Matrix Reloaded (VHS) Testbericht

Matrix-reloaded-vhs-science-fiction-film
ab 10,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(20)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(5)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Greifenklaue

Opium fürs Volk - die Matrix für den Rest!

Pro:

visuell ein Hammer, der Film bietet erneut einige Überraschungen, geniales Konzept

Kontra:

Brücke zwischen I und III, eine neue Generation Lack-& Lederfetischisten ward geboren ;-), zuviel Action, zuwenig Sinngebung???

Empfehlung:

Ja

Enter the Matrix!
_/_/_/_/_/_/_/_/

Einige Wachmänner haben Schichtwechsel, müde von der Arbeit, auch die nächste geht unmotiviert zu Werke. Trister Alltag, wenn nicht plötzlich ein Motorrad heranrasen würde und auf das Wachhäuschen stürzen würde. Der Fahrer, nein, anhand der hautengen Lacklederklamotten eindeutig eine Fahrerin, springt ab und wirbelt durch die Luft. Die meisten Wächter werden bei der Explosion getötet, der Rest stürzt sich auf die Frau, die langsam den Helm abnimmt: Trinity ist back!!!

Einen Moment später durchstößt sie mit dem Rücken das Fenster eines Hochhauses und schießt noch im Fallen auf den hinterherstürzenden Agenten., bis eine Kugel ihr Herz durchschlägt...

Neo erwacht aus seinem Albtraum...

An Bord der Nebukadnezar ist wenig und viel zugleich los. Die Crew um Morpheus, Trinity und Neo ist nur durch Link, dem Operator, erweitert worden, dessen Hauptmotivation darin liegt, dass er mit der Schwester des ehemaligen Operators Dogger zusammen ist und es ihm versprochen hat.

In den letzten Monat wurden mehr Menschen befreit als in den sechs Jahren zuvor, was wohl im wesentlichen am Erlöser Neo liegt, der Auserwählte scheint sein Schicksal akzeptiert zu haben.

Die Kapitäne der verschiedenen Hovers treffen sich in der Matrix zu einem konspirativen Gespräch in den Kellern eines alten Lagerhauses. Man erfährt vom „Letzten Flug der Osiris“ [Der Film ist komplett animiert, wurde im Vorfeld von „Dreamcatcher“ (das einzige, was sich an diesem Film lohnte...) gezeigt, auf Animatrix als 4. von 9 Filmen enthalten und schlägt gar Final Fantasy], welche einen Angriff auf Zion entdeckte, bei der sich Bohrmaschinen den Kern und damit Zion nähern und eine Viertelmillionenmaschinen in ihrer Nachhut.
Während der Befehl aus Zion lautet, sich dorthin zurückzuziehen und eine Verteidigungskette aufzubauen, verlangt Morpheus, dass eines der Schiffe zurückbleibt, um auf Hinweise vom Orakel zu warten. er selbst kann nicht zurückbleiben, die Nebukadnezar ist fast ohne Energie.

Doch dann stürmen Agenten das Treff, jedoch hält Neo sie erfolgreich auf – und wie. Superman könnte sich eine Scheibe abschneiden!

Zurück in Zion, der letzten Hoffnung: was für eine Stadt. Visuell wohl einmalig. Der Senat ist in Aufruhr, der Anführer der Heimatverteidigung glaubt nicht an die Prophezeiung, der Senat ist aber schließlich bereit, den Auserwählten in die Matrix zurückkehren zu lassen, um seiner Bestimmung nachzukommen und den Krieg zu beenden.

Trotz körbeweisen milden Gaben und einer hoffnungserweckenden Rede von Morpheus am Vorabend des letzten Tages, läuft die Nebu erneut aus und Neo soll in der Matrix das Orakel treffen.

Neo entdeckt dank ihrem Leibwächter einige Hintertüren in der Matrix, durch die er sicher zu ihr gelangt. Um den Krieg zu beenden, soll er zur Quelle gelangen. Doch dazu muss er den Schlüsselmeister befreien, der vom Merowinger gefangen wird, ein fieses Programm mit viel Macht, welches weitere, ausgemusterte Programme um sich scharrt.

Doch kaum ist das Orakel weg, taucht (Ex-) Agent Smith auf, um Neo endgültig seiner Bestimmung (aus seiner Sicht) zuzuführen. Smith ist mittlerweile von den Maschinen abgekoppelt, ein eigenständiges Programm, welches sich selbst ausbreitet wie ein Virus...


Discuss the Matrix!
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Vorweg, ich werde hier einige Dinge anschneiden, die der potentielle Kinogänger sich nicht schon antun sollte, ab dieser Stelle ist ein „TEASER“ angebracht!!!

In der „Welt am Sonntag“ las ich sinnentlertes Action-Epos und auch in meinem Umfeld gibt es einige, die es so sehen: aufgeblähte Actionszenen, übertrieben hoch drei, ohne Sinn und Verstand.

Zugegeben, philosophische Zwischentöne sind diesmal leise, versteckt und auch um mitzukriegen, was da läuft, muss genau aufgepasst werden. Auch ist es schwer, die Illusion Matrix von ersten Teil zu überbieten. Trotzdem gibt es eine ähnliche Szene, die vielleicht zu sehr untergeht.

Auch Keanu Reeves als Superman hätte ich wahrlich nicht gebraucht... Weniger ist manchmal mehr.

Der Schauspielerriege um Carrie-Ann Moss (Memento), Keanu Reaves (Johnny Mnemonic), Laurence Fishburne (Event Horizon), Hugo Weaving (Elrond im Herr der Ringe), aber auch den Neulingen um Monica Bellucci (Pakt der Wölfe), Jada Pinkett Smith, den Rayment-Twins oder Ron Perlman (Blade 2) kann man sicherlich nicht in die Suppe spucken, irgendwo zwischen brilliant und genial finden sich ihre Leistungen wieder.

Selten stehe ich auf satten Techno-Sound, hier passt er zumeist, dazu noch nee Priese (Nuu-) Metal von Linkin Park oder Altmeister Rob Zombie.

Fazit: Trotz Actionspektakulums ein herausragender Film, der aufgrund des Brückencharakters nunmal Schwächen hat, aber deren Inhalt doch einiges birgt, so dass ich voll zufrieden war!!!

XXXXXXXXX Teaser it XXXXXXXXXX

Nun aber: Die Schlüsselszene dieses Films war das Gespräch Neos mit dem Senator. Seltsam ruhig macht dieser ihm klar, wie seltsam die Situation ist: die Maschinen sind die Feinde, aber hier unten sind Maschinen die Lebenserhalter Zions, obwohl nur den wenigsten Ingenieuren überhaupt ihre Funktionsprinzipien klar sind. Die Menschen sind abhängig von ihnen.
Daraus leitet Neo in der „Meet god“-Szene klar, das es sich auch umgekehrt so verhält. Die Maschinen können ihre Drohung wahr machen, die Menschen zu vernichten, da sie ebenso von ihnen abhängig sind, obwohl diese nichtmal etwas von ihnen wissen.

Gut, in diesem Actionspektakel zwei ruhige Szene, die leicht zu übersehen ist, trotzdem ist zumindest die letztere ein Hammer, auch wegen den Offenbarungen „Gotts“.

Enttäuscht muss man von Ron Perlman Rolle als Attentäter sein, einmal sehen wir, wie er Neo mit dem Dolch umbringen will, ein anderes Mal, wie er das einzig überlebende „Opfer“ frühzeitig gezündeter EM-Bomben ist. Was es damit nun auf sich hat, man darf gespannt sein!

Eine seltsame, vermutlich ungewollte Analogie ergibt sich aus der Darstellung der Helden. Wie werden sie wohl in der Matrix selbst dargestellt??? Was steht in den Zeitungen, in den Nachrichtensendungen, was sagen die Politiker? Menschenverachtende Terroristen, die rücksichtslos ganze Gebäudetürme in die Luft sprengen und kein pardon mit Menschenleben kennen...

Kommen wir zu meiner Schlußthese: Alles EINE Matrix? Die Matrix in der Matrix??? Wie auch immer, zum Schluß hebt Neo in der „realen“ Welt seine Hand, nachdem die Nebu schon vernichtet wurde und setzt die verfolgenden Maschinen außer Gefecht!?! Was hat es damit auf sich? Hat der Auserwählte erkannt, dass seine Kräfte auch außerhalb der Matrix wirken? Oder ist die Matrix nur eine Matrix in der Matrix, deren äußere Hülle das schafft, was ihr innerer Pendant nicht geschafft hat: den Menschen Realität vorzugaukeln. Die, die nicht an die schöne Scheinwelt glauben wollen, ihnen einen atemberaubenden Kampf unter schrecklichen Bedingungen mit immerwährender Verfolgung bieten, die keine Zeit läßt, über sich selbst nachdenken. Opium für das Volk...
Man beachte nur die starken Kontraste zwischen Realität und Matrix, beispielhaft an der Kleidung: Ein Kontrast, wie ihn sich nur ein Programmierer überlegen könnte???
Was hat Morpheus gesagt, wer ihn gerettet hat? Ein Mann? Oder hat sich da jemand die aufmüpfigen rausgepickt, ihnen Hoffnung gegeben und sie beschäftigt, abgelenkt, genarrt?
Was ist mit dem Senator, woher kommt seine Motivation zu seinem Besuch? Steckt mehr dahinter, weiß er welcher Entscheidung Neo gegenüberstehen wird?

Wollen wir hoffen, dass uns die Wachowskys eine Lösung an die Hand geben, die ähnlich interessant ist, wie diese These und einem mit dem Karpfen-Effekt des ersten Teils zurückläßt!

Carpe diem, die Klaue

24 Bewertungen