Matrix (DVD) Testbericht

ab 171,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
Erfahrungsbericht von Brian
Willkommen in der realen Welt
Pro:
Tolle Story, gute Schauspieler und der Rest des Films
Kontra:
Ziemlich alt
Empfehlung:
Ja
Schaut euch mal in eurem Zimmer um. Was seht ihr? Wände? Einen Tisch? Ein Bett? Was wäre wenn dies alles nicht existieren würde? Was, wenn die alles eine riesige Computersimulation wäre, die euch das Jahr 2003 nur vorspielt, während die Maschinen, die die Simulation erschaffen haben, euren Körper als Batterie verwenden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Film Matrix.
Story:
Thomas Anderson, Programmierer in einer Softwarefirma führt ein Doppelleben. Tagsüber ist er eben Thomas Anderson, hat einen normalen Tagesablauf und einen normalen Job. Nachts ist er der gesuchte Hacker Neo, der im Internet nach dem Kopf einer Terroristenvereinigung sucht, der sich Morpheus nennt. Nachdem er übers Internet von eben dieser Gruppe kontaktiert wurde, bekommt er per Einschreiben ein Handy, das sofort klingelt. Es ist Morpheus. Er will Neo aus dem Gebäude lotsen, damit er vor drei bis vier komischen Kerlen fliehen kann, die alle gleich aussehen. Das schafft er natürlich nicht, also nimmt die Gruppe persönlich Kontakt zu ihm auf. Er wird erstmal entwanzt (Ziemlich eklige Szene) und dann Morpheus vorgestellt. Dieser fordert ihn auf, entweder die rote oder die blaue Pille zu nehmen. Nimmt er die blaue, bleibt er in der Matrix, wacht in seinem Bett auf und denkt, nichts wäre passiert. Nimmt er die rote, so wird er aus der Matrix ausgegliedert und in die reale Welt gebracht, eine Welt, die von Maschinen regiert wird und in der Menschen nur als Energielager für die Maschinen benutzt werden. Er hat seine echten Augen nie benutzt und seine Muskeln müssen erst einmal mit langen Nadeln reanimiert werden. Und mit lang meine ich ca. 15 cm. Wenn die Muskeln regeneriert werden, wird Neo von Morpheus in die reale Welt eingeführt. Die Menschen haben die Welt, in der er bisher lebte erschaffen, damit die Menschen keine Aufstände machen und mehr Eiweiße und sonst was produzieren. Von der realen Welt kann man an jedem Telefon in der Matrix einjacken und von der Matrix allerdings nur an bestimmten Ausgängen ausjacken, also die Matrix wieder verlassen. Doch man kann auch ein Construct laden, ein grosses, weisses Nichts, in das tausende von Trainingsprogrammen geladen werden können, zum Beispiel ein Kung-Fu oder ein Sprung-Programm. Dieses Sprung-Programm ist wichtig, um das wichtigste in der Matrix zu lernen, fast schwerelos zu werden. Dies ist nützlich um an der Wand zu joggen oder eben extraweite Sprünge zu machen. Nachdem Neo Kung-Fu, Karate und andere Kampfsportarten gelernt hat, geht er wieder in die Matrix, um dort zum Orakel zu gehen. Bevor ich erzähle, was dort passiert, muss ich noch sagen Morpheus wollte gerade Neo ausjacken lassen, weil das Orakel ihm gesagt hat, er würde den Auserwählten finden, den, der die Herrschaft der Maschinen beenden kann (Aus NEO lässt sich zufälligerweise auch ganz einfach ONE bilden, was übersetzt „Auserwählter“ oder „der eine“ heisst. Außerdem heisst Neo auf Latein „der Neue“). Als sie dann vom Orakel zurückkommen werden sie von den Agenten, den Herren, die alle gleich aussehen entdeckt, weil eins der Crewmitglieder ein Telefon mit trackingsender im Mülleimer versteckt hat, gefunden. Was danach passiert, möchte ich wegen der Spannung nicht verraten.
Darsteller:
Keanu Reeves als Thomas Anderson als Neo
Keanu Reeves macht seine Sache wirklich gut. Vom normalen Loser zum Weltenretter, für Keanu kein Problem. Am Anfang in Nadelstreifenanzug und recht verlegen, am Ende in schwarzem Mantel und cooler als der Erfinder der Coolness.
Laurence Fishburne als Morpheus
Laurence ist eher der Denker der Truppe, der allerdings auch mal zupacken kann. Er hat als einziger eine bügellose Sonnenbrille und eine Glatze. An ihm sieht man auch am ehesten den Unterscheid zwischen Matrix und realer Welt.
Carrie-Ann Moss als Trinity (Dreifaltigkeit)
Warum hat man diese Figur Trinity genannt? Man hätte sie auch Ms. Sexappeal taufen können, wäre aufs gleiche rausgekommen. Sie ist in der Matrix meistens von Kopf bis Fuß in schwarzes Leder gekleidet und unterstützt Neo tatkräftig
Hugo Weaving als Agent Smith
Hugo spielt einen der unkaputtbaren Agenten der Matrix. Unkaputtbar deshalb, weil er, wenn er stirbt einfach einen anderen Körper in der Matrix übernimmt und dann in diesem gegen Neo kämpft. Er kann alles, Kung-Fu, Feuerwaffen. Und gerade deshalb ist er so gefährlich.
DVD-Extras:
Making the Matrix:
Making-of des Filmes mit deutschen und englischen untertiteln. Mehr kann ich noch nicht sagen, weil ich’s mir noch nicht angeguckt habe.
Auf der Spur des weissen Kaninchens:
Eine Sonderfunktion, wenn ein besonderer Special-Effect kommt, bei dem man sich fragt „Wie haben die das gemacht?“, taucht ein weisses Kaninchen auf, das den Weg zu versteckten Ansichten freigibt.
Die rote Pille:
Eine Extra Dokumentation über die Entstehung des Bullet-time Effekts (Zeitlupe und 360° Drehung)
DVD-ROM Extras:
The one:
Ein spezielles Quiz, bei dem man sein Wissen über den Film testen kann
Do you know Kung-Fu?:
Die direkte Anwahl aller Kungfu-szenen im Film, damit man seinen persönlichen Favoriten immer wieder sehen kann.
Special web Events:
Chat-Room-Verzeichnisse und andere Web-Events
Screenplay and Storyboards:
Wie kommt es vom Drehbuch zum Film? Das sieht man hier
7 Special Essays and Articles:
7 Berichte über die Entstehung des Films
Ausserdem ein Link zur offiziellen Website
FAZIT:
Ich fasse mich diesmal kurz: Ein Kult-Film den man mindestens 2-mal gesehen haben muss, sonst verstehen ihn die meisten nicht. Er ist zwar schon alt, aber die Special Effects sind erste Sahne.
Cu soon, brian
Story:
Thomas Anderson, Programmierer in einer Softwarefirma führt ein Doppelleben. Tagsüber ist er eben Thomas Anderson, hat einen normalen Tagesablauf und einen normalen Job. Nachts ist er der gesuchte Hacker Neo, der im Internet nach dem Kopf einer Terroristenvereinigung sucht, der sich Morpheus nennt. Nachdem er übers Internet von eben dieser Gruppe kontaktiert wurde, bekommt er per Einschreiben ein Handy, das sofort klingelt. Es ist Morpheus. Er will Neo aus dem Gebäude lotsen, damit er vor drei bis vier komischen Kerlen fliehen kann, die alle gleich aussehen. Das schafft er natürlich nicht, also nimmt die Gruppe persönlich Kontakt zu ihm auf. Er wird erstmal entwanzt (Ziemlich eklige Szene) und dann Morpheus vorgestellt. Dieser fordert ihn auf, entweder die rote oder die blaue Pille zu nehmen. Nimmt er die blaue, bleibt er in der Matrix, wacht in seinem Bett auf und denkt, nichts wäre passiert. Nimmt er die rote, so wird er aus der Matrix ausgegliedert und in die reale Welt gebracht, eine Welt, die von Maschinen regiert wird und in der Menschen nur als Energielager für die Maschinen benutzt werden. Er hat seine echten Augen nie benutzt und seine Muskeln müssen erst einmal mit langen Nadeln reanimiert werden. Und mit lang meine ich ca. 15 cm. Wenn die Muskeln regeneriert werden, wird Neo von Morpheus in die reale Welt eingeführt. Die Menschen haben die Welt, in der er bisher lebte erschaffen, damit die Menschen keine Aufstände machen und mehr Eiweiße und sonst was produzieren. Von der realen Welt kann man an jedem Telefon in der Matrix einjacken