Matrix Reloaded (VHS) Testbericht

Matrix-reloaded-vhs-science-fiction-film
ab 10,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(20)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(5)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von rengert

Kampf um die Zukunft geht weiter

Pro:

Idee, Sound, Optik, Rasantheit (manchmal)

Kontra:

kleine Schwächen unter anderem in der Animation, so manch Monolog

Empfehlung:

Ja

Liebe Community,

heute will ich mal meinen Senf zu Matrix – Reloaded abgeben. Ich habe den Film schon am vergangenen Donnerstag im Kino gesehen, Nüsse und Sprite waren mein Proviant für die vielen Minuten die vor mir lagen. Aber erst einmal musste man sich die Werbung antun, in der besonders das Spiel beworben wurde. Dann noch der Eismann und schon konnte es losgehen.

Vorwort:
°`°`°`°`°`°
Ich mag den ersten Teil der Matrix-Saga und wartete nun viele Jahre auf die Weiterführung. Der Gedanke, die Menschheit sei Opfer des eigenen Entwicklungsdranges geworden, sprach mich schon irgendwie an und fesselte mich das eine ums andere mal an den Sessel, als es wieder hieß DVD-Abend.
Ich habe mir nun aber auch einige Berichte über Matrix-Reloaded angeschaut, wobei man merkt, dass die Fangemeinschaft nicht wirklich zufrieden ist. Sogar solche Stimmen werden laut, die sagen, man hätte keine Fortsetzung drehen sollen. Nun ist es aber so, dass schon von Anfang an klar war, dass es Teil 2 und 3 geben wird, solange es Geld gibt. Ich denke auch, dass es diese Teile schon vor einigen Jahren gegeben hätte, aber ich glaube den Geldgebern waren das Matrix-Geschäft schon heikel genug, so ist die Story nun nicht die klarste.

Um den Film genießen zu können und auch grundlegendes zu verstehen, sollte man den ersten Teil gesehen haben. Es ist nun mal so, dass man die Filme nicht getrennt von einander betrachten kann, da Reloaded auch in der Handlung den ersten Teil weiterführt. Ich gehe in meinem Bericht davon aus, dass die Leserschaft den ersten Teil gesehen hat, andere verweise ich auf Berichte zum ersten Teil – es gibt auch einen von mir ;) .
Nun hatte ich erfahren, dass auch das Spiel erscheint und zwar eine Woche vor der Premiere des Films, ich als Matrix-Begeisteter – ich sag mal nicht Fan, ich habe mich nicht wie Neo gekleidet – habe mir das Spiel natürlich gekauft. Ich habe gehört, dass die Handlung des Spiel zeitlich zwischen Teil 1 und Teil 2 angelegt ist. Deshalb habe ich das Spiel also gespielt bevor ich den Film geschaut habe, dies ist aber nicht empfehlenswert, da die Handlung doch identisch ist, es sich nur um andere Leute dreht.

Da kann es ja losgehen
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Zion ist in Gefahr und man hat nur 72 Stunden. Während die Crew um Morpheus viele Erfolge feiert, indem sie viele Menschen aus der Matrix befreit, wächst eine andere Bedrohung. Außerhalb der Matrix graben sich die Wächter, welche aus dem ersten Teil bekannt sind und dort immer nach dem Schiff gesucht haben, tief in die Erde. Dort befindet sich Zion, nahe beim Kern, wo es noch warm ist (sinngemäßes Zitat aus dem ersten Teil).
Alle Schiffe, auf denen sich sonst in die Matrix eingehackt wird, sollen nach Zion zurückkehren. Sie werden als Verteidigung dienen, wenn die Maschinen die Stadt erreicht haben. Damit aber nicht der Kontakt zum Orakel abbricht, soll ein Schiff „draußen“ bleiben, damit die Besatzung die Matrix „betreten“ kann. Dies missfällt aber so manch anderem, aber Morpheus hält diesen Schritt für sehr wichtig und weiß dies in Zion dann auch gut zu verteidigen.
In Zion angekommen, gibt man sich erst einmal locker, als gäbe es keine Bedrohung, aber was soll man auch tun, so muss das Schiff einige Stunde aufladen. Danach will man sofort wieder aufbrechen, was dem Verteidigungsbeauftragten doch sehr missfällt.

