Paycheck - Die Abrechnung (VHS) Testbericht

ab 22,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Klara_19
Gedächtnisverlust mit Folgen
Pro:
spannend und unterhaltsam
Kontra:
Uma Thurman kam nicht richtig zur Geltung
Empfehlung:
Ja
Daten zum Film
Regie: John Woo
Originaltitel: Paycheck (USA, 2003)
Darsteller: Ben Affleck, Uma Thurman, Aaron Eckhart, Michael Hall, Paul Giamatti,
Kinostart: 22.01.2004
FSK: ab 16
Länge: 119 Minuten
Internet: http://movies.uip.de/paycheck/
Nach einer Story des berühmten Fantasy-Autors Phillip K. Dick. Aus dessen Feder auch Stories wie Minority Report, Blade Runner und Total Recall stammen.
Der Regisseur John Woo ist einer der Besten seiner Art. Filme wie Windtalkers, Face Off (im Körper meines Feindes), \"Mission Impossible: 2\", tragen seine Handschrift.
.: STORY :.
Da der überaus hochbegabte Computerspezialist Michael Jennings dafür bezahlt wird, bei der Entwicklung neuer High-Tech-Produkte beteiligt zu sein, ziehen seine Auftraggeber es vor, nach vollendetem Job Michael´s Gedächtnis zu löschen und somit kein Risiko einzugehen. So ein Job dauert in der Regel nur in paar Wochen oder Monate, doch der neue Auftrag lässt ihn drei ganze Jahre vergessen. Dafür würde er aber einen Scheck über 90 Millionen Dollar gekommen. Er willigt ein und arbeitet drei Jahre an einem geheimen Projekt ohne Kontakt zur Außenwelt.
Als Michael Jennings nach drei Jahren einen Teil seines Geldes bei der Bank abholen will, findet er anstatt 90 Millionen Dollar nur einen Umschlag mit scheinbar wertlosen Gegenständen. Was hat das alles zu bedeuten? Wurde er betrogen? Hat er auf die Prämie verzichtet? Leider fehlt ihm die Erinnerung, diese Fragen zu beantwortet. Doch nach und nach ergeben diese scheinbar wertlosen Gegenstände in dem Umschlag einen Sinn und werden der Schlüssel zu allen Fragen Es beginnt einen Spiel um Leben und Tod, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
.: HAUPTDARSTELLER :.
BEN AFFLECK
Michael Jennings - Der Computerspezialist und High-Tech-Freak, der für viel Geld bei geheimen Projekten mitarbeitet und sich anschließend das Gedächtnis löschen lässt.
Ben Affleck sieht natürlich wie immer richtig gut aus. Aber leider spielt er die Rolle des gedächtnislosen Michael Jennings der auf der Suche nach der Vergangenheit ist, nicht so überzeugend wie ich es erwartet hätte. Teilweise wirkt er in dem Film verloren, bei großartiger Schauspielkunst stell ich mir mehr Gestik und Mimik vor.
UMA THURMAN
Rachel Porter – Biologin / Wissenschaftlerin und die Frau an Jennings Seite.
Hat eine tolle Rolle gespielt, wobei ich anmerken muss, dass sie in diesem Film nicht das zeigen konnte, was sie wirklich drauf hat (wie beispielsweise als Action-Heldin in KillBill), da sie ist in meinen Augen eine grandiose Schauspielerin ist.
.: FAZIT :.
Die Suche nach Michaels Jennings Vergangenheit wurde raffiniert verschachtelt und das Ende der Story wirklich einfallsreich und schlüssig aufgelöst. Für Actionfans ist der Film ein Muss, da es rasant und fesselnd zugeht. Jede Szene, jede Einstellung war perfekt, was aber bei einem Regisseur wie John Woo nicht unbedingt überrascht.
Uma Thurman wird in der Rolle der Rachel Porter nicht wirklich gefordert, wie das in \"Kill Bill\" der Fall war. Sie hat mehr auf dem Kasten, als sie in Paycheck zeigen kann und wurde daher unter Wert verkauft. Aber das was sie in Paycheck zeigt, ist nur lobenswert.
Ben Affleck sieht zwar gut aus, aber schauspieler Talent hat in meinen Augen etwas gefehlt. Aber das kann auch daran liegen, dass ich jeden männlichen Schauspieler mit Bruce Willis, Samuel L Jackson oder Tom Hanks vergleiche. Und da ist schwer dran zu kommen.
Ich empfehle diesen Film jedenfalls mit 4 Sternen weiter, weil ich ihn spannend finde und die Schauspieler im großen und ganzen einen tollen Job machen. Ich gebe einigen anderen Meinungen recht hier bei Ciao, die sagen der Film sei teilweise unlogisch, aber es ist nunmal ein Actionfilm der unterhalten soll. Und es gibt in den meisten Actionfilmen Szenen die übertrieben und unlogisch erscheinen, aber trotzdem ist der Film dann spannend, actionreich und total unterhaltsam. Außerdem, bei Paycheck geht es um die Zukunft, klar dass dann die Logik etwas auf der Strecke bleibt. Die Hauptsache bei einem Actionfilm ist, dass er einen in Atem hält und das tut er. Am besten man denkt nicht über alles nach und genießt einfach mal zwei Stunden Popcornkino vom Feinsten.
