Manhunter (DVD) Testbericht

ab 9,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
*Der nächste Vollmond kommt bestimmt*
Pro:
William L. Petersen in der Rolle des \"Will Graham\", sehr gute filmische Umsetzung des Orginalbuches,
Kontra:
deutsche Tonspur nur in Mono
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
Ein wares Schnäppchen entdeckte Pitter beim letzten Einkauf auf dem DVD-Wühltisch des Real. "Manhunter" heißt der Film dessen Titel eigentlich nichts über den wahren Inhalt aussagt, doch besonders Fans des mittlerweile zum Kultkannibalen aufgestiegenen Hannibal Lekter wissen das es sich bei dem Film um die Erstadaption des Buches "Roter Drache" von Thomas Harris handelt. 7,99 Euro wurden für den Kauf der DVD fällig die in dem folgenden Beitrag etwas näher von mir vorgestellt wird.
Filmfacts
***********
Titel: Manhunter
Alternativtitel: Blutmond / Roter Drache
Produktion: USA 1986
Drehbuch / Regie : Michael Mann
Laufzeit: 118 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Wichtigste Darsteller
************************
William L. Petersen (FBI-Agent Will Graham)
Kim Greist (Molly Graham)
David Seaman (Kevin Graham)
Brian Cox ( Hannibal Lecktor)
Dennis Farina (Jack Crawford)
Tom Noonan (Francis "Zahnfee" Dollarhyde)
Stephen Lang (Freddy Lounds)
Joan Allen (Reba McClane)
DVD-Facts
************
Bildformat: 1 : 2,35 (16:9 anamorph)
Tonformat:
°°°°°°°°°°°°
Dolby Digital 5.1 Englisch
Dolby Digital 2.0 Deutsch
Dolby Digital 2.0 Italienisch
Untertitel:
°°°°°°°°°°°
Deutsch, Englisch, Italienisch, Finnisch, Norwegisch, Holländisch, Türkisch,
Bonusmaterial
°°°°°°°°°°°°°°°°°
The Manhunter Look: 10:04 min.
Inside Manhunter: 17:16 min.
Fotogalerie : 10 Kinoplakate
US-Trailer 2:00 min.
Zur groben Inhalt
********************
FBI-Agent Will Graham (William L. Petersen) führt mit seiner Frau Frau Molly (Kim Greist) und seinem Sohn Kevin (David Seaman) ein beschauliches Leben. Die Fahndung und letztendliche Festnahme von Hannibal Lecktor (Brian Cox) haben ihn dermaßen Kraft gekostet das er aus gesundleitlichen Gründen seinen Dienst quittieren mußte. Doch die Ruhe währt nicht lange, bald bekommt er Besuch von seinem Freund Jack Crawford (Dennis Farina) der ihn um Hilfe bittet.
Ein psychopathischer Mörder hat zwei Familien bestialisch ermordet wobei dies immer bei Vollmond geschah. Graham verspricht trotz seiner Angstzustände Hilfe und beginnt mit seinen akribischen Ermittlungen die allerdings zu keinem Erfolg führen. Er beschließt darauf hin Lecktor in seiner Zelle zubesuchen ohne zuahnen das dieser mittels geschmuggelter Klopapier-Zettelchen bereits Kontakt mit dem Killer hergestellt hat der zudem ein großer Fan von Dr. Lecktor ist
Das der Killer bei den weiblichen Opfern immer Bissspuren hinterläßt hilft Graham auch nicht weiter. So versucht er mit Hilfe des Journalisten Freddy Lounds (Stephen Lang) dem Killer, der mittlerweile vom FBI nur noch Zahnfee genannt wird, eine Falle zustellen. Auch dieses misslingt, Lounds wird entführt und anschließend als brennendes "Etwas" dem FBI zurückgeschickt.
Nun wissen es alle, die "Zahnfee" versteht keinen Spass und der nächste Vollmond naht bereits.
Pitters Meinung zur DVD
***************************
Die Bildqualität der DVD ist sehr gut ausgefallen. Satte und kräftige Farben sind auch bei dem Film von Nöten denn Regisseur Michael Mann setzt auf farbliche Wechselspiele die vom tiefsten Blau bis hin zum satten Rot reichen. Auch die reichlich vorhandenen dunklen Sequenzen werden absolut störungsfrei und ohne schauerliche Grieselmomente oder Unschärfen aufs heimische TV dargestellt.
