Monster (DVD) Testbericht

Mehr-als-nur-ein-gelungener-streifen
ab 22,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011

5 Sterne
(13)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von w.gruentjens

Mörderin - DVD

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Monster (lat. monstrare: zeigen) waren in früheren Zeiten besonders auffällige Wesen, die auf Jahrmärkten gezeigt wurden. Auch dieser Film zeigt uns ein besonderes Wesen, nämlich die erste Massenmörderin, die wildfremde Männer ermordet hat.

Es handelt sich aber nicht um einen Monster- oder Horrorfilm, sondern um eine Mörderin-Roadmovie-Tragödie.


Der Film beginnt mit einem Rückblick in die Kindheit der Mörderin Aileen (Charlize Theron). Schon in der Kindheit hat sie sich lieber in Träume zurückgezogen, weil ihr - warum, erfährt man viel später im Film - die Realität unerträglich war. Ihr Leben hat sich nicht so entwickelt, wie sie es sich erträumt hat, und sie will es sich nun nehmen. Vorher will sie aber ihre letzten Dollars noch vertrinken.

Dabei lernt sie die hübsche und lesbische Ausreißerin Selby (Christina Ricci) kennen Beide verlieben sich ineinander, und sie beschließen zusammen ein Leben voll Glück und Reichtum aufzubauen. Selby verlässt ihre Pflegefamilie und verlässt sich darauf, dass Aileen schon für alles sorgen werde.

Als aber das Geld ausgeht, will Aileen noch einmal anschaffen. Allerdings gerät sie an einen Mörder, der sie fesselt, vergewaltigt und umbringen will. Im letzten Moment kann sie sich noch retten und erschießt ihn. Dabei geht sie schon deutlich über das, was zur Notwehr angemessen gewesen wäre, hinaus. Sie nimmt Geld und Auto des Ermordeten und kann so eine Weile wieder das erträumte Glück mit Selby genießen.

Damit ist eine Grenze überschrtittten, die sie bisher immer eingehalten hatte: die der Gewalt. Von jetzt ab wird ihr das Morden zur Verdienstquelle, und die Morde - schließlich sogar an einem Mann, der ihr wirklich helfen will -, werden immer unverständlicher.


Neben dieser äußeren Geschichte der Entwicklung von der enttäuschten Prostituierten zur monströsen Mörderin gibt es noch zwei weitere Dinge, die sehr wichtig sind. Da ist zum einen die Liebesgeschichte mit Selby, die lange Zeit funktioniert, aber allmählich eine immer stärkere Entfremdung zeigt, weil die Morde sich einfach zwischen die beiden stellen - bis sich Selby schließlich bei Aileens Überführung für die Polizei einsetzt.

Zum anderen ist da das Eintauchen in die Kindheit Aileens, denn nach und nach werden im Film immer mehr Erinnerungen erwähnt, die das Spätere zwar mit zugrundegelegt haben, aber natürlich niemals entschuldbar machen. So wird die Kluft zwischen den Zusammenhängen, die der Zuschauer erfährt, und den Verbrechen, die er realistisch miterlebt, immer größer, und Aileen wird immer monströser.


Die Regie von Patty Jenkins hat diese Zusammenhänge hervorragend ausgearbeitet, so dass man auch als ungeübter Zuschauer nicht nur das äußere Geschehen, das oft wie ein Road-Movie wirkt, erlebt, sondern von der Entwicklung, von den Hintergründen, von der Wirkung auf die Liebe der beiden Mädchen gefangen wird.

Die Schauspieler leisten alle hervorrragende Arbeit. Vor allem sind natürlich Charlize Theron und Christina Ricci zu nennen. Theron spielt hier eine Figur, die ihrem sonstigen Typ des sympathischen Mädchens fast diametral entgegengesetzt ist, so überzeugend, dass es schon beeindruckend ist. Ricci spielt das etwas naive, rätselhafte, verwöhnte und anspruchsvolle hübsche Ding wohl ebenso hervorragend.

