Lebenszeichen - Proof of Life (DVD) Testbericht
D

ab 1,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Erfahrungsbericht von Trollsplitter
Was kostet ein Menschenleben?!?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diese Frage muss sich auch der Australier Terry Thorne (gespielt von Russel Crowe) immer wieder stellen. Als ehemaliger Soldat einer Elite-Einheit ist er nun Mitglied einer Organisation, die Entführungsopfer durch geschickte Verhandlungen befreien soll. Hintergrund ist der, dass Menschen, die in gefährlichen Regionen für größere Konzerne tätig sind, gegen Entführungen versichert sind. Die Versicherungen wiederum beauftragen im Entführungsfall eines Mandanten K&R-Spezialisten, die sich um die Befreiung von Geiseln kümmern. K&R steht für \"kidnap and randsom\", also \"Entführung und Freilassung\".
Der Vorgesetzte von Terry Thorne klärt diesen auf, dass in dem lateinamerikanischen Land Tecala (ein fiktives Land, welches Kolumbien od. Venezuela ähnelt) der Staudamm-Ingenieur Peter Bowman (David Morse) durch Terroristen entführt worden ist. Thornes Auftrag ist es, mit Bowmans Frau Alice (Meg Ryan) Kontakt aufzunehmen und die Verhandlung mit den Terroristen durchzuführen. Die Verhandlung soll gerade beginnen, als sich herausstellt, dass Bowmans Firma pleite gegangen ist und aufgekauft wurde. Der Aufkäufer übernahm die Versicherungen für die Angestellten nicht, deshalb wird Thorne von seiner Organisation zurückbeordert. Er verlässt Alice, muss aber feststellen, dass er sich der symphatisch-panischen Frau des Entführten nicht mehr so einfach entziehen kann. Es kommt, wie es kommen musste: Thorne reist auf eigene Faust zurück nach Tecala und jagt die staatlichen Entführungsspezialisten, die besonders durch Korruption glänzen, aus Alice Haus in den Dschungel.
Nun beginnt der Hauptteil des Films:
Sehr genau wird gezeigt, wie eine Verhandlung mit Terroristen geführt wird. Das Spiel zwischen dem \"Mann am Funkgerät\" und Russel Crowe zeigt sich als schweißtreibend und außerordentlich spannend, Crowe spielt seine Rolle wiedereinmal sehr glaubwürdig und voller Einsatz. Zwischen Thorne und Miss Bowman bahnt sich dazu auch noch eine Beziehung an, wobei auch hier die schauspielerische Leistung diese zwischenmenschliche Beziehung keinesfalls flach werden lässt. Alice ist völlig verzweifelt von dem Spiel der Entführer und fühlt sich in der bedrohlichen Situation einfach nur geborgen bei dem routiniert wirkendem Terry Thorne.
Zwischensequenzen, die dem Zuschauer immer wieder vor Augen rufen, was Peter Bowman als Opfer der Terroristen durchmachen muss (Gewaltmärsche, Folter, Erniedrigung), halten den Film auf einem spannenden Niveau, gerade als Bowman das Terroristenlager erreicht und feststellen muss, dass der deutsche Gefangene (super: Gottfried John) schon seit 19 Monaten in dem Camp auf Befreiung wartet, wird die Verzweiflung, die er spürt, sehr nachempfindbar.
Als die Verhandlungsbereitschaft der Entführer plötzlich abreißt, obwohl eine Einigung in Sicht war, erwacht Thornes Soldatenherz, und das spannende Entführungsdrama schaukelt sich zu einem spannenden Showdown, der den \"Gladiator\" das volle (Waffen-) Register ziehen lässt.
Wie die ganze Befreiungs- und Beziehungsgeschichte ausgeht, sei hier natürlich nicht verraten, aber es bleibt bis zum Ende spannend, überraschend und auf jeden Fall lohnend!
Die DVD:
Die DVD wartet mit einigen Extras auf:
* Tonformat: Deutsch - Dolby Digital 5.1
* Tonformat: Englisch - Dolby Digital 5.1
* Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph)
* Untertitel (optional): Englisch, Deutsch für Gehörlose
* Making of, Dokumentation \"Kein Hollywood Märchen\", Interviews mit Russell Crowe, Meg Ryan u.a., Produktionsnotizen, Cast & Crew Informationen, Trailer & TV Spots
Das Making of und die Dokumentation liefern noch interessantes Hintergrundwissen zum Film, beeinflussen aber nicht wirklich die Kaufentscheidung! Ein super Film ist auch ohne Extras gut, ebenso wie ein schlechter Film nicht gut wird, wenn er mit einer Bonus-DVD inklusive verkauft wird…
Ein Manko gibt es jedoch:
Die Terroristen sprechen spanisch, und sie sprechen relativ oft. Schaltet man die Untertitel aus, erfährt man nicht, was die Lateinamerikaner sprechen. Schaltet man Deutsch für Gehörlose ein, hat man andauernd beschreibende Bildunterschriften, die meiner Meinung nach ablenken. Auf Englisch nerven die Untertitel aber auch, ich mag es einfach nicht, wenn Schrift am unteren Rand rumflackert.
Dieses Problem ist also etwas unglücklich gelöst, aber am Ende natürlich kein Grund, den Film schlecht zu finden.
Details:
Originaltitel: Proof of Life
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Meg Ryan, Russell Crowe
Regie: Taylor Hackford
Musik: Danny Elfman
DVD Erscheinungstermin: 18. Februar 2002
Produktion: 2000
Fazit:
Ein toller Film mit super Darstellern, die den Charakteren viel Leben und Tiefe einhauchen. Die Mischung zwischen Thriller und Actionfilm stimmt genau, außerdem untermalt die Musik immer passend das Szenario.
