Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser (DVD) Testbericht

D
Overboard-ein-goldfisch-faellt-ins-wasser-dvd-komoedie
ab 6,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Fernsteuerung

Menschlichkeit besiegt Reichtum.

Pro:

Goldie Hawn ist eine hervorragende Schauspielerin, die in diesem Film zwei Charaktere ausgezeichnet zur Geltung bringt.

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Overboard
Ein Goldfisch fällt ins Wasser


Goldie Hawn ist eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, die im Film namens Overboard – ein Goldfisch fällt ins Wasser, mit Kurt Russel die Hauptrolle spielt. Eine Liebeskomödie, die mir wegen der beiden Schauspieler aufgefallen ist – die etwas kurz gehaltene Inhaltsangabe auf der Hinterseite der DVD-Hülle trifft in wenigen Worten den Kern der Geschichte.

-------

Goldie Hawn spielt in diesem Film eine reiche Millionärsfrau namens Joanna Stayton, die mit ihrem Mann die meiste Zeit auf ihrer Jacht am Meer in der „Weltgeschichte“ umherfahren. Auf dem Schiff mit dabei ist die Schiffscrew, inclusive des persönlichen Buttlers von Joanna, der dieser reichen Frau alle Wünsche erfüllt, und immer für sie da ist. Joanna ist den ganzen Tag mit der Pflege ihrer Fingernägel beschäftigt; sie ist arrogant und zickig, tyrannisiert die Angestellten. Joannas Mann ist eher der gelangweilte Snob, der seine Frau nur wegen des Geldes geheiratet hat, sein reiches Leben an ihrer Seite genießt – wegen des Geldes. Joanna beschließt eines schönen Tages, dass sie für ihre vielen Schuhe einen neuen Schrank braucht und lässt sich einen Handwerker vom Festland kommen.

Der Handwerker namens Dean Proffitt – gespielt von Kurt Russell, stammt aus einfachen Verhältnissen, ist ein alleinerziehender Vater von fünf Buben im schulpflichtigen Alter, der seinen Lebensunterhalt als Tischler verdient.

Von der reichen Joanna Stayton erhält er den Auftrag, den neuen Schrank für die vielen Schuhe der reichen Lady zu bauen. Diese meckert ihn schon bei der Begrüssung an, lässt den armen Dean wissen, dass er streng schweissig riecht und nicht gerade toll angezogen ist. Während Dean den neuen Kasten für die reiche Joanna mühevoll fertigt, erlebt er, wie Joanna den Buttler wegen eines Kaviars schickaniert, der der Madamm gerade nicht mundet. Dean erlebt, wie sich die reiche Lady den Tag mit Langeweile, dem Lackieren ihrer Fingernägel und dem Schickanieren des Schiffspersonals vertreibt. Auch fällt Dean das Muttermal an eine Pobacke von Joanna auf – es entlockt ihm ein Lächeln.

Als der neue Schrank für die vielen Schuhe montiert ist, von Joanna begutachtet wird, verweigert diese die Zahlung für die Arbeit, weil sie der Meinung ist, Dean habe das falsche Holz zum Bau des Schrankes verwendet – sie wirft den Handwerker samt seinem Werkzeug über Bord. Dieser ist verärgert, weil er obendrein kein Geld für seine Arbeit erhalten hat und sein Werkzeug im Wasser versunken ist. Zu Hause angekommen, weiß Dean nicht, wie er das Leben mit seinen Jungs mit sehr wenig Geld finanzieren soll. Bei seinem besten Freund findet er Trost.

-------

An einem stürmischen Abend, stellt Joanna bestürzt fest, während sie wieder an ihren Fingernägeln feilt und ihr gelangweilter Mann einen Film schaut – beide befinden sich zu diesem Zeitpunkt im gemeinsamen Ehebett - dass der Ehering an ihrer Hand fehlt. Joanna versucht ihren Mann zu überreden, ihr doch den Ring zu holen, da sie diesen Draußen am Schiff liegengelassen hatte. Joannas Mann jedoch ignoriert sie. Nach einiger Zeit entschließt sie sich, selbst nach Draußen zu gehen, und ihren Ring zu holen.

