Malcolm X (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Erfahrungsbericht von Kanyoka
Du bist auch da, wenn du weg bist
Pro:
Geschichte, Authentisch, Hautnah, Nachvollziehbar, Unzensiert, Tragisch
Kontra:
Keine
Empfehlung:
Ja
Diesmal fand ich die Filmbiographie nicht zufällig, sondern war gezielt auf der Suche. In vier relativ großen Läden habe ich gesucht, nur einer hatte ihn; für knappe 10,-
Der Film beginnt in einem Friseursalon, in dem sich der junge Malcolm X die Haare mit einem giftigen Haarschaum glätten lässt. Danach geht er gemeinsam mit einem Freund tanzen und lernt dort die weiße Beatrice kennen. Noch am selben Abend beginnt er mit ihr ein Verhältnis. Wenig später arbeitet er als Kellner in einem Zug, um dem Militärdienst zu entgehen. Dieser bringt ihn nach Harlem, wo er Kontakte mit einem Drogenboss knüpft und sich wenig später dessen Gang anschließt. Der Boss verweigert es strikt, etwas aufzuschreiben; um keine Beweise für die Polizei zu sammeln. Malcolm X, bekannt als Detroit Red, beteiligt sich an Wetten mit einem Chef. Eines Tages ziehen sich beide Kokain durch die Nase und Malcolm wirft Zahlen ein, auf die er Wettet – sein Boss geht darauf ein. Ein paar Tage später hat dieser diese Wette jedoch vergessen und denkt, Red (Malcolm X) möchte ihn über den Tisch ziehen. Nicht viel später werden seine Gedanken bestätigt, und er kommt mit seinen Leuten in einen Saal, an dem Detroit Red sitzt und fordert ihn auf, mit ihm zu einem Duell zu gehen, um die Sache zu bereinigen. Red stimmt zu, flüchtet aber auf halbem Weg. Gemeinsam mit seinem besten Freund, Beatrice und einem Italo-Amerikaner gründet er eine neue Bande und begeht Einbrüche. Doch sie haben Spuren hinterlassen und werden wenig später von der Polizei geschnappt. Ein Richter verurteilt Malcolm X und seinen besten Freund, Shorty, zu acht bis zehn Jahren Gefängnis. Malcolm wurde eigentlich nur deshalb so hart bestraft, weil er mit Beatrice, einer Weißen, schlief. Im Gefängnis legt er sich unfreiwillig mit den Aufsehern an, die ihn fast schon schlagen, nur, weil er seine Nummer nicht aufsagen kann. Er kommt in Isolation und kämpft mit seiner Kokainabhängigkeit. Nach zwanzig Tagen verlässt er die dunkle Kammer und duscht, da kommt ein junger, schwarzer Muslim auf ihn zu und gibt ihm ein Mittel, dass ihm beim Kokainentzug helfen soll. Der selbe Mann lehrt ihn auch den Islam und Malcolm konvertiert zu dieser Religion. In der Gefängnisbibliothek leiht er sich viele Bücher und Lexika, und bildet sich selbst weiter. Als er entlassen wird, schließt er sich der Nation of Islam an und beginnt zu predigen. Die Organisation vertritt die Meinung, alle Weißen seien Teufel und fordern eine strikte Rassentrennung. Malcolm X wird vom Gründer und Haupt der Nation of Islam, Elijah Muhammad, eingeladen. Dieser beauftragt ihn mit der Errichtung verschiedener Tempel.
Wenig später pilgert er nach Mekka um den Haddsch zu erfahren – eine der fünf Säulen des Islam. Dort lernt er auch, dass es egal ist, welche Hautfarbe ein Mensch hat und das es falsch war, die Weißen pauschal als Teufel zu bezeichnen. Er spricht, dass er dort mit einem blauäugigen Mann mit blonden Haaren von einem Teller gegessen hat. Dies regt ihn zum Nachdenken an.
Zurück in Harlem schlägt er langsam einen anderen Weg ein. Erneut wird er vom Haupt der Nation of Islam vorgeladen, diesmal erteilt ihm dieser absolutes Redeverbot, da er der Meinung ist das das, was Malcolm verkündet, der Organisation schadet. Die Nation of Islam, für die Malcolm einst gestorben wäre, wendet sich gegen ihn und zündet sein Haus an, in dem seine drei Kinder, seine Frau und er selbst schliefen. Sie konnten sich noch retten. Bei einer Rede verkündet er danach, dass er sich von der Organisation distanziert und nun eine andere Meinung verkündet. Bei einer Rede, bei der auch seine Familie und einige (neue) Anhänger dabei sind, wird er von Mitgliedern der Nation of Islam erschossen.
Immer wieder werden Szenen aus Malcolm X's Kindheit eingeblendet, wahrscheinlich weil er in dem Moment an diese dachte. Die Mutter seiner Mutter wurde von einem weißen Mann vergewaltigt, deshalb ist die Mama von Malcolm halb-weiß. Da er schon als Kind ein kleiner Ganove war, wurde er von seinen Geschwistern und seinen Eltern getrennt und wuchst in einem Heim(?) auf. Dazwischen haben Mitglieder des KKK (Ku-Klux-Klan) zunächst sein Elternhaus abgebrannt und danach seinen Vater ermordet.