Eine Zumutung ist der Ton. Obwohl auf der Coverrückseite für den deutschen Ton Dolby Digital 5.1 ausgezeichnet wurde befindet sich der Ton in schnöder 2.0 Mono-Qualität. Das bedeutet nichts anderes als das man dynamikarme und dumpfe Dialoge zuhören bekommt die selbst die ansonsten gute Filmmusik überlagert. Wer einen besseren Ton mit Surround-Effekten geniessen möchte ist somit förmlich gezwungen auf die englische Tonspur zuwechseln.
Wenig bietet auch das Bonusmaterial was neben den für mich überflüssigen Features "Kinotrailer" sowie "Plakat-Bildergalerie" nur noch zwei halbwegs interessante Ausstattungsmerkmale liefert. "Inside Manhunter" bietet interessante Detailmomente über den Film die von den vier Hauptdarstellern William Petersen, Tom Noonan, Joan Allen und Brian Cox dargeboten werden. Bei "The Manhunter Look" erfährt der interessierte Zuschauer etliche technische Details über die Entstehung des Films die von Kameramann Dante Spinotti erläutert werden.
Pitters Meinung zum Film
*****************************
*Manhunter* (Blutmond) wurde bereits 1986 von Regisseur Michael Mann (ua. "Ali", "The Insider, "Heat“) in Szene gesetzt und gehört für mich zu den vollkommen unterschätzten Filmen die jemals gedreht wurden. Der Film ist vom Spannungsbogen her kaum zu überbieten und beschreibt in eindrucksvoller Weise die Ängste eines Profilers der sicher immer wieder in die Haut eines Psychopathen hineinversetzen muss. William L. Petersen in der Rolle des "Will Graham" gelingt dieses ohne übergroßes Heldengehabe so das die Umsetzung der Rolle perfekt gelungen ist.
Etwas enttäuschend fällt dagegen der Part von *Hannibal Lecktor* (hier nicht Lector) in Form von Brian Cox aus. Er spielt den Psychopathen Lecktor aus meiner Sicht ohne sonderliche Regungsformen wie etwa die diaboliche Überheblichkeit die Sir Anthony Hopkins der Figur verlieh. Dieser Eindruck mag allerdings auch an der Geringfügigkeit der Rolle liegen die Brian Cox vielleicht zuwenig Entfaltungsmöglichkeiten bot. Tom Noonan in der Rolle des Killers *Dollarhyde* läßt es dagegen ordentlich Krachen. Nicht nur das er einen verräterischen Journalisten als lebenden Flammenball im Rollstuhl dem FBI zurückgeschickt, viel schlimmer ist das er sich an ein blindes Mädchen namens *Reba* heranmacht und hier durchaus menschliche Züge darbietet. Diabolisch cool und gleichzeitig unmenschlich wird die Rolle von Tom Noohan perfekt in Szene gesetzt so das zumindest ich etwas Sympathie für die "Zahnfee" empfinde.
*Manhunter* brauch sich somit keinesfalls hinter der Lector-Triologie verstecken und bietet Spannung pur. Zudem halte ich diese ältere Verfilmung noch besser wie die Neuverfilmung von Brett Ratner mit Edward Norton in der Rolle des *Will Graham*. Während *Manhunter* schon mehr eine Psycho-Studie ist kann man Ratners Verfilmung vom "Roten Drachen* mehr in die Ecke eine Horror-Thrillers drängen.
Somit halte ich Kauf der DVD für durchaus empfehlenswert. Die Single-DVD bietet zwar nur den deutschen Ton in Mono-Qualität bietet dafür allerdings zwei bisher noch unveröffentliche Szenen die bereits im Film in unsynchronsierter Fassung enthalten sind. Somit sind die von mir bezahlten 7,99 Euro gut angelegt wobei es mittlerweile eine Doppel-DVD mit mehr Bonusmaterial und deutschem Dolby-Digital 5.1 gibt. Hierfür muss man allerdings den doppelten Preis einkalkulieren.