und von der Matrix allerdings nur an bestimmten Ausgängen ausjacken, also die Matrix wieder verlassen. Doch man kann auch ein Construct laden, ein grosses, weisses Nichts, in das tausende von Trainingsprogrammen geladen werden können, zum Beispiel ein Kung-Fu oder ein Sprung-Programm. Dieses Sprung-Programm ist wichtig, um das wichtigste in der Matrix zu lernen, fast schwerelos zu werden. Dies ist nützlich um an der Wand zu joggen oder eben extraweite Sprünge zu machen. Nachdem Neo Kung-Fu, Karate und andere Kampfsportarten gelernt hat, geht er wieder in die Matrix, um dort zum Orakel zu gehen. Bevor ich erzähle, was dort passiert, muss ich noch sagen Morpheus wollte gerade Neo ausjacken lassen, weil das Orakel ihm gesagt hat, er würde den Auserwählten finden, den, der die Herrschaft der Maschinen beenden kann (Aus NEO lässt sich zufälligerweise auch ganz einfach ONE bilden, was übersetzt „Auserwählter“ oder „der eine“ heisst. Außerdem heisst Neo auf Latein „der Neue“). Als sie dann vom Orakel zurückkommen werden sie von den Agenten, den Herren, die alle gleich aussehen entdeckt, weil eins der Crewmitglieder ein Telefon mit trackingsender im Mülleimer versteckt hat, gefunden. Was danach passiert, möchte ich wegen der Spannung nicht verraten.
Darsteller:
Keanu Reeves als Thomas Anderson als Neo
Keanu Reeves macht seine Sache wirklich gut. Vom normalen Loser zum Weltenretter, für Keanu kein Problem. Am Anfang in Nadelstreifenanzug und recht verlegen, am Ende in schwarzem Mantel und cooler als der Erfinder der Coolness.
Laurence Fishburne als Morpheus
Laurence ist eher der Denker der Truppe, der allerdings auch mal zupacken kann. Er hat als einziger eine bügellose Sonnenbrille und eine Glatze. An ihm sieht man auch am ehesten den Unterscheid zwischen Matrix und realer Welt.
Carrie-Ann Moss als Trinity (Dreifaltigkeit)
Warum hat man diese Figur Trinity genannt? Man hätte sie auch Ms. Sexappeal taufen können, wäre aufs gleiche rausgekommen. Sie ist in der Matrix meistens von Kopf bis Fuß in schwarzes Leder gekleidet und unterstützt Neo tatkräftig
Hugo Weaving als Agent Smith
Hugo spielt einen der unkaputtbaren Agenten der Matrix. Unkaputtbar deshalb, weil er, wenn er stirbt einfach einen anderen Körper in der Matrix übernimmt und dann in diesem gegen Neo kämpft. Er kann alles, Kung-Fu, Feuerwaffen. Und gerade deshalb ist er so gefährlich.
DVD-Extras:
Making the Matrix:
Making-of des Filmes mit deutschen und englischen untertiteln. Mehr kann ich noch nicht sagen, weil ich’s mir noch nicht angeguckt habe.
Auf der Spur des weissen Kaninchens:
Eine Sonderfunktion, wenn ein besonderer Special-Effect kommt, bei dem man sich fragt „Wie haben die das gemacht?“, taucht ein weisses Kaninchen auf, das den Weg zu versteckten Ansichten freigibt.
Die rote Pille:
Eine Extra Dokumentation über die Entstehung des Bullet-time Effekts (Zeitlupe und 360° Drehung)
DVD-ROM Extras:
The one:
Ein spezielles Quiz, bei dem man sein Wissen über den Film testen kann
Do you know Kung-Fu?:
Die direkte Anwahl aller Kungfu-szenen im Film, damit man seinen persönlichen Favoriten immer wieder sehen kann.
Special web Events:
Chat-Room-Verzeichnisse und andere Web-Events
Screenplay and Storyboards:
Wie kommt es vom Drehbuch zum Film? Das sieht man hier
7 Special Essays and Articles:
7 Berichte über die Entstehung des Films
Ausserdem ein Link zur offiziellen Website
FAZIT:
Ich fasse mich diesmal kurz: Ein Kult-Film den man mindestens 2-mal gesehen haben muss, sonst verstehen ihn die meisten nicht. Er ist zwar schon alt, aber die Special Effects sind erste Sahne.
Cu soon, brian
Bewerten / Kommentar schreiben