Lethal Weapon 1 - Zwei stahlharte Profis (DVD) Testbericht

Lethal-weapon-1-zwei-stahlharte-profis-dvd-actionfilm
ab 5,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von philippspecht

Zwei Einzelgänger werden Freunde

Pro:

Action, Komik, Handlung, die Mischung aus allem.

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

***Titel:***
Deutscher Titel: Leathal Weapon 1 - Zwei Stahlharte Profis
Originaltitel: Leathal Weapon (1987)
FSK: 16 Jahre
Darsteller: Mel Gibson, Danny Glover, Gary Busey
Regie: Richard Donner
Musik: Michael Kamen und Eric Clapton
Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
Sprachen: Deutsch, Englisch Dolby Digital 5.1
Untertital Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Türkisch, Deutsch und Englisch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 - 1.85:1
Länge: ca. 104 Minuten

*** Wie ich zu dem Film gekommen bin ***
Diesen Film habe ich ganz zufällig mal im Fernsehen gesehen. Die Mischung aus Action, Komik und ernster Geschichte stimmt einfach und die Geschichte von Martin Riggs und Roger Murtaugh war irgendwie so fesselnd für mich, dass ich mir nach und nach alle Teile angesehen habe und mittlerweile auch auf DVD besitze. Diese Filme kann ich mir auch immer wieder ansehen.

***Die DVD-Ausstattung***
Dies ist mal wieder eine ziemlich sparsam ausgestattete DVD. Man kann die Sprache einstellen und per Menü in die einzelnen Szenen springen, das ist alles. Es gibt kein Making of, keine Trailer, keine ungesendeten Szenen, keine Interviews oder Tonsspuren mit den Kommentaren desRegisseurs oder Ähnliches. Für mich ist das OK, ich wollte es nur für die erwähnt haben, die Wert auf solche Details legen.

***Zur Handlung:***
Hier gibts nur eine kurze Zusammenfassung. Für alle, die den Film bereits kennen oder nicht sehen wollen gibt's noch am Ende des Berichtes einen Spoiler.

***Kurze Beschreibung ***
Martin Riggs (Mel Gibson) und Roger Murtaugh (Danny Glover) sind mit Leib und Seele Polizisten. Doch während Murtaugh ein geordnetes Leben mit Frau, Kindern, Haus und allem führt ist Riggs ein labiler Typ mit einem Hang z Risiko und Selbstzerstörung. Die beiden werden Partner und müssen gemeinsam eine Drogenbande zur Strecke bringen, die vor nichts zurückschreckt. Lethal Weapon 1 handelt davon, wie Riggs und Murtaugh Freunde werden und Martin Riggs wieder Mut zum Leben findet. Dabei gibt es jede Menge Action und spaßige Spüche, aber auch sehr ernste und ergreifende Szenen. Sowohl Mel Gibson als auch Danny Glover bieten eine reife Schauspielerische Leistung. Sie stellen die beiden sehr unterschieldichen Partner so glaubwürdig und trotzdem sympathisch dar, dass der Film wirklich Spaß macht. Zusammen mit dem Soundtrack von Michael Kamen und Eric Clapton gibt das einen Actionklassiker, der weit überdurchschnittlich viel Spaß und Unterhaltung bietet. Besonders schön finde ich, dass der Film sich bei aller Action und Dramatik nicht zu ernst und pathetisch gibt. Die Mischung stimmt einfach.
Dieser erste Teil war so erfolgreich, dass noch drei weitere Folgen von Lethal Weapon gedreht wurden. Diese stelle ich in den nächsten Besprechungen vor.

***Empfehlung***
Dies ist ein sehr schöner Film für Action-Freunde, die zwischen den Stunts und Effekten auch an Dialogen und innerer Handlung interessiert sind.

***Achtung! Spoiler!***
Roger Murtaugh ist gerade 50 geworden. Er ist ein pflichtbewußter Polizist, hält die Dienstvorschriften ein, achtet auf seine Gesundheit und er mag sein geordnetes Leben. Außerdem arbeitet Murtaugh am liebsten alleine, und dies ist auch schon der einzige Punkt, den er mit Martin Riggs gemeinsam hat. Denn Riggs lebt nur mit seinem Hund in einem total verwahrlosten Wohnwagen. Er raucht, trinkt, kümmert sich nicht um die Vorschriften und hat einen ausgeprägten Hang zu Risiko und Selbstzerstörung. Außerdem hat er auch keine Freunde oder Familie, die ihn auffangen und ihm helfen. Zu Beginn des Filmes sieht man gleich, dass Riggs bei der Verfolgung von Drogendealern diesen auffordert, ihn zu erschießen. Der Drogendealer ist darüber so verdattert, dass Riggs ihn überwältigen und festnehmen kann. Riggs Frau kam bei einem Autounfall ums Leben und das hat Riggs total aus der Bahn geworfen, so dass die Polizeipsychologin sich große Sorgen um ihn macht und ihn für dienstunfähig erklären lassen will. Schon bald sieht man, wie recht sie damit hat, denn Riggs plant tatsächlich seinen Selbstmord. Er hat sogar eine spezielle Patrone, mit der er sich erschießen will. Der Chief schlägt die Warnungen jedoch in den Wind und macht Riggs und Murtaugh zu Partnern.