Superbiene und Pitter
Ein wares Schnäppchen entdeckte Pitter beim letzten Einkauf auf dem DVD-Wühltisch des Real. "Manhunter" heißt der Film dessen Titel eigentlich nichts über den wahren Inhalt aussagt, doch besonders Fans des mittlerweile zum Kultkannibalen aufgestiegenen Hannibal Lekter wissen das es sich bei dem Film um die Erstadaption des Buches "Roter Drache" von Thomas Harris handelt. 7,99 Euro wurden für den Kauf der DVD fällig die in dem folgenden Beitrag etwas näher von mir vorgestellt wird.
Filmfacts
***********
Titel: Manhunter
Alternativtitel: Blutmond / Roter Drache
Produktion: USA 1986
Drehbuch / Regie : Michael Mann
Laufzeit: 118 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Wichtigste Darsteller
************************
William L. Petersen (FBI-Agent Will Graham)
Kim Greist (Molly Graham)
David Seaman (Kevin Graham)
Brian Cox ( Hannibal Lecktor)
Dennis Farina (Jack Crawford)
Tom Noonan (Francis "Zahnfee" Dollarhyde)
Stephen Lang (Freddy Lounds)
Joan Allen (Reba McClane)
DVD-Facts
************
Bildformat: 1 : 2,35 (16:9 anamorph)
Tonformat:
°°°°°°°°°°°°
Dolby Digital 5.1 Englisch
Dolby Digital 2.0 Deutsch
Dolby Digital 2.0 Italienisch
Untertitel:
°°°°°°°°°°°
Deutsch, Englisch, Italienisch, Finnisch, Norwegisch, Holländisch, Türkisch,
Bonusmaterial
°°°°°°°°°°°°°°°°°
The Manhunter Look: 10:04 min.
Inside Manhunter: 17:16 min.
Fotogalerie : 10 Kinoplakate
US-Trailer 2:00 min.
Zur groben Inhalt
********************
FBI-Agent Will Graham (William L. Petersen) führt mit seiner Frau Frau Molly (Kim Greist) und seinem Sohn Kevin (David Seaman) ein beschauliches Leben. Die Fahndung und letztendliche Festnahme von Hannibal Lecktor (Brian Cox) haben ihn dermaßen Kraft gekostet das er aus gesundleitlichen Gründen seinen Dienst quittieren mußte. Doch die Ruhe währt nicht lange, bald bekommt er Besuch von seinem Freund Jack Crawford (Dennis Farina) der ihn um Hilfe bittet.
Ein psychopathischer Mörder hat zwei Familien bestialisch ermordet wobei dies immer bei Vollmond geschah. Graham verspricht trotz seiner Angstzustände Hilfe und beginnt mit seinen akribischen Ermittlungen die allerdings zu keinem Erfolg führen. Er beschließt darauf hin Lecktor in seiner Zelle zubesuchen ohne zuahnen das dieser mittels geschmuggelter Klopapier-Zettelchen bereits Kontakt mit dem Killer hergestellt hat der zudem ein großer Fan von Dr. Lecktor ist
Das der Killer bei den weiblichen Opfern immer Bissspuren hinterläßt hilft Graham auch nicht weiter. So versucht er mit Hilfe des Journalisten Freddy Lounds (Stephen Lang) dem Killer, der mittlerweile vom FBI nur noch Zahnfee genannt wird, eine Falle zustellen. Auch dieses misslingt, Lounds wird entführt und anschließend als brennendes "Etwas" dem FBI zurückgeschickt.
Nun wissen es alle, die "Zahnfee" versteht keinen Spass und der nächste Vollmond naht bereits.
Pitters Meinung zur DVD
***************************
Die Bildqualität der DVD ist sehr gut ausgefallen. Satte und kräftige Farben sind auch bei dem Film von Nöten denn Regisseur Michael Mann setzt auf farbliche Wechselspiele die vom tiefsten Blau bis hin zum satten Rot reichen. Auch die reichlich vorhandenen dunklen Sequenzen werden absolut störungsfrei und ohne schauerliche Grieselmomente oder Unschärfen aufs heimische TV dargestellt.