In der Zwischenzeit sind andere in der Matrix und da kommt es zu einem Zwischenfall. Smith ist wieder da. Er hatte sich schon bei Neo gemeldet, indem er ihm ein Päckchen geschickt hat.
Zwei Rebellen wollen gerade die Matrix verlassen, der eine ist schon fort als plötzlich Smith auftaucht. Man merkt gleich, sein Ohrstöpsel fehlt, dies hatte er ja Neo geschickt. Mit einem Griff fährt er dem Rebellen in die Brust, aber nicht so eklig mit Blut und so, es sieht eher nach Verschmelzung aus. Und der Rebell verwandelt sich wirklich in einen neuen Smith, nimmt den Hörer und verlässt die Matrix.
Durch meinen Kopf ging nur ein „Wie jetzt?“. Außerhalb sieht die Person normal aus, scheint aber Smith zu sein, zu mindestens hätte er fast versucht, Neo bei seiner Abreise zu töten.

Natürlich will das Orakel Kontakt. Neo macht sich auf in die Matrix. Man erfährt wieder mehr über die Matrix. So gibt es eine Art Hintertüren, durch die man in einen Gang gelangt. Dies ist eine Hintertür der Programmierer, die nur mit bestimmten Schlüsseln geöffnet werden können. Im Gang nimmt man wieder eine Tür und ist irgendwo anders.
Für Neo verläuft das Gespräch nicht so positiv, wie erhofft, er erfährt zwar, was er als nächstes machen soll. Aber es gibt auch weniger gutes.

Neo hat Visionen, er kann kaum noch schlafen und in seinen Visionen sieht er wie Trinity aus einem Fenster stürzt und von einem Agenten angeschossen wird, wobei er aber nicht sieht ob Trinity stirbt. Dies hat er zu entscheiden und er hat es schon entschieden, so das Orakel, nur sagt es dem Publikum noch keiner.

Nun kommt es wohl zu der Kampfszene des Films über die jeder Spricht. Aber zuvor erst einmal ein Gespräch mit Smith. Dieser ist kein Agent mehr. Wenn ein Programm, Smith ist nun mal eines, gekillt wird, so hat es eigentlich klare Befehle, aber Smith hat diese Verweigert und hat nun die Fähigkeit sich zu duplizieren und so hat es Neo mit eine Übermacht an Smiths zu tun.

Das weitere im kurzen Überblick
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Man muss den Schlüsselmacher finden, dieser kann Türen öffnen die sonst keiner öffnen kann. Er soll die Tür öffnen, hinter der das Ende der Reise des Auserwählten sein soll. Aber es wäre ja zu einfach, wenn er einfach auf einer Parkbank in Queens sitzen würde. Er wird gefangen gehalten und Morpheus, Trinity und Neo versuchen es beim „Kidnapper“ erst einmal mit einem Gespräch. Dies hilft natürlich nix, aber seine Frau ist bereit zu helfen.
Nun hat man den Schlüsselmacher, aber man will ihn nicht gehen lassen und jagt „die Zwillinge“ auf sie. Ihr habt sie sicherlich schon in der Werbung gesehen. Zwei Albinos, welche sich in eine Art Geist verwandelt können.
Man befindet sich auf einer Burg in den Bergen. Trinity, Morpheus und der Schlüselmacher verlassen sie durch eine sonderbare Tür und Neo hält die Meute auf. Man befindet sich nun in einer Tiefgarage, die Zwillinge auch, und nun beginnt eine gnadenlose Jagd auf dem Freeway.
Neo kann leider nicht weiter eingreifen, er konnte nicht mehr durch die Tür und befindet sich nun in den Bergen.

