Lola rennt (VHS) Testbericht

ab 9,79 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Alex84
Lola rennt...viel zu lange!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Berlin. Jetzt. Lola und Manni sind ein Liebespaar. Manni Jobbt als halbkrimineller Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute vermasselt er es gründlich.
Die 100 000 DM, die er in der U-Bahn liegenlässt, will sein Boss wiederhaben...und zwar in 20 Minuten oder er ist ein toter Mann. In totaler Panik ruft er Lola an.
Nur 20 Minuten Zeit, um 100 000 Mark zu besorgen. Nur 20 Minuten Zeit, Mannis Leben zu retten. Da kommt Lola eine Idee. Lola rennt....
__
So lautet die Beschreibung der Rückseite der DVD-Hülle!
Bei der genaueren Betrachtung der Rückseite fallen mir die Preise auf, die dieser Film bekommen hat und wenn ich ehrlich bin, kann ich darüber nur lachen.
Meiner Meinung nach ist dieser Film sehr „anstrengend“!
Das heisst, dass mich das Anschauen des Films ziemlich viele nerven gekostet hat, da er aus vielen kleinen Filmen besteht, die immer wieder von vorne Anfangen und mit billigen Comicausschnitten eingeleitet werden.
Es läuft darauf hinaus, dass Lola alles versucht ihren Freund Manni zu retten.
Dieses schafft sie jedoch nicht und immer wenn sie es nicht schafft, geht der Film von vorne los und zeigt Lola wie sie auf eine andere Weise versucht die 100 000 DM zu beschaffen.
An sich finde ich die Story und die Idee gar nicht so schlecht nur ist es einfach verdammt nervig, wenn alle 10 Minuten eine neue „Geschichte“ anfängt, die mit absolut schlechten Comics eingeleitet werden, die so aussehen, als ob Pumuckl durch ein mehrstöckiges Haus läuft.
Dennoch hat der Film auch etwas an sich, was einen anregt ihn bis zum Ende zu gucken!
Durch das häufige Scheitern Lolas, will man letztendlich doch wissen, wie und wann sie es endlich schafft.
Man kann es, wenn man sich nichts drunter vorstellen kann, wie eine Geschichte bezeichnen, in der eine Frau versucht etwas zu vollbringen und wenn sie dieses nicht schafft, dann setzt sie sich in eine Zeitmaschine, reist zurück und versucht das ganze noch mal!
Mehr will ich zur Story nicht erzählen, da manche den Film evtl. noch sehen wollen!
Ein Paar Infos zur DVD:
Untertitel : Deutsch und Deutsch für Hörgeschädigte
Biographien von Franka Potente, Moritz Bleibtreu, Armin Rohde, Suzanne von Borsody, Herbert Knaup und Ludger Pistor.
Interviews mit Franka Potente, Moritz Bleibtreu und Tom Tykwer
Der Film dauert insgesamt 100 Minuten und ist freigegeben ab 12 !
Gruss Alex
Die 100 000 DM, die er in der U-Bahn liegenlässt, will sein Boss wiederhaben...und zwar in 20 Minuten oder er ist ein toter Mann. In totaler Panik ruft er Lola an.
Nur 20 Minuten Zeit, um 100 000 Mark zu besorgen. Nur 20 Minuten Zeit, Mannis Leben zu retten. Da kommt Lola eine Idee. Lola rennt....
__
So lautet die Beschreibung der Rückseite der DVD-Hülle!
Bei der genaueren Betrachtung der Rückseite fallen mir die Preise auf, die dieser Film bekommen hat und wenn ich ehrlich bin, kann ich darüber nur lachen.
Meiner Meinung nach ist dieser Film sehr „anstrengend“!
Das heisst, dass mich das Anschauen des Films ziemlich viele nerven gekostet hat, da er aus vielen kleinen Filmen besteht, die immer wieder von vorne Anfangen und mit billigen Comicausschnitten eingeleitet werden.
Es läuft darauf hinaus, dass Lola alles versucht ihren Freund Manni zu retten.
Dieses schafft sie jedoch nicht und immer wenn sie es nicht schafft, geht der Film von vorne los und zeigt Lola wie sie auf eine andere Weise versucht die 100 000 DM zu beschaffen.
An sich finde ich die Story und die Idee gar nicht so schlecht nur ist es einfach verdammt nervig, wenn alle 10 Minuten eine neue „Geschichte“ anfängt, die mit absolut schlechten Comics eingeleitet werden, die so aussehen, als ob Pumuckl durch ein mehrstöckiges Haus läuft.
Dennoch hat der Film auch etwas an sich, was einen anregt ihn bis zum Ende zu gucken!
Durch das häufige Scheitern Lolas, will man letztendlich doch wissen, wie und wann sie es endlich schafft.
Man kann es, wenn man sich nichts drunter vorstellen kann, wie eine Geschichte bezeichnen, in der eine Frau versucht etwas zu vollbringen und wenn sie dieses nicht schafft, dann setzt sie sich in eine Zeitmaschine, reist zurück und versucht das ganze noch mal!
Mehr will ich zur Story nicht erzählen, da manche den Film evtl. noch sehen wollen!
Ein Paar Infos zur DVD:
Untertitel : Deutsch und Deutsch für Hörgeschädigte
Biographien von Franka Potente, Moritz Bleibtreu, Armin Rohde, Suzanne von Borsody, Herbert Knaup und Ludger Pistor.
Interviews mit Franka Potente, Moritz Bleibtreu und Tom Tykwer
Der Film dauert insgesamt 100 Minuten und ist freigegeben ab 12 !
Gruss Alex
20 Bewertungen, 4 Kommentare
-
25.08.2003, 16:14 Uhr von TheBadTaste
Bewertung: sehr hilfreichBin ganz deiner Meinung. Ein Knüller ist dieser Film wirklich nicht und auch ich werde ihn mir kein 2. mal mehr anschauen.
-
18.06.2003, 17:22 Uhr von binchen121
Bewertung: sehr hilfreichHab den Film erst einmal gesehen und werd ihn mir auch keine weiteres mal ansehen... is nix besonderes der Film
-
11.03.2002, 19:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschön ausführlich! man liest sich, gruß mibod
-
16.02.2002, 16:10 Uhr von Mesalina
Bewertung: sehr hilfreichVersuche, erst den Film zu beschreiben und dann deine Meinung dazu zu sagen. Sonst kommst du ins Schleudern.... CU Mesalina
Bewerten / Kommentar schreiben