Mario Party 4 (GameCube Spiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Erfahrungsbericht von Flitz1504
PARTY BIS ZUM ABWINKEN!!!
Pro:
macht super viel Spaß...
Kontra:
nichts..
Empfehlung:
Ja
heute habe ich mich dazu entschlossen, euch etwas über mein Lieblingsspiel zu berichten. Es heißt „Mario Party 4“ und es ist ein Muss für alle Game-Cube-Fans. Man kann das Spiel entweder alleine oder bis zu 4 Leuten spielen.
Spielmodi:
Es gibt verschiedene Spielmodi, zwischen denen man wählen kann:
1. Partymodus:
Bis zu vier Spieler können in diesem Modus gegeneinander antreten.
2. Storymodus:
In diesem Einspieler-Modus erhältst du für jedes gemeistertes Brett vom jeweiligen Gastgeber ein Geschenk.
3. Minispielmodus:
Hier kann man alle freigespielten Minispiele einzeln spielen.
4. Optionsraum:
Einstellungen für Sound und Rumble Feature werden hier geregelt.
5. Geschenkezimmer:
Hier kann man die Geschenke begutachten, die man im Storymodus gewonnen hat.
6. Extrazimmer:
Man kann hier einzigartige Bretter und Minispiele spielen.
Das eigentliche Spiel findet im Party-Modus statt.
Das Ziel des Spiels ist es möglichst viele Sterne, auf dem Spielbrett zu sammeln, um Sieger zu werden. Aber zu Beginn des Spiels sucht man sich zuerst einen Charakter, mit dem man spielen möchte aus. Man kann zwischen folgenden Spielfiguren wählen:
Spielfiguren:
Mario:
Er ist der klassische Held und Wohltäter. Als besondere Eigenschaft besitzt er den Maxipilz.
Luigi:
Er ist Marios jüngerer Bruder und liebt Pilze in allen Varianten.
Peach:
Sie ist die unschuldige und niedliche Prinzessin. Zu ihren Lieblingsitems gehören die Tauschkarten.
Yoshi:
Yoshi ist süss und unberechenbar. Er liebt es so genannte Warp Felder zu legen.
Daisy:
Sie ist ein echter Wildfang. Daisys Vorliebe sind Tauschröhren.
Donkey Kong:
Der Affe ist der stärkste Charakter bei Mario Party und bevorzugt ebenso wie Mario, die Maxipilze.
Wario:
Er ist der Bösewicht schlechthin und man sollte Acht geben, wenn man gegen ihn im Duell antritt. Er setzt gerne den Minimax-Hammer ein.
Waluigi:
Waluigi ist ebenfalls sehr hinterhältig. Er legt mit Vorliebe Felder mit einem Sparky-Sticker.
So werden alle Spieler zum Start-Feld gebracht, von wo man die Einstellungen regeln kann.
Einstellungen:
1. Auswahl der Teilnehmerzahl
2. Wahl der Charaktere
3. Wahl eines Spielbrettes
4. Wahl eines Battle Royal oder Team Match ( entweder man spielt in Teams oder jeder spielt für sich alleine)
5. Rundenzahl
6. Minispiele
7. Bonus-Einstellungen
8. Handikap
Als nächstes wird die Reihenfolge bestimmt, in der die Spielfiguren würfeln. Dies geschieht nach dem Prinzip, wer die höchste Zahl würfelt, der beginnt.
Das Spiel:
Das eigentliche Spiel beginnt und Einer nach dem Anderen darf würfeln. Die gewürfelte Zahl darf man dann nach vorne rücken. Es gibt blaue und rote Felder. Bei betreten eines blauen Feldes erhält man 3 Punkte und auf einem roten Feld werden einem 3 Punkte abgezogen. Außerdem gibt es auch noch besondere Felder:
Felder:
Ereignis-Felder:
Auf diesen Feldern ist auf grünem Hintergrund, ein Fragezeichen abgebildet. Bei Betreten dieses Feldes findet ein Brettereignis statt.
Warp-Felder:
Landet man auf diesem Feld, dann erscheint ein Zifferblatt, mit dem Portrait der 3 Gegner. Ein Zeiger rotiert und beim Anhalten, wird eine Person ausgesucht, zu deren Platz man transportiert wird.
Pilz-Felder:
Durch das Wählen zwischen 2 Truhen, erhält man entweder ein Mini- oder ein Maxipilz.
Kampfspiel-Felder:
Das Kampfspiel ist ein besonderes Minipiel, indem alle Mitstreiter um eine gewisse Anzahl ihrer Münzen spielen. Dadurch gelingt womöglich dem am weitesten hinten liegenden Spieler, ein Sprung auf den ersten Rang.
Bowser-Felder:
Mini-Bowser oder Bowser erscheinen und dem Spieler werden Münzen oder Items gestohlen.
Mirakel-Felder:
Es wird eine Runde „Umkehr des Schicksals“ gespielt. Hierbei können Münzen oder Sterne zwischen den Spielern getauscht oder verdoppelt werden.
Man würfelt sich also über das Spielbrett vorwärts um möglichst viele Münzen zu sammeln. Dabei kann man auch auf einen Item-Shop stoßen. Hier kann man Items gegen Münzen kaufen.
Items:
Mini-Pilz:
Er macht dich kleiner und man kann durch Röhren schlüpfen. Der Würfel zeigt nur Ziffern von 1-5.
Maxi-Pilz:
Er macht dich größer und man kann 2x würfeln. Wenn man auf einen Gegner tritt, werden diesem 10 Münzen abgenommen. Der Nachteil liegt allerdings darin, dass man an allen Sternen oder Item-Shops vorbeiläuft.
Mikro-Pilz:
Er macht dich kleiner und man kann 2x mit einem Würfel von jeweils 5 Ziffern würfeln.
Mega-Pilz:
Er macht dich größer und man darf 3x würfeln.
Minimax-Hammer:
Ein Gegner wird nach dem Zufallsprinzip größer oder kleiner verwandelt. Man kann das Item allerdings nicht auf sich selbst anwenden.
Tauschröhre:
Man kann den Platz mit einem Mitspieler tauschen.
Tauschkarte:
Hiermit kann man mit einem Gegner die Items tauschen. Durch das Roulette wird der Auserwählte bestimmt.
Sparky-Sticker:
Jeder Spieler, der über dieses Feld läuft, verliert zehn Münzen. Außerdem verpufft jede Pilzwirkung.
Deppweg 08/18:
Dieses Item bietet Schutz gegen Buu Huus, die hinter deinen Münzen oder Sternen her sind.
Hundepfeife:
Damit kann man die Position des Sterns verändern.
Bowser-Anzug:
Allen Gegnern die du währrend deinem Zug siehst, werden 30 Münzen abgenommen.
Buu Huus Kristall:
Man kann den Buu Huu rufen. Er stielt für dich Münzen oder Sterne von deinen Mitstreitern.
Zauberlampe:
Man kann den Flaschengeist herbeizaubern. Dieser bringt dich zu dem nächsten Stern.
Item-Tasche:
Man bekommt 3 unbekannte Items. Allerdings lohnt es sich nur dann eine Item-Tasche zu nehmen, wenn man keine Items besitzt, da man immer nur 3 Items tragen kann.
Ziel ist es allerdings in erster Linie auf des Stern-Feld zu gelangen, wo man sich für 20 Münzen einen Stern kaufen kann. Es gibt immer nur ein Sternfeld auf einem Brett. Ein wichtiger Punkt ist außerdem, dass nach jeder Runde ein Minispiel stattfindet. Man unterscheidet hierbei in
4-Spieler-Minispiele
1-gegen-3-Minispiele
und in 2-gegen-2-Minispiele.
