Mario Kart: Double Dash!! (GameCube Spiel) Testbericht





ab 35,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Erfahrungsbericht von Monkey_D_Ruffy15
Doppel Power!!
Pro:
farbenvielfalt, detallierte Anleitung, Mehrspielerspaß
Kontra:
nichts!
Empfehlung:
Ja
Hey alle Zusammen!!
Ich hab mir nach langem überlegen endlich einen Game Cube angeschafft. Da kam mir das Nintendo „Mario Kart“ Bundel gerade recht und ich muss euch sagen das Spiel ist echt der Hammer…auch wenn es schon ein bisschen älter ist^^ Am meisten Spaß macht es mit Freunden die vielen Dinge Freizuspielen! Also viel Spaß beim lesen meines Berichtes zu „Mario Kart: Double Dash!“
Gruß Ruff
I. Prolog
Schon auf dem SNES begeisterte das Mario Kart Spiel und hatte viele Anhänger. Es folgte eine verbesserte Versionen für das N64 und die neu Auflage für den Game Boy Advance mit dem Namen „Mario Kart: Super Circuit“. Doch dieser Titel haut alle aus den Socken! Überall erkennt man Dinge, Gegner, Welten und Personen aus den Super Mario Spielen die schon seit der NES Zeit begeistern. Dazu kommt die verbesserte GC Grafik, die Möglichkeit mit bis zu 8 Spielern gleichzeitig zu Spielen und die Vielzahl an Fahrern und Karts!
II. Spielprinzip
Nachdem ihr also den Game Cube angeschaltet habt und mit einem freundlichen „NINTENDO!“ aus Marios Mund begrüßt werdet musst ihr noch die die Rennstart-Schildkröte überwinden die mit ihre Angel, an der eine Ampel hängt, den Startschuss gibt ( Tipp: Drückt ihr während des NINTENDO Ausrufes am Anfang den A-Knopf so hängt an der Leine keine Ampel sondern ein großer, aus Mario Spielen bekannter, Kugelfisch^^).
Nun seid ihr aber am endlich am Startbildschirm angelangt! *applauss*
Als Hintergrundsbild habt ihr ein rasantes Rennen vor euch (Tipp: Nachdem ihr alles freigespielt habt bekommt ihr ein neues Bild mit den neuen Fahrern das dazu auch noch viel besser aussieht!).
Ihr habt nun drei Auswahl Möglichkeiten die ich euch nun von unten nach oben Vorstellen werde.
---OPTIONEN---
hier könnt ihr die Läutstärke und ob ihr das Spiel lieber in Mono, Stereo oder Sourround hören wollt einstellen. Des Weiteren habt ihr die Möglichkeit die Rumblefunktion auszustellen (Leute die so was stört sollten dies nutzen den ihr werdet andauernd von irgendwelchem fliegendem Zeugs getroffen!!), den Zeitfahr-Geist abzuschalten (Er ist nur bei gespeicherten Zeitfahrstrecken vorhanden) und die Rundenanzahl sowie das Item-Vorkommen bei der VS. Modi zu bestimmen.
---REKORDE---
Hier könnt ihr für jeden Cup in jeder Geschwindigkeit einsehen welche Punktzahl und welchen Pokal ihr bisher erreicht habt sowie eure Bestzeiten für jede einzelne Strecke beim Zeitfahren.
---SPIEL STARTEN---
Hier mit geht’s dann erst los.
Zu aller erst werdet ihr gefragt mit wie vielen Spielern ihr antreten wollt und danach welchen Modus ihr benutzen wollt:
===1 SPIELER===
Ihr habt nun die Wahl zwischen dem GRAND PRIX und dem ZEITFAHREN!
Beim GRAND PRIX könnt ihr wählen ob ihr im 50cc Modus (für Anfänger), im 100cc Modus (für Fortgeschrittene) oder im 150cc Modus (für Profis). Es gibt auch noch einen extra Modus namens SPIGEL (wie 150cc nur Spiegelverkehrt) der allerdings erst freigespielt werden muss. Nach der Wahl eures Fahrerteams werdet ihr vor die Frage gestellt, in welchem der 5 Cups ihr gegen die anderen 7, vom Computer gesteuerten Teams, antreten wollt (die Cups sowie die Geschwindigkeits-Modi werden unten erklärt). Eure Gegner haltet ihr durch die überall herumliegenden Item-Kästchen auf! Schon kann die wilde Fahrt beginnen!
Beim ZEITFAHREN könnt ihre auf jeder bereits vorhandener Strecke eine beste Zeit aufzustellen und versuchen diese ständig zu toppen! Euere besten Zeiten werden unter REKORDE namentlich (3 Buchstaben Kürzel) gespeichert damit ihr diese ständig einsehen könnt. Außerdem wird euch bei jeder neu aufgestellten Bestzeit die Möglichkeit gegeben diese als GEIST zu speichern. D. h. das wen ihr diese Strecke erneut Fahrt ein Geisterteam eurer Bestzeit mitfährt (nur wen ihr das wollt). Ich persönlich finde dass es besser ist mit dem GEIST zu fahren da es zu neuen Höchstleistungen anspornt! ^^
==2 SPIELER==
Im Zweispieler-Modus werdet ihr zu erst vor eine alles entschiedene Wahl gestellt: Fahrt ihr GEGENEINANDER oder ZUSAMMEN??