Starker Wind lässt das Schiff ordentlich schaukeln, Joanna hat hohe Stöckelschuhe an. Als sie ihren Ehering findet und diesen aufheben will, macht das Schiff einen Ruck und Joanna fällt von Bord. Ihr Mann hört ihre Hilferufe und ignoriert diese.

-------

Am nächsten Tag findet sich Joanna in einer Klinik wieder – und kann sich an nichts erinnern. Sie weiß weder, wie sie in diese Klinik gekommen ist, noch ihren Namen. Joanna hat mit dem Sturz ins kalte Wasser ihr gesamtes Leben, das sie bis zum Sturz gelebt hat, vergessen.

Ein sonniger Tag, und Reporter bringen einen Bericht, dass am Ufer ihres Ortes eine unbekannte Frau gefunden worden war, die sich an nichts, auch nicht an ihren Namen erinnern kann. Sie starten einen Aufruf, mit der Bitte, falls jemand diese Unbekannte kennt, der möge sich melden.

Joannas Gatte, sieht den Bericht. Er fährt in die Klinik, doch als er sieht wie schrill sie sich verhält, leugnet Joannas Mann seine Frau zu kennen und reist ab. Er wittert Freiheit und feiert auf dem Schiff, das seiner Frau gehört, Parties.

-------

Dean Proffitt, der Handwerker, der den Schuhschrank der reichen Joanna im Schiff eingebaut hat, sieht diesen Bericht – er befindet sich in diesem Moment in einer Gaststätte, mit seinem Freund.

Dean fällt ein, dass ihm diese Frau für den Einbau des Schrankes noch Geld schuldet. Auch ist er noch sehr verärgert, dass sie ihn und sein Werkzeug von Bord des Schiffes geworfen hat.

Seine glorreiche Idee: Er will in die Klinik fahren, sich als Joannas Mann ausgeben, um sie für einige Zeit bei sich zu Hause als Hausfrau und Mutter arbeiten zu lassen. Dean´s bester Freund äußert Bedenken bezüglich des Gedächtnisses von Joanna: Was passiert, wenn sie sich wieder zu erinnern beginnt?

Der Handwerker Dean hat sich seinen Plan in den Kopf gesetzt und zieht ihn durch. Er holt Joanna von der Klinik ab. Sie kennt ihn nicht, erklärt den Ärzten, diesen Mann vorher noch nie gesehen zu haben. Doch Dean lässt nicht locker und erzählt den Ärzten als Beweis, dass sich an einem bestimmten Körperteil seiner „Frau“ ein Muttermal befindet. Joanna wirft einen Blick dorthin und lässt sich unter Protest überreden, dass sie die Frau von Dean ist.

Als ihn Joanna nach ihrem Namen fragt, tauft sie Dean auf den Namen Annie Gooly.

-------

Als Dean Joanna, jetzt Annie, mit zu sich nach Hause kommen, kann Annie nicht glauben, dass sie in einem so unordentlichen Haushalt wohnt. Ungläubig und skeptisch betritt sie das neue Zuhause. Als sie von den Buben von Dean begrüsst wird, kann sie nicht glauben, dass sie Kinder hat – doch Erinnerungen an die Zeit vorher hat Annie auch nicht.

Zwei grosse Hunde begrüssen sie stürmisch. Das Durcheinander, das Chaos, die Umgebung die Annie nicht kennt und ihr verlorenes Gedächtnis machen die reiche Frau zu schaffen. Dean erzählt ihr, dass sie beim Tauchen einen Unfall hatte und da ihr gesamtes Gedächtnis verloren hat.

Annie (Joanna) kann es nicht glauben, nicht fassen.

