Mario Kart: Super Circuit (Game Boy Advance Spiel) Testbericht

ab 23,18 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Novacat_52
Gelungenes Remake von 1992
Pro:
Einfach abfahren, Multiplayer mit nur einem Modul, besser als die SNES Version
Kontra:
Steuerung gewöhnungsbedürftig
Empfehlung:
Ja
VORWORT:
Als ich heute wieder mal in mein Lieblings Gamershop gieng sah ich etwas, was ich schon lange mal wollte: Mario Kart für den GBA, und dann noch Aktion. Das musste ich haben!
Als ich es kaufte spielte ich gleich los, und es war das, was ich erwartete, sensationell!
EINFÜHRUNG:
Mario Kart Advance basiert auf dem SNES-Klassiker Super Mario Kart (am Copyrightlogo beim Titelscreen steht es), und somit wurden auch einige Elemente übernommen.
Das Spiel wurde jedoch teils völlig neu gestaltet, wie zum Beispiel, die Goodies, die nun nicht mehr am Boden liegen sondern in Kisten sind.
Doch nun zum Spiel.
DAS SPIEL:
Wie in allen Rennspielen wird in Mario Kart auf Zeit gefahren, doch Mario Kart ist da anders: In diesem tollen Funracer wird scharf geschossen!
\'Goodies\'
Während dem Fahren werden nämlich sogenannte Goodies eingesammelt, wie etwa ein Krötenpanzer (bekannt aus Mario) oder ein Pilz (ebenfalls von dort). Diese haben dann verschiedene Effekte. Mittels einem Pilz bekommt man kutzzeitig Turbo, mit einem Panzer kann man Gegner ins scheudern bringen, das macht Spass!
\'Charakter\'
Man kann zwischen 8 Charakter auswählen, deren wovon natürlich nicht alle gleich sind. Freizuspielen gibt es keine.
Natürlich ist der Star Mario neben Luigi der ausgeglichenste von allen. Er ist am einfachsten zu fahren. Neben Ihm gibt es auch Toad (der Leichteste) und Bowser (der schwerste) und vier andere (Wario, DK, Peach, Yoshi), die verschieden in Speed und Gewicht sind.
\'Modis\'
Es gibt drei Schwierigkeiten mit fünf Cups mit je vier Strecken wovon man jede drei mal fahren muss. Gefahren wird - Mario-Typisch - auf unfairen Strecken, auf machen fliegen Steine rum, bei anderen fliegt man dauern von der Strecke bei wieder anderen regnet es, also für Contests weniger geeignet *g*.
Wen den Cupmodus anödet kann auch auf Zeit fahren, oder, Multiplayer spielen oder den Übungsmodus fahren.
=>Den Multiplayer konnte ich leider noch nicht bewerten, aber das werde ich sobald ich es getan habe, nachtragen!
\'Multimedia\'
Die Steuerung ist ein wenig Gewöhnungsbedürftig, als F-Zero-Spieler hatte ich anfangs mit dem Steuerkreuz meine Mühe, aber es ist leicht lernbar.
Der Sound ist nichts besonderes, aber anhörbar, die Grafik wurde gegenüber 1992 stark verbessert. Sogar einige Elemente der N64-Version wurden mit einbezogen, aber am meisten wurde vom SNES-Vorgänger übernommen.
Für Einsteiger leicht lernbar, für Veteranen eine neue Herausforderung!
\'Tipps\'
Hier noch einige Tipps zu den geheimen Strecken:
*Um die Strecken von Mario Kart freizuschalten, musst Du mindestens 100 Münzen erhalten. Mit L und R wählst Du die neuen Strecken aus.
*Um die Strecken von Super Mario freizuschalten, musst Du jeden Cup in jeder Klasse mit Rang A abschliessen.
*Um den Special Cup Circuit freizuschalten, musst Du den Gold Cup in allen Rennen gewinnen.