Solltet ihr euch für GEGENEINANDER entscheiden, so seid ihr von nun an Feinde. Ihr habt erneut eine Entscheidung zu treffen. Fahrt ihr den GRAND PRIX (wie im 1 Spieler Modus, diesmal ersetzt der 2. Fahrer einen Computergegner) oder doch lieber den Versus-Modus (Genau wie GRAND PRIX nur die Computergegner fallen weg) oder entscheidet ihr euch sogar für den Wettkampf-Modus (wird ebenfalls unten erklärt). Egal was ihr wählt… im Endeffekt ist es ein einziger Kampf der beiden Player! (Tipp: Wollt ihr schnell etwas Freischalten, so sollte ein Fahrer versuchen immer erster zu werden und der andere sollte für diesen den Weg ebenen und die Computergegner aufhalten!)
Wollt ihr allerdings doch ZUSAMMEN arbeiten, so seid ihr von nun an ein Team! Euch steht jedoch nur ein einziger MODI offen, und zwar der allseits beliebte GRAND PRIX! Hierbei übernimmt jedoch ein Fahrer die Kontrolle über das Kart und der andere ist für eure Waffenkammer verantwortlich und damit auch dafür Eure Gegner auszuschalten! Wenn beide Spieler jedoch gleichzeitig die Z- Taste betätigen wechselt ihr die Position!
(Tipp: Egal welchen Platz ihr erreicht, ihr könnt hier NICHTS Freispielen!!!)
===3 SPIELER===
3 Freunde ist ja immer so eine Sache! Es ist schwer etwas zu finden was allen gefällt oder es fühlt sich einer ausgeschlossen!! Aber…nee doch nicht! ^^ Bei Mario Kart ist das genauso, sorry *erzwungen grins* Hier entscheidet sich wer wen am meisten mag! Also ran an die Controller!
Im 3 Spieler-Modus könnt ihr natürlich erstmal alle gegeneinander fahren! Dabei habt ihr die Wahl zwischen dem Versus-Modus (wie bei 2 SPIELER, der Bildschirm wird durch 4 geteilt „im vierten ist die Karte“) oder dem Wettkampfmodus (auch wie bei 2 SPIELER! Bildschirm ist aber auch durch vier geteilt). Der GRAND PRIX fällt hier allerdings weg!
Ihr könnt aber auch ein 2er Team bilden (siehe bei 2 SPIELER = Zusammen) und so praktisch 2 vs. 1 fahren! Dabei steht euch auch wieder der GRAND PRIX offen! Weiterhin könnt ihr auch wieder den Versus-Modus und den Wettkampf-Modus bestreiten….was ihr wählt liegt allerdings bei euch!
===4 SPIELER===
Wen ihr zu 4 fahrt (was am meisten Spaß macht!) bleiben euch ähnliche Möglichkeiten offen wie beim 3 Spieler-Modus!
Entweder geht im alle im Versus- oder Wettkampf-Modus aufeinander los oder ihr bildet zwei 2er Teams und bestreitet so sowohl den GRAND PRIX-, den Versus- oder den Wettkampf-Modus! Es steht euch aber noch die Möglichkeit offen nur ein Team zu bilden! Dann fahrt im Versus- und Wettkampf-Modus 2 vs. 1 vs. 1!
III. Die Fahrer und Standart-Teams
Das wichtigste am Spiel sind wohl die Fahrer! Ein ausgewogenes Team ist schon die halbe Miete. Deswegen werde ich auch hier erstmal die insgesamt 20 Fahrer und ihre Spezial Fähigkeiten (siehe Items), sowie die 10 Standart-Teams vorstellen!
---Team 1---
Team 1 besteht aus MARIO und LUIGI, unserem Klempner-Duo!
Sie können Mittelschwere-Karts (siehe Karts) steuern. Ihre Spezialfähigkeit sind Feuerbälle die sie sowohl nach hinten als auch nach vorne abschießen können. Diese hüpfen eine weile übers Feld und verbrennen alle Fahrer die im Weg sind!
---Team 2---
Team 2 besteht nur aus weiblichen Mitgliedern, denn es wird von PRINZESSIN PEACH und PRINZESSIN DAISY gesteuert! Sie steuern ebenfalls Mittelschwere-Karts. Ihre Spezialität ist ein Schutzschild aus Herzen. 2x könnt ihr von etwas getroffen werden ohne Schaden zu nehmen und erhaltet diese Items als Bonus auch noch zum selber benutzen!
---Team3---
Besteht aus YOSHI und BIRDO! Auch sie steuern Mittelschwere-Karts Die Spezialfähigkeit unser Dino-Freunde ist ein riesiges Ei das den nächst gelegenen Gegner überrollt und nach dem Aufprall 3 Items freigibt die sowohl gut als auch schlecht sein könnten!
---Team 4---
Unser Baby-Duo BABY MARIO und BABY LUIGI steuern problemlos Leichte-Karts! Ihre Spezialfähigkeit ist ein großer Kettenhund (aus Mario Spielen bekannt), der die kleinen eine Weile im Höchsttempo hinter sich herzieht und alles überrennt was im weg steht!
---Team 5---
Unser allseits beliebter TOAD und seine Freundin TOADETT steuern ebenfalls Leichte-Karts. Ihre Spezialfähigkeit ist ein goldener Pilz der die beiden durch mehrmaliges drücken auf Platz 1 katapultiert! (Dieses Team muss freigespielt werden!)
---Team 6---
BOWSERS Untertanen machen wohl auch mal Urlaub! Gesteuert werden Leichte-Karts nämlich auch von den Schildkröt-Lakaien KOOPA und PARAKOOPA! Ihre Spezialität sind natürlich Panzer, und davon bekommen sie gleich drei!
---Team 7---
DONKEYKONG und sein Junge DIDDY KONG mischen natürlich auch kräftig mit! Fahren die beiden zusammen sind sie nur in Schweren-Karts anzutreffen! Ihre Spezialität sind riesige Bananen! Und rutscht wirklich jemand auf ihnen aus, so spalten sie sich noch mal in drei kleine! Wie fies!
