Matrix (DVD) Testbericht

Matrix-dvd-science-fiction-film
ab 171,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2011

5 Sterne
(58)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Gering

In Anbetracht der Promotion eher enttäuschend

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Du kannst dir nicht sicher sein, ob das, was du siehst, wirklich ist. So oder zumindest ähnlich könn-te die Botschaft des „Cyber-Sci_Fi-Action-Thriller“ DIE MATRIX sein. Sicherlich ein Film, der auf verschiedenen Ebenen besprochen werden muss.

INHALT:
Neo ( Keanu Reeves) ist Hacker und führt ein Doppelleben: In dem einen ist er schlichter Pro-grammierer mit dem bürgerlichen Namen Thomas Anderson bei irgend einer Firma in einer ameri-kanischen Stadt , nachts ist er Hacker mit unter dem Pseudonym NEO.
Seit langen schon ist er auf der Suche nach zwei Dingen: Zum einen die Antwort auf die Frage nach der MATRIX, zum anderen nach MORPHEUS (Laurence Fishburne), einem der berüchtigten Ha-cker der Szene.
Die Matrix, so vermutet er, ist etwas höheres, dass sein Schicksal und auch das der Welt insgesamt auf irgendeine Art beeinflusst.
Eines nachts hackt sich jemand in seinen PC ein und schickt ihm eine Warnung auf seinen Monitor.
Neo ist verwirrt, nimmt die Warnung zunächst aber nicht ernst.
In einer Disco spricht ihn dann eine Frau an (Trinity, gespielt von Carrie-Anne Moss), die ihm nochmals die Warnung gibt, dass er in Gefahr sei.
Neo glaubt immer noch an einen Scherz, doch als tags darauf die Polizei versucht, ihn an seiner Arbeitsstelle festzunehmen, was schließlich nach einigen hin und her auch gelingt, wird ihm klar, wie ernst die Lage ist.
Zwar scheint das ganze nur ein Traum gewesen zu sein, denn nach dem Erlebnis wacht er in seinem Bett wieder auf. Doch ein wenig verwirrt ist er doch.
Schließlich nimmt Morpheus Kontakt mit ihm auf und bietet ihm ein Treffen an.
Trinity empfängt Neo und soll ihn zu Morpheus geleiten und hier wird offenbar, dass das Erlebnis Neo bei seiner Verhaftung wahrlich kein Traum war: Denn bevor er Morpheus sehe darf, muss ihm erst mal ein lebender Peilsender entfernt werden, der ihm während seiner haft eingepflanzt worden war.
Morpheus offenbart Neo, was die Matrix eigentlich ist: Sie ist eine von Computern generierte Scheinwelt, die den Menschen eine reale Welt vorgaukeln soll. Das ist die fiktive Realität der Men-schen, die, wenn sie wirklich wüssten, was mit ihnen geschieht, sicherlich kaum begreifen könnten, welches grauen auf sie wartet.
Denn die eigentlichen Herrscher auf der Welt sind die Computer und Maschinen, die die Körper der Menschen nur zur Energiegewinnung benötigen und sie in engen Brutkästen halten, während den-selben eben eine fiktive Realität vorgegaukelt wird.
Morpheus macht Neo klar, dass er der „Auserwählte sei“ dem es zufallen solle, die Matrix zu zer-stören und den Menschen die Augen zu öffnen. Dazu gehört auch, Neo klar zu machen, das man sich nicht im 20. sonder im 23 Jahrhundert befindet.

Neo muss anfangen, seine Rolle zu begreifen. Und schließlich beginnt sein Kampf gegen die Cyber – Realität.

Freilich, auch das sollte gesagt sein, ist der Film grundsätzlich auf einen zweiten teil angelegt, wo-mit das Ende offen gestaltet werden muss.

Und so etwas hasse ich ja wie die Pest....

