One Hour Photo (DVD) Testbericht
D

ab 9,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Erfahrungsbericht von Scarecrow
Thriller auch ohne Mord und Totschlag
Pro:
Kein Mord, keine Gewalt, sehr spannend, sehr schöne Aufnahmen und Schitte
Kontra:
Anfangs etwas langatmig
Empfehlung:
Ja
Inhaltliches:
Der einsame Fotoentwickler Sy Parrish Robin Williams) geht ganz in seiner Arbeit auf. Vielleicht schenkt er dieser sogar etwas zuviel Aufmerksamkeit, denn anstatt ein eigenes Leben zu führen, kopiert er die Fotos seiner Kunden, um sie bei sich zu Hause aufzustellen und auszuhängen. Besonders die jungen Eltern Mr. und Mrs. Yorkins mit ihrem Sohn haben es ihm angetan. Sy taucht gedanklich vollkommen in das Familienleben der Yorkins ein. Als er jedoch herausfindet, dass der Familienvater seiner Frau fremdgeht und Sy entlassen wird, geschieht das unausweichliche.
Eigene Meinung:
Genialer Film mit Robin Williams in einer ganz besonderen Hauptrolle. Der 1952 geborene Darsteller war bisher hauptsächlich in Komödien zu sehen, beweist jedoch, dass er auch anders kann. Absolut überzeugend spielt er den voyeuristischen und einsamen Sy, der in fremde Leben eintaucht, für den Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen.
Ebenfalls überragend sind Schnitt, Ton und Kameraführung. So weiß der Zuschauer bald ebenfalls nicht mehr, welche Szenen sich nur in Sy\'s Kopf abspielen oder wirklich passieren.
Über den Regisseur:
Mark Romanek wurde in Chicago (USA) geboren und drehte unter anderem bisher viele preisgekrönte Musikvideos für Janet Jackson, Mick Jagger, Beck, Lenny Kravitz, den Red Hot Chili Peppers und viele andere mehr. Romanek schrieb für One Hour Foto ebenfalls selbst das Drehbuch.
Über die Schauspieler:
Robin Williams wurde 1952 in Chicago (USA) geboren. Er spielte bereits in zahlreichen Filmen mit. Hier eine kurze Auswahl: \"Garp, und wie er die Welt sah\", \"Good Morning, Vietnam\", \"Hook\" und viele andere. Außerdem produzierte er die Filme \"Jakop, der Lügner\" sowie \"Mrs. Doubtfire\" in welchen er auch selbst die Hauptrolle spielte.
Connie Nielsen spielte ebenfalls in zahlreichen preisgekrönten Filmen wie \"Im Auftrag des Teufels\", \"Mission to Mars\", \"Gladiator\", \"Rushmore\" und mehr mit.
Michael Vartan hingegen war außer in One Hour Foto nur noch in \"Ungeküsst\" zu sehen. Dies schmälert jedoch nicht seine schauspielerischen Fähigkeiten.
Flat Facts:
Titel: One Hour Foto
Original-Titel: One Hour Foto
Erschienen: 2001, USA
Erschienen bei: Fox Searchlight
Genre: Thriller
Laufzeit: 98 Minuten
Regie: Mark Romanek
Schauspieler: Connie Nielsen, Michael Vartan, Robin Williams
Fazit:
Für alle Freunde des Gänsehaut-Feelings a la \"Roter Drache\" ist dieser Film optimal. Besonders hervorheben möchte ich hier noch einmal, dass dieser Film komplett ohne Mord und Totschlag auskommt. Die Spannung wird komplett durch den Wahn der Hauptfigur aufgebaut. Geniales Konzept, bedrückend und realistisch mit philosophischen Ansätzen.
Der einsame Fotoentwickler Sy Parrish Robin Williams) geht ganz in seiner Arbeit auf. Vielleicht schenkt er dieser sogar etwas zuviel Aufmerksamkeit, denn anstatt ein eigenes Leben zu führen, kopiert er die Fotos seiner Kunden, um sie bei sich zu Hause aufzustellen und auszuhängen. Besonders die jungen Eltern Mr. und Mrs. Yorkins mit ihrem Sohn haben es ihm angetan. Sy taucht gedanklich vollkommen in das Familienleben der Yorkins ein. Als er jedoch herausfindet, dass der Familienvater seiner Frau fremdgeht und Sy entlassen wird, geschieht das unausweichliche.
Eigene Meinung:
Genialer Film mit Robin Williams in einer ganz besonderen Hauptrolle. Der 1952 geborene Darsteller war bisher hauptsächlich in Komödien zu sehen, beweist jedoch, dass er auch anders kann. Absolut überzeugend spielt er den voyeuristischen und einsamen Sy, der in fremde Leben eintaucht, für den Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen.
Ebenfalls überragend sind Schnitt, Ton und Kameraführung. So weiß der Zuschauer bald ebenfalls nicht mehr, welche Szenen sich nur in Sy\'s Kopf abspielen oder wirklich passieren.
Über den Regisseur:
Mark Romanek wurde in Chicago (USA) geboren und drehte unter anderem bisher viele preisgekrönte Musikvideos für Janet Jackson, Mick Jagger, Beck, Lenny Kravitz, den Red Hot Chili Peppers und viele andere mehr. Romanek schrieb für One Hour Foto ebenfalls selbst das Drehbuch.
Über die Schauspieler:
Robin Williams wurde 1952 in Chicago (USA) geboren. Er spielte bereits in zahlreichen Filmen mit. Hier eine kurze Auswahl: \"Garp, und wie er die Welt sah\", \"Good Morning, Vietnam\", \"Hook\" und viele andere. Außerdem produzierte er die Filme \"Jakop, der Lügner\" sowie \"Mrs. Doubtfire\" in welchen er auch selbst die Hauptrolle spielte.
Connie Nielsen spielte ebenfalls in zahlreichen preisgekrönten Filmen wie \"Im Auftrag des Teufels\", \"Mission to Mars\", \"Gladiator\", \"Rushmore\" und mehr mit.
Michael Vartan hingegen war außer in One Hour Foto nur noch in \"Ungeküsst\" zu sehen. Dies schmälert jedoch nicht seine schauspielerischen Fähigkeiten.
Flat Facts:
Titel: One Hour Foto
Original-Titel: One Hour Foto
Erschienen: 2001, USA
Erschienen bei: Fox Searchlight
Genre: Thriller
Laufzeit: 98 Minuten
Regie: Mark Romanek
Schauspieler: Connie Nielsen, Michael Vartan, Robin Williams
Fazit:
Für alle Freunde des Gänsehaut-Feelings a la \"Roter Drache\" ist dieser Film optimal. Besonders hervorheben möchte ich hier noch einmal, dass dieser Film komplett ohne Mord und Totschlag auskommt. Die Spannung wird komplett durch den Wahn der Hauptfigur aufgebaut. Geniales Konzept, bedrückend und realistisch mit philosophischen Ansätzen.
Bewerten / Kommentar schreiben