---Team 8---
Das Böse darf ja auch nicht fehlen! Also mischen BOWSER und sein Sprössling BOWSER JR. auch mit! In Schweren-Karts brettern sie gemeinsam über die Strecken und verteilen überall ihre riesigen Panzer die einen zerquetschen!
---Team 9---
Auch sie Steuern gemeinsam Schwere-Karts, es sind die bösen Zwillinge unsere Helden: WARIO und WALUIGI! Die fiesen Brüder versuchen mit ihren Bomben die anderen Fahrer auszuschalten und so die Macht zu gewinnen!
---Team 10---
Das letzte Team ist ziemlich seltsam. Es besteht aus GEISTERKÖNIG BUHH-HUUU und der FLEISCHFRESSENDEN MUTANT-PIRANHA-PFLANZE. Nur Schwere-Karts tragen die beiden und ihre Spezialität ist, die Spezialfähigkeiten der anderen zu erhalten! Per Zufallsprinzip erhalten sie jedes Item das im Spiel vorhanden ist! Das bringt viele Vorteile!
IV. Die Karts
Ohne fahrbaren Untersatz ist kein Rennfahrer etwas! In Mario Kart: DOUBLE DASH! Habt ihr insgesamt die Wahl zwischen 20+1 Karts! Dabei ist für jeden Fahrer eins Vorhanden! (Etwa die Hälfte der Karts muss freigespielt werden!)
---LEICHTE KARTS---
Sie sind alle sehr schnell! Ihr Nachteil ist allerdings das sie sich schlecht auf der Straße halten und von schwereren Fahren leicht gerammt werden können!
Folgende Fahrer können LEICHTE KARTS steuern:
BABY MARIO, BABY LUIGI, TOAD, TOADETT, KOOPA, PARAKOOPA, DIDDI KONG, BOWSER JR.
Nur Verbindungen aus leichten Fahrern können LEICHTE KARTS besteigen!
---MITTELSCHWERE KARTS---
Diese Karts sind ausgewogen und haben überall ihre Stärken!
Folgende Fahrer können MITTELSCHWERE KARTS steuern:
MARIO, LUIGI, PEACH, DAISY, YOSHI, BIRDO, WALUIGI
Nur Verbindungen aus mittelschweren Fahrern können MITTELSCHWERE KARTS besteigen!
---SCHWERE KARTS---
Diese Karts halten sich gut auf der Bahn und können alles Rammen was leichter ist als sie. Sie beschleunigen schlechter als andere, halten ihr Tempo aber konstant wen es auf dem Höhepunkt ist!
Folgende Fahrer können SCHWERE KARTS steuern:
DONKEY KONG, BOWSER, WARIO, KING BUHH-HUUU, MUTANT-PIRANHA
Nur Verbindungen aus schweren Fahrern können SCHWERE KARTS besteigen!
---EXTRA KART---
Es gibt ein extra Kart das ihr als aller letztes Freispielen könnt!
Es hat überall recht gute Werte und sein Vorteil ist ALLE Fahrer können es in jeder Verbindung besteigen!
V. Cups, Geschwindigkeiten und ihre Strecken
Ihr habt die Wahl zwischen vier Cups und einem gesamt Cup in 3 verschieden Geschwindigkeiten + einem extra Modi! Viele Strecken haben Abkürzungen die man jedoch selbst entdecken muss!
---GESCHWINDIGKEITEN + EXTRA MODI---
===50 cc===
Die leichteste Geschwindigkeit, für Anfänger geeignet! Alles ist recht langsam und es ist relativ leicht erster zu werden!
===100 cc===
Geeignet für Fortgeschrittene! Alles ist schon etwas rasanter und die Gegner werden langsam brutal!
===150 cc===
Modus für Profis! Die Gegner sind Rücksichtslos, alles ist ziemlich schnell und die Gefahr aus der Kurve zu fliegen sehr hoch!
===Extra: Spiegel-Modus===
Genau wie 150 cc nur alles ist Spiegelverkehrt! Da man sich bereits an die Strecken gewöhnt hat ist es schwer den Kurven zu folgen!
--- Die Cups und ihre Strecken---
===PILZ CUP===
Er ist der leichteste Cup und für Anfänger geeignet. Die Strecken haben kaum Tücken und sind relativ leicht zu bewältigen. Wie jeder andere Cup hat der PILZ-CUP vier Strecken:
Luigis Piste
Leicht zu bewältigen und kaum Kurven. Aufgemacht wie eine Rennstrecke!
Peach Beach
Eine Strecke rund um einen Strand. Einziges Hindernis: Komische Monster laufen dir ins Kart!
Baby Park
7 Runden im Kreis fahren! Vorsicht, fahrt nicht in die Achterbahn!
Staubtrockene Wüste
Bekannte Wüste aus Paper Mario! Sie ist die längste und gefährlichste Strecke des PILZ-CUPS. Hindernisse sind ein Wirbelsturm und riesige , lebende Kakteen!
===FLOWER CUP===
Mittelschwerer Cup geeignet für Fortgeschrittene. Langsam kommen gefährliche Situationen dazu! Die Strecken:
Pilzbrücke
Ihr fahrt auf einer befahrenen Autobahn! Vorsicht rammt nicht die Autos und vor allem nicht die Bomben! Aber das Pilzauto ist auch wohlgesonen!
Marios Piste
Anfangs ähnlich wie Luigis Piste, aber mehrere Hindernisse erschweren euch die Fahrt. Zusätzlich sind scharfe Kurven eingebaut!
Daisys Dampfer
Schon mal ein Renne auf einem Kreuzfahrtschiff gesehen?? Nein! Kein Wunder den Tische, ein Pool die Rettungsringe machen euch die Fahrt schwer!