Während der nächsten Wochen entwickelt sich Annie (Joanna) von einer zickigen reichen Frau zur einfachen Hausfrau und Mutter. Sie wird eine sympatisch netter Mensch, den man gerne zum Freund hat, hilfsbereit und fröhlich ist ihr Charakter. Die Jungs, die Kinder von Dean schätzen Annie als Mutter, der Freund von Dean und dieser selbst erfahren, wie fröhlich Annie doch ist – da ist nichts von einer zickigen Person, die Dean am Schiff kennengelernt hat.

Zwischendurch macht sich die Erinnerung bei Annie (Joanna) bemerkbar, hin und wieder beginnt sie sich an ihr Leben am Schiff zu erinnern; sie kann diese Erinnerungen jedoch nicht deuten.
Mit Dean und seinem besten Freund plant sie gemeinsam einen Golfplatz, Annie entwirft die Zeichnungen und spricht plötzlich Französisch. Sie kann sich nicht erklären, weshalb sie dieser Sprache mächtig ist. Annie erinnert sich an den Kleiderschrank, der neu gemacht wird – sie kann sich nicht erklären, weshalb sie sich an diesen Kleiderschrank erinnert.

Während Annie´s (Joanna´s) Erinnerungen immer öfter kommen, nimmt sich Dean immer wieder von, seiner – in dem Sinn – geborgten Annie die Wahrheit zu sagen, doch der Zeitpunkt ist nie der richtige. Aus Annie ist ein fröhlicher, lebenslustiger Mensch geworden, der die Menschen in seinem Umfeld schätzt und die Familie liebt.

-------

Die Planung des Golfplatzes wird genehmigt.
Dean der Handwerker, sein bester Freund, Dean´s Kinder und Annie fiebern der Eröffnung des gemeinsam gestalteten Golfplatzes zu. Der Erfolg und der Ansturm ist groß – der Golfplatz erinnert an einen grossen Freizeitpark.

Was Annie (Joanna) und Dean jedoch nicht ahnen:
An diesem Tag erschein Joannas Ehemann wieder um seine Joanna mitzunehmen, da Joanna´s Mutter laufend nach ihrer Tochter fragt – der Ehemann hat die dauernden Nachfragen satt und möchte deshalb seine Frau Joanna wieder mitnehmen – die Frau, die er in der Klinik zurückgelassen hat.


Als die Eröffnung vorüber ist fahren Dean und Annie nach Hause – Dean sieht das fremde Auto auf seinem Grundstück und ahnt Schlimmes.

Annie steigt in diesem Moment aus und begrüßt ihren tatsächlichen Ehemann mit Namen – verschwindet im Haus. Dort kehrt die Erinnerung wieder.

Joanna kann sich wieder erinnern, dass Dean der Handwerker vom Schiff ist, dass sie millionenreich ist, dass ihr Mann sie nur des Geldes wegen geheiratet hat und:
Daß Dean sie wohl „geborgt“ hat, damit sie die nicht bezahlte Rechnung aufarbeitet.

Und ihr wird in dem Moment klar, dass ihr das Leben bei Dean sehr am Herzen liegt und sie sich in diesem Leben wohlfühlt. Doch fühlt sich Joanna im selben Augenblick von Dean auch ausgenutzt und fährt mit ihrem Mann mit aufs Schiff.

Dean und die Kinder bleiben alleine zurück – die Kinder vermissen ihre Annie, weil sie ihnen eine gute Mutter war. Sie boykottieren Dean – gemeinsam entschliessen sie sich, Annie zurückzuholen – weil sie sie lieben, weil sie ein so guter Mensch ist, den man gerne in seiner Nähe hat.

--------

In diesem Teil des Filmes kehrt Joanna in ihr altes Leben in materiellem Reichtum zurück. Sie vermisst die menschliche Nähe der Kinder, insgeheim vermisst sie auch das Leben das sie bis zur Rückkehr ihrer Erinnerung hatte.

Joanna erkenn, dass ihre Ehe mit ihrem Mann eine Zweckehe ist. Sie verbringt den Abend erst beim Abendessen mit ihrem Mann, ihrer Mutter und einigen Gästen – und Joanna fühlt sich nicht wohl.

