen sich in den Hochsicherheitstrakt eines Biolabors in dem die Kugel gerade von einem Computer decodiert wird.
Lara und Terry ballern alles kurz und klein und stehlen die Kugel, doch die Gegner sind ihnen dicht auf den Fersen, so bleibt ihnen nichts übrig als die Flucht durch einen Sprung vom 84. Stockwerk nur mit Hilfe eines Base Jump Anzuges.
Sie verstecken sich auf einem Boot im Hafen Hongkongs und Lara gelingt es mit der Hilfe ihres Technikers die Kugel zu decodieren und ihr das Geheimnis zu entlocken.
Die Kugel projiziert eine afrikanische Landschaft in der die Büchse versteckt sein muss.
Lara macht sich allein auf den Weg nach Afrika, da sie Terry endgültig nicht mehr traut und ihn heimschickt.
In Afrika findet sie die ihr projizierte Landschaft und dort auch ein Volk, dass sie nach großem zögern auf ihrer Suche unterstützen wird, schließlich will Lara die Büchse schützen und nicht öffnen.
Doch kaum haben sie sich auf den weg gemacht, fallen die Kämpfer von Dr. Reece im Land ein und nehmen Lara gefangen.
Sie muss ihnen den Weg zur Büchse zeigen. Der Weg zur Büchse ist durch etliche Gefahren geschützt, doch Lara und Dr. Reece kommen schließlich zur Büchse, wo es zum Show down kommt.
Schauspieler
Natürlich werde ich noch zu Angelina Jolie kommen, doch vor allem die Frauen unter euch wird es interessieren, dass Till Schweiger in diesem Film mitspielt. Er spielt den Hauptbösewicht von Dr. Reece und ist gar nicht nett zu Lara. *g* Seine Rolle spielt er gewohnt gut und überzeugend, nur seine helle Stimme passt nicht ganz zum Bösewicht, er hätte vielleicht vorher mit Whiskey gurgeln müssen !
Angelina Jolie
Wow, was soll ich zu dieser Frau sagen? Nicht umsonst ist sie unter die 10 heißesten Frauen der Welt gewählt worden. Sie brauch nur in die Kamera zu schaun und versprüht dabei soviel Erotik, dass alle Männer im Kino anfangen zu sabbern.
Aber auch Schauspielerisch hat sie einiges zu bieten und hat sich im Vergleich zum ersten Tomb Raider Film auch verbessert.
Die Actionszenen haben ihr sehr viel abverlangt und sie musste Monate vor Drehbeginn ins Training. Nicht nur Gewichte stemmen und Ausdauern, nein auch Jet Ski Fahren, Fallschirmspringen, Motorradfahren, und unzähllichte Kampfsportarten musste sie erlernen.
Sie hat aber nicht nur die Lara Croft im Film gespielt, sondern auch am Drehbuch gebastelt, was diesem nur zu gute kam.
Action
Wer in solch einen Film geht, erwartet natürlich jede Menge Action und wird hier nicht enttäuscht. Es gibt alles, was man sich nur erdenken kann. Wilde Schießereien, Schlägereien, Verfolgungsjagden auf Motorrädern, Hubschrauberstunts, Sprünge von Hochhäusern usw. Diese teilweise sehr abenteuerlichen Stunts sind immer perfekt in eine Szene eingearbeitet und so wirkt es keinesfalls, als würde sich Lara von Stunt zu Stunt quälen.
Aber es ist keinesfalls so, dass es die ganzen 117 Minuten durchknallt und ballert, es gibt auch einige ruhige Szenen, durch die die Actionszenen nicht die Überhand gewinnen.
Lara Croft
Natürlich ist es doof, bei einem Film etwas über die Rolle zu schreiben, doch ich mache es trotzdem, da sich Lara im Vergleich zum ersten Teil doch sehr verändert hat, was sie alles dem Einfluss von Angelina Jolie auf das Drehbuch zu verdanken hat. So ist Lara diesmal rund 15 Kilo leichter und trägt keine Einlagen im BH und auch durch das gesteigerte Training im Voraus wirkt Lara deutlich stärker, athletischer und sehniger.
Weiter ist Lara durchaus weiblicher und zeigt mehr Charakter, denn sie zeigt deutliche Gefühle für Terry, ihren Ex und man sieht Lara Croft in diesem Film zum ersten mal weinen.
Doch nicht genug, auch das, was viele immer so stört an diesen Filmen, nämlich dass den Helden immer alles gelingt, verschwindet in diesem Film. So wird Lara nicht nur des öfteren schwer verwundet, sondern sie wird auch immer wieder gefangen und geschlagen.
Fazit
Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen. Mir hat zwar schon der erste Teil sehr gut gefallen, doch dieser Film ist noch viel besser, aus vielen Gründen. Natürlich lebt dieser Film, wie erwartet, von der Action, doch er besitzt eine sehr gute Geschichte und eine schlüssige Handlung, die keineswegs zur Nebensache wird. Das finde ich persönlich sehr wichtig, denn Filme, wie etwa Terminator 3 in dem nur die ersten 10 Minuten von Handlung geprägt sind und dann nur noch wild rumgeballert wird, sind nichts für mich. Für mich muss ein Filmheld auch einen Grund haben, jetzt rumzuballern.
Bei Tomb Raider finde ich gut, dass Lara eine Archäologin ist, und somit immer etwas alte Geschichte mit in den Film fließt, was ich sehr mag. Dieses gibt natürlich auch für den Film einiges her, denn so kann man wunderbar einen Kontrast in den Bildern herstellen zwischen dem alten griechischen Tempel und dem hektischen Hongkong mit seiner Leuchtreklame.
Die Veränderungen an Lara finde ich persönlich wahnsinnig gut. Sie sieht nicht nur noch besser aus, sondern sie wird richtig glaubhaft und natürlich. Sie ist keine reine Kampfmaschine mehr der alles gelingt, nein, sie zeigt Gefühle und Schwächen, was sie sehr sympathisch und realistisch macht. Leute, die den Auftritt von Halle Barry in James Bond toll fanden, in dem sie übrigens ganz billig Ursula Andres aus Dr. No kopiert, die werden bei Tomb Raider 2 völlig ausflippen, denn Angelina Jolie spielt sie deutlich an die Wand und sieht zusätzlich noch besser aus.
Der Mix aus Indianer Jones und James Bond ist auch diesmal wieder super gut gelungen und war für mich besser als alle Bondfilme. Ich hoffe, dass dies nicht der letzte Tomb Raider Film war.
Bewerten / Kommentar schreiben