Operation Flashpoint (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 11,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Erfahrungsbericht von Gizmo1506
Hilfe die Russen kommen :o)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Letztes Wochenende war es mal wieder Zeit für eine kleine Runde(zu dritt) im Netzwerk! Der Bruder meiner Freundin (Piccolo2k2) brachte wie üblich seinen Rechner und nicht zu vergessen, einen ganzen Stapel CD-Roms(Spiele) mit. Die habe ich erst mal alle durchforstet und bin dann bei einer CD hängen geblieben. Operation Flashpoint stand drauf und wurde natürlich auch gleich installiert.
Bei dem Spiel Operation Flashpoint handelt es sich um eine taktische Militärsimulation. Mit einem enorm großen Handlungsspielraum kann man Truppen Leiten, Fahrzeuge lenken und taktisch wichtige Endscheidungen treffen.
Die Story
~~~~~~~~
Auf der kleinen Insel Everon, die zum neutralen Staat Malden gehört, bestellen Bauern normalerweise ihre Felder. Plötzlich rollen Sowjet-Panzer, kreisen Kampfhubschrauber und patrouillieren Schnellboote an der Küste. Die NATO betreibt auf der Nachbarinsel einen geheimen Stützpunkt und schickt von dort Einheiten zur Erkundung.
Kaum haben Sie einen Fuß auf das Eiland gesetzt, fliegen Ihnen auch schon blaue Bohnen um die Ohren. Abgefeuert von einem noch unbekannten Feind.
Der Gegner ist ein erzkommunistischer General, der Gorbatschow stürzen will. Die Aufgabe besteht darin, den Inselstaat Malden von General Guba und seiner Armee zu befreien und einen Militärputsch zu verhindern.
Als Soldat Armstrong reicht es zu Beginn der Kampagne, den Befehlen Ihrer Offiziere zu gehorchen. Nach einiger Zeit des Spielens, wird Armstrong nach und nach Befördert. Bis zum Lieutenant steigt die Kariere an um dann seine eigenen Truppen zu befehligen. Um mehr Abwechslung zu bieten, versetzt einen das Spiel auch in die Haut anderer Karaktere. Beispielsweise lenkt man als Commander Robert Hammer Panzer in die Schlachten, fliegt als Pete Nicholls Kampfhelikopter und andere Fluggeräte oder infiltriert als John Gastovski(Sabotage-Experte) in finsterer Nacht feindliche Lager. Die Hauptperson im Spiel bleibt jedoch Soldat Armstrong, der sich immer mehr zum Liebling seiner Vorgesetzten entwickelt und als Mittelsmann zwischen NATO und Guerilla-Einheiten fungiert.
Die spielbaren Einheiten der NATO
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Soldat, Grenadier, Panzerabwehr-Soldat, Luftabwehr-Soldat, Sanitäter, Offizier, Scharfschütze, Saboteur, MG-Schütze, Pilot, Fahrzeug-Crew,
AT-Soldat
Die Fahrzeuge der NATO
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5t Truck, HMMWV, Jeep, M113 VULCAN, M113, M1A1, M60, LST
Mark II LST, A10, AH1, AH64, CH47D, UH60
Die spielbaren Einheiten der Sowjets
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Soldat, Grenadier, RPG-Soldat, Luftabwehr-Soldat, Sanitäter, Offizier, Scharfschütze, MG-Schütze, Pilot, Fahrzeug-Crew, AT-Soldat, Spetz Natz
Die Fahrzeuge der Sowjets
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ural, UAZ, T72, T80, BMP, SCUD, Shilka, Boot, MI17, MI24, SU25
Dann noch einige Zivile Fahrzeuge
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Skoda, Trabant, Sportwagen, PV3S, Traktor, Sportflugzeug
Die Steuerung
~~~~~~~~~~~
Die Steuerung kann man nach eigenem Wunsch verstellen.
Man sollte sich vorher ganz genau überlegen, wie man sich die Tasten belegt, da es nachher eine wichtige Rolle spielt.
Seine Figur kann man in zwei verschiedenen Perspektiven bewegen.
Da währen die: Ich-Perspektive und die Verfolger- Ansicht(Beobachterperspektive)
Multiplayer
~~~~~~~~~
Im Multiplayer können bis zu 12 Gegner via Internet oder Lan(Netzwerk) in fünf verschiedenen Mods spielen.
Die Mods
Deathmatch, Capture the Flag, Coop, King of the Hill und Hold the City
Leider kann ich keine näheren Angaben zum Multiplayer machen, da ich dazu noch keine Gelegenheit hatte.