Was wollen die Rebellen tun: Die Schlüsselmacher beschützen und fliehe. Zu der „Tür“ gelangen. Um durch sie zu gehen muß man aber mehrere Sachen lahm legen. Zum Glück bekommt man Verstärkung durch zwei Schiffe samt Crew. Ich sage nur Niobe.

Meinung zum Film
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Eigentlich habe ich nicht nur eine Meinung. Zum einen finde ich den Film einfach genial und zum anderen aber etwas misslungen. Mit einer kleinen Schere, Klebeband und der Filmrolle wäre dies zu bereinigen ;)
Als erstes konnte in keinen klaren Gedanken fassen, zu sehr war man noch von den atemberaubenden Szenen beansprucht. Ich war überwältigt von der Macht der Matrix, rein schon der Sound der Actionsequenzen drückt einen dermaßen in den Sitz, dass man nichts anderes machen konnte, als schwerer zu atmen und das ganze gebannt zu verfolgen. Ich hoffe nur, dass ich nicht mit offenem Mund zu Leinwand gestarrt habe.
Nachdem ich den Film dann doch auf mich wirken lassen hab, und während der Heimfahrt drüber nachdenken konnte. Habe ich mir nun doch so meine Meinung gebildet.
Der Film wirkt in manchen Szenen doch stark übertrieben. Ich möchte hierfür drei Szenen anführen. Da ist die Ansprache Morpheus in Zion. Sie war sehr unpassend und auch das Umfeld war ungünstig gewählt. Auch die Kampfszene Neo gegen die vielen Smiths ist stark übertrieben, woran dann die Optik leidet. So sieht man in einigen Einstellungen, dass da manchmal nicht der echte Neo kämpfte, sondern ein Computerersatz. Im Gesicht und am Mantel war dies eindeutig auszumachen. Eine dritte Szene Zion selbst. Endlich wird dem Betrachter Zion gezeigt, immer wurde nur darüber geredet, dass dort die Menschen leben, aber gezeigt wird sie nie. Und wie sie jetzt gezeigt wird. Es ist immer davon die Rede, dass dort 250.000 Menschen leben, aber das könnt ihr mir doch nicht erzählen. Die Mächtigkeit der Stadt und die Menschen, die dort verkehren, lässt auf weit größeres schließen, da haben wohl die Macher etwas übertrieben und vergessen den Dialogschreibern zu sagen, dass dort mehr Leute wohnen ;)
Leider weist auch die Story kleine Lücken auf. Zum Beispiel gibt es da einen jungen Burschen, der die Crew in Zion begrüßt. Man spricht von „Neo rettet ihn“ und „er hat Neo gefunden“. Leider wird dies nicht so richtig geklärt, obwohl es mich doch sehr interessiert hätte.
Es ist schön neue Gesichter und doch auch Bekannte zu sehen. Man sollte schließlich die Rettung der Menschheit nicht auf drei Leute einschränken, die dann alles zu tun haben, dies wirkt ja mehr als nur unreal. Die Charaktere bekommen auch mehr Tiefe als es im ersten Teil möglich war. Sogar Morpheus bekommt mal etwas Tiefgang, nicht viel aber mehr als man glauben könnte, wenn man ihn sieht. Leider leidet die Figur etwas darunter. War er im Teil 1 noch Mister Cool und strahlt Wissen aus, so wird er jetzt doch oft als Spinner abgestempelt, auch seine Rede gefällt mir nicht. Es gibt neue Figuren, die wohl eine entscheidende Rolle spielen werden, aber in Teil zwei werden sie noch nicht wirklich gefordert, dies wird sich aber sicherlich in Teil 3 geändert.
Nun hatte man auch etwas Zeit sich einer Liebesgeschichte zu widmen. Diese ist nun sehr wichtig für die Handlung, schließlich wird die Handlung durch die Liebe Neos zu Trinity stark gelenkt. Dieser Teil des Films beweist auch Menschlichkeit, welche in den harten Zeiten nicht verloren gegangen ist. Auch wenn man jahrelang nur in einer Scheinwelt gelebt hat, ist man dennoch wieder zu Gefühlen in der Lage.
Die Actionsequenzen sind extrem. Sie setzen neue Maßstäbe des Machbaren. Kommende Filme müssen sich wohl an Matrix messen lassen. Zum Teil sind sie aber übertrieben, dies aber wohl nur aus Druck durch die Fangemeinde, schließlich sollte ja Teil 1 übertroffen werden.

Weiterführende Gedanken
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Dieser Abschnitt sollte nur gelesen werden, wenn man den Film gesehen hat. Würde mich besonders über Kommentare zu diesem Abschnitt freuen, denn mich interessieren auch eure Gedanken.
Die Matrix. Was ist die Matrix? Es ist wohl mehr, als es sich sogar die vorstellen können, die glauben zu wissen was die Matrix ist. Es ist doch sehr sonderbar. Zum einen kann Smith in einer Kopie die Matrix verlassen und zum anderen weiß das Orakel von Neo Vision, obwohl er sie nur außerhalb hat. Des Weiteren hat mich das Gespräch mit dem so genannten Architekten doch sehr zum Grübeln angeregt, dazu kam noch die Aussage des einen Penners in der U-Bahn-Station über Zion, obwohl die Menschen in der Matrix Zion nicht kennen. Aber die Aussagen des Architekten waren schon interessanter. So gab es ja schon mehrere Auserwählte. In Teil 1 waren einem nur bewusst, dass es vor Neo schon einen Auserwählten gab. Irgendwie klang es auch so, dass Zion immer wieder zersteuert wurde und immer wieder aufgebaut wurde, mit ausgesuchten Menschen aus der Matrix.
Dass Neo dann auf einmal besondere Kräfte außerhalb der Matrix hatte belegte irgendwie meine These, dass die Matrix mehr ist. Oder sag ich es mal etwas anders. Die Matrix wie bisher bekannt war, ist nur ein Teil von einem großen Mysterium, welches man nicht begreifen kann/will.
Irgendwie bin ich von der Idee ergriffen worden, dass selbst die Welt außerhalb der Matrix sich immer noch innerhalb befindet, also in einer Computerwelt, wie sonst ist die Macht Neos zu erklären. Dennoch möchte ich, dass es in der Wirklichkeit ein Happy End gibt.

Neo sollte seinen Kopf benutzen und nicht nur auf seine Fähigkeiten setzen. Er muss eine Frage klären, die ihn in seinem Inneren quält. Er hat aber nicht viel Zeit, denn sonst wird Zion fallen. Und alles geht von vorne los. Zion wird erbaut, es wird einen Auserwählten geben, welcher wie auch alle anderen nur eine Anomalie darstellt.

„Sagen wir so: Sein Ego ist expandiert. Wenn Neo existiert, muss auch Agent Smith existieren.\" Dieses Zitat befasst sich mit der Auferstehung von Smith und ist von den Machern. Ich weiß nicht ob dies schon einen Ausblich auf Teil drei gibt. Entweder gibt es ein Happy End mit Smith – hä? Wie jetzt? – oder beide sterben.

Filminfos
°`°`°`°`°`°`°
Science-Fiction, USA 2003, 138 Min.
Filmstart 22.05.2003
Kosten beider Fortsetzungen : 300 Millionen Dollar

Es gibt mehr als nur den Film: Animatrix-Kurzfilme, welche nun auch auf DVD erscheinen, das Spiel, den Soundtrack und sicherlich noch weitere unzählige Merchandising-Produkte.