Die Handlung ist nachvollziehbar und das Ende nicht genau vorhersehbar, gerade was die Beziehung Crowe-Ryan angeht!
Auf DVD eine tolle Sache, erhältlich ist der Film überall dort, wo es DVDs gibt.
Der Preis liegt wie gewöhnlich um 20 Euro!
Viel Spaß beim Gucken und lasst euch nicht verschleppen!
Trollsplitter
Der Vorgesetzte von Terry Thorne klärt diesen auf, dass in dem lateinamerikanischen Land Tecala (ein fiktives Land, welches Kolumbien od. Venezuela ähnelt) der Staudamm-Ingenieur Peter Bowman (David Morse) durch Terroristen entführt worden ist. Thornes Auftrag ist es, mit Bowmans Frau Alice (Meg Ryan) Kontakt aufzunehmen und die Verhandlung mit den Terroristen durchzuführen. Die Verhandlung soll gerade beginnen, als sich herausstellt, dass Bowmans Firma pleite gegangen ist und aufgekauft wurde. Der Aufkäufer übernahm die Versicherungen für die Angestellten nicht, deshalb wird Thorne von seiner Organisation zurückbeordert. Er verlässt Alice, muss aber feststellen, dass er sich der symphatisch-panischen Frau des Entführten nicht mehr so einfach entziehen kann. Es kommt, wie es kommen musste: Thorne reist auf eigene Faust zurück nach Tecala und jagt die staatlichen Entführungsspezialisten, die besonders durch Korruption glänzen, aus Alice Haus in den Dschungel.
Nun beginnt der Hauptteil des Films:
Sehr genau wird gezeigt, wie eine Verhandlung mit Terroristen geführt wird. Das Spiel zwischen dem \"Mann am Funkgerät\" und Russel Crowe zeigt sich als schweißtreibend und außerordentlich spannend, Crowe spielt seine Rolle wiedereinmal sehr glaubwürdig und voller Einsatz. Zwischen Thorne und Miss Bowman bahnt sich dazu auch noch eine Beziehung an, wobei auch hier die schauspielerische Leistung diese zwischenmenschliche Beziehung keinesfalls flach werden lässt. Alice ist völlig verzweifelt von dem Spiel der Entführer und fühlt sich in der bedrohlichen Situation einfach nur geborgen bei dem routiniert wirkendem Terry Thorne.
Zwischensequenzen, die dem Zuschauer immer wieder vor Augen rufen, was Peter Bowman als Opfer der Terroristen durchmachen muss (Gewaltmärsche, Folter, Erniedrigung), halten den Film auf einem spannenden Niveau, gerade als Bowman das Terroristenlager erreicht und feststellen muss, dass der deutsche Gefangene (super: Gottfried John) schon seit 19 Monaten in dem Camp auf Befreiung wartet, wird die Verzweiflung, die er spürt, sehr nachempfindbar.
Als die Verhandlungsbereitschaft der Entführer plötzlich abreißt, obwohl eine Einigung in Sicht war, erwacht Thornes Soldatenherz, und das spannende Entführungsdrama schaukelt sich zu einem spannenden Showdown, der den \"Gladiator\" das volle (Waffen-) Register ziehen lässt.
Wie die ganze Befreiungs- und Beziehungsgeschichte ausgeht, sei hier natürlich nicht verraten, aber es bleibt bis zum Ende spannend, überraschend und auf jeden Fall lohnend!
Die DVD:
Die DVD wartet mit einigen Extras auf:
* Tonformat: Deutsch - Dolby Digital 5.1
* Tonformat: Englisch - Dolby Digital 5.1
* Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph)
* Untertitel (optional): Englisch, Deutsch für Gehörlose
* Making of, Dokumentation \"Kein Hollywood Märchen\", Interviews mit Russell Crowe, Meg Ryan u.a., Produktionsnotizen, Cast & Crew Informationen, Trailer & TV Spots
Das Making of und die Dokumentation liefern noch interessantes Hintergrundwissen zum Film, beeinflussen aber nicht wirklich die Kaufentscheidung! Ein super Film ist auch ohne Extras gut, ebenso wie ein schlechter Film nicht gut wird, wenn er mit einer Bonus-DVD inklusive verkauft wird…
Ein Manko gibt es jedoch:
Die Terroristen sprechen spanisch, und sie sprechen relativ oft. Schaltet man die Untertitel aus, erfährt man nicht, was die Lateinamerikaner sprechen. Schaltet man Deutsch für Gehörlose ein, hat man andauernd beschreibende Bildunterschriften, die meiner Meinung nach ablenken. Auf Englisch nerven die Untertitel aber auch, ich mag es einfach nicht, wenn Schrift am unteren Rand rumflackert.
Dieses Problem ist also etwas unglücklich gelöst, aber am Ende natürlich kein Grund, den Film schlecht zu finden.
Details:
Originaltitel: Proof of Life
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Meg Ryan, Russell Crowe
Regie: Taylor Hackford
Musik: Danny Elfman
DVD Erscheinungstermin: 18. Februar 2002
Produktion: 2000
Fazit:
Ein toller Film mit super Darstellern, die den Charakteren viel Leben und Tiefe einhauchen. Die Mischung zwischen Thriller und Actionfilm stimmt genau, außerdem untermalt die Musik immer passend das Szenario.
Die Handlung ist nachvollziehbar und das Ende nicht genau vorhersehbar, gerade was die Beziehung Crowe-Ryan angeht!
Auf DVD eine tolle Sache, erhältlich ist der Film überall dort, wo es DVDs gibt.
Der Preis liegt wie gewöhnlich um 20 Euro!
Viel Spaß beim Gucken und lasst euch nicht verschleppen!
Trollsplitter
Bewerten / Kommentar schreiben