Eine Zumutung ist der Ton. Obwohl auf der Coverrückseite für den deutschen Ton Dolby Digital 5.1 ausgezeichnet wurde befindet sich der Ton in schnöder 2.0 Mono-Qualität. Das bedeutet nichts anderes als das man dynamikarme und dumpfe Dialoge zuhören bekommt die selbst die ansonsten gute Filmmusik überlagert. Wer einen besseren Ton mit Surround-Effekten geniessen möchte ist somit förmlich gezwungen auf die englische Tonspur zuwechseln.
Wenig bietet auch das Bonusmaterial was neben den für mich überflüssigen Features "Kinotrailer" sowie "Plakat-Bildergalerie" nur noch zwei halbwegs interessante Ausstattungsmerkmale liefert. "Inside Manhunter" bietet interessante Detailmomente über den Film die von den vier Hauptdarstellern William Petersen, Tom Noonan, Joan Allen und Brian Cox dargeboten werden. Bei "The Manhunter Look" erfährt der interessierte Zuschauer etliche technische Details über die Entstehung des Films die von Kameramann Dante Spinotti erläutert werden.
Pitters Meinung zum Film
*****************************
*Manhunter* (Blutmond) wurde bereits 1986 von Regisseur Michael Mann (ua. "Ali", "The Insider, "Heat“) in Szene gesetzt und gehört für mich zu den vollkommen unterschätzten Filmen die jemals gedreht wurden. Der Film ist vom Spannungsbogen her kaum zu überbieten und beschreibt in eindrucksvoller Weise die Ängste eines Profilers der sicher immer wieder in die Haut eines Psychopathen hineinversetzen muss. William L. Petersen in der Rolle des "Will Graham" gelingt dieses ohne übergroßes Heldengehabe so das die Umsetzung der Rolle perfekt gelungen ist.
Etwas enttäuschend fällt dagegen der Part von *Hannibal Lecktor* (hier nicht Lector) in Form von Brian Cox aus. Er spielt den Psychopathen Lecktor aus meiner Sicht ohne sonderliche Regungsformen wie etwa die diaboliche Überheblichkeit die Sir Anthony Hopkins der Figur verlieh. Dieser Eindruck mag allerdings auch an der Geringfügigkeit der Rolle liegen die Brian Cox vielleicht zuwenig Entfaltungsmöglichkeiten bot. Tom Noonan in der Rolle des Killers *Dollarhyde* läßt es dagegen ordentlich Krachen. Nicht nur das er einen verräterischen Journalisten als lebenden Flammenball im Rollstuhl dem FBI zurückgeschickt, viel schlimmer ist das er sich an ein blindes Mädchen namens *Reba* heranmacht und hier durchaus menschliche Züge darbietet. Diabolisch cool und gleichzeitig unmenschlich wird die Rolle von Tom Noohan perfekt in Szene gesetzt so das zumindest ich etwas Sympathie für die "Zahnfee" empfinde.
*Manhunter* brauch sich somit keinesfalls hinter der Lector-Triologie verstecken und bietet Spannung pur. Zudem halte ich diese ältere Verfilmung noch besser wie die Neuverfilmung von Brett Ratner mit Edward Norton in der Rolle des *Will Graham*. Während *Manhunter* schon mehr eine Psycho-Studie ist kann man Ratners Verfilmung vom "Roten Drachen* mehr in die Ecke eine Horror-Thrillers drängen.
Somit halte ich Kauf der DVD für durchaus empfehlenswert. Die Single-DVD bietet zwar nur den deutschen Ton in Mono-Qualität bietet dafür allerdings zwei bisher noch unveröffentliche Szenen die bereits im Film in unsynchronsierter Fassung enthalten sind. Somit sind die von mir bezahlten 7,99 Euro gut angelegt wobei es mittlerweile eine Doppel-DVD mit mehr Bonusmaterial und deutschem Dolby-Digital 5.1 gibt. Hierfür muss man allerdings den doppelten Preis einkalkulieren.
Superbiene und Pitter
51 Bewertungen, 2 Kommentare
-
15.07.2005, 14:45 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht, aber eher nichts für mich. lg heike
-
15.07.2005, 00:20 Uhr von Astarte
Bewertung: sehr hilfreichBei den Filmen hab ich allerdings nur Schweigen der Lämmer gesehen. Wird Zeit, dass ich da mal was nachhole. Tollen Bericht hast Du geschrieben. Gruß Astarte
Bewerten / Kommentar schreiben