Musik, Schnitt und Kamera sind als sehr gutes Handwerk zu bezeichnen. Die Kombination aller Faktoren und die überzeugende und deprimierende Wirkung auf den Betrachter allerdings hebt den Film in den Bereich des Kunstwerks hinein.


Ich habe mir den Film auf einer ausgeliehenen DVD angesehen. Die Sprachen Englisch und Deutsch sind wählbar, bei Deutsch sind die Tonformate DD 5.1, DTS und DD 2.0 wählbar, bei Englisch nur DD 5.1 und DD 2.0. Untertitel sind nur in Deutsch wählbar.

Ansonsten bietet die DVD noch einen Original-Trailer und ein Making of. Hier ist besonders das Making of hervorzuheben, denn es bietet eine gute Ergänzung, wenn man sich gedanklich mit dem Thema der Massenmörderin beschäftigt. Zunächst sind hier nämlich Szenen aus den Originalnachrichten über den Prozess und Szenen aus dem Prozess selbst sowie Bilder der Mörderin zu sehen.

Dann kommen die Vorbereitungen des Films. Die Regisseurin Patty Jenkins und die Darstellerin Theron haben nämlich die Orte, an denen die wirkliche Aileen lebte, besucht, mit Leuten, die sie kannten, gesprochen, Briefe von ihr gelesen und sich so ein eigenes Bild gemacht. In dem Teil \"Verwandlung\" wird dann ausführlich gezeigt, wie Theron täglich in mehreren Stunden in Aileen verwandelt wurde. Beim Bericht über den eigentlichen Dreh werden dann immer Szenen aus dem Film mit Szenen von den Dreharbeiten kombiniert, so dass man sich sehr intensiv mit dem Film und seiner Entstehung beschäftigen kann.


Wenn ich nun das Gesamtwerk der DVD bewerte, dann könnte man zwar meinen, dass noch mehr technische Auswahlmöglichkeiten und Specials vorhanden sein könnten; ich finde aber, um sich mit dem Film eingehend zu bschäftigen, ist alles vorhanden. Die DVD bietet ein abgerundetes Bild der Entwicklung der Massenmörderin.

Ein Vergnügen ist das natürlich nicht, es ist schon schwere Kost, und man braucht schon Kraft und Nerven, so etwas zu ertragen, vor allem, weil es ja kein konstruierter Quatsch, sondern gewesene Wirklichkeit ist. Dabei ist zu bemerken, dass die Gewalt nur 1 Prozent der Filmzeit beansprucht; viel bedrückender ist noch die aussichtslose Suche nach Glück, die immer mehr misslingt.

Demjenigen, der harten Tobak verträgt, kann ich den Film und die DVD aber sehr empfehlen. Vielleicht sollte man übrigens das Making of vor dem Film sehen.




Folgende Mitteilungen von winterspiegel könnten noch interessant sein: (Ich zitiere ihn)

Wer mehr Extras will, der muss sich halt die Spezial Edition besorgen, die zwar teurer ist, aber u.a. auch noch die Dokumentation der wahren Geschichte enthält Die SE gibt es auf 3 DVDs. Auf der zweiten sind die Extras, auf der dritten dann die schon erwähnte Dokumentation (die hab ich glaub auch schon einzeln gesehen). Und ich sehe gerade, dass es die SE bei Amazon heruntergesetzt für knappe 20 Euro gibt, also gerade mal 4 Euro Aufpreis zur Single.

59 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Wunderblume

    25.11.2004, 23:42 Uhr von Wunderblume
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mir hat der Film auch sehr gut gefallen, ich hätte allerdings die kleine Freundin als erstes umgelegt, die ist mir ziemlich auf die Nerven gegangen so verzogen wie sie war.

  • trampastheo

    10.11.2004, 00:18 Uhr von trampastheo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mir hat der Film weniger gefallen. Vor allem die Ricci hat mich ungalublich genervt durch ihre Rolle! Bye, Theo