Systemvoraussetzungen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mindestsystemanforderungen
Windows 95, 98, ME, 2000
Pentium II 400-Prozessor
64 MB RAM
16-Bit DirectX-kompatible Soundkarte
DirectX 8.0-kompatible 3D-Grafikkarte mit 16 MB RAM (oder 8 MB VooDoo2)
4x-CD-ROM-Laufwerk
300 MB freier Festplattenspeicher (nach der Installation)
Empfohlene Systemspezifikation
Windows 95, 98, ME, 2000 (XP geht auch)
Pentium III 600-Prozessor (besser Pentium 4 mit mindestens 1 Ghz)
128 MB RAM (besser 256 MB RAM)
16-Bit DirectX-kompatible Soundkarte
DirectX 8.0-kompatible 3D-Grafikkarte mit 32 MB RAM
8x-CD-ROM-Laufwerk
300 MB freier Festplattenspeicher (nach Installation)
Unterstützte 3D-Chipsätze
3dfx Voodoo 2, Voodoo Banshee, Voodoo3, Voodoo 4, Voodoo5
ATI Rage 128, Radeon
Matrox G200, G400, G450
Nvidia Riva TNT, Riva TNT2, GeForce 256, GeForce 2
S3 Savage 4, Savage 2000
PowerVRSeries 3(kyro)
Sowie alle neueren Grafikkarten.
Anforderungen für das Spielen über Netzwerk oder Internet
Modem mit Mindestgeschwindigkeit 56 Kbit/s •TCP/IP-Netzwerk.
Jedes andere von 100% Microsoft DirectPlay vollständig unterstützte Netzwerk
Fazit
~~~~
Operation Flashpoint ist mit nichts zu vergleichen. Einfach nur durch das Spiel ballern ist hier nicht drin. Damit kommt man nicht sehr weit und in den Späteren Missionen ist man auf seine Truppe, die man befehligt, angewiesen. Deshalb ist es auch so wichtig, wie man seine Tasten für das Spiel belegt.
Grafisch ist das Spiel gut aufgebaut .In Sachen Realität und Taktik macht Opreation Flashpoint kein anderes Spiel so schnell was vor. Genauigkeit bis ins detail. Der Preis von29,95 Euro (bei bol.de)ist angemessen. Dafür hat man ein geniales Taktik-Spiel.
Mittlerweile bin ich bei der 6. Mission und versuche mich an dieser schon seit einiger Zeit und komme einfach nicht weiter. :o(Irgendeine Taktik wird es da schon geben(klapp schon irgendwann).
Das war es mal wieder und viel spaß beim tüfteln
Euer Gizmo
Bei dem Spiel Operation Flashpoint handelt es sich um eine taktische Militärsimulation. Mit einem enorm großen Handlungsspielraum kann man Truppen Leiten, Fahrzeuge lenken und taktisch wichtige Endscheidungen treffen.
Die Story
~~~~~~~~
Auf der kleinen Insel Everon, die zum neutralen Staat Malden gehört, bestellen Bauern normalerweise ihre Felder. Plötzlich rollen Sowjet-Panzer, kreisen Kampfhubschrauber und patrouillieren Schnellboote an der Küste. Die NATO betreibt auf der Nachbarinsel einen geheimen Stützpunkt und schickt von dort Einheiten zur Erkundung.
Kaum haben Sie einen Fuß auf das Eiland gesetzt, fliegen Ihnen auch schon blaue Bohnen um die Ohren. Abgefeuert von einem noch unbekannten Feind.
Der Gegner ist ein erzkommunistischer General, der Gorbatschow stürzen will. Die Aufgabe besteht darin, den Inselstaat Malden von General Guba und seiner Armee zu befreien und einen Militärputsch zu verhindern.
Als Soldat Armstrong reicht es zu Beginn der Kampagne, den Befehlen Ihrer Offiziere zu gehorchen. Nach einiger Zeit des Spielens, wird Armstrong nach und nach Befördert. Bis zum Lieutenant steigt die Kariere an um dann seine eigenen Truppen zu befehligen. Um mehr Abwechslung zu bieten, versetzt einen das Spiel auch in die Haut anderer Karaktere. Beispielsweise lenkt man als Commander Robert Hammer Panzer in die Schlachten, fliegt als Pete Nicholls Kampfhelikopter und andere Fluggeräte oder infiltriert als John Gastovski(Sabotage-Experte) in finsterer Nacht feindliche Lager. Die Hauptperson im Spiel bleibt jedoch Soldat Armstrong, der sich immer mehr zum Liebling seiner Vorgesetzten entwickelt und als Mittelsmann zwischen NATO und Guerilla-Einheiten fungiert.
