Matrix (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
Erfahrungsbericht von PrinceofLies
Ein letzter Höhepunkt?
Pro:
zuteilen komplexe Figuren und Handlung,wegweisende Effecte,die sehr stimmig eingesetzt wurden,gut ausgearbeitete Athmosphäre
Kontra:
zu teilen auch äußerst simple Figuren und Handlungsstränge und der Verzicht auf eine komplexere Geschichte
Empfehlung:
Ja
- 1.Vorwort
- 2.Story
- 3.Darsteller
- 4.Athmosphäre
- 5.Special Effects
- 6.Bemerkenswertes
- 7.Fazit
1.Vorwort
Manchmal ist euer aller Lügenprinz ein gar seltsam vergessliches Wesen und heuer ist so ein gewisses mal!Beim Durchforsten des Produktindexes habe ich seltsamerweise festgestellt,daß ich zwar einmal einen Beitrag zu Teil 2 der Matrixreihe erstellt hatte,aber offenbahr keinen zu Teil 1,was naturgemäß geändert werden muss.
Nun also sei euch vorgestellt,ein Film,der die Kinowelt veränderte:
2.Story
Ein junger Häcker hat Zweifel an der Realität und erfährt durch eine Bekanntschaft mit dem mysteriösen Morpheus,daß die Realität nicht das ist,was er täglich sieht.
In Wahrheit sind mehrere Jahrhunderte vergangen seit jene Bilder,die wir täglich vor uns sehen,das Antlitz der Welt darstellten.Einen Krieg zwischen Menschen und intelligenten Maschienen hat es gegeben,den die Menschen verloren!
In einer Verzweiflungstat verdunkelten die Menschen den Himmel um die Maschienen von ihrer Energiequelle,der Sonne abzuschneiden,doch die Maschienen erkannten,daß biologisches Leben,wie die Menschen,durchaus als Batterien verwendet werden können.
Die Realität sieht also so aus,daß die Menschen gezüchtet werden und in einer virtuellen Realität gefangen werden und daß nur Morpheus und seine Verbündeten noch Widerstand leisten,indem sie Menschen wie Neo,die an dieser Matrix zweifeln aus ihr befreien.
Aber Neo,unser kleiner Häcker,ist ein besonderer Mensch!Morpheus sieht in ihm den Auserwählten,jenen Menschen,der zu mehr fähig ist als alle anderen,jener,der den Sieg über die Maschienen bringen wird.
3.Darsteller
Keanu Reaves spielt Thomas Anderson,alias Nero.
Die Figur wandelt zwischen den Zweifeln an der Matrix und der Unbegreiflichkeit der Wahrheit.
Um ehrlich zu sein ist dies die einzige Rolle in der mir Keanu wirklich gut gefällt,da die recht steife Mimik des Darstellers hier weniger störend,sondern eher wegweisend für den Film ist.
Carrie-Ann Moss,alias Trinity
ist die weibliche Hauptrolle des Films.Mir seltsam erscheinend ist die Tatsache,daß Frau Moss für manche Menschen ein Schönheitsideal darstellt und in diesem ersten Teil auch eher dekorativ denn wirklich handelnd agiert.Sie geleitet Neo durch die ersten Schritte aus der Matrix.
Frau Moss spielt ebenfalls mit einer recht steifen Mimik und Gestik,wobei sie bereits andeutet,daß sie mehr darstellerische Fähigkeiten besitzt,als ihr die Rolle in diesem Teil zugesteht.
Laurence Fishburne,alias Morpheus
Einer meiner Lieblingsdarsteller,der die väterliche weise Figur spielt,die Neo über die Realität aufklärt.
Fishburne gelingt es eine Figur,die sowohl übermächtig als auch hilflos,Prophet als auch als auch Jünger,weise als auch unwissend darzustellen ohne,das man weder eine der Eigenschaften übersehen,noch die Figur für wechselhaft erachten könnte.
Hugo Weaving,alias Agent Smith
Ein Programm in der Matrix,das Irritationen wie Morpheus und seine Crew jagt und vernichtet.Kein Mensch kann es mit den Reaktionen eines solchen Programms aufnehmen...Kein Mensch außer Neo.
Im Grunde genommen ist Agent Smith in Teil 1 eine unmotivierte Figur ohne Inhalt,aber genau das stellt Weaving dar und machte aus ihr ein Kultobjekt.
Cool von der Sonnebrille über den Azug bis in jedes einzelne gesprochene Wort ist das einzige,was man über Weavings Darstellung sagen kann.
4.Athmosphäre
Die Athmosphäre der Szenen wechselt zwischen der pseudoidyllischen Phantasiewelt der Matrix zu der brutalen Realität der versklavten Menschheit munter durch und führt auch Mischformen ein,wie die Virtuellen Realitäten in denen Neo seine Ausbildung erhält.
Die Welten für sich genommen sind äußerst schlüssig in Szene gesetzt durch helle Farben in der Matrix beziehungsweise tiefer Dunkelheit und gelegentlichen Rot- und Grautönen in der Wirklichkeit.
Darüberhinaus nutzen die Macher des Films die Möglichkeiten neuer Special Effect Technologien um die Irrealität der Matrix eindrucksvoll darzustellen.
5.Special Effects
Wie immer bei einem Science Fictionfilm muss man die Special Effects betrachten,denn eine Fiction gilt es realistisch darzustellen.Die Frage dabei darf aber nicht lauten,wie sieht das nach ein paar Jahren aus,denn ein Special Effect,der neu erfunden wird in einem Film wird ständig weiterentwickelt und sieht nach Jahren deshalb dämlich und lächerlich aus,sondern wie wegweisend waren die Effekte.