Waluigis Arena
Fahrt durch eine große Gladiatorenarena mit Rampen und Monstern!
===STERNEN CUP===
Es wird langsam brenzlich! Viele Kurven und Hindernisse auf 4 Strecken:
Sorbetland
Schlliterpartie auf Eis und Schnee! Friert ja nicht fest!
Pilzcity
Genau wie Pilzbrücke! Allerdings mit schnelleren Autos und mehr Kurven, ach und welchen weg nehmt ihr??
Yoshis Piste
Kurvenreiche Insel in Yoshiform! Fliegt ja nicht ins Meer!
DK Bergland
Ein großer Berg mit Schluchten und Geröll auf dem ihr fahren müsst. Die Talbrücke sieht aber auch recht wackelig aus!
===SPEZIAL CUP===
Dies ist der schwierigste Cup! Er muss allerdings erst freigeschaltet werden!
Ihr fahrt auf Strecken meist ohne Leitplanken und bestückt mit tausend Hindernissen:
Warios Kolosseum
Ein großer Käfig mit Schluchten! Seid ihr etwa Labormäuse??
Dinodinodschungel
Große Dinosaurier machen euch die ohne hin schon Kurven reiche und lange Strecke zur Hölle!
Bowsers Festung
Das Schloss des Oberfieslings besteht zu 100% aus Fallen und Schluchten. Verbrennt euch nicht an der Lava!
Regenbogenboulevard
Die wohl Kurvenreichste, Schmalste, Gefährlichste, Längste und ohne Leitplanken vorhandene Strecke! Seit vorsichtig sonst bleibt ihr nicht lang im Rennen!
===MEISTERSCHAFT===
Alle 16 Strecken werden noch Zufall ausgewählt und ihr müsst sie ohne Pause bewältigen!
---WETTKAMPF---
Auf bis zu 6 verschiedenen Strecken in 3 verschiedenen Spielen geht ihr auf einander los! 2 Strecken müsst ihr aber beim GRAND PRIX freispielen! Allerdings müsst ihr die Tücken der Strecken selber herausfinden, denn über diese Strecken gebe ich euch keine Auskunft! Lediglich die Spiele werde ich euch erklären!
===Ballon-Wettkampf===
Jeder hat drei Ballons an seinem Kart! Wird er allerdings von einem Item getroffen, so verliert er einen! Wer keinen mehr hat ist raus!
===Insignien-Diebstahl===
In der Mitte vom Feld erscheint eine Sonne! Krallt euch diese und behaltet sie bis die Zeit abgelaufen ist! Wer die Sonne hat und getroffen wird verliert diese und sie steht bereit um wieder aufgesammelt zu werden!
===Bob-Omb-Wurf==
Beschießt euch mit Bomben ( das einzige was noch in Item Kästchen ist) und versucht Sterne zusammeln in dem ihr die anderen trefft! Wer als erster alle Sterne voll hat gewinnt!
VI. Items
Auf jeder strecke könnt ihr Kästchen mit einem ? drauf finden! Diese enthalten verschiedene Items so wie die Spezialfähigkeiten! Welches Item ihr erhaltet entscheidet sich per Zufall! Jedoch: Je weiter Hinten ihr seit um so besser sind eure Items!
Grüner Panzer
Er rollt auf dem Feld herum und geht erst kaputt, wen er einen Gegner trifft!
Roter Panzer
Er trifft den Fahrer der Vor oder Hinter dir fährt, denn er ist Zielsuchend! Geht allerdings kaputt wen er wo gegen kracht!
Stachi Panzer
Ein blauer Stachel Panzer mit Flügel der automatisch den erst platzierten trifft!
Banane
Sie liegt im Weg bis einer auf ihr ausrutscht!
Schwindel Box
Eine falsche Item-Box die explodiert wen man sie berührt!
Pilz
Beschleunigt Anwender kurz
Drei Pilz
Man bekommt nicht einen sondern 3 Pilze!
Stern
Man wird unbesiegbar
Blitz
Sehr selten! Schrumpft und verlangsamt alle Gegner!
VII. Grafik und Sound
Der Game Cube kann ja nun einiges leisten. So erhält man die beste Farbenvielfalt! Jede Strecke, jedes Kart und jeder Fahrer sind mit viel liebe zum Detail ausgestattet und man freut sich über lustige Gesichter der Fahrer wen sie Gewinnen oder Verlieren!
Man hört auch typische Ausrufe wie „Mama Mia!“ oder „Yoshi!“. Sogar wen ein Kart ein anderes über holt lachen sie sich gegenseitig aus oder meckern sich an!
Man wird das ganze Spiel über mit feinster, teilweise auch bekannter Super Mario Musik verwöhnt die immer 100% passend ist!
Sogar technisch ist das Spiel sehr gut in Takt!
VIII. Fazit
Ich finde das Mario Kart: DOUBLE DASH! Ein würdiger Nachfolger für seinen SNES Vorgänger ist! Seine umfangreiche Spielevielfalt ist ein muss für jede Party denn es bietet einige der besten Multiplayer Möglichkeiten die der Game Cube zu bieten hat. Ich selbst hatte und hab immer noch viel Spaß mit dem Spiel, egal ob ich nun alleine oder unter Freunden spiele, es macht immer riesen Spaß. Es gibt ja auch die Möglichkeit über mehrere TV Geräte und Game Cubes das Spiel zu acht zu bestreiten!
Das Spiel ist bei amazon.de für rund 50€ erhältlich! Ich empfehle aber das Platin Bundel für 99€. So erhaltet ihr ein Platin farbenden Game Cube + Controller + Mario Kart!
Alles in allem weiß man das nicht nur Mario Kart drauf steht sondern auch Mario Kart drinn ist!
