Operation Flashpoint (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 11,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Erfahrungsbericht von zerokewl
Die Kriegssimulation schlechthin
Pro:
Alle Add - ons, realistische Kriegssimulation, super Multiplayermodus, riesige Moddinggmeinde
Kontra:
veraltete Grafik, wenige Onlineschlachten, Potential wird nicht mehr ausgereizt
Empfehlung:
Ja
Operation Flashpoint spielt im Kalten Krieg, wo Sie auf den Seiten der Natotruppen oder der Udssr spielen können. In der Game of the Year Edition sind, neben dem Hauptspiel, die beiden offiziellen Add-Ons "Red Hammer" und "Resistance Expansion Pack" dabei. Beide liefern neue Kampagnen, neue Waffen, Fahrzeuge, Inseln usw. Das Resistance Pack frischt die Grafik noch ein bisschen auf.
Das Spiel Operation Flashpoint, abgekürzt OFP, ist eins meiner ersten großen Multiplayerspiele gewesen. Die Features mit denen (Action-) Spiele wie Battlefield bekannt geworden sind bot OFP schon Jahre zuvor. OFP wird von Simulationsfanatikern verehrt und von Spielern die auf spektakuläre Grafik aus sind gehasst, deshalb möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass wenn man wirklich nur auf Grafik aus ist bei diesem Spiel enttäuscht sein wird:
-Bäume, Soldaten, Fahrzeuge sehen veraltet aus! Jedoch bietet mir das Spiel eine einzigartige Atmosphäre, riesige Erweiterungsmöglichkeiten durch Community Add-Ons, Spieltiefe usw. Operation Flashpoint gehört bei mir wirklich zu den Spielen die bei mir immer installiert sind und gespielt werden. Im Internet, gibt es auch noch nach dem Nachfolger Armed Assault eine kleine Community! Mitspieler findet man deshalb immer. Im Multiplayer entfaltet OFP sowieso seine vollen Stärken: riesige Schlachten mit Fahrzeugen, Flugzeugen und anderen Kriegsgeräten sind möglich.
Oft erstelle ich mir mit dem beiliegenden, benutzerfreundlichen Missionseditor eine einfache Mission und spiele sie dann auch zum Zeitvertreib, wenn ich mal keine Lust auf Battlefield und Counter-Strike habe...
Bei der GOTY (Game of the Year Edition) sind dabei:
-ein kleines Heftchen mit der Steuerung
-eine Seriennummer
-die 3 CD's
Die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig. Für Anfäger, würde ich sagen, ist es schon schwieriger, denn in Fahrzeuge steigt man mithilfe des Mausrades ein. Das Fliegen lernt man auch erst nach einer gewissen Zeit! Jetzt werden manche an dieser Stelle enttäuscht sein, doch das etwas kompliziertere Handling hat auch was Gutes, denn es ist im Internet dann wirklich so, dass es dann auch nur wenige gibt die richtig gut fliegen können. Für Realismus ist deshalb auch an dieser Stelle gesorgt!
Da OFP eine Simulation ist ist auch zum Beispiel die Besatzung eines Panzers klar festgelegt: Ein Fahrer, ein Kommandeur und ein Schütze. Nicht wie bei anderen Onlinespielen wo ein Spieler alle drei Aufgaben übernimmt.
Es geht sogar soweit, dass man sich neben dem Kompass und einer Karte, auch noch anhand der Sternkonstellationen orientieren kann! Diese ganzen unzähligen Features machen aus OFP ein Endlosspiel! Man lernt immer neue Sachen hinzu und entdeckt immer mehr Möglichkeiten usw.! OFP ist eine Simulation durch und durch!
Das Spiel hat recht geringe Systemanforderungen und läuft deshalb auch auf älteren PC Systemen. OFP kann aber auch zum Ressourcenfresser werden, wenn man zum Beispiel die Sichtweite auf mehrere Kilometer stellt. Mit meinem (alten) System: Pentium 4C 3 GHZ, 1,5 GB Ram und einer 9800 Pro mit 128 MB Ram kann ich das Spiel bei einer Sichtweite von 1600 Metern ruckelfrei spielen.
