Matrix (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
Erfahrungsbericht von SDM-Mike
Im Kampf um die Gerechtigkeit!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Herzlich Willkommen liebe Leser und Vertraute. Wir befinden uns in einer „Spaßgesellschaft“, dies dürfte jedem von uns klar sein. Dazu tragen meiner Meinung nach Medien wie Fernsehen oder Kino einen sehr großen Teil dazu bei. Auch ich wurde vom Filmfieber gepackt und habe nun schon seit vier Jahren einen unangefochtenen Lieblingsfilm. Matrix heißt dieser und zum erstenmal habe ich ihn im Alter von 13 Jahren gesehen. Da der Film eigentlich erst ab 16 Jahren freigegeben ist, möchte ich euch die witzige Geschichte nicht vorenthalten. Damals haben ein Freund und ich, beeindruckt von dem Filmplakat, mit großen Augen und großen Erwartungen vor dem Kino gestanden. An der Kasse bestellten wir dann zwei Karten für das Nachbarkino. Glücklicherweise ist unsere Kontrolle im Wormser Kino nicht so wie sie sein sollte, aus diesem Grund konnten wir uns unbemerkt ins Kino schmuggeln. In diesem Bericht möchte ich euch nun meine Begeisterung und das Phänomen „Matrix“ nicht vorenthalten.
(`*·.¸_ Handlung _¸.·*´)
Wir befinden uns im Jahre 1998 auf unserer Mutter Erde. Zu diesem Zeitpunkt war und ist die Welt wie wir sie heute kennen. Schauplatz ist dabei New York mit seinen großen Hochhäusern und Bankvierteln. In einem Hotelgebäude sitzt Trinity (Carrie-Anne Moss) mit dem Kopf zur Wand gerichtet auf einem Stuhl. Die Atmosphäre ist sehr dunkel und geheimnisvoll. Einige Polizisten erstürmen das Gebäude mit Scheinwerfern und Pistolen. Ihr Auftrag: Festnahme von Trinity. Zum erstenmal kommen Spezialagenten zum Einsatz, die den Fall übernehmen wollen. Doch bevor sie das Zimmer mit Trinity erreichen, hat diese sich zur Wehr gesetzt und alle Polizisten kampfunfähig gemacht. Das Besondere dabei ist, dass sie sogar an Wänden entlang laufen und in der Luft zum Stillstand geraten kann. Nicht nur ihre Fähigkeiten sondern auch ihre Schnelligkeiten lassen vermuten, dass es sich bei dieser Frau um eine Spezialagentin handeln könnte. Durch einen riskanten Fluchtversuch gelingt es Trinity über Dächer ins Freie zu gelangen. Bei einer Verfolgungsjagd mit Spezialagenten und der Polizei hat sie plötzlich die Begabung über 30 Meter breite Schluchten zu springen. Nachdem sie alle Verfolger abgewimmelt hat, mach sie sich auf den Weg zur nächsten Telefonzelle. Plötzlich fängt das Telefon in dieser Zelle an zu klingeln und hurtig rennt sie auf diese Telefonzelle zu. Parallel zu ihrem Versuch startet ein großer LKW, um diese Telefonzelle zu zerstören. Schnell nimmt Trinity den Hörer ab und kurze Zeit später rammt der LKW die nun ehemalige Telefonzelle.
Ortswechsel, auf einem Bett liegt ein junger Mann (Neo). Im Hintergrund läuft ein Computer, der mit dem Internet verbunden zu sein scheint. Der Gesamteindruck sagt meiner Meinung nach aus, dass wir es mit einem Hacker zu tun haben, denn oft haben diese ein sehr chaotisches Aufräumverhalten ;-) Nach wenigen Sekunden erscheint folgende Mitteilung auf Neo’s PC: „Wake up Neo“ gefolgt von „The Matrix has you!“. Durch diese Erscheinung ist unser Held von der einen auf die anderen Sekunde hellwach geworden. Mit einem Sprung aus dem Bett begibt er sich an seinen PC. Schon nach kurzer Zeit erscheint eine neue Nachricht auf dem Monitor: „Follow the white rabbit“, was soviel bedeutet wie: „Folge dem weißen Hasen“. Plötzlich klopft es an der Tür und einige Freunde von Neo warten an der Tür, um eine Diskette anzuholen. Ein der Freunde ist eine junge Dame, die sich vor der Tür so posiert, dass Neo einen weißen auf den Arm tätowierten Hasen rasch erkennt. Szenewechsel, Neo befindet sich in einer Disko. Wie es den Anschein hat wurde er von der Gruppe dort hin geführt. Zum zweitenmal erscheint Trinity auf dem Bildschirm. Wer auffällig gelesen hat, müsste eigentlich merken das diese eigentlich durch den LKW getötet wurde... Mehr dazu später. Zu rockigen Beats flüstert Trinity in Neos Ohr, dass er in Gefahr ist.