Schon bald merkt Murtaugh, dass Riggs nicht etwa nur verrückt tut, sondern wirliche Probleme hat. Außerdem hat Riggs die Eigentheit, Probleme wirklich ungewöhnlich zu lösen. Dies wird gleich zu Anfang des Filmes bein einer Selbstmörderszene deutlich. Ein Mann steht auf der Kante eines Hochhauses und droht zu springen und sich umzubringen. Martin Riggs rettet den Mann, indem er sich mit seinen Handschellen an ihn kettet und mit ihm zusammen auf ein großes Rettungspolster springt. Derselbe Mann, der vorher springen wollte, beklagt sich nun, dass sein Leben in gefahr war und dass er Angst gehabt hat. Die Szene ist wirklich komisch.

Riggs und Murtaugh arbeiten gemeinsam an einem Fall, bei dem eine Frau unter Drogeneinfluß von einem Hochhaus gesprungen ist. Bald stellt sich heraus, dass sie die Tochter eines alten Armeekameraden von Murtaugh war. Bei der Verfolgung des Spuren stoßen die beiden Partner schnell auf einen Drogenring. Die Ermittlungen zeigen den beiden schnell, dass die Dealer rücksichtslos vorgehen und über Leichen gehen. Bei dem folgenden Einsatz versucht ein Dealer, Murtaugh zu erschießen und Riggs rettet ihm das Leben. Auch wenn es Roger Murtaugh schwer fällt, bedankt er sich bei Riggs und nimmt ihn mit zu seiner Familie und schließlich werden die beiden Freunde.

Nach einiger Zeit merken Roger und Martin, dass der Drogenring von einer ehemaligen Eliteeinheit aus dem Vietnamkrieg betrieben wird. Auch Murtaughs Kamerad ist darin verwickelt und wird kurz darauf ermordet. Als die Drogendealer auch noch versuchen Martin Riggs zu ermorden und Murthaughs Tochter entführen ist das Mass endgültig voll. Roger und Martin nehmen die Verfolgung auf und nach einem turbulenten Showdown mit ettlichen spannenden Szenen gelingt es den beiden Freunden, Rogers Tochter zu befreien und den Drogenring unschädlich zu machen.

Hier könnte für einen normalen Actionfilm eigentlich das Ende kommen. Der Film hat jedoch noch eine weitere Wendung zu bieten. Der Film spielt zu Weihnachten und Martin Riggs schaut am Heiligabend noch kurz bei Rogers Haus vorbei um Grüße zu bringen und ihm zu Weihnachten die eine Patrone zu schenken, mit der er sich bisher immer erschießen wollte. Damit wird klar, dass Martin durch seine neuen Freunde wieder den Mut zum Leben gefunden hat. Und zum guten Schluß lädt Roger Murtaugh Martin Riggs zum gemeinsamen Weihnachtsessen ein. Die Einladung ist natürlich nicht ganz uneigennützig, denn Rogers Frau Trisha kocht einfach galaktisch schlecht und jeder zusätzliche Esser hlft, dass Roger etwas weniger vom Braten essen muss. Eine wirklich ntte und originelle Pointe zum Schluss.

39 Bewertungen, 20 Kommentare

  • tanja2003

    20.08.2006, 19:24 Uhr von tanja2003
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~~ sh ~~~

  • superlativ

    22.05.2006, 11:29 Uhr von superlativ
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße!

  • Estha

    22.05.2006, 00:26 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben ... sh... @};----..lg susi

  • anonym

    08.05.2006, 22:47 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b> <*< SH >*> <br/> Lieben Gruss, <br/> Manuela :o)) </b>

  • HiRD1

    07.05.2006, 18:34 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH. Gruß, Ralf

  • anonym

    07.05.2006, 13:39 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • sindimindi

    05.05.2006, 01:39 Uhr von sindimindi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der erste aus der Reihe hat was...

  • Venezianerin_2005

    29.04.2006, 17:17 Uhr von Venezianerin_2005
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH + LG Ina <br/>:o)

  • schnekuesschen

    25.04.2006, 22:24 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG Sandy :-)))

  • Power_Surfer

    18.04.2006, 14:27 Uhr von Power_Surfer
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich... lg patrick

  • phobee

    18.04.2006, 11:07 Uhr von phobee
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lieben gruß, pia

  • Mogry1987

    17.04.2006, 23:50 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ;) LG Stefanie :)

  • Django006

    17.04.2006, 22:10 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :o))))

  • morla

    17.04.2006, 21:34 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • Doro1975

    17.04.2006, 21:25 Uhr von Doro1975
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh+LG Doro

  • SeriousError

    17.04.2006, 20:42 Uhr von SeriousError
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b>Ein "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Beitrag. :o) Gruß SeriousError!</b>

  • Tuffi2106

    17.04.2006, 20:37 Uhr von Tuffi2106
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH von mir. LG Tuffi

  • anonym

    17.04.2006, 20:36 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht! Schön geschrieben. Gruß Steffi (guckste auch bei mir vorbei? :-))

  • Praetorianerin

    17.04.2006, 20:35 Uhr von Praetorianerin
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + schönen ostermontag noch

  • Vicky

    17.04.2006, 20:33 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich. Vic