Leider wird das Potential dieses großartigen Spiels nicht mehr ausgereizt. Nur noch ganz selten sind wirklich volle Server mit richtigen Kooperationsmissionen anzutreffen. Das Spiel wird leider von jüngeren Gamern nicht so sehr geschätzt, deshalb ist die COmmunity auch etwas älter meiner Meinung nach.
Das Spiel Operation Flashpoint, abgekürzt OFP, ist eins meiner ersten großen Multiplayerspiele gewesen. Die Features mit denen (Action-) Spiele wie Battlefield bekannt geworden sind bot OFP schon Jahre zuvor. OFP wird von Simulationsfanatikern verehrt und von Spielern die auf spektakuläre Grafik aus sind gehasst, deshalb möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass wenn man wirklich nur auf Grafik aus ist bei diesem Spiel enttäuscht sein wird:
-Bäume, Soldaten, Fahrzeuge sehen veraltet aus! Jedoch bietet mir das Spiel eine einzigartige Atmosphäre, riesige Erweiterungsmöglichkeiten durch Community Add-Ons, Spieltiefe usw. Operation Flashpoint gehört bei mir wirklich zu den Spielen die bei mir immer installiert sind und gespielt werden. Im Internet, gibt es auch noch nach dem Nachfolger Armed Assault eine kleine Community! Mitspieler findet man deshalb immer. Im Multiplayer entfaltet OFP sowieso seine vollen Stärken: riesige Schlachten mit Fahrzeugen, Flugzeugen und anderen Kriegsgeräten sind möglich.
Oft erstelle ich mir mit dem beiliegenden, benutzerfreundlichen Missionseditor eine einfache Mission und spiele sie dann auch zum Zeitvertreib, wenn ich mal keine Lust auf Battlefield und Counter-Strike habe...
Bei der GOTY (Game of the Year Edition) sind dabei:
-ein kleines Heftchen mit der Steuerung
-eine Seriennummer
-die 3 CD's
Die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig. Für Anfäger, würde ich sagen, ist es schon schwieriger, denn in Fahrzeuge steigt man mithilfe des Mausrades ein. Das Fliegen lernt man auch erst nach einer gewissen Zeit! Jetzt werden manche an dieser Stelle enttäuscht sein, doch das etwas kompliziertere Handling hat auch was Gutes, denn es ist im Internet dann wirklich so, dass es dann auch nur wenige gibt die richtig gut fliegen können. Für Realismus ist deshalb auch an dieser Stelle gesorgt!
Da OFP eine Simulation ist ist auch zum Beispiel die Besatzung eines Panzers klar festgelegt: Ein Fahrer, ein Kommandeur und ein Schütze. Nicht wie bei anderen Onlinespielen wo ein Spieler alle drei Aufgaben übernimmt.
Es geht sogar soweit, dass man sich neben dem Kompass und einer Karte, auch noch anhand der Sternkonstellationen orientieren kann! Diese ganzen unzähligen Features machen aus OFP ein Endlosspiel! Man lernt immer neue Sachen hinzu und entdeckt immer mehr Möglichkeiten usw.! OFP ist eine Simulation durch und durch!
Das Spiel hat recht geringe Systemanforderungen und läuft deshalb auch auf älteren PC Systemen. OFP kann aber auch zum Ressourcenfresser werden, wenn man zum Beispiel die Sichtweite auf mehrere Kilometer stellt. Mit meinem (alten) System: Pentium 4C 3 GHZ, 1,5 GB Ram und einer 9800 Pro mit 128 MB Ram kann ich das Spiel bei einer Sichtweite von 1600 Metern ruckelfrei spielen.
Leider wird das Potential dieses großartigen Spiels nicht mehr ausgereizt. Nur noch ganz selten sind wirklich volle Server mit richtigen Kooperationsmissionen anzutreffen. Das Spiel wird leider von jüngeren Gamern nicht so sehr geschätzt, deshalb ist die COmmunity auch etwas älter meiner Meinung nach.
11 Bewertungen, 3 Kommentare
-
01.06.2007, 09:51 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
01.06.2007, 00:33 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichbraucht Mensch so was, wir sollten froh sein, das wir das nicht miterleben müssen
-
31.05.2007, 23:11 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichsh ................FREU MICH AUCH ÜBER GEGENLESUNGEN MFG FELIX :-)
Bewerten / Kommentar schreiben