Auf einmal verschwindet die Disko und wir sehen Neo verträumt in seinem Bett liegen, bis plötzlich der Wecker läutet. Erschrocken schaut er auf die Uhr und bemerkt dabei, dass er verschlafen hat. Auf seiner Arbeitsstelle, einem namenhaften Softwarekonzern, muss er sich eine Predigt seines Chefs anhören. Nachdem Neo dieses Gespräch beendet hat, geht er wie jeden Tag zu seinem Schreibtisch. Dort kommt ihm ein Postangestellter entgegen, der ihm ein Paket in die Hand drückt. Verwirrt öffnet er das Paket und ein Handy kommt zum Vorschein. Noch verwirrter schaut er, als das Telefon plötzlich klingelt. Vorsichtig nimmt er den Anruf an und bekommt zum erstenmal die Stimme von Morpheus (Laurence Fishburne) zu hören. Dieser sagt ihm, dass es keine Zeit für Fragen gibt, denn schon am Eingang der Abteilung warten einige Agenten auf Neo. Präzise führt er ihn durch dem Bürokomplex, bis er schließlich an ein Gerüst außerhalb des Gebäudes zum Stillstand kommt. Hier hat er nun die Wahl: Entweder das Gebäude in Handschellen oder als ein freier Mann verlassen. Durch seine Höhenangst, bleibt ihm leider nur die erste Wahl übrig.
In einem sehr monotonen Raum wird Neo von Spezialagenten (Bekannt aus Trinitys Verfolgungsjagd) verhört. Diese vermitteln ihm, dass sie alles über ihn wissen. Nach einigen vertrauensermutigenden Sätzen bieten sie ihm an bei der Verfolgung von Morpheus zu helfen. Mit einem ausgestreckten Mittelfinger erwidert er das Angebot und verlangt dazu noch ein Telefon. Mit folgendem einprägenden Satz: „Was nützt ein Telefon, wenn man nicht sprechen kann“ kommen zum erstenmal „unheimliche“ Kräfte ins Spiel. Neos Mund scheint zusammengewachsen zu sein, so dass er kein Wort mehr sprechen kann. Doch dem nicht genug, nachdem die fiesen Agenten ihn stumm gemacht haben, müssen sie ihn natürlich auch noch fesseln, sonst wären sie ja keine Bösewichte ;-). Ein undefinierbares kleines Computerwesen wird auf Neos Bauch ausgesetzt und verschwindet kurze Zeit später in seinem Bauchnabel. Nach diese ergreifenden Bildern sehen wir Neo verschlafen in seinem Bett liegen, es hat den Anschein das er dieses Horrorszenario nur geträumt hat. Kurz darauf treffen sich Neo, Trinity und Switch zum erstenmal unter eine Brücke. Das Wetter ist verregnet und die Umgebung ist meiner Meinung nach sehr dunkel und finster. Mit einer Pistole wollen sie Neo überzeugen mitzukommen, eine harte aber nützliche Art ;-).
Nach einer kurzen Fahrt und einer Überraschung kommen Neo und Trinity zu Morpheus. Hier wird Neo vor eine schwere Wahl gestellt, nimmt er die rote Pille, bekommt er die „wahre“ Welt gezeigt, nimmt er die blaue Pille, wacht er in seinem Bett auf und er kann sich an nichts mehr erinnern. Neo entscheidet sich für den „harten“ Weg und nimmt die rote Pille. Nun wird er plötzlich und völlig automatisch in die wahre Welt integriert. Hier erfährt er, dass wir Menschen in einer Scheinwelt leben, und das uns im 21 Jahrhundert Maschinen mit künstlicher Intelligenz überlegen wurden. Da diese mit Sonnenenergie betrieben wurde, verdunkelte man den Himmel, mit der Hoffnung das alle Maschinen aussterben. Doch diese waren schon zu intelligent, deshalb konnten sie ohne Probleme überleben, da sie die nötige Energie von uns Menschen erwerben. Auf der wirklichen Welt im 22 Jahrhundert gibt es nur noch sehr wenige Menschen auf der Erde, die sich hauptsächlich im Inneren der Erde befinden. Morpheus ist der Meinung, dass Neo der Auserwählte ist und die Menschheit retten kann. Anfangs will Neo nicht akzeptieren und glauben was ihm dargestellt wird, doch mit der Zeit passt er sich immer mehr der Gruppe an. Was Neo und Trinity alles zusammen machen und wieso Neo Morpheus das Leben retten muss, erfahrt ihr in eurer Videothek ;-)
(`*·.¸_ Charakterisierung/Personalisierung _¸.·*´)
- Neo -
Für diese Rolle wurde kein geringerer als Keanu Reeves engagiert. Anfangs wollte keiner die Rolle des Hackers Neo übernehmen, unbegreifbar wenn man den Erfolg des Films vor Augen sieht. In seinem richtigen Leben arbeitet Neo mit einem richtigen Namen (Thomas A. Anderson) und wie jeder von uns in einer Firma. Schon seit seiner Geburt glaubt Morpheus zu wissen, dass er der Auserwählte ist der die Matrix „besiegen kann“. Tolle Rolle und toller Schauspieler, was will man mehr?
