Lethal Weapon 1 - Zwei stahlharte Profis (DVD) Testbericht

ab 5,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Erfahrungsbericht von hirni
Das Dream-Team überhaupt mit Kultstatus
Pro:
Klasse Team, klasse Schauspieler, klasse Action, klasse Film
Kontra:
..nichts..
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Der Name Lethal Weapon dürfte vielen etwas sagen, denn er ist der Titel einer 4-teiligen Spielfilmreihe, die die Geschichte zweiter unterschiedlicher Cops, die aber dennoch bestens zusammen passen, erzählt, und in Teil 1 nimmt alles ? logisch ? seinen Anfang.
Story:
Martin Riggs (Mel Gibson), Cop, hat seine Frau verloren und ist psychisch am Ende, er ist stark Selbstmord gefährdet und keiner will mit ihm zusammen arbeiten. Murtaugh (Danny Glover), schwarz und auch Cop, wird gerade 50 und steht kurz vor dem Ruhestand; vom Altern ist er nicht gerade begeistert. Da bekommt er für einen Fall einen neuen Partner zugeteilt, es ist niemand anders als Martin Riggs. Beide scheinen nicht wirklich zusammen passen, aber die Geschichte nimmt so seinen Lauf und sie ergänzen sich viel mehr, als sich abzustoßen. Murtaugh, eher der ruhigere und halt schon etwas ältere, und Riggs, der vollkommen durchgeknallte Cop, aber trotzdem ein netter Mensch.
Ihr Fall spielt da eher eine hintergründige Story, ist nichts besonderes, aber auch nicht 08/15. Da ich den Film schon lange nicht mehr gesehen hab und es noch 3 weitere Teile gibt, kann ich mich nicht mehr genau dran erinnern, auf jeden Fall geht es um Drogenschmuggler, die ihren Stoff in die USA importieren, also starten die beiden einen Feldzug gegen sie, in dem sogar Murtaughs älteste Tochter gefangen genommen wird.
Meinung:
Der Film ist Kult und das nicht zu unrecht, denn es macht einfach jedes mal wieder Spaß, ihn zu gucken, egal wie in- und auswendig man ihn schon von den vorherigen zig Malen kennt. Die Story bietet eigentlich nichts neues, ein nicht passendes Team war auch damals nicht Innovation pur, dennoch sind sie wohl die Gründer dieser Erfolgsgarantie.
Um was es sonst so bei der Story geht, ist nicht wirklich so wichtig, aber auch nicht weiters tragisch. Riggs und Murtaugh kämpfen immer gegen ein großes Verbrechersyndicat und am Ende gewinnen sie natürlich irgendwie.
Wichtiger ist hier eher, wie sie gewinnen, und zwar mit einer großen Menge an Action. Es gibt immer rasante Verfolgungsjagden, harte Schießereien und Explosionen. Das ist dann aber keineswegs langweilig, sondern wurde von dem Regisseur sehr gut in Szene gesetzt. Die Action ist sehr, sehr hart und auch immer blutig, aber wirkt nicht übertrieben, wie beispielsweise in James Bond Filmen oder wegen mir auch ?Alarm für Cobra 11?.
Natürlich tragen dafür auch die Hauptdarsteller einen großen Teil bei. Von Mel Gibson ist man ja schon Hartes gewohnt, wie in ?Payback? oder ?Braveheart? und auch hier kann er sein ganzes Können unter Beweis stellen.
Genauso macht das auch Danny Glover. Er ist zwar schon etwas älter, aber auch er macht seine Rolle perfekt, er ist ein Familienvater mit Frau und mehreren Kindern, aber auch ein guter Freund, dennoch kann auch er sehr wütend werden.
Aber nicht nur in den zahlreichen Action-Szenen kann das Dreamteam zeigen, was es drauf hat, denn der Film bzw. die Reihe steckt auch oft voller Gefühle und Humor. Gerade letzterer kommt, dank des grandiosen Teams, nie zu kurz.
Aber das beste ist und bleibt nun mal, auch in den andren drei Teilen, diese wunderbare Konstellation der beiden Cops.
Fazit:
Lethal Weapon 1 ? Zwei stahlharte Profis ist für mich einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Er erzählt schön die Geschichte zweier, auf den ersten Blick vollkommen unterschiedlicher Menschen, die aber auf den zweiten Blick zusammenpassen wie Pech und Schwefel. Wer als nichts gegen harte, aber auch realistische Actionfilme hat, der sollte die Reihe mindestens einmal gesehen haben, ihr werdet es nicht bereuen. Am Samstag (13. September) ist dafür eine gute Zeit, denn dann kommt er auf ProSieben und 22.10 Uhr.
Ich selbst habe mittlerweile den Film zig Mal gesehen und kann ihn und auch drei Sequels wärmstens empfehlen.
P.S.: Es gibt eine Parodie auf den Film namens ?Loaded Weapon 1?, der noch ein paar andere Filme, darunter ?Das Schweigen der Lämmer? auf die Schippe nimmt.