FAZIT:
Mario Kart für den GBA ist ein super ausgereifter Funracer, der Bonus bekommt, weil man es mit nur einem Modul im Multiplayer spielen kann.
Kultstatus!
Als ich heute wieder mal in mein Lieblings Gamershop gieng sah ich etwas, was ich schon lange mal wollte: Mario Kart für den GBA, und dann noch Aktion. Das musste ich haben!
Als ich es kaufte spielte ich gleich los, und es war das, was ich erwartete, sensationell!
EINFÜHRUNG:
Mario Kart Advance basiert auf dem SNES-Klassiker Super Mario Kart (am Copyrightlogo beim Titelscreen steht es), und somit wurden auch einige Elemente übernommen.
Das Spiel wurde jedoch teils völlig neu gestaltet, wie zum Beispiel, die Goodies, die nun nicht mehr am Boden liegen sondern in Kisten sind.
Doch nun zum Spiel.
DAS SPIEL:
Wie in allen Rennspielen wird in Mario Kart auf Zeit gefahren, doch Mario Kart ist da anders: In diesem tollen Funracer wird scharf geschossen!
\'Goodies\'
Während dem Fahren werden nämlich sogenannte Goodies eingesammelt, wie etwa ein Krötenpanzer (bekannt aus Mario) oder ein Pilz (ebenfalls von dort). Diese haben dann verschiedene Effekte. Mittels einem Pilz bekommt man kutzzeitig Turbo, mit einem Panzer kann man Gegner ins scheudern bringen, das macht Spass!
\'Charakter\'
Man kann zwischen 8 Charakter auswählen, deren wovon natürlich nicht alle gleich sind. Freizuspielen gibt es keine.
Natürlich ist der Star Mario neben Luigi der ausgeglichenste von allen. Er ist am einfachsten zu fahren. Neben Ihm gibt es auch Toad (der Leichteste) und Bowser (der schwerste) und vier andere (Wario, DK, Peach, Yoshi), die verschieden in Speed und Gewicht sind.
\'Modis\'
Es gibt drei Schwierigkeiten mit fünf Cups mit je vier Strecken wovon man jede drei mal fahren muss. Gefahren wird - Mario-Typisch - auf unfairen Strecken, auf machen fliegen Steine rum, bei anderen fliegt man dauern von der Strecke bei wieder anderen regnet es, also für Contests weniger geeignet *g*.
Wen den Cupmodus anödet kann auch auf Zeit fahren, oder, Multiplayer spielen oder den Übungsmodus fahren.
=>Den Multiplayer konnte ich leider noch nicht bewerten, aber das werde ich sobald ich es getan habe, nachtragen!
\'Multimedia\'
Die Steuerung ist ein wenig Gewöhnungsbedürftig, als F-Zero-Spieler hatte ich anfangs mit dem Steuerkreuz meine Mühe, aber es ist leicht lernbar.
Der Sound ist nichts besonderes, aber anhörbar, die Grafik wurde gegenüber 1992 stark verbessert. Sogar einige Elemente der N64-Version wurden mit einbezogen, aber am meisten wurde vom SNES-Vorgänger übernommen.
Für Einsteiger leicht lernbar, für Veteranen eine neue Herausforderung!
\'Tipps\'
Hier noch einige Tipps zu den geheimen Strecken:
*Um die Strecken von Mario Kart freizuschalten, musst Du mindestens 100 Münzen erhalten. Mit L und R wählst Du die neuen Strecken aus.
*Um die Strecken von Super Mario freizuschalten, musst Du jeden Cup in jeder Klasse mit Rang A abschliessen.
*Um den Special Cup Circuit freizuschalten, musst Du den Gold Cup in allen Rennen gewinnen.
FAZIT:
Mario Kart für den GBA ist ein super ausgereifter Funracer, der Bonus bekommt, weil man es mit nur einem Modul im Multiplayer spielen kann.
Kultstatus!
Bewerten / Kommentar schreiben