In diesem Sinne viel Spaß beim Zocken!
Ich hab mir nach langem überlegen endlich einen Game Cube angeschafft. Da kam mir das Nintendo „Mario Kart“ Bundel gerade recht und ich muss euch sagen das Spiel ist echt der Hammer…auch wenn es schon ein bisschen älter ist^^ Am meisten Spaß macht es mit Freunden die vielen Dinge Freizuspielen! Also viel Spaß beim lesen meines Berichtes zu „Mario Kart: Double Dash!“
Gruß Ruff
I. Prolog
Schon auf dem SNES begeisterte das Mario Kart Spiel und hatte viele Anhänger. Es folgte eine verbesserte Versionen für das N64 und die neu Auflage für den Game Boy Advance mit dem Namen „Mario Kart: Super Circuit“. Doch dieser Titel haut alle aus den Socken! Überall erkennt man Dinge, Gegner, Welten und Personen aus den Super Mario Spielen die schon seit der NES Zeit begeistern. Dazu kommt die verbesserte GC Grafik, die Möglichkeit mit bis zu 8 Spielern gleichzeitig zu Spielen und die Vielzahl an Fahrern und Karts!
II. Spielprinzip
Nachdem ihr also den Game Cube angeschaltet habt und mit einem freundlichen „NINTENDO!“ aus Marios Mund begrüßt werdet musst ihr noch die die Rennstart-Schildkröte überwinden die mit ihre Angel, an der eine Ampel hängt, den Startschuss gibt ( Tipp: Drückt ihr während des NINTENDO Ausrufes am Anfang den A-Knopf so hängt an der Leine keine Ampel sondern ein großer, aus Mario Spielen bekannter, Kugelfisch^^).
Nun seid ihr aber am endlich am Startbildschirm angelangt! *applauss*
Als Hintergrundsbild habt ihr ein rasantes Rennen vor euch (Tipp: Nachdem ihr alles freigespielt habt bekommt ihr ein neues Bild mit den neuen Fahrern das dazu auch noch viel besser aussieht!).
Ihr habt nun drei Auswahl Möglichkeiten die ich euch nun von unten nach oben Vorstellen werde.
---OPTIONEN---
hier könnt ihr die Läutstärke und ob ihr das Spiel lieber in Mono, Stereo oder Sourround hören wollt einstellen. Des Weiteren habt ihr die Möglichkeit die Rumblefunktion auszustellen (Leute die so was stört sollten dies nutzen den ihr werdet andauernd von irgendwelchem fliegendem Zeugs getroffen!!), den Zeitfahr-Geist abzuschalten (Er ist nur bei gespeicherten Zeitfahrstrecken vorhanden) und die Rundenanzahl sowie das Item-Vorkommen bei der VS. Modi zu bestimmen.
---REKORDE---
Hier könnt ihr für jeden Cup in jeder Geschwindigkeit einsehen welche Punktzahl und welchen Pokal ihr bisher erreicht habt sowie eure Bestzeiten für jede einzelne Strecke beim Zeitfahren.
---SPIEL STARTEN---
Hier mit geht’s dann erst los.
Zu aller erst werdet ihr gefragt mit wie vielen Spielern ihr antreten wollt und danach welchen Modus ihr benutzen wollt:
===1 SPIELER===
Ihr habt nun die Wahl zwischen dem GRAND PRIX und dem ZEITFAHREN!
Beim GRAND PRIX könnt ihr wählen ob ihr im 50cc Modus (für Anfänger), im 100cc Modus (für Fortgeschrittene) oder im 150cc Modus (für Profis). Es gibt auch noch einen extra Modus namens SPIGEL (wie 150cc nur Spiegelverkehrt) der allerdings erst freigespielt werden muss. Nach der Wahl eures Fahrerteams werdet ihr vor die Frage gestellt, in welchem der 5 Cups ihr gegen die anderen 7, vom Computer gesteuerten Teams, antreten wollt (die Cups sowie die Geschwindigkeits-Modi werden unten erklärt). Eure Gegner haltet ihr durch die überall herumliegenden Item-Kästchen auf! Schon kann die wilde Fahrt beginnen!
Beim ZEITFAHREN könnt ihre auf jeder bereits vorhandener Strecke eine beste Zeit aufzustellen und versuchen diese ständig zu toppen! Euere besten Zeiten werden unter REKORDE namentlich (3 Buchstaben Kürzel) gespeichert damit ihr diese ständig einsehen könnt. Außerdem wird euch bei jeder neu aufgestellten Bestzeit die Möglichkeit gegeben diese als GEIST zu speichern. D. h. das wen ihr diese Strecke erneut Fahrt ein Geisterteam eurer Bestzeit mitfährt (nur wen ihr das wollt). Ich persönlich finde dass es besser ist mit dem GEIST zu fahren da es zu neuen Höchstleistungen anspornt! ^^
==2 SPIELER==
Im Zweispieler-Modus werdet ihr zu erst vor eine alles entschiedene Wahl gestellt: Fahrt ihr GEGENEINANDER oder ZUSAMMEN??
Solltet ihr euch für GEGENEINANDER entscheiden, so seid ihr von nun an Feinde. Ihr habt erneut eine Entscheidung zu treffen. Fahrt ihr den GRAND PRIX (wie im 1 Spieler Modus, diesmal ersetzt der 2. Fahrer einen Computergegner) oder doch lieber den Versus-Modus (Genau wie GRAND PRIX nur die Computergegner fallen weg) oder entscheidet ihr euch sogar für den Wettkampf-Modus (wird ebenfalls unten erklärt). Egal was ihr wählt… im Endeffekt ist es ein einziger Kampf der beiden Player! (Tipp: Wollt ihr schnell etwas Freischalten, so sollte ein Fahrer versuchen immer erster zu werden und der andere sollte für diesen den Weg ebenen und die Computergegner aufhalten!)