Und in dieser Hinsicht muss man Matrix auf eine Stufe mit Star Wars stellen,denn die hier eingeführte Bullet Time,eine wechselnde Darstellung zwischen Zeitlupe und Realtempo oder die aus asiatischen Filmen übernommene Rund-um-Kameraführung wurden hier nicht nur erfunden,beziehungsweise neu definiert und der Welt präsentiert sondern wurden zum Standard für alle nachfolgenden Filmemacher.
Von Science Fiction bis Action kommt man heute nicht mehr ohne diese Technik aus.
6.Bemerkenswertes
Bemerkenswert an Matrix empfand ich,das in einer Zeitspanne,wo Science Fiction in Weltraumschlachten ohne Handlungen,Motivationen oder zuweilen sogar ohne Schauspieler sich verlor,wurde hier ein Werk mit Geschichte,Hintergrund und zu Teilen äußerst komplexen Figuren verwirklicht.
So haben wir vielschichtige Figuren wie Neo oder Morpheus ebenso wie eine lange Hintergrundsgeschichte,die gerademal angerissen wird,als auch einen großen Anteil Mythologie,die sich nicht nur,aber hauptsächlich um Neo als messianische Gestalt dreht.
Science Fiction,wie man sie fast nicht mehr kannte und damit Qualitäten zurückbringen hätte können,die fast schon verloren waren.
7.Fazit
Leider aber kam es nicht dazu und der Grund findet sich auch in diesem Film!
Sicherlich kann man sagen,der Film sei für die genretypischen Werke in jenen Jahren außergewöhnlich komplex,vielschichtig und wimmelte von komplexen Motivationen,doch leider muss man auch festhalten,daß der Film im Vergleich zu den großen Kunstwerken der Science Fiction doch eher optisch,denn inhaltlich überzeugt und auch überzeugen will.
Die beginnende Komplexität über den Konflikt,ob man die Matrix oder die Maschienenherrschaft für Real empfinden muss beispielsweise wird doch recht schnell geklärt und auch nicht jede Figur hat solch komplexe Motivationen wie Morpheus und Neo.
Bei den meisten Figuren beschränkt es sich auf den Satz er/sie will nicht versklavt sein,was die Figuren zwar stimmig,aber eben auch eindimensional macht.
Problematisch auf die wegweisende Wirkung des Filmes war zudem,daß die gewollte optische Wirkung bei weitem die inhaltliche Wirkung überwog und Folgewerke,die ähnliches machen wollten,diese Richtung noch deutlich verstärkten.
Die Folge ist nun die,daß noch mehr als zu jener Zeit bei Science Fiction Wert auf Action,Aussehen und Effecten gelegt wird als auf Darsteller,Handlung oder schlicht Inhalt!
Nichtsdestotrotz bietet Matrix mehr als dies und rechtfertigte damit zwei Ableger und erhällt dafür zurecht die Wertung Sehr gut!
Euer aller Lügenprinz!
102 Bewertungen, 23 Kommentare
-
25.04.2008, 15:54 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht - LG Karsta
-
20.12.2007, 22:25 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
25.11.2007, 12:13 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
24.11.2007, 19:00 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichlg Wolli
-
17.04.2007, 15:36 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichsh und LG Sara
-
02.03.2007, 09:51 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich(¯`*•.¸(¯`*•.¸ SH & LG ¸.•*´¯)¸.•*´¯)
-
15.02.2007, 18:51 Uhr von Qantas
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Kölle! :-) Und nein, ich gehe nicht Karneval feiern! ;-)
-
03.12.2006, 23:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
26.11.2006, 20:14 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich:O)**LIEBE GRÜSSE**(O:
-
25.11.2006, 19:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHallo, eigentlich sind wir doch auch versklavt von den Erfahrungsplattformen ... Na ja, inhaltlich recht dürftig im Vergleich zu den Klassikern, aber dennoch mehr Inhalt als diverse Filme, die dann versuchten, den Erfolg von Matrix nachzuäffen, wobei mir d
-
25.11.2006, 18:10 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich !!!!!!!!!! LG Stephan
-
26.10.2006, 15:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichIch sag nur: Super Klasse Film!!
-
05.10.2006, 15:19 Uhr von 78sunny
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG Sunny
-
05.10.2006, 01:34 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
02.10.2006, 22:49 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich٭٭٭٭٭ Klasse geschrieben ٭٭٭٭٭, lg Sylvia
-
28.09.2006, 13:27 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~ und liebe Grüße..Tanja
-
28.09.2006, 12:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
07.09.2006, 20:35 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
31.08.2006, 11:54 Uhr von crycorner
Bewertung: sehr hilfreichHah, scheint so, dass ich einen extrem guten Film- Bewerter entdeckt habe... da werde ich die Tage doch noch ein wenig herumschnuppern :-) crycorner
-
31.08.2006, 09:42 Uhr von Engal00
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht von dir! SH von mir und liebe Grüße Anja
-
30.08.2006, 23:22 Uhr von maus1991
Bewertung: sehr hilfreichlg :-) yvonne
-
11.05.2006, 01:09 Uhr von star87
Bewertung: sehr hilfreich*** sehr hilfreich ***
-
22.04.2006, 00:33 Uhr von bmwumska
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über gegenlesungen sehr freuen;)
Bewerten / Kommentar schreiben