Regie und Schreiberlinge: Andy und Larry Wachowski
Produzent: Joel Silver
Kostüme: Kym Barrett
Visual Effects: John Gaeta
Choreograph: Yuen Wo Ping
Und natürlich viele mehr

Darsteller
°`°`°`°`°`°`°
Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss und Hugo Weaving waren schon in Teil eins mit von der Partie. Und auch dieses Mal haben sie eine solide Leistung abgeliefert, man hätte sie aber auch etwas mehr fordern können. Die Figuren wirken zum Teil etwas blass und haben die innere Stärke von Teil eins verloren. Außer Hugo Weaving, welcher auch noch in zweifacher, dreifacher, vierfacher …… Ausführung überzeugend die Maschine spielt ;)
Glorie Foster spielt auch dieses mal das Orakel und ist der heimliche Führer der Rebelle, so sagt sie schließlich immer was gemacht wird, obwohl sie auch ein Programm ist. Dies ist eine Überlegung wert.
Schöne Verstärkung gibt es durch Jada Pinkett Smith, welche die Niobe verkörpert und neben Trinity ebenfall eine Starke Frau darstellt.
Auf Monica Bellucci´s Auftritt haben sich ja so viele gefreut, mir war es eigentlich egal, ist mir die Darstellerin nur aus zwei Filmen bekannt. „Asterix und Oberlix“ und der „Pakt der Wölfe“. Sie spielt Persephone die Frau von Merovingian.

In weiteren Rollen:
Collin Chou – Seraph (Beschützer des Orakels)
Harold Perrineau – Link (der neue Operator)
Nona Gaye – Zee (Freundin/Frau von Link)
Randall Duk Kim – Der Schlüsselmacher
Harry Lennix – Commander Lock (neuer Freund von Niobe)
Neil und Adrian Rayment – Die Zwillinge
Lambert Wilson – Merovingian (Er sorgt für Lacher durch französischen Akzent)
Anthony Wong – Ghost
Helmut Bakaitis – Der Architekt
Und viele weitere mehr.

Nun habe ich auch Animatrix im Fernsehn gesehen und erhoffte mir durch diese Kurzfilm doch etwas Klarheit. Aber so richtig wollten mir die Kurzfilme nicht viel neues vermitteln. Den ersten fand ich Klasse, er sah top aus, ich mußte zwei mal hinschauen um zu erkennen, dass es sich um einen Animationsfilm handelt. Dort wurde erzhählt, wie die Menschen von Zion erfahren haben, dass die Maschinen in ihre Richtung bohren. Alle anderen waren vom Outfit her eher mäßig. Mäßig Trickfilme zum Teil auf realen Hintergrund. Aber in einem kommt der Junge vor, den es im Film gibt. Es geht darum, dass der eine sagt Neo hätte ihn gerettet, Neo sagt aber der Junge hätte ihn gefunden. Dies ist eine nette Vision wie es wirklich war. Vielleicht wurde der Junge auch auf Grund dieses Kurzfilme eingefügt.


Fazit
°`°`°`°`°
Ich sag es mal locker. Ich fand ihn gut. Ich habe ihn auch nicht zu sehr an seinen Vorgänger gemessen. Klar er hatte schon seine Schwächen, wie jeder Film. Nach dem ersten Teil wurde bestimmtes für die folgenden Teile gefordert, was jetzt wieder bemängelt wurde. Ach es war schön im Kino. Ich war voller Spannung an den Sitz gefesselt. Es gab zwar viele Freiräume im Film, aber ohne diese wäre der Film nichts, so werden neue Rätsel aufgeführt. Trotzdem ist es etwas schwer den Film zu bewerten. Auf einer 10 Punkte Skala gibt es 8 Punkte. Für die Schwächen in der Animation/Story gibt es also zwei Punkte Abzug. Der Film bekommt aber einen Bonuspunkt für den genialen Soundtrack, der sich sicherlich bald in meinem CD-Regal wieder finden wird. Somit komm ich auf 9 von 10 Punkten also ein sehr gutes Ergebnis. Ich kann den Film also absolut empfehlen, rate aber allen erst den ersten Teil zu schauen, auch ein wiederholtes schau ist vorteilhaft. Ich werde mir sicherlich den Film noch einmal ansehen, vielleicht sogar in der Originalfassung.

Ich wünsche euch viel Spaß

RengerT auch für Ciao

14 Bewertungen