Wollt ihr allerdings doch ZUSAMMEN arbeiten, so seid ihr von nun an ein Team! Euch steht jedoch nur ein einziger MODI offen, und zwar der allseits beliebte GRAND PRIX! Hierbei übernimmt jedoch ein Fahrer die Kontrolle über das Kart und der andere ist für eure Waffenkammer verantwortlich und damit auch dafür Eure Gegner auszuschalten! Wenn beide Spieler jedoch gleichzeitig die Z- Taste betätigen wechselt ihr die Position!
(Tipp: Egal welchen Platz ihr erreicht, ihr könnt hier NICHTS Freispielen!!!)
===3 SPIELER===
3 Freunde ist ja immer so eine Sache! Es ist schwer etwas zu finden was allen gefällt oder es fühlt sich einer ausgeschlossen!! Aber…nee doch nicht! ^^ Bei Mario Kart ist das genauso, sorry *erzwungen grins* Hier entscheidet sich wer wen am meisten mag! Also ran an die Controller!
Im 3 Spieler-Modus könnt ihr natürlich erstmal alle gegeneinander fahren! Dabei habt ihr die Wahl zwischen dem Versus-Modus (wie bei 2 SPIELER, der Bildschirm wird durch 4 geteilt „im vierten ist die Karte“) oder dem Wettkampfmodus (auch wie bei 2 SPIELER! Bildschirm ist aber auch durch vier geteilt). Der GRAND PRIX fällt hier allerdings weg!
Ihr könnt aber auch ein 2er Team bilden (siehe bei 2 SPIELER = Zusammen) und so praktisch 2 vs. 1 fahren! Dabei steht euch auch wieder der GRAND PRIX offen! Weiterhin könnt ihr auch wieder den Versus-Modus und den Wettkampf-Modus bestreiten….was ihr wählt liegt allerdings bei euch!
===4 SPIELER===
Wen ihr zu 4 fahrt (was am meisten Spaß macht!) bleiben euch ähnliche Möglichkeiten offen wie beim 3 Spieler-Modus!
Entweder geht im alle im Versus- oder Wettkampf-Modus aufeinander los oder ihr bildet zwei 2er Teams und bestreitet so sowohl den GRAND PRIX-, den Versus- oder den Wettkampf-Modus! Es steht euch aber noch die Möglichkeit offen nur ein Team zu bilden! Dann fahrt im Versus- und Wettkampf-Modus 2 vs. 1 vs. 1!
III. Die Fahrer und Standart-Teams
Das wichtigste am Spiel sind wohl die Fahrer! Ein ausgewogenes Team ist schon die halbe Miete. Deswegen werde ich auch hier erstmal die insgesamt 20 Fahrer und ihre Spezial Fähigkeiten (siehe Items), sowie die 10 Standart-Teams vorstellen!
---Team 1---
Team 1 besteht aus MARIO und LUIGI, unserem Klempner-Duo!
Sie können Mittelschwere-Karts (siehe Karts) steuern. Ihre Spezialfähigkeit sind Feuerbälle die sie sowohl nach hinten als auch nach vorne abschießen können. Diese hüpfen eine weile übers Feld und verbrennen alle Fahrer die im Weg sind!
---Team 2---
Team 2 besteht nur aus weiblichen Mitgliedern, denn es wird von PRINZESSIN PEACH und PRINZESSIN DAISY gesteuert! Sie steuern ebenfalls Mittelschwere-Karts. Ihre Spezialität ist ein Schutzschild aus Herzen. 2x könnt ihr von etwas getroffen werden ohne Schaden zu nehmen und erhaltet diese Items als Bonus auch noch zum selber benutzen!
---Team3---
Besteht aus YOSHI und BIRDO! Auch sie steuern Mittelschwere-Karts Die Spezialfähigkeit unser Dino-Freunde ist ein riesiges Ei das den nächst gelegenen Gegner überrollt und nach dem Aufprall 3 Items freigibt die sowohl gut als auch schlecht sein könnten!
---Team 4---
Unser Baby-Duo BABY MARIO und BABY LUIGI steuern problemlos Leichte-Karts! Ihre Spezialfähigkeit ist ein großer Kettenhund (aus Mario Spielen bekannt), der die kleinen eine Weile im Höchsttempo hinter sich herzieht und alles überrennt was im weg steht!
---Team 5---
Unser allseits beliebter TOAD und seine Freundin TOADETT steuern ebenfalls Leichte-Karts. Ihre Spezialfähigkeit ist ein goldener Pilz der die beiden durch mehrmaliges drücken auf Platz 1 katapultiert! (Dieses Team muss freigespielt werden!)
---Team 6---
BOWSERS Untertanen machen wohl auch mal Urlaub! Gesteuert werden Leichte-Karts nämlich auch von den Schildkröt-Lakaien KOOPA und PARAKOOPA! Ihre Spezialität sind natürlich Panzer, und davon bekommen sie gleich drei!
---Team 7---
DONKEYKONG und sein Junge DIDDY KONG mischen natürlich auch kräftig mit! Fahren die beiden zusammen sind sie nur in Schweren-Karts anzutreffen! Ihre Spezialität sind riesige Bananen! Und rutscht wirklich jemand auf ihnen aus, so spalten sie sich noch mal in drei kleine! Wie fies!
---Team 8---
Das Böse darf ja auch nicht fehlen! Also mischen BOWSER und sein Sprössling BOWSER JR. auch mit! In Schweren-Karts brettern sie gemeinsam über die Strecken und verteilen überall ihre riesigen Panzer die einen zerquetschen!
