Nicholas Nickleby (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von templerthomas
Gelungene Literaturverfilmung
Pro:
s.Bericht
Kontra:
s.Bericht
Empfehlung:
Ja
Daten:
Darsteller: Charlie Hunnam, Romola Garai, Tom Courtenay
Regisseur(e): Douglas McGrath
Komponist: Rachel Portman
Format: Dolby, PAL, Surround Sound, Widescreen
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Italienisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Dänisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: MGM Home Entertainment GmbH (dt.)
Erscheinungstermin: 13. März 2009
Produktionsjahr: 2004
Spieldauer: 127 Minuten
Preis: 9,99 Euro
DVD an sich:
Die DVD an sich ist wirklich hervorragend. Abgesehen davon das es keine Extras gibt (!!). Bild und Ton sind dafür perfekt. Schärfe und Kontrast sind meisterhaft.
Nicholas Nickleby ist die Verfilmung des gleichnamigen Buchs von Charles Dickens. In diesem geht es um eine Familie von Landadeligen die nach dem Tod des Familienoberhaupts in Armut gerät. Nicholas (gespielt von Charlie Hunnam)und Kate Nickleby (gespielt von Romola Garai) sowie deren Mutter wenden sich an ihren reichen Onkel und werden von ihm beschämt. Er kümmert sich nur vermeintlich um Kate Nickleby. Er setzt sie den aufdringlichen Annäherungsversuchen eines Geschäftspartners aus und schickt den 19-jährigen Nicholas in ein Internat auf dem Lande. Im Internat Dotheboys Hall muss er zu einem Hungerlohn arbeiten und damit auch noch seine Familie in London unterstützen. Der geizige Onkel Ralph (gespielt von Christopher Plummer) unterstützt die Familien nämlich keineswegs. Schlimmer ist aber das in Dotheboys Hall der Heimleiter Wackford Squeers (Jim Broadbent) und seine Gattin (Juliet Stevenson) ein Terrorregime führen. Die Kinder werden körperlich misshandelt und drangsaliert. Am schlimmsten ist dabei der vermeintlich elternlose Smike (gespielt von Jamie Bell) dran. Nicholas und Smike freunden sich miteinander an. Allerdings wird Smike dadurch nur umso mehr von den Squeers gequält. Besonders als Nicholas die Annäherungsversuche der Tochter der Squeers ablehnt. Die täglichen Quälereien werden so schlimm das Smike versucht zu fliehen. Er wird wieder eingefangen und von Wackford grausam gequält. Dem kann Nicholas nicht tatenlos zusehen. Er schlägt Wackford und verlässt mit Smike das Internat. Sie treffen auf ihrem Weg auf eine Schauspielertruppe und beginnen ein Leben als Schauspieler. Schließlich kommen sie aber wieder nach London. Nicholas bekommt mit das Ralph seine Schwester entwürdigt hat und sagt sich von ihm los. Er will nicht mehr mit ihm verwandt sein. Das entfacht den Hass von Ralph, der daraufhin diverse Intrigen versucht. Mehr möchte ich aber nicht verraten. Nur das die Geschichte noch viele Wendungen hat. Nicholas findet seine Liebe - die ihm Ralph vereiteln will - und es kommt heraus wer Smikes Vater ist. Es wird insofern auch noch tragisch...
seht selbst :-)
Eigene Meinung:
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Der Stoff wurde ziemlich getreu nach dem Buch übernommen. Die Handlung ist wendungsreich und interessant. Schauspielerisch überzeugt vor allem Plummer aber auch Hunman. Nur Anne Hathaway als Nicholas Angebetene war schwach. Hie und da hätte man den Inhalt noch etwas modernisieren können aber die Macher wollten mehr Dickens getreu bleiben als mehr Realitätsgehalt oder Spannung einzubauen. Der Film überzeugt als Literaturverfilmung aber auf ganzer Linie. Der Film ist nichts für Actionliebhaber und hat durchaus auch Längen. Dadurch gerät das Drama um Smike aber auch relativ emotionslos. Dies ist schade, umso mehr da Jamie Bell hervorragend in die Rolle passt. Auch die Liebesgeschichten sind für einen Film zu oberflächlich gehalten. Insgesamt ist der Film aber auf eine märchenhaft-liebevolle Art gelungen.
Fazit: empfehlenswert
69 Bewertungen, 11 Kommentare
-
21.02.2011, 14:33 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichwünsch dir einen guten Wochenstart, Lg Lisa
-
19.02.2011, 02:06 Uhr von dsander
Bewertung: sehr hilfreichBeste Grüße von David
-
12.02.2011, 20:11 Uhr von babygiftzwerg
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir ein schönes Wochenende!! LG Ulrike
-
11.02.2011, 18:54 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
11.02.2011, 16:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
11.02.2011, 11:00 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
11.02.2011, 08:01 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEin schönes Wochenende wünscht Sigi
-
11.02.2011, 07:53 Uhr von edelcat
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht Edeltraud
-
11.02.2011, 00:22 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
10.02.2011, 22:42 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
10.02.2011, 22:29 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß, KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben