Matrix Reloaded (VHS) Testbericht

Matrix-reloaded-vhs-science-fiction-film
ab 10,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(20)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(5)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Lachesis

Matrix sehen und enttäuscht sein...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Es gibt Filmfortsetzungen, denen man jahrelang entgegenfiebert. Und nach ganzen vier Jahren sollte nun das Warten auf den zweiten Teil von Matrix ein Ende haben. Mit großer Vorfreude, aber auch mit der nicht wegzudenkenden Sorge, dass die Nachfolger sich den Originalen doch so oft nicht als würdig erweisen, im Hinterkopf, nahm ich dann gestern im neuen Kinosaal Platz, um mir Matrix Reloaded anzusehen. Ich hatte es vorher tunlichst vermieden mir irgendwelche Kritiken und Meinungen durchzulesen, um nur möglichst unbedarft und vorurteilsfrei in den Film zu gehen. Doch so freudig meine Miene beim Betreten des Kinos war, so enttäuscht war sie beim Verlassen desselbigen...

Story:

Die Vorgeschichte ist bekannt. Die Welt wie wir sie kennen ist eine
Illusion, ein Computerprogramm, geschaffen von Maschinen für gezüchtete
Menschen, um ihren eigenen Fortbestand zu sichern. Doch es gibt einige
wenige Menschen, die den Brutstätten entkommen sind, um in der wirklichen
Welt für Frieden und Freiheit für alle Menschen zu kämpfen. Einer
Prophezeiung zufolge wurde im ersten Teil ein Auserwählter mit immensen
Kräften gefunden, ohne den ein Sieg nicht möglich wäre - Neo (Keanu Reeves).
Kurz zur Fortsetzung(die Story steht ja hier auch bei der Überschrift, deshalb werde ich mich mehr der Kritik widmen).
Es droht erneut große Gefahr. Zion, die letzte Stadt der Menschen, wird von einer Unmenge Killersonden bedroht, der Krieg zwischen Menschen und Maschinen scheint seinem Höhepunkt entgegen zu gehen. Erneut liegt es an Neo in die Matrix zurückzukehren, um Zion vor seinem Schicksal zu bewahren.

Meinung:

Matrix ist und bleibt ohne Zweifel ein Kultfilm - einer der besten und
wichtigsten Filme der 90er. Es ist traurig, dass derartige Filme, ich denke
da beispielsweise an Star Wars, selten einen würdigen Nachfolger finden. Bei
Matrix allerdings hatte ich gewisse Hoffnungen auf das Gegenteil, vor allem weil die gesamte Comic-Geschichte ja von vornherein feststand. Leider hat der Film meine Erwartungen kaum erfüllt.
Vielleicht sollte ich mit dem Positiven anfangen. Natürlich waren die
Special-Effects erste Sahne und der Soundtrack wieder vom feinsten. Die drei Hauptdarsteller passten nach wie vor in ihre Rollen und z.B. mit den beiden weißen Zwillingen wurden ein paar interessante neue Aspekte eingefügt. Doch das ist auch schon das wenige, was ich abstrichslos loben kann.
Vor allem die Story ist sehr verworren und es fällt häufig schwer den
endlosen Dia- und nicht selten Monologen zu folgen, die einfach zu
unverständlich sind, um die Geschichte voranzutreiben und Spannung
aufzubauen. Neo\'s Gespräch mit dem Orakel war ja noch in Ordnung, dagegen das mit dem französisch sprechenden Keine-Ahnung-wie-er-hieß nur noch nervtötend und auch das Ende mit dem Architekten hätte man auch in wesentlich weniger Sätze packen können. So kommt es, dass das
intelligent-philosophisch-spannende aus den Dialogen im ersten Teil bei
weitem nicht erreicht wird und man stattdessen die meiste Zeit über irgendwo zwischen Langeweile und Verständnislosigkeit schwankt. Gegenteilig zu diesen ruhigen Szenen sind die Kampf- und Actionszenen. Erstere waren von der Choreographie her ausgezeichnet, doch häufig dann vollkommen übertrieben. So war es eine feine Sache Agent Smith wieder eine wichtige Rolle zu geben, doch war Neo\'s Endloskampf mit zig Smiths, bei dem nie eine Partei die Oberhand gewinnen konnte, irgendwann einfach zu lang und ereignislos, um ihn gespannt zu verfolgen. Auch 14 Minuten Autobahnsequenz waren unnötig, so
viel übertriebene Action passt einfach nicht zu Matrix - ebenso wenig wie das ausgeprägte Liebesgeturtel zwischen Neo und Trinity.
Apropos Charaktere. Neo wirkte ebenso wie im ersten Teil - saucool bei den Kämpfen, ansonsten wie ein netter Junge von nebenan. Einen besonders vielschichtigen Charakter kann man aus Neo wahrscheinlich nicht machen. Trinity schien stets bemüht nie eine Miene zu verziehen, ich denke einfach mal, dass das gewollt war und nicht auf schlechte schauspielerische Leistung zurückzuführen ist. Was mir allerdings in dieser Fortsetzung besonders ein Dorn im Auge war, blieb die veränderte Darstellung von Morpheus. War er im ersten Teil noch der wissende, coole, starke Lehrer und beinahe Vater seiner Crew, kam er einem hier plötzlich wie ein leicht geisteskranker Sektenführer
vor. Damit, dass er sich Befehlen zu beugen hat, konnte ich mich gar nicht anfreunden, ebenso wenig wie ich seiner oberflächlich behandelten
Liebesgeschichte mit Nioba etwas abgewinnen konnte.
Überhaupt wirken viele einzelne Handelsstränge in Matrix Reloaded wie kurz angerissen und dann fallen gelassen. Man wird überschwemmt mit einer Vielzahl von Personen, von denen keine es schafft besonders interessant zu werden. Während im ersten Teil mit viel Fingerspitzengefühl die Geschichte einer kleinen Gruppe von
Leuten erzählt wurde, sind hier all die neuen Personen einfach zu viel.
Da frage ich mich noch was aus jenem Agent geworden ist, der die Matrix
verlassen hat und nach Zion gekommen ist und muss mich gleichzeitig wundern was dieser Kuss zwischen Keanu Reeves und ... soll, der eigentlich total überflüssig ist und wohl für einen erotischen Moment sorgen soll - ebenso wie Neo\'s und Trinity\'s Sex-Szene.
Man scheint versucht zu haben, einen furiosen Actionfilm mit einer
Liebesschnulze, einem Science-Fiction-Streifen und dem philosophischen
Hintergrund zu verbinden. Leider hat man dabei kläglich versagt. Es wirkt als wären die Produzenten überfordert gewesen, hätten sich zu viel vorgenommen und am Ende den Überblick darüber verloren, was sie eigentlich erzählen wollten. So bleibt die Spannung auf der Strecke und die Fähigkeit sich in den Film hineinversetzen zu können noch mehr. Zurück bleibt nichts als ein Gefühl der Enttäuschung und der Gedanke, dass man den ersten Teil doch als abgeschlossenen Film sehen sollte.

Fazit:

Empfehlen kann ich den Film eigentlich nur jenen, die sich mit guten
Action-Szenen und Endlos-Kämpfen zufrieden geben. Wer aber ansonsten hofft bei Reloaded ähnlich begeistert aus dem Kino zu gehen wie bei Teil 1, wird wohl umsonst hoffen. Ich wird wohl dennoch nicht umhin kommen mir auch den dritten Teil noch anzusehen. Eigentlich kann es ja nur besser werden...

34 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Striker1981

    14.11.2008, 15:06 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • mu4you

    03.03.2008, 18:57 Uhr von mu4you
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg mu4you