Operation Flashpoint (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 11,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Erfahrungsbericht von schlittschuh
Realissmuss pur
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich spiele das Spiel jetzt schon 1 Jahr und habe imer nopch sspaß daran es zu spielen.Im Internet gibt es mitlerweile so viele ADDONS das man gar nicht mehr vom Spiel wegkommt.Man kann sich im Internet von einem Meclaren bis zur F16 alles runterladen.Zudem gibt es eine unnmenge an MPlayer und sPlayer Missionen.Einfach ein Traum.
****Die Story****
Schauplatz der Handlung sind 3 Inseln die zur Zeit des kalten Krieges in den Händen von russischen und amerikanischen Militärs sind. Die Situation dort beginnt zu eskalieren, als russische Truppen auf die Insel Malden einfallen und sie übernehmen wollen. Man spielt in der Rolle des Soldaten David Amstrong der im Laufe des Spiels zum Feldmarshall befördert wird und die Amerkanische Armee gegen die Russische führen soll.Zwischendurch übernimmt maan aber auch kurzfristig andere Rollen wie z.B. einen Komandeur eine Panzerkolonne.
****Operation Flashpoint****
In Operation Flashpoint ist sehr viel möglich. Man hat zwei verschiedene Kameras. Einmal die Ich ? Perspektive die bekannt ist aus herkömmlichen Shootern oder die Perspektive die einen von hinten zeigt. Bekannt ist solch eine Kamera aus Spielen wie Tomb Raider. Beide Kameras haben ihre Vorteile und man es gibt häufiger situation wo die eine Perspektive besser ist als die andere.
Man bewegt sich in riesig großen Landschaften mit Wasser und vielen Bäumen. Bäume und Sträucher lassen sich gut als Tarnung benutzen. Das interesanteste am Spiel ist das man nicht nur laufen kann sondern man hat die möglichkeit Fahrzeuge und selbst Fluggeräte zu benutzen. Darunter befinden sich haufenweise verschiedene Panzer, Jeeps und sogar Hubschrauber. Für solch ein Spiel finde ich sind die Steuerungen der einzelnen Fahrzeuge ziemlich gut gelungen und man kommt damit sehr schnell zurecht.
Doch man bewegt sich im größten Teil des Spiels nicht alleine, man wird stets von anderen Soldaten begleitet die mit einen zusammen gegen die Feinde kämpfen. Natürlich setzt Operation Flashpoint sehr viel auf einen hohen realismus. Teilweise macht es das Spiel etwas kompletziert und schwer. Doch wie schon erwähnt ist Operation Flashpoint kein reines Ballerspiel und man muss sich mehr als bei anderen Spielen damit auseinander setzten. Häufig ist es besser sich zu verstecken als sofort reinzurennen und alles versuchen niederzumehen.
****Waffen****
Natürlich hat man auch eine Menge Waffen zu auswahl. Darunter befinden sich z.B Panzerabwehrlenkrakete,M60 Maschinengewehr oder ein normaler Raketenwerfer.
Die Waffen sind sehr realistisch animiert und sehen den echten täuschend ähnlich. Wenn man rennt kann man nur bedingt Zielen, legt man sich aber auf den Boden ist dies viel einfacher.
***Grafik****
Die Grafik ist eine Stärke des Spiels. Diese ist sehr gut gelungen und die Landschaften in den man sich bewegt sehen sehr realistisch aus. Auch wenn die Texturen nicht gerade sehr farbig sind wirken sie sehr realistisch. Natürlich hätte man an der Grafik noch einiges Verbessern können und z.B auch die Grafik fehler die häufig auftreten beheben sollen doch man kann nicht sagen das die Grafik Schlecht ist. Aber leider hat diese Grafik einen sehr großen Kritik punkt. Der wäre Operation Flashpoint läuft nur auf relativ schnellen Rechnern. Ich besitze einen Athlon 1,2 Ghz und einer 64Mb Grafikkarte.Ich spiele meistens mit einer Auflösung 1024x960x32 ruckelfrei. Auf einer niedrigeren Auflösung ist die Grafik deart schlecht das es gar kein spaß mehr macht dasSPiel zu spielen. Wer viel Ram besitzt für den ist es um so besser. Doch ohne ein schnellen CPU und ner schnellen Grafik karte sollte man sich das Spiel garnicht erst zulegen.
****Fazit****
Noch nie war solch ein Kriegsspiel deart realistisch. Man hat einfach an alle kleinen Details die so etwas ausmachen gedacht. Operation Flashpoint das beste Spiel seiner art doch für das Spiel des Jahres hat es nach meiner Meinung nicht gereicht da das Spiel an einigen Stellen noch unfertig wirkt.
