Operation Flashpoint (PC Spiel Shooter) Testbericht

Operation-flashpoint-pc-spiel-shooter
ab 11,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von emilbulls2

Operation Flashpoint - Der Krieg pur!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Leser und Leserinnen,

Operation Flashpoint!



Operation Flashpoint ist Action pur! Operation Flashpoint macht verdammt viel Spass! Operation Flashpoint ist eines der realistischsten Kriegsspiele aller Zeiten (:-()!




Story...


OF behandelt eine fiktive Konfliktsituation während des Kalten Krieges. Auf einer nicht real existierenden Inselgruppe ist es einem verrückten russischen General gelungen, Männer zu positionieren, der Konflikt bricht los. Als Infantrist, Panzerpilot, Helikopterpilot oder Spezialeinheit lenken Sie die Geschicke der NATO gegen den russischen General und seine Schergen. Sie übernehmen während der Story immmer abwechselnd die Rolle der einzelnen Soldaten. Als Infantrist Armstrong sind sie jedoch meistens unterwegs. Die Story ist ganz im Sinne eines Eroberungs/Befreiungsfeldzuges aufgebaut. Die Russen nehmen die ganze Insel ein, die Ami´s greifen an, werden aber zurückgeschlagen, die Ami´s greifen nochmal an und gewinnen...Trotz dieser \"Allerweltsstroy\" kommt verdammt viel Atmosphäre rüber!


Grafik...


Die Grafik ist in meinen Augen relativ schwach. Absolut sehenswert sind die gigantischen Karten. Es wird auf einer Map jeweils eine der Inseln angezeigt. Würden also nicht überall die Russen lauern könnte man sich während einer normalen Mission die komplette Insel ansehen...sowas wie \"unsichtbare Wände\" gibt es nicht. Steht man auf einem Hügel und betrachtet die Landschaft bekommt man den Mundwinkel nicht mehr hoch. Schaut man sich jedoch mal den Boden oder die Bäume etwas näher an, so würde man am liebsten laut aufschreien. Bäume und Büsche bestehen nur aus zusammengeklebten Bitmaps, dies ist beim vorbeilaufen wirklich deutlich zusehen. Der Boden ist sehr undetailiert. Ausnahme sind hier andere 3D Objekte. Die Figuren sehen sehr detailiert und realistisch aus (nur die Animationen sehen manschmal irgendwie lustig aus). Auch die Fahrzeuge, Flugzeuge etc. sehen verdammt gut aus.
Auf meinem Rechner läuft das Game zwar ruckelfrei (1,4 GHZ, Geforce 3, 1024 MB RAM) aber bei vielen meiner Freunde läuft das Game teilweise miserabel. In meinen Augen ist das Wichtigste bei Flashpoint RAM. Und zwar sowohl der der Grafikkarte als auch der normale. Wenn man eine 32 MB Grafikkarte und 256 MB RAM hat sollte es keine Probleme geben (es sei den man hat irgendwas unter 400 MHZ).
Die Ladezeiten sind auch auf schwächeren Systemen erstaunlich schnell (man bedenke, dass hier eine ganze Insel geladen wird) im Game gibt es keine Situation in der irgendwie geladen werden muss.
Des Gamers Leid...
Eine absolute Frechheit ist es, dass man während einer normalen Mission nicht mehr als 1 x selbst speichern kann. In den einzelnen Missionen sind zwar Punkte verteilt an denen das Game automatisch speichert, jedoch sind diese teils chaotisch verteilt und für den Spieler nicht erkennbar. Besonders im schwierigen Veteranen Modus wäre eine normale Speicherfunktion dringend nötig gewesen!



Feeling...


Alle Leute die meinen CounterStrike sei ein \"Realoshooter\" (in meinen Augen der Pseudobegriff überhaupt in der CS-Szene) haben noch nicht Operation Flashpoint gespielt. Das Game ist knallhart. Mehr als 2 richtige Treffer hält man in den seltesten Fällen aus. Eine Lebensanzeige gibt es nicht...ist jedoch auch nicht notwendig, da man wenn man in ein richtiges Feuergefecht einfach reinrennt sowieso keine Zeit hätte draufzuschauen...man ist sofort tod...Ohne Bücken und Hinlegen läuft nichts. Besonders nicht wenn man eine Basis angreift, die mit MG´s verteidigt wird. Ein Soldat kann nur 2 Waffen mitnehmen. 2 Machienengewehre jedoch nicht, es würde nur klappen 1 Machienengewehr und einen Racketenwerfer mitzunehmen. Man ist mit Kompass, Uhr und einer verdammt guten Karte ausgerüstet. Im Veteranen Modus muss man sich nur mit diesen Hilfsmitteln durch die Missionen kämpfen...im normalen Modus werden einem mit Wegpunkten und Pfeilen gezeigt wo man hin muss.
Das Feeling ist einmalig. Man ist mittendrin. Andauernd purzeln Funkmessages rein. Man kann in jedes Fahrzeug was herumsteht einfach einsteigen und losfahren, so gut wie jedes Haus betreten und so gut wie alles machen um zum Missionsziel zu gelangen. Ärgerlich ist nur, dass man manschmal ziemlich lange laufen muss. Dies ist besonders dann blöd, wenn man verletzt ist, und sich z.B. mit verletzten Beinen ins 10 km entfernte Lager schleppen muss. Trotz der Zeitbeschleunigungfunktion im Game ist die nervig!


Multiplayer...


Die Anzahl der Mitspieler ist in Operation Flashpoin nur durch die Hardware beschränkt. Ein unendlich guter Rechner könnte also unendlich viele Leute hosten (theoretisch)! Im Multiplayer kommt das Mittendringefühl fast noch besser rüber als im Singleplayer (Voraussetzung ist, dass man ein Team hat und keinen Club voller Alleingänger). Schlecht am MP Modus ist, dass es \"keine richtigen\" Server gibt. Will man mit ein paar Freunden übers Internet spielen muss jeder bei sich die IP-Adresse vom Host eingeben...Ich empfehle das Programm GameSpy, hier findet man immer Leute die mit einem spielen wollen.


Fazit...


Operation Flashpoint gehört in jeden Schrank. Das Spiel ist einfach fett, und macht trotz des hyperrealistischen Kriegsschauplatzes spass. Das Mittendrinngefühl ist einmalig und unbeschreibbar.

www.codemasters.com...

Auf der Codemasters Website gibt es so gut wie jeden Tag neue Fahrzeuge und Einheiten zum downloaden. Diese kann man dann mit dem sehr schönen Editior verwenden.

Danke fuers Lesen
EMILBULLS2

7 Bewertungen