Paycheck - Die Abrechnung (VHS) Testbericht

ab 22,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Krawuzikabuzi
so lala
Pro:
Gute Idee
Kontra:
ein bischen unlogisch
Empfehlung:
Ja
Zuerst ein paar Filmdaten:
Darsteller: Ben Affleck,Michael Hall, Aaron Eckhart,REGIE: John Woo,
Filmlänge: ca 119 Minuten
Um das gehts im Film:
Ein doppelt riskanter Job: Drei Jahre lang erledigt der hochbegabte Computerspezialist Jennings Geheimaufträge für die Rethrick-Corporation. Und er weiß genau, auf was er sich dabei einlässt. Denn die Bezahlung ist hoch: 4,4 Mio. Dollar!
Einzige Bedingung: Alle Erinnerungen werden nach Beendigung der Projekte aus dem Gedächtnis gelöscht. Doch statt des Geldes erwartet ihn nur ein Umschlag mit sieben scheinbar wertlosen Dingen. Mit Rachel beginnt ein lebensgefährliches Verwirrspiel zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ...
Meine Meinung dazu:
Ich muss sagen ich hab ne getrennte Meinung.
die Story an sich ist ja nicht schlecht und auch teilweise die Umsetzung hat mir gut gefallen.
Bis zu der Stelle mit dem Motorradrennen hat mir der film gut gefallen.
Die Verfolgungsjagd war einfach ne Frechheit, fahren doch die Autos da ganz zufällig alle gegen Hindernisse etc. - das war echt schlecht.
Auch danach ist der Film abgeflacht und es kam einem vor als sollte ein schnelles Ende her.
Was mich gestört hat war, dass er immer wieder sagt, er hat schon einmal seine Zukunft geändert, weil er wusste, was passiert.
es wäre also logisch gewesen, wenn er das hätte einmal machen können.
Das wäre die Stelle im Polizeiverhörsraum gewesen mit den Zigaretten und der Brille.
Das hat er gesehen und konnte dadurch entkommen.
Aber es war unmöglich meiner Meinung nach, dass er alle Dinge, die passiert sind, nachdem er seine Zukunft geändert hat, von vornherein sehen zu können - das ist unlogisch.
Das hätte er erst sehen können, wenn er in seine Zukunft gesehen hätte, nachdem er aus dem Fbi büro entkommen ist.
So erscheint dann der Eindruck, es war alles von vornherein seine Zukunft - und somit auch das Ende von Anfang an.
Denn wenn er alles davor gesehen hat, hätte er das Ende auch schon sehen müssen oder? :)
mit lieben Grüßen
Krawuzikabuzi
Darsteller: Ben Affleck,Michael Hall, Aaron Eckhart,REGIE: John Woo,
Filmlänge: ca 119 Minuten
Um das gehts im Film:
Ein doppelt riskanter Job: Drei Jahre lang erledigt der hochbegabte Computerspezialist Jennings Geheimaufträge für die Rethrick-Corporation. Und er weiß genau, auf was er sich dabei einlässt. Denn die Bezahlung ist hoch: 4,4 Mio. Dollar!
Einzige Bedingung: Alle Erinnerungen werden nach Beendigung der Projekte aus dem Gedächtnis gelöscht. Doch statt des Geldes erwartet ihn nur ein Umschlag mit sieben scheinbar wertlosen Dingen. Mit Rachel beginnt ein lebensgefährliches Verwirrspiel zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ...
Meine Meinung dazu:
Ich muss sagen ich hab ne getrennte Meinung.
die Story an sich ist ja nicht schlecht und auch teilweise die Umsetzung hat mir gut gefallen.
Bis zu der Stelle mit dem Motorradrennen hat mir der film gut gefallen.
Die Verfolgungsjagd war einfach ne Frechheit, fahren doch die Autos da ganz zufällig alle gegen Hindernisse etc. - das war echt schlecht.
Auch danach ist der Film abgeflacht und es kam einem vor als sollte ein schnelles Ende her.
Was mich gestört hat war, dass er immer wieder sagt, er hat schon einmal seine Zukunft geändert, weil er wusste, was passiert.
es wäre also logisch gewesen, wenn er das hätte einmal machen können.
Das wäre die Stelle im Polizeiverhörsraum gewesen mit den Zigaretten und der Brille.
Das hat er gesehen und konnte dadurch entkommen.
Aber es war unmöglich meiner Meinung nach, dass er alle Dinge, die passiert sind, nachdem er seine Zukunft geändert hat, von vornherein sehen zu können - das ist unlogisch.
Das hätte er erst sehen können, wenn er in seine Zukunft gesehen hätte, nachdem er aus dem Fbi büro entkommen ist.
So erscheint dann der Eindruck, es war alles von vornherein seine Zukunft - und somit auch das Ende von Anfang an.
Denn wenn er alles davor gesehen hat, hätte er das Ende auch schon sehen müssen oder? :)
mit lieben Grüßen
Krawuzikabuzi
6 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.08.2004, 22:53 Uhr von UV111
Bewertung: sehr hilfreichDiese ist leider etwas kurz geworden und deshalb kann ich deiner Meinung nicht ganz folgen. Müsste dazu erst den Film gesehen haben um mitreden zu können.
Bewerten / Kommentar schreiben