Die spielbaren Einheiten der NATO
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Soldat, Grenadier, Panzerabwehr-Soldat, Luftabwehr-Soldat, Sanitäter, Offizier, Scharfschütze, Saboteur, MG-Schütze, Pilot, Fahrzeug-Crew,
AT-Soldat
Die Fahrzeuge der NATO
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5t Truck, HMMWV, Jeep, M113 VULCAN, M113, M1A1, M60, LST
Mark II LST, A10, AH1, AH64, CH47D, UH60
Die spielbaren Einheiten der Sowjets
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Soldat, Grenadier, RPG-Soldat, Luftabwehr-Soldat, Sanitäter, Offizier, Scharfschütze, MG-Schütze, Pilot, Fahrzeug-Crew, AT-Soldat, Spetz Natz
Die Fahrzeuge der Sowjets
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ural, UAZ, T72, T80, BMP, SCUD, Shilka, Boot, MI17, MI24, SU25
Dann noch einige Zivile Fahrzeuge
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Skoda, Trabant, Sportwagen, PV3S, Traktor, Sportflugzeug
Die Steuerung
~~~~~~~~~~~
Die Steuerung kann man nach eigenem Wunsch verstellen.
Man sollte sich vorher ganz genau überlegen, wie man sich die Tasten belegt, da es nachher eine wichtige Rolle spielt.
Seine Figur kann man in zwei verschiedenen Perspektiven bewegen.
Da währen die: Ich-Perspektive und die Verfolger- Ansicht(Beobachterperspektive)
Multiplayer
~~~~~~~~~
Im Multiplayer können bis zu 12 Gegner via Internet oder Lan(Netzwerk) in fünf verschiedenen Mods spielen.
Die Mods
Deathmatch, Capture the Flag, Coop, King of the Hill und Hold the City
Leider kann ich keine näheren Angaben zum Multiplayer machen, da ich dazu noch keine Gelegenheit hatte.
Systemvoraussetzungen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mindestsystemanforderungen
Windows 95, 98, ME, 2000
Pentium II 400-Prozessor
64 MB RAM
16-Bit DirectX-kompatible Soundkarte
DirectX 8.0-kompatible 3D-Grafikkarte mit 16 MB RAM (oder 8 MB VooDoo2)
4x-CD-ROM-Laufwerk
300 MB freier Festplattenspeicher (nach der Installation)
Empfohlene Systemspezifikation
Windows 95, 98, ME, 2000 (XP geht auch)
Pentium III 600-Prozessor (besser Pentium 4 mit mindestens 1 Ghz)
128 MB RAM (besser 256 MB RAM)
16-Bit DirectX-kompatible Soundkarte
DirectX 8.0-kompatible 3D-Grafikkarte mit 32 MB RAM
8x-CD-ROM-Laufwerk
300 MB freier Festplattenspeicher (nach Installation)
Unterstützte 3D-Chipsätze
3dfx Voodoo 2, Voodoo Banshee, Voodoo3, Voodoo 4, Voodoo5
ATI Rage 128, Radeon
Matrox G200, G400, G450
Nvidia Riva TNT, Riva TNT2, GeForce 256, GeForce 2
S3 Savage 4, Savage 2000
PowerVRSeries 3(kyro)
Sowie alle neueren Grafikkarten.
Anforderungen für das Spielen über Netzwerk oder Internet
Modem mit Mindestgeschwindigkeit 56 Kbit/s •TCP/IP-Netzwerk.
Jedes andere von 100% Microsoft DirectPlay vollständig unterstützte Netzwerk
Fazit
~~~~
Operation Flashpoint ist mit nichts zu vergleichen. Einfach nur durch das Spiel ballern ist hier nicht drin. Damit kommt man nicht sehr weit und in den Späteren Missionen ist man auf seine Truppe, die man befehligt, angewiesen. Deshalb ist es auch so wichtig, wie man seine Tasten für das Spiel belegt.
Grafisch ist das Spiel gut aufgebaut .In Sachen Realität und Taktik macht Opreation Flashpoint kein anderes Spiel so schnell was vor. Genauigkeit bis ins detail. Der Preis von29,95 Euro (bei bol.de)ist angemessen. Dafür hat man ein geniales Taktik-Spiel.
Mittlerweile bin ich bei der 6. Mission und versuche mich an dieser schon seit einiger Zeit und komme einfach nicht weiter. :o(Irgendeine Taktik wird es da schon geben(klapp schon irgendwann).
Das war es mal wieder und viel spaß beim tüfteln
Euer Gizmo
Bewerten / Kommentar schreiben