Kommen wir zum Bonusmaterial, dass sich auf der zweiten DVD finden lässt. Da gibt es das allseits bekannte „Behind the Scenes“, in denen man hinter die Kulissen bei der Entstehung einiger Szenen gucken kann, wie zum Beispiel der Anfangsszene im Friseursalon. Dann gibt es noch ein „Making of“, in denen die Hintergründe des Filmes geschildert werden, warum Denzel Washington Malcolm X spielt und wer Spike Lee eigentlich ist. Außerdem geben die Schauspieler selbst Kommentare über den Film ab.
Außerdem sind noch Statements von Denzel Washington, Angela Bassett, Spike Lee, Marvin Worth, Dr. Betty Shabazz, Ms. Attallah Shabazz zu finden. Die Statements drehen sich über das „Warum hast du den Film gedreht; warum hast du mitgespielt?“ Denzel sagt zum Beispiel, dass er glücklich ist, in der Filmbiographie mitgespielt zu haben, weil er glaubt, dass Malcolm X die Welt besser gemacht hat. Zu finden ist noch „Historischer Hintergrund“ in dem Malcolm X – leider etwas kurz – vorgestellt wird. Ein Moderator kommentiert Fotos und Videoausschnitte des Bürgerrechtler. Ebenfalls unter „Historischer Hintergrund“ ist „Glossar“ zu finden, in denen einige Organisationen, Plätze und Persönlichkeiten mit einem kurzen Text vorgestellt werden:
-Black Panther
-Booker T Washington
-Cracker
-Fruit of Islam
-House and Yard Negroes
-Hustler
-Martin Luther King
-Ku Klux Klan
-Lenox Avenue
-Plymouth Rock
Als letztes auf der Bonus-DVD sind noch vier Trailer von Malcolm X zu finden.
Der Hauptfilm ist in 42 Kapitel unterteilt, die man auch einzeln anwählen kann:
1.Opening Credits
2.Boston
3.Kindheit
4.Roseland
5.Sophia
6.Laura
7.Joe Louis
8.Der falsche Umgang
9.Gangster Leben
10.Archie
11.Lügner
12.Erinnerungen
13.Planung
14.Raubzug
15.Februar 1946
16.Elijah Muhammed
17.Gott ist schwarz
18.Wer bist du?
19.Erscheinung
20.Gefängnis Messe
21.In Freiheit
22.Shorty
23.Frauen
24.Bruder Johnson
25.Islam
26.Ich liebe dich
27.Ansprache
28.Fernsediskussion
29.Schwarz & Weiß
30.Gerüchte
31.Zweifel
32.Enttäuschung
33.JFK
34.Neuanfang
35.Pilgerfahrt
36.Zurück aus Mekka
37.Bedrohung
38.Telefon Terror
39.Unter Druck
40.Daddy!
41.In Memoriam
42.End Credits
Fazit:
Ich bin begeistert von dem Film und Malcolm X. Die wichtigsten Ereignisse in seinem Leben werden in der Filmbiographie glaubhaft dargestellt und treten in einer logischen Reihenfolge auf. Viele seiner berühmten Reden sind zu sehen und sein Wandel vom Kleinkriminellen zu einem der Führer des Nation of Islam ist beeindruckend und authentisch. Es wird auch Rassendiskriminierung, Rassismus, polizeiliche Brutalität und vieles Negative auf der Welt dargestellt. Ein sehr anspruchsvoller Film, den ich jedem empfehlen kann, der sich für Malcolm X und/oder solche Revolutionen interessiert.
Fünf Sterne.
65 Bewertungen, 26 Kommentare
-
08.09.2008, 10:15 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht
-
22.08.2008, 16:28 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Freitag
-
22.07.2008, 21:10 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
13.07.2008, 01:20 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichPrima geschrieben, lg Sylvia
-
14.10.2007, 17:49 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht. LG
-
30.06.2007, 00:09 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet
-
08.06.2007, 17:57 Uhr von vivala
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
30.04.2007, 20:39 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht! LG Tobias
-
28.04.2007, 20:50 Uhr von engelsbrief
Bewertung: sehr hilfreichsh - liebe Grüsse
-
16.04.2007, 18:14 Uhr von AndreaBln
Bewertung: sehr hilfreich...sh...lg andrea
-
12.04.2007, 23:48 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
12.04.2007, 19:57 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
11.04.2007, 19:58 Uhr von CharMandra
Bewertung: sehr hilfreichsh LG Theresia
-
11.04.2007, 14:19 Uhr von Jinxx
Bewertung: sehr hilfreichsh, liebe grüße
-
02.04.2007, 18:59 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
01.04.2007, 22:17 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...mir war dieser Mensch immer zu hasserfüllt und zu radikal... sein Ende eigentlich kein Wunder...
-
01.04.2007, 21:15 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
01.04.2007, 19:59 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichlg Todd
-
01.04.2007, 18:02 Uhr von ProduktTesterInHH
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. Von mir ein SH. LG
-
01.04.2007, 16:35 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich**sh+lg** :o)
-
01.04.2007, 14:56 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreich~~* * zauberhaften Sonntag für Dich~~* * lg panico:-)
-
01.04.2007, 14:44 Uhr von Maxima24
Bewertung: sehr hilfreich✿●❤● SH BERICHT ●❤●✿
-
01.04.2007, 14:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
01.04.2007, 14:10 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse!
-
01.04.2007, 14:10 Uhr von sendorra
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag noch :)
-
01.04.2007, 13:59 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichlg stern
Bewerten / Kommentar schreiben