Erst jetzt erkennt sie, wie nett ihr Buttler all die Jahre gewesen ist und schätzt seine Treue, seine Aufrichtigkeit – und sie vermisst das Familienleben mit Dean und den Kindern. In diesem Moment entscheidet sich Joanna zu Dean und den Kindern zurückzukehren, da ihr das reiche Leben am Schiff nichts mehr bedeutet – sie sehnt sich nach dem Leben, das sie durch Dean erfahren hatte.

Als Joanna versucht, den Kapitän des Schiffes zur Umkehr zu bewegen, verweigert er diese Bitte – und ihr Mann erklärt ihr, dass er sie nur wegen des Reichtums geheiratet habe. Joanna ist enttäuscht.

Dean hat währenddessen mit seinen Kindern einen Freund bei der Hafenpolizei gebeten, Joanna´s Schiff zu finden – gemeinsam mit seinem besten Freund fährt Dean seiner Annie nach und macht sich mit Hupen bemerkbar.

Annie und ihr Buttler springen ins kalte Wasser und werden von Dean an Board genommen.

Annie (Joanna) hat sich für ein Leben bei Dean entschieden, aus Liebe zum ihm und den Kindern. Der Buttler ist von Joanna´s Wandlung so begeistert, dass auch er Teil der Familie ist.

Ein Film mit HAPPY END.

-------

Ich persönlich bin von diesem Film sehr hingerissen. Die Handlung, die Aufmachung des Filmes lässt die Minuten wie im Flug vergehen.

108 Minuten Spannung, Humor, Ironie, Freundschaft und Entscheidung harmonisch abgestimmt.

Mich hat es berührt, dass die zickige Joanna zur Annie mit Persönlichkeit geworden ist. Sie hat in diesem Sinne zwei Leben und entscheidet, dass Geld allein nicht glücklich macht. Annie (Joanna) findet durch einen tragischen Unfall ihr Gedächtnis, wird in ein ihr unbekanntes Leben gepresst, das sie nachdem ihre Erinnerung wiederkehrt als ihr Leben annimmt, weil ihr die menschlichen Werten mehr bedeutet als der Reichtum.

Goldie Hawn und Kurt Russel verkörpern ihre Rollen ausgezeichnet und spielen ihre Charaktere beispielhaft.

Diesen Film empfehle ich jedem weiter, der sich gerne eine gute Liebeskomödie auf DVD anschauen möchte!

Dieser Film hat mich in allen Belangen in seinen Bann gezogen: Freud und Leid stehen so nahe beieinander.

-------
Copyright by:
Fernsteuerung

Bericht geschrieben von:
Fernsteuerung

Bericht geschrieben am:
16. Dezember 2004

Bericht geschrieben für Yopi und Dooyoo.

45 Bewertungen, 6 Kommentare

  • hjid55

    26.01.2007, 14:46 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg sarah

  • Fluetie

    26.03.2006, 14:08 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Dirk

  • redwomen

    09.01.2005, 13:56 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    was es zum Beanstanden gibt bei diesem Bericht. Ein Film der manchmal wütend gemacht hat aber dann doch ein Happy-End gefunden hat. -so wie wir Frauen es halt lieben. *ggg*- LG maria

  • brascher

    28.12.2004, 18:34 Uhr von brascher
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du hättest noch schreiben sollen, dass die DVD rund und silbern ist. Ein Vertreter der reinen Lehre, na toll!

  • Myhnegon

    27.12.2004, 12:55 Uhr von Myhnegon
    Bewertung: weniger hilfreich

    Viel zur Story, wenig eigene Meinung und gar nichts zur DVD = weniger nützlich, eigentlich sogar nicht nützlich, da falsche Kategorie. Sorry. Ilka

  • Scheinshaxe

    27.12.2004, 00:05 Uhr von Scheinshaxe
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter Bericht....lg Scheinshaxe