Regie: John Woo
Originaltitel: Paycheck (USA, 2003)
Darsteller: Ben Affleck, Uma Thurman, Aaron Eckhart, Michael Hall, Paul Giamatti,
Kinostart: 22.01.2004
FSK: ab 16
Länge: 119 Minuten
Internet: http://movies.uip.de/paycheck/
Nach einer Story des berühmten Fantasy-Autors Phillip K. Dick. Aus dessen Feder auch Stories wie Minority Report, Blade Runner und Total Recall stammen.
Der Regisseur John Woo ist einer der Besten seiner Art. Filme wie Windtalkers, Face Off (im Körper meines Feindes), \"Mission Impossible: 2\", tragen seine Handschrift.
.: STORY :.
Da der überaus hochbegabte Computerspezialist Michael Jennings dafür bezahlt wird, bei der Entwicklung neuer High-Tech-Produkte beteiligt zu sein, ziehen seine Auftraggeber es vor, nach vollendetem Job Michael´s Gedächtnis zu löschen und somit kein Risiko einzugehen. So ein Job dauert in der Regel nur in paar Wochen oder Monate, doch der neue Auftrag lässt ihn drei ganze Jahre vergessen. Dafür würde er aber einen Scheck über 90 Millionen Dollar gekommen. Er willigt ein und arbeitet drei Jahre an einem geheimen Projekt ohne Kontakt zur Außenwelt.
Als Michael Jennings nach drei Jahren einen Teil seines Geldes bei der Bank abholen will, findet er anstatt 90 Millionen Dollar nur einen Umschlag mit scheinbar wertlosen Gegenständen. Was hat das alles zu bedeuten? Wurde er betrogen? Hat er auf die Prämie verzichtet? Leider fehlt ihm die Erinnerung, diese Fragen zu beantwortet. Doch nach und nach ergeben diese scheinbar wertlosen Gegenstände in dem Umschlag einen Sinn und werden der Schlüssel zu allen Fragen Es beginnt einen Spiel um Leben und Tod, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
.: HAUPTDARSTELLER :.
BEN AFFLECK
Michael Jennings - Der Computerspezialist und High-Tech-Freak, der für viel Geld bei geheimen Projekten mitarbeitet und sich anschließend das Gedächtnis löschen lässt.
Ben Affleck sieht natürlich wie immer richtig gut aus. Aber leider spielt er die Rolle des gedächtnislosen Michael Jennings der auf der Suche nach der Vergangenheit ist, nicht so überzeugend wie ich es erwartet hätte. Teilweise wirkt er in dem Film verloren, bei großartiger Schauspielkunst stell ich mir mehr Gestik und Mimik vor.
UMA THURMAN
Rachel Porter – Biologin / Wissenschaftlerin und die Frau an Jennings Seite.
Hat eine tolle Rolle gespielt, wobei ich anmerken muss, dass sie in diesem Film nicht das zeigen konnte, was sie wirklich drauf hat (wie beispielsweise als Action-Heldin in KillBill), da sie ist in meinen Augen eine grandiose Schauspielerin ist.
.: FAZIT :.
Die Suche nach Michaels Jennings Vergangenheit wurde raffiniert verschachtelt und das Ende der Story wirklich einfallsreich und schlüssig aufgelöst. Für Actionfans ist der Film ein Muss, da es rasant und fesselnd zugeht. Jede Szene, jede Einstellung war perfekt, was aber bei einem Regisseur wie John Woo nicht unbedingt überrascht.
Uma Thurman wird in der Rolle der Rachel Porter nicht wirklich gefordert, wie das in \"Kill Bill\" der Fall war. Sie hat mehr auf dem Kasten, als sie in Paycheck zeigen kann und wurde daher unter Wert verkauft. Aber das was sie in Paycheck zeigt, ist nur lobenswert.
Ben Affleck sieht zwar gut aus, aber schauspieler Talent hat in meinen Augen etwas gefehlt. Aber das kann auch daran liegen, dass ich jeden männlichen Schauspieler mit Bruce Willis, Samuel L Jackson oder Tom Hanks vergleiche. Und da ist schwer dran zu kommen.
Ich empfehle diesen Film jedenfalls mit 4 Sternen weiter, weil ich ihn spannend finde und die Schauspieler im großen und ganzen einen tollen Job machen. Ich gebe einigen anderen Meinungen recht hier bei Ciao, die sagen der Film sei teilweise unlogisch, aber es ist nunmal ein Actionfilm der unterhalten soll. Und es gibt in den meisten Actionfilmen Szenen die übertrieben und unlogisch erscheinen, aber trotzdem ist der Film dann spannend, actionreich und total unterhaltsam. Außerdem, bei Paycheck geht es um die Zukunft, klar dass dann die Logik etwas auf der Strecke bleibt. Die Hauptsache bei einem Actionfilm ist, dass er einen in Atem hält und das tut er. Am besten man denkt nicht über alles nach und genießt einfach mal zwei Stunden Popcornkino vom Feinsten.
Bewerten / Kommentar schreiben