Matrix (DVD) Testbericht

Matrix-dvd-science-fiction-film
ab 171,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2011

5 Sterne
(58)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von MOFFt

DAS WEISSE KANINCHEN AUF DVD

Pro:

genialer Film, günstig, Effekte, Idee, das weiße Kaninchen

Kontra:

maximal durchschnittliches Bonusmaterial

Empfehlung:

Ja

Matrix Teil1, meiner Meinung nach der beste Teil der 3-er Staffel von den Wachowski Brüdern, gehört mit Sicherheit zu einen meiner Lieblingsfilme. Deshalb war es auch nur eine Frage der Zeit bis ich mir diesen Film auf DVD leisten würde.



=ALLGEMEINES===

Um nicht mal 8 EUR hab ich mir die DVD bei Amazon bestellt (inklusive der 4% mehr, die wir Österreicher auf Grund der Steuerunterschiede draufzahlen). Natürlich war diese DVD nicht die einzige und so habe ich im Endeffekt auch keine Versandkosten bezahlt.

Joel Silver produzierte den Film, der vor gut 2 Jahren in unseren Kinos lief. Ich war damals bereits schwer beeindruck von den Effekten, der Idee, der Umsetzung, der Musik ... einfach ein Film, bei dem alles passt.

Freigegeben ist Matrix ab 16 Jahren.



=STORY===

Ich denke die meisten kennen Matrix ... was letztendlich die Matrix ist, und worum es im Film auch geht, ist vielleicht schon nicht mehr allen klar. Vor allem wenn man Matrix das erste Mal sieht ist er sicherlich nicht ganz leicht zu verstehen (ps. es ist meiner Meinung auch sehr wichtig fürs Verständnis die Teile in aufsteigender Folge zu sehen und nicht mit Teil2 oder Teil3 einzusteigen)

Keanu Reeves in der Hauptrolle spielt auf der einen Seite einen Mitarbeiter in einem angesehenen Softwarehaus (Thomas Anderson), auf der anderen Seite lebt er als der Hacker Neo, der Nacht für Nacht das Internet durchforstet nach einer Frage - Was ist die Matrix!
Die Matrix ist in Wirklichkeit nur eine Scheinwelt für den Geist der Menschen, die sie sich zu Sklaven (zwecks Energieversorgung) gemacht haben. Die Menschen leben nur im Geiste in dieser programmierten Scheinwelt, doch es gibt eine kleine Gruppe von Kämpfern die unter der Erde leben und den Maschinen den letzten Widerstand leisten. Morpheus (Laurence Fishburne) als einer der Anführer und von den Maschinen als Terrorist dargestellt, glaubt an Neo dass dieser der Auserwählte sei, der die Menschen von den Maschinen befreit.
Mehr möchte ich von der Story auch nicht mehr verraten, aber ich denke die obigen Sätze zeigen von den teils verwirrenden Zusammenhängen/Handlung.



=TECHNISCHES/BONUSMATERIAL===

131 Minuten Matrix-Welt erlebt man mit dem ersten Teil, wobei sich jede einzelne Minute lohnt. Als Sprachen gibts Deutsch und Englisch (Dolby Digital 5.1) zur Auswahl und zusätzlich eine ganze Reihe von Untertiteln - Deutsch, Englisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Italienisch und Deutsch für Hörgeschädigte.
Ton und Bild sind in guter Qualität und ich kann über keinerlei Mängel berichten.
Die DVD ist in gewohnter Plastikhülle mit Aufdruck (an der Vorderseite die Hauptdarsteller, an der Rückseite eine kurze Beschreibung) verpackt. Im Inneren fand ich keinen Folder mit den einzelnen Einstiegsszenen, wie sonst bei Filmen (k.A. ob dies normal ist, oder ob sie hier einfach vergessen wurde?)

Neben den gewohnten interaktiven Menüs, gibts natürlich eine Szenenauswahl.
Man kann einige Hintergrundinformationen zum Film abspielen und erhält weitere Infos über die Hauptdarsteller und Regiesseur - hier leider jedoch nur in Bild und Text.
Sehr passend fand ich den Gag ... auf der Spur des weißen Kaninchens (daß ja selbst als eine Art Hinweis im Film vorkommt) ... so kann man diese Funktion aktivieren und bekommt dann während des Filmes an einigen Stellen ein weißes Kaninchen eingeblendet. Folgt man diesem (Enter) kommt man zu Making-Of, Special-Effekts, Drehszenen der jeweiligen Einstellung. Meist sind dieses bestimmte Effekte wie die Slow-Motion Kugeln, der Hubschrauber oder der Kampf mit Morpheus ... einige echt interessante Bonusmaterialien wie Szenen beim Film gedreht wurden.



=EINDRUCK===

Der Film bedarf nicht vieler Worte ... ich finde ihn einfach nur genial. Die Idee, die Umsetzung, die Effekte ... kurz Matrix1 setzte meiner Meinung nach einfach neue Schritte und wurde so für mich zu einem Film, an dem ich andere Filme seines Genres bewerte bzw. vergleiche.
Morpheus, gespielt von L. Fishbourne spielt im ersten Teil einen etwas mysteriösen, unbekannten, mit langem Ledermantel cool wirkenden Typen, was sich leider in den folgenden Teilen doch sehr abschwächt.
Neo, der bleiche Hacker lernt mehr und mehr die Matrix bzw. deren Programme zu beherrschen und alles deutet auf ihn als Auserwählten hin. Keanu Reeves, sicher ein toller Schauspieler, bringt die Rolle Neo gut rüber.
Carrie Ann Moss in der Rolle von Trinity sieht sexy aus in schwarzem Lederoutfit und Sonnenbrille. Die wenigen romantischen Szenen zwischen ihr und Neo ziehen sich durch alle drei Teile, halten sich jedoch in Grenzen.
Effektmässig darf sich der Zuseher auf einiges freuen. Viele Slow-Motion Szenen, teilweise mit hunderten Kameras gleichzeitig aufgenommen (Ausweichen der Kugeln) oder geschickt mit computergenerierten Teilen kombiniert.
Auch die Mann gegen Mann Kampfszenen (Neo gegen Morpheus oder Neo gegen Mr. Smith) haben ihren Reiz und wurden tolle gedreht.

Das Bonusmaterial würde ich großteils eher als Standard einstufen, mit Ausnahme des weißen Kaninchens, welches wie bereits geschrieben an manchen Stellen im Film auftaucht. So kann der Zuseher auf Wunsch speziell zu der momentanen Action- oder Effektszene Hintergrundinformationen über die Tricks erfahren indem er kurz auf das Kaninchen klickt (enter)
Auch die rote Pille verbirgt noch einige Specials.


In Summe ein genialer Film, auf einer makellosen DVD, wenn auch das Bonusmaterial maximal als guter Standard einzustufen ist. Dennoch kann ich Matrix nur alle Punkte vergeben und hier eine volle Empfehlung aussprechen.
Ich persönlich habe mir den ersten Matrix Teil sicherlich noch nicht das letzte Mal angesehen ...


Dank fürs Lesen ... heute schon geMOFFt?

19 Bewertungen