P.P.S.: In Warner Bros. Movie World Germany steht eine Achterbahn namens ?Lethal Weapon Pursuit?, die die Verfolgungsjagden den Besucher erleben lässt.
© by Hirni 2003
Der Name Lethal Weapon dürfte vielen etwas sagen, denn er ist der Titel einer 4-teiligen Spielfilmreihe, die die Geschichte zweiter unterschiedlicher Cops, die aber dennoch bestens zusammen passen, erzählt, und in Teil 1 nimmt alles ? logisch ? seinen Anfang.
Story:
Martin Riggs (Mel Gibson), Cop, hat seine Frau verloren und ist psychisch am Ende, er ist stark Selbstmord gefährdet und keiner will mit ihm zusammen arbeiten. Murtaugh (Danny Glover), schwarz und auch Cop, wird gerade 50 und steht kurz vor dem Ruhestand; vom Altern ist er nicht gerade begeistert. Da bekommt er für einen Fall einen neuen Partner zugeteilt, es ist niemand anders als Martin Riggs. Beide scheinen nicht wirklich zusammen passen, aber die Geschichte nimmt so seinen Lauf und sie ergänzen sich viel mehr, als sich abzustoßen. Murtaugh, eher der ruhigere und halt schon etwas ältere, und Riggs, der vollkommen durchgeknallte Cop, aber trotzdem ein netter Mensch.
Ihr Fall spielt da eher eine hintergründige Story, ist nichts besonderes, aber auch nicht 08/15. Da ich den Film schon lange nicht mehr gesehen hab und es noch 3 weitere Teile gibt, kann ich mich nicht mehr genau dran erinnern, auf jeden Fall geht es um Drogenschmuggler, die ihren Stoff in die USA importieren, also starten die beiden einen Feldzug gegen sie, in dem sogar Murtaughs älteste Tochter gefangen genommen wird.
Meinung:
Der Film ist Kult und das nicht zu unrecht, denn es macht einfach jedes mal wieder Spaß, ihn zu gucken, egal wie in- und auswendig man ihn schon von den vorherigen zig Malen kennt. Die Story bietet eigentlich nichts neues, ein nicht passendes Team war auch damals nicht Innovation pur, dennoch sind sie wohl die Gründer dieser Erfolgsgarantie.
Um was es sonst so bei der Story geht, ist nicht wirklich so wichtig, aber auch nicht weiters tragisch. Riggs und Murtaugh kämpfen immer gegen ein großes Verbrechersyndicat und am Ende gewinnen sie natürlich irgendwie.
Wichtiger ist hier eher, wie sie gewinnen, und zwar mit einer großen Menge an Action. Es gibt immer rasante Verfolgungsjagden, harte Schießereien und Explosionen. Das ist dann aber keineswegs langweilig, sondern wurde von dem Regisseur sehr gut in Szene gesetzt. Die Action ist sehr, sehr hart und auch immer blutig, aber wirkt nicht übertrieben, wie beispielsweise in James Bond Filmen oder wegen mir auch ?Alarm für Cobra 11?.
Natürlich tragen dafür auch die Hauptdarsteller einen großen Teil bei. Von Mel Gibson ist man ja schon Hartes gewohnt, wie in ?Payback? oder ?Braveheart? und auch hier kann er sein ganzes Können unter Beweis stellen.
Genauso macht das auch Danny Glover. Er ist zwar schon etwas älter, aber auch er macht seine Rolle perfekt, er ist ein Familienvater mit Frau und mehreren Kindern, aber auch ein guter Freund, dennoch kann auch er sehr wütend werden.
Aber nicht nur in den zahlreichen Action-Szenen kann das Dreamteam zeigen, was es drauf hat, denn der Film bzw. die Reihe steckt auch oft voller Gefühle und Humor. Gerade letzterer kommt, dank des grandiosen Teams, nie zu kurz.
Aber das beste ist und bleibt nun mal, auch in den andren drei Teilen, diese wunderbare Konstellation der beiden Cops.
Fazit:
Lethal Weapon 1 ? Zwei stahlharte Profis ist für mich einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Er erzählt schön die Geschichte zweier, auf den ersten Blick vollkommen unterschiedlicher Menschen, die aber auf den zweiten Blick zusammenpassen wie Pech und Schwefel. Wer als nichts gegen harte, aber auch realistische Actionfilme hat, der sollte die Reihe mindestens einmal gesehen haben, ihr werdet es nicht bereuen. Am Samstag (13. September) ist dafür eine gute Zeit, denn dann kommt er auf ProSieben und 22.10 Uhr.
Ich selbst habe mittlerweile den Film zig Mal gesehen und kann ihn und auch drei Sequels wärmstens empfehlen.
P.S.: Es gibt eine Parodie auf den Film namens ?Loaded Weapon 1?, der noch ein paar andere Filme, darunter ?Das Schweigen der Lämmer? auf die Schippe nimmt.
P.P.S.: In Warner Bros. Movie World Germany steht eine Achterbahn namens ?Lethal Weapon Pursuit?, die die Verfolgungsjagden den Besucher erleben lässt.
© by Hirni 2003
Bewerten / Kommentar schreiben