---Team 9---
Auch sie Steuern gemeinsam Schwere-Karts, es sind die bösen Zwillinge unsere Helden: WARIO und WALUIGI! Die fiesen Brüder versuchen mit ihren Bomben die anderen Fahrer auszuschalten und so die Macht zu gewinnen!
---Team 10---
Das letzte Team ist ziemlich seltsam. Es besteht aus GEISTERKÖNIG BUHH-HUUU und der FLEISCHFRESSENDEN MUTANT-PIRANHA-PFLANZE. Nur Schwere-Karts tragen die beiden und ihre Spezialität ist, die Spezialfähigkeiten der anderen zu erhalten! Per Zufallsprinzip erhalten sie jedes Item das im Spiel vorhanden ist! Das bringt viele Vorteile!
IV. Die Karts
Ohne fahrbaren Untersatz ist kein Rennfahrer etwas! In Mario Kart: DOUBLE DASH! Habt ihr insgesamt die Wahl zwischen 20+1 Karts! Dabei ist für jeden Fahrer eins Vorhanden! (Etwa die Hälfte der Karts muss freigespielt werden!)
---LEICHTE KARTS---
Sie sind alle sehr schnell! Ihr Nachteil ist allerdings das sie sich schlecht auf der Straße halten und von schwereren Fahren leicht gerammt werden können!
Folgende Fahrer können LEICHTE KARTS steuern:
BABY MARIO, BABY LUIGI, TOAD, TOADETT, KOOPA, PARAKOOPA, DIDDI KONG, BOWSER JR.
Nur Verbindungen aus leichten Fahrern können LEICHTE KARTS besteigen!
---MITTELSCHWERE KARTS---
Diese Karts sind ausgewogen und haben überall ihre Stärken!
Folgende Fahrer können MITTELSCHWERE KARTS steuern:
MARIO, LUIGI, PEACH, DAISY, YOSHI, BIRDO, WALUIGI
Nur Verbindungen aus mittelschweren Fahrern können MITTELSCHWERE KARTS besteigen!
---SCHWERE KARTS---
Diese Karts halten sich gut auf der Bahn und können alles Rammen was leichter ist als sie. Sie beschleunigen schlechter als andere, halten ihr Tempo aber konstant wen es auf dem Höhepunkt ist!
Folgende Fahrer können SCHWERE KARTS steuern:
DONKEY KONG, BOWSER, WARIO, KING BUHH-HUUU, MUTANT-PIRANHA
Nur Verbindungen aus schweren Fahrern können SCHWERE KARTS besteigen!
---EXTRA KART---
Es gibt ein extra Kart das ihr als aller letztes Freispielen könnt!
Es hat überall recht gute Werte und sein Vorteil ist ALLE Fahrer können es in jeder Verbindung besteigen!
V. Cups, Geschwindigkeiten und ihre Strecken
Ihr habt die Wahl zwischen vier Cups und einem gesamt Cup in 3 verschieden Geschwindigkeiten + einem extra Modi! Viele Strecken haben Abkürzungen die man jedoch selbst entdecken muss!
---GESCHWINDIGKEITEN + EXTRA MODI---
===50 cc===
Die leichteste Geschwindigkeit, für Anfänger geeignet! Alles ist recht langsam und es ist relativ leicht erster zu werden!
===100 cc===
Geeignet für Fortgeschrittene! Alles ist schon etwas rasanter und die Gegner werden langsam brutal!
===150 cc===
Modus für Profis! Die Gegner sind Rücksichtslos, alles ist ziemlich schnell und die Gefahr aus der Kurve zu fliegen sehr hoch!
===Extra: Spiegel-Modus===
Genau wie 150 cc nur alles ist Spiegelverkehrt! Da man sich bereits an die Strecken gewöhnt hat ist es schwer den Kurven zu folgen!
--- Die Cups und ihre Strecken---
===PILZ CUP===
Er ist der leichteste Cup und für Anfänger geeignet. Die Strecken haben kaum Tücken und sind relativ leicht zu bewältigen. Wie jeder andere Cup hat der PILZ-CUP vier Strecken:
Luigis Piste
Leicht zu bewältigen und kaum Kurven. Aufgemacht wie eine Rennstrecke!
Peach Beach
Eine Strecke rund um einen Strand. Einziges Hindernis: Komische Monster laufen dir ins Kart!
Baby Park
7 Runden im Kreis fahren! Vorsicht, fahrt nicht in die Achterbahn!
Staubtrockene Wüste
Bekannte Wüste aus Paper Mario! Sie ist die längste und gefährlichste Strecke des PILZ-CUPS. Hindernisse sind ein Wirbelsturm und riesige , lebende Kakteen!
===FLOWER CUP===
Mittelschwerer Cup geeignet für Fortgeschrittene. Langsam kommen gefährliche Situationen dazu! Die Strecken:
Pilzbrücke
Ihr fahrt auf einer befahrenen Autobahn! Vorsicht rammt nicht die Autos und vor allem nicht die Bomben! Aber das Pilzauto ist auch wohlgesonen!
Marios Piste
Anfangs ähnlich wie Luigis Piste, aber mehrere Hindernisse erschweren euch die Fahrt. Zusätzlich sind scharfe Kurven eingebaut!
Daisys Dampfer
Schon mal ein Renne auf einem Kreuzfahrtschiff gesehen?? Nein! Kein Wunder den Tische, ein Pool die Rettungsringe machen euch die Fahrt schwer!
Waluigis Arena
Fahrt durch eine große Gladiatorenarena mit Rampen und Monstern!
===STERNEN CUP===
Es wird langsam brenzlich! Viele Kurven und Hindernisse auf 4 Strecken:
Sorbetland
Schlliterpartie auf Eis und Schnee! Friert ja nicht fest!