- Trinity -
Trinity, gespielt von Carrie Anne Moss ist die einzigste weibliche Hauptperson in diesem Film. Ihr gute Figur und ihr attraktives Aussehen dürfte zumindest die Männerwelt in seinen Bann ziehen. Im Laufe des Films entwickelt sich eine enge Gebundenheit (Abhängigkeit?!?) zwischen ihr und Neo. Zusammen mit ihm lösen sie knifflige Aufgaben. Auch Trinity darf ihr Leben Neo verdanken...
- Morpheus –
Morpheus, der griechische Gott der Träume. Zu Begin des Films als der gefährlichste Mann der Welt eingestuft, merkt der Zuschauer im Laufe des Films was er wirklich möchte: Die Welt befreien. Natürlich haben die Spezialagenten, die selbst Teil der Matrix sind etwas dagegen, niemand möchte sein zu Hause weggenommen bekommen. Laurence Fishburne spielt diese Rolle von Anfang bis Ende perfekt. Durch seine dunkle Hautfarbe passt er sich der Umgebung des Films an. P.S. Das Orakel prophezeite Neo, dass er eines Tages die Wahl hat: „Entweder muss er selbst oder Morpheus sterben“. Was aber wirklich dabei herauskommt...
- Cypher –
Dieser Charakter, gespielt von Hugo Weaving ist das genaue Gegenstück von Neo. Sein Ziel ist es sein eigenes leibliches Wohl zu sichern. Dabei ist ihm kein Weg zu steinig und er würde sogar über Leichen gehen. Natürlich zeigt Cypher seine Absichten nicht offensichtlich, erst als er den richtigen Zeitpunkt gefunden hat, schlägt er knallhart zu. Ein gelungener Bösewicht.
(`*·.¸_ Fazit _¸.·*´)
Matrix ist und bleibt mein Lieblingsfilm. Solch eine perfekte Mischung aus Thriller, Sciencefiction und Action. Durch eine besondere Kameratechnik (Bullet Time) ist der Film meiner Meinung nach ein weiterer Schmaus für das menschliche Auge. Für Ende 2002 ist ein Fortsetzung des Films geplant. Tragisch dabei ist, dass eine geplante Schauspielerin (Aaliyah) vor Kurzem durch einen Flugzeugabsturz ums Leben kam. Erhältlich ist der Film für ca. 10 Euro, mittlerweile bekommt man ein Video für 5 Euro auf Ebay zugesandt. Mittlerweile dürfte ich den Film schn mindestene 10 mal gesehen haben.
Liebe Grüsse,
euer Mike :-)))
© by SDM-Mike (07.04.2002)
19 Bewertungen, 5 Kommentare
-
31.05.2003, 00:23 Uhr von Gobolino
Bewertung: sehr hilfreichWirklich guter Bericht! Hab den Film zwar im Februar diesen Jahres zum ersten Mal gesehen, bin aber sofort süchtig geworden und schon etwa 30 mal gesehen - wahnsinn und immer wieder gut.
-
12.06.2002, 00:36 Uhr von IrresLicht
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht zu einem tollen film ;-))
-
27.04.2002, 23:48 Uhr von M@tze
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
17.04.2002, 01:47 Uhr von political
Bewertung: sehr hilfreichEin Klassiker, ohne Zweifel! lg chris
-
09.04.2002, 20:12 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichwie nur 4 neue jetzt war ich solange meine vertrauten nicht mehr bewerten und du hast nur 10 neue naja dann schau ich mal welche ich noch nicht habe von den 4! Einen schönen Abend aus Köln sendet Dir Mandy ;o)
Bewerten / Kommentar schreiben