Infos :
Hersteller : Codemasters
Genre : Simulation
System : P2 500 64MB RAM
Homepage des Spiels : http://www.codemasters.com/flashpoint/
****Die Story****
Schauplatz der Handlung sind 3 Inseln die zur Zeit des kalten Krieges in den Händen von russischen und amerikanischen Militärs sind. Die Situation dort beginnt zu eskalieren, als russische Truppen auf die Insel Malden einfallen und sie übernehmen wollen. Man spielt in der Rolle des Soldaten David Amstrong der im Laufe des Spiels zum Feldmarshall befördert wird und die Amerkanische Armee gegen die Russische führen soll.Zwischendurch übernimmt maan aber auch kurzfristig andere Rollen wie z.B. einen Komandeur eine Panzerkolonne.
****Operation Flashpoint****
In Operation Flashpoint ist sehr viel möglich. Man hat zwei verschiedene Kameras. Einmal die Ich ? Perspektive die bekannt ist aus herkömmlichen Shootern oder die Perspektive die einen von hinten zeigt. Bekannt ist solch eine Kamera aus Spielen wie Tomb Raider. Beide Kameras haben ihre Vorteile und man es gibt häufiger situation wo die eine Perspektive besser ist als die andere.
Man bewegt sich in riesig großen Landschaften mit Wasser und vielen Bäumen. Bäume und Sträucher lassen sich gut als Tarnung benutzen. Das interesanteste am Spiel ist das man nicht nur laufen kann sondern man hat die möglichkeit Fahrzeuge und selbst Fluggeräte zu benutzen. Darunter befinden sich haufenweise verschiedene Panzer, Jeeps und sogar Hubschrauber. Für solch ein Spiel finde ich sind die Steuerungen der einzelnen Fahrzeuge ziemlich gut gelungen und man kommt damit sehr schnell zurecht.
Doch man bewegt sich im größten Teil des Spiels nicht alleine, man wird stets von anderen Soldaten begleitet die mit einen zusammen gegen die Feinde kämpfen. Natürlich setzt Operation Flashpoint sehr viel auf einen hohen realismus. Teilweise macht es das Spiel etwas kompletziert und schwer. Doch wie schon erwähnt ist Operation Flashpoint kein reines Ballerspiel und man muss sich mehr als bei anderen Spielen damit auseinander setzten. Häufig ist es besser sich zu verstecken als sofort reinzurennen und alles versuchen niederzumehen.
****Waffen****
Natürlich hat man auch eine Menge Waffen zu auswahl. Darunter befinden sich z.B Panzerabwehrlenkrakete,M60 Maschinengewehr oder ein normaler Raketenwerfer.
Die Waffen sind sehr realistisch animiert und sehen den echten täuschend ähnlich. Wenn man rennt kann man nur bedingt Zielen, legt man sich aber auf den Boden ist dies viel einfacher.
***Grafik****
Die Grafik ist eine Stärke des Spiels. Diese ist sehr gut gelungen und die Landschaften in den man sich bewegt sehen sehr realistisch aus. Auch wenn die Texturen nicht gerade sehr farbig sind wirken sie sehr realistisch. Natürlich hätte man an der Grafik noch einiges Verbessern können und z.B auch die Grafik fehler die häufig auftreten beheben sollen doch man kann nicht sagen das die Grafik Schlecht ist. Aber leider hat diese Grafik einen sehr großen Kritik punkt. Der wäre Operation Flashpoint läuft nur auf relativ schnellen Rechnern. Ich besitze einen Athlon 1,2 Ghz und einer 64Mb Grafikkarte.Ich spiele meistens mit einer Auflösung 1024x960x32 ruckelfrei. Auf einer niedrigeren Auflösung ist die Grafik deart schlecht das es gar kein spaß mehr macht dasSPiel zu spielen. Wer viel Ram besitzt für den ist es um so besser. Doch ohne ein schnellen CPU und ner schnellen Grafik karte sollte man sich das Spiel garnicht erst zulegen.
****Fazit****
Noch nie war solch ein Kriegsspiel deart realistisch. Man hat einfach an alle kleinen Details die so etwas ausmachen gedacht. Operation Flashpoint das beste Spiel seiner art doch für das Spiel des Jahres hat es nach meiner Meinung nicht gereicht da das Spiel an einigen Stellen noch unfertig wirkt.
Infos :
Hersteller : Codemasters
Genre : Simulation
System : P2 500 64MB RAM
Homepage des Spiels : http://www.codemasters.com/flashpoint/
Bewerten / Kommentar schreiben