Like Mike (DVD) Testbericht

Like-mike-dvd-komoedie
ab 7,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Marc12

Flieger Grüß mir den Basketballkorb

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

- - - Z u m F i l m - - -

Der 14 jährige Calvin lebt in einem Waisenhaus. Sein Leben ist nun wirklich kein schönes. Der Heimleiter Bittleman wie eine Bande Raufbolde machen ihm und seinen beiden Freunden immer wieder zu schaffen. Ein Ausweg ist nicht zu finden, da sich keine Adoptiveltern für sich finden.
Als eine Kleiderspende das Waisenhaus bekommt, sichert sich Calvin ein paar alte Basketballschuhe. Auf den Schuhen ist das Kürzel MJ geschrieben. Calvin und seine Freunde sind sich sicher, dass diese Schuhe früher einmal dem großen Michael Jordan gehört haben. Bevor Calvin diese Schuhe getragen hatte, warf Calvin kaum einen Korb. Nun da er die Schuhe trägt, gelingt ihm alles beim Basketballspielen.
Vor dem Stadion der Los Angeles Knights verkauft Calvin und die anderen Waisenkinder Süßigkeiten, um Geld für das Heim zu verdienen. Dort trifft Calvin auf den Trainer der Heimmannschaft. Dieser schenkt ihm ein paar Freikarten für das nächste Spiel. Bei diesem Spiel wird er für die Halbzeitshow gegen einen Profispieler ausgesucht. Mit seinen neuen Schuhen, macht er diesen Spieler richtig fertig. Die Verantwortlichen des Vereins sind vom kleinen Calvin so begeistert, dass sie ihn in ihrem Team aufnehmen. Ein Traum wird für den kleine Jungen war, der spielt in der NBA. Dieser Traum ist jedoch stark gefährdet, da Bittleman hinter das Geheimnis des Jungen kommt und ihm die magischen Schuhe kurz vor dem wichtigsten Spiel klaut.

- - - D a r s t e l l e r - - -

Lil’Bow Wow – Calvin Cambridge
Morris Chestnut – Tracey Reynolds
Jonathan Lipnicki – Murph
Brenda Song – Reg Stevens
Jess Plemons – Ox
Crispin Glover – Stan Bittleman

Und dabei viele NBA Profis wie z.B. Dirk Nowitzki

- - - F i l m s t a b - - -

Regie: John Schultz
Produzenten: Peter Heller, Barry Josephson
Drehbuch: Michael Elliot, Jordan Moffet
Vorlage: Michael Elliot
Musik: Richard Gibb

- - - w e i t e r e I n f o s - - -

Genre: Komödie
Land: USA
Jahr: 2001
Länge: 100 Minuten
FSK: ab 6 Jahren

- - - M e i n e M e i n u n g - - -

Lil’Bow Wow ist mir als Sänger bekannt gewesen. Ich kommt zwar nicht mehr auf das Lied, welches dieser kleine Kerl geträllert hat, doch erstaunlicher weise macht er auch einen guten Job als Schauspieler. Dieser Film überzeugt allgemein durch das schauspielerische Geschick seiner Darsteller. Auch in ihren Kurzauftritten sind die NBA Stars wirklich überzeugend. Mag daran liegen, dass sie Basketballspielen und nur wenig Text haben. Es wertet den Film aber sehr auf, auf dem Basketballfeld immer wieder bekannte Gesichter zu sehen. Auch Dirk Nowitzki ist dabei und macht seine Sache wirklich gut.
Wenn man eine Story auf einen Liebling für die Zuschauer und einem Bösewicht aufbaut, muss dieser richtig überzeugen. Crispin Glover als Stan Bittleman hat mich nicht ganz überzeugen können. Hier hätte man vielleicht jemand anders besetzen können, der auch ein wenig etwas Böses im Gesichtsausdruck vermitteln kann.
Die Story ist sehr interessant und kurzweilig gehalten. Viel Langeweile kommt bei dem Film wirklich nicht auf. Die Basketball Aktionen des kleinen Lil’Bow Wow kommen zwar übertrieben vor – man muss sich daran erst gewöhnen – doch muss dies in der Story einfach sein. Wenn man sich aber darauf einlässt, dass ein ca. 1,50 Meter großes Kerlchen einen 2,10 Meter großen Kerl überspringt und den Ball im Korb versenkt, macht der Film richtig viel Spaß. Die ganze Geschichte hat zwar einen sehr starken roten Faden, an den sich gehalten wird, doch streift man auch immer wieder etwas ab, um die Story noch etwas interessanter und lustiger zu halten. Sehr schön werden diese Geschichtsstränge eingebaut.
Dieser Film ist nicht nur was für die kleinen, sondern auch die, die immer noch etwas Kind im Herzen geblieben sind. Zwar ist dieser Film kein „muss man gesehen haben“ Film, doch kann ich ihn wärmstens empfehlen. Gerade wenn man einen netten Fernsehnachmittag mit seinen Kleinen machen will – weil es gerade mal wieder regnet – ist dieser Film auf jeden Fall der richtig. Mein Daumen geht HOCH!

16 Bewertungen