Durch ein Roulette nach jeder Runde, wird entschieden welches Minispiel gespielt wird.
Minispiele:
4-Spieler-Minispiele:
Manta-Ringe
Schleimzeit
Druckerpresse
Freischwimmer
Lawine
Domino-Desaster
Parakoopas
Hand im Abzug
Dreierwurf
Photo-Puzzle
Schneemann-Brigade
Bob-Omb-Gebombe
Arm des Gesetzes
Abgestempelt
Rauchende Reifen
Taucherlunge
1-gegen-3-Minispiele:
Kerzenschein
Schaumschläger
Kanonenkrise
Arbor-Attacke
Ein Heim für Fische
Hopp oder Popp
Geld am laufenden Band
Toooooor
Der Kran hat Schuld
2-gegen-2-Minispiele:
Die große Entweichung
Zurück zum Absender
Rechts oder Links?
Klippenhänger
Schatzsuche im Team
Wind unterm Hintern
Bestellung, bitte
Kerker-Doppel
Ins Netz gegangen
Kampfspiele:
Linienführung
Kettenhundfieber
Pfade der Angst
Bowsers Ka-Blamm
Schmetternetz
Anglerglück
Ziel des Spiels:
Letzten Endes stellt sich nur noch die Frage: Wer wird der Party-Star???
Der Sieger wird nun nach 3 Kriterien ermittelt:
1. Minispiel-Stern: Wer hat die meisten Münzen in Minispielen gewonnen?
2. Münz-Stern: Wer hat die meisten Münzen gesammelt?
3. Ereignis-Stern: Wer hat die meisten Ereignisfelder betreten?
Gewonnen hat nur wer die meisten Sterne und Münzen gesammelt hat.
Preis:
Der Preis für das Game Cube Spiel liegt mittlerweile zwischen 27 und 30 Euro.
Mein Resultat:
Jetzt will ich euch noch kurz erzählen, wieso mir diese Spiel so gut gefällt… Ich habe bereits eines der ersten Mario Partys gespielt (damals noch Nintendo 64). Ich war seit dem ersten Spiel begeistert, ebenso wie meine Freundin, mit der ich zusammen im Mario Party Fieber bin. Es ist einfach toll mit Mario und seinen Freunden in eine andere Welt abzutauchen, um den ganzen Stress um sich herum zu vergessen. Ich finde es vor allem sehr praktisch, dass man sich die Rundenzahl aussuchen kann. Denn somit kann man auch mal eine kleine Runde spielen, wenn man mal nicht so viel Zeit hat. Leider kann es passieren, dass wenn man das Spiel zu oft spielt, geht es einem irgendwann auch auf die Nerven. So ging es mir damals, nachdem wir beinahe täglich Mario Party spielten…. Somit gab es erst einmal eine Pause bis das nächste Mario Party erschienen war.
Nun habe ich aber genug berichtet. Ich hoffe euch hat es gefallen und vielleicht habe ich ja den Ein oder Anderen begeistern können . Ich freue mich auf eure Bewertungen…
19 Bewertungen, 3 Kommentare
-
16.07.2005, 21:47 Uhr von robs2243
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht. Dieses Spielt hat meine Freundin ne zeitlang jeden tag gespielt. ich persönlich mag solche spiele nicht. trotzdem schöner Bericht. weiter so :) gruß robs
-
16.07.2005, 21:42 Uhr von surfergir00
Bewertung: sehr hilfreichwirklich ein klasse bericht! dieses Spiel gehört auch zu meinen Lieblingsspielen... es gibt mittlerweile auch schon den neuen teil von Mario Party, den ich soooo gerne mal spielen möchte (->Anspiel *gg*) naja werde mich wohl noch n bisschen gedul
-
16.07.2005, 20:35 Uhr von stormblade00
Bewertung: sehr hilfreich... toller Bericht... gehört zu meinen Lieblingsspielen...
Bewerten / Kommentar schreiben