Pilzcity
Genau wie Pilzbrücke! Allerdings mit schnelleren Autos und mehr Kurven, ach und welchen weg nehmt ihr??
Yoshis Piste
Kurvenreiche Insel in Yoshiform! Fliegt ja nicht ins Meer!
DK Bergland
Ein großer Berg mit Schluchten und Geröll auf dem ihr fahren müsst. Die Talbrücke sieht aber auch recht wackelig aus!
===SPEZIAL CUP===
Dies ist der schwierigste Cup! Er muss allerdings erst freigeschaltet werden!
Ihr fahrt auf Strecken meist ohne Leitplanken und bestückt mit tausend Hindernissen:
Warios Kolosseum
Ein großer Käfig mit Schluchten! Seid ihr etwa Labormäuse??
Dinodinodschungel
Große Dinosaurier machen euch die ohne hin schon Kurven reiche und lange Strecke zur Hölle!
Bowsers Festung
Das Schloss des Oberfieslings besteht zu 100% aus Fallen und Schluchten. Verbrennt euch nicht an der Lava!
Regenbogenboulevard
Die wohl Kurvenreichste, Schmalste, Gefährlichste, Längste und ohne Leitplanken vorhandene Strecke! Seit vorsichtig sonst bleibt ihr nicht lang im Rennen!
===MEISTERSCHAFT===
Alle 16 Strecken werden noch Zufall ausgewählt und ihr müsst sie ohne Pause bewältigen!
---WETTKAMPF---
Auf bis zu 6 verschiedenen Strecken in 3 verschiedenen Spielen geht ihr auf einander los! 2 Strecken müsst ihr aber beim GRAND PRIX freispielen! Allerdings müsst ihr die Tücken der Strecken selber herausfinden, denn über diese Strecken gebe ich euch keine Auskunft! Lediglich die Spiele werde ich euch erklären!
===Ballon-Wettkampf===
Jeder hat drei Ballons an seinem Kart! Wird er allerdings von einem Item getroffen, so verliert er einen! Wer keinen mehr hat ist raus!
===Insignien-Diebstahl===
In der Mitte vom Feld erscheint eine Sonne! Krallt euch diese und behaltet sie bis die Zeit abgelaufen ist! Wer die Sonne hat und getroffen wird verliert diese und sie steht bereit um wieder aufgesammelt zu werden!
===Bob-Omb-Wurf==
Beschießt euch mit Bomben ( das einzige was noch in Item Kästchen ist) und versucht Sterne zusammeln in dem ihr die anderen trefft! Wer als erster alle Sterne voll hat gewinnt!
VI. Items
Auf jeder strecke könnt ihr Kästchen mit einem ? drauf finden! Diese enthalten verschiedene Items so wie die Spezialfähigkeiten! Welches Item ihr erhaltet entscheidet sich per Zufall! Jedoch: Je weiter Hinten ihr seit um so besser sind eure Items!
Grüner Panzer
Er rollt auf dem Feld herum und geht erst kaputt, wen er einen Gegner trifft!
Roter Panzer
Er trifft den Fahrer der Vor oder Hinter dir fährt, denn er ist Zielsuchend! Geht allerdings kaputt wen er wo gegen kracht!
Stachi Panzer
Ein blauer Stachel Panzer mit Flügel der automatisch den erst platzierten trifft!
Banane
Sie liegt im Weg bis einer auf ihr ausrutscht!
Schwindel Box
Eine falsche Item-Box die explodiert wen man sie berührt!
Pilz
Beschleunigt Anwender kurz
Drei Pilz
Man bekommt nicht einen sondern 3 Pilze!
Stern
Man wird unbesiegbar
Blitz
Sehr selten! Schrumpft und verlangsamt alle Gegner!
VII. Grafik und Sound
Der Game Cube kann ja nun einiges leisten. So erhält man die beste Farbenvielfalt! Jede Strecke, jedes Kart und jeder Fahrer sind mit viel liebe zum Detail ausgestattet und man freut sich über lustige Gesichter der Fahrer wen sie Gewinnen oder Verlieren!
Man hört auch typische Ausrufe wie „Mama Mia!“ oder „Yoshi!“. Sogar wen ein Kart ein anderes über holt lachen sie sich gegenseitig aus oder meckern sich an!
Man wird das ganze Spiel über mit feinster, teilweise auch bekannter Super Mario Musik verwöhnt die immer 100% passend ist!
Sogar technisch ist das Spiel sehr gut in Takt!
VIII. Fazit
Ich finde das Mario Kart: DOUBLE DASH! Ein würdiger Nachfolger für seinen SNES Vorgänger ist! Seine umfangreiche Spielevielfalt ist ein muss für jede Party denn es bietet einige der besten Multiplayer Möglichkeiten die der Game Cube zu bieten hat. Ich selbst hatte und hab immer noch viel Spaß mit dem Spiel, egal ob ich nun alleine oder unter Freunden spiele, es macht immer riesen Spaß. Es gibt ja auch die Möglichkeit über mehrere TV Geräte und Game Cubes das Spiel zu acht zu bestreiten!
Das Spiel ist bei amazon.de für rund 50€ erhältlich! Ich empfehle aber das Platin Bundel für 99€. So erhaltet ihr ein Platin farbenden Game Cube + Controller + Mario Kart!
Alles in allem weiß man das nicht nur Mario Kart drauf steht sondern auch Mario Kart drinn ist!
In diesem Sinne viel Spaß beim Zocken!
8 Bewertungen, 1 Kommentar
-
29.12.2004, 22:50 Uhr von dini
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlicher bericht lg nadine
Bewerten / Kommentar schreiben