__________
MEINUNG
__________

DIE MATRIX als Thriller:
Die oben zitierte Eigenwerbung des Filmverleihs zu DIE MATRIX umfasst reichlich viele Filmgen-res, von dem das des Thrillers in diesem Film sicherlich am wenigsten erfüllt wird. Nervenkitzel mag es genug geben, freilich kaum solchen, den man aus anderen Thrillern kennt, eher schon die Schreckeffekte eines Horrorfilms. Sicher ist der Film nervenaufreibend spannend, aber eben kein wirklicher Thriller. Wer deshalb ein Thriller – Fan ist und sich diesen Film ansehen, wird kaum so richtig befriedigt werden.

DIE MATRIX als ACTION - FILM:
Hier füllt sich der Film schon eher wohl, denn der Film kann mit eindrucksvollen Stuntszenen und Actionsequenzen aufwarten. Vor allem für die diversen Schießszenen, mit denen im Vorfeld vor allem auch der Film angepriesen worden war, nehmen im zweiten Teil des Filmes reichlich Zeit in Anspruch und zählen zu den aufwendigsten gestalteten und abgedrehten Szenen der Filmgeschichte.
Vor allem mit Slow – Motion Sequenzen beeindruckt der Film durch ungewöhnliche Aufnahmen.
Der Action – Liebhaber wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

DIE MATRIX ALS SCI – FI
Grundlegend ist die Idee des Films eigentlich das überzeugendste, den dieses Genre wird eigentlich wirklich voll erfüllt. Die Idee, dass Maschinen die Welt und die Menschen regieren, ist zwar nicht neu, aber die Umsetzung und die Gestaltung allemal erstaunenswert frisch. Zwar ist der Film auch von den Aufnehmen her recht düster geraden, ähnlich wie ALIEN (1) und andere diverse Endzeit – Filme, doch meiner Meinung nach passt das zu diesem Film und bringt die bedrückende Realität der Menschen in demselben deutlich zum Ausdruck.



DIE SCHAUSPIELER

Einzig Keanu Reeves kann in diesem Film meiner Meinung nach wirklich überzeugen, die anderen Schauspieler belieben eher blass, was auch an der Anlage des Films liegen mag, der durch den Wechsel zwischen den Welten allerhand von den Schauspielern verlangt. Und auch wenn Reeves überzeugen kann, so ist DIE MATRIX sicherlich kaum der Film, in dem er seine beste Rolle ge-habt hat / haben wird. Ansonsten bieten die anderen Mimen durchschnittliche Kinounterhaltung, die freilich ganz anders beworben worden ist und deshalb so manchen Kinobesucher ein wenig ent-täuscht in seinem Kinosessel zurückgelassen haben mag.


FAZIT
Ein düstere Endzeit – Sci – FI – Streifen, der vor allem durch atemberaubend neue Filmszenen und Actionsequenzen in Erinnerung bleiben wird, aber nicht unbedingt durch die Handlung und die Schauspieler. Schade eigentlich, denn im Stoff mag noch so manch gute Idee zur Umsetzung schlummern, die aber dem Regisseur nicht eingefallen ist.

Insofern erhält der Film (im Zweifel für den Angeklagten) dann doch noch knappst ein gut.

Michael

24 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Gobolino

    31.05.2003, 00:32 Uhr von Gobolino
    Bewertung: weniger hilfreich

    Leider kann ich Deine Gedanken und Sichtweise nicht nachvollziehen. Und was ist mit Soundtrack und Machern? Ideen, Handlung und Schauspieler fand ich genial. So viele Preise und Kult-Film-Status müssen ja irgendwoher kommen.

  • Metacortex

    06.03.2002, 16:16 Uhr von Metacortex
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...für den gabs ja bei Ciao schon ein sh. Also hier folgerichtig ein s.n. (wie früher bei Ciao *g*) Grüße metacortex

  • harhuettne

    04.03.2002, 20:35 Uhr von harhuettne
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich fand den Film super. greetz harhuettne

  • BigRobShag

    04.03.2002, 20:30 Uhr von BigRobShag
    Bewertung: sehr hilfreich

    Fand den Film überhaupt nicht enttäuschend - tiefgründige Story