Pippi Langstrumpf (VHS) Testbericht

Pippi-langstrumpf-vhs-kinderfilm
ab 5,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von tammy

unvergessliche Pippi...

Pro:

unvergesslich

Kontra:

...

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich Euch einen Lieblingsfilm meiner 4 jährigen Tochter vorstellen

Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf ist eine Erfindung der berühmten Schriftstellerin Astrid Lindgren, die unter anderem auch Bücher wie Karlsson vom Dach (von dem habe ich auch schon berichtet), Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga und die Kinder von Bullerbü geschrieben hat. Ihre aber wohl bedeutendste Figur ist die der Pippi Langstrumpf.

Pippi Langstrumpf ist ein kleines Mädchen, mit roten Zöpfen, Sommersprossen und viel zu großen Schuhen. Pippi macht, was sie will, ist bärenstark… so stark, das sie jeden besiegen kann, wenn sie will.
Pippis richtiger Name ist Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraims Tochter Langstrumpf

Das Video ist aus dem Jahre 1968/69 und ich habe es beim Libro gekauft, für 9,90 Euro.
Es dauert ca. 95 Minuten und ist für Kinder ab 6 Jahren.

Wie man auf die Alterempfehlung kommt, weiß ich nicht, denn ich finde die Pippi eigentlich für Kinder jeden Alters, also auch für meine 4jährige. Meine Tochter hat die Pippi auch schon mit 3 Jahren geschaut und liebte sie vom ersten Augenblick an!

In diesem Video zieht Pippi in die Villa Kunterbunt ein. Sie kommt mit ihrem weißen Pferd mit schwarzen Punkten, dem kleinen Onkel und ihren kleinen Affen Herr Nilsson.

Ihren Nachbarfamilie ist neugierig und schaut sich das neue Mädchen mal genauer an, die Nachbarskinder heißen Tommy und Annika, zwei gut erzogene Kinder, die immer gut gekleidet sind und gute Manieren haben.

Bei Pippi können sie sich allerdings voll austoben und können alles machen, was sie wollen, bei Pippi ist alles erlaubt, man kann auf Tisch und Bänken rum springen, man muss sich nicht waschen, wenn man nicht will. Man kann essen, was man will und wie man will, auch mit den Fingern.

Pippi Langstrumpf zieht alleine in die Villa Kunterbunt ein, denn ihr Papa ist ein bekannter Seeräuber und zur Zeit ist er Negerkönig auf einer Insel namens Taka Tuka und ihre Mama ist im Himmel… Laut Pippi ist sie ein Engel und passt auf Pippi auf.

Pippi hat von ihrem Vater eine große schwarze Tasche mit Goldstücken bekommen, damit sie sich alles kaufen kann, was sie braucht und keine Not leiden muss.

Diese Tasche interessiert natürlich die beiden Räuber der kleinen Stadt sehr, sie heißen Donner Karlsson und Blom, sie versuchen alles, um Pippi die Tasche zu stehlen. Was sie allerdings vergeblich versuchen.

Pippi wird bald der Star der kleinen Stadt, alle Kinder lieben sie, weil sie immer zu Streichen aufgelegt ist, weil sie kiloweise Süßigkeiten und Spielsachen kaufen kann, die sie an alle Kinder verteilt.

Außerdem gibt es das Fräulein Prysselius , eine Dame vom Jugendamt, die Pippi unbedingt ins Kinderheim bringen will. Sie wird oft Anziehung für Pippis Streiche.
Wo Pippi ist, ist das Chaos, so das Kaffeekränzchen bei Tommys und Annikas Mama, zu der Pippi eingeladen ist. Pippi hat absolut keine Manieren, sie bohrt in der Nase, so das die „feinen Damen“ der Stadt alles andere als begeistert von dem kleinen rothaarigen Mädchen sind. Nachdem der ganze Kaffeetisch verwüstet ist, geht Pippi traurig mit der Feststellung, das sie keine „feine Dame“ ist…


In der Pippi Reihe sind 4 Filme erschienen:
Pippi Langstrumpf
Pippi geht von Bord
Pippi in Taka Tuka Land
Pippi außer Rand und Band

Sowie 21 Fernsehserien Teile, die es auch alle auf Video und DVD gibt, da ist allerdings nur immer eine Folge auf einem Video, das nur 25 Minuten dauert. Meiner Tochter gefallen die ganzen Filme mit der Pippi besser!!!

Die Schauspieler:
Pippi- Inger Nilsson
Annika- Maria Persson
Tommi- Pär Sundberg
Pippis Papa- Beppe Wolgers
Donner Karlsson- Hans Clarin
Blom- Paul Esser
Fräulein Prysselius- Margot Trooger
Die Polizisten Kling und Klang- Ulf G. Johnsson und Göthe Greffbo

Mehr von Pippi, ihrer Entstehung, sowie ihren Freunden findet man im Internet unter:
www. efraimstochter.de

Ich persönlich habe die Filme der Pippi Langstrumpf schon als kleines Kind gesehen, so wie meine Tochter sie jetzt schaut, so wie ich als Zwerg die Titelmelodie gesungen habe, so singt meine Tochter sie jetzt mit :o)

Daher gebe ich dem Video eine absolute Empfehlung, für jung und alt!!!

Vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten
Liebe Grüße an alle tammy

40 Bewertungen, 5 Kommentare

  • antjeeule

    15.07.2005, 21:42 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    ist wirklich ein toller Film. Zufällig haben wir uns gestern darüber unterhalten, weil die Kinder in unserem Projekt damit zu tun hatten. LG, Antje

  • TokeiIhto

    13.07.2005, 03:02 Uhr von TokeiIhto
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da werden Erinnerungen an die Kindheit wach. Lang, lang ist's her.... ;-) VLG Wolfgang

  • miro_la_luna

    12.07.2005, 23:47 Uhr von miro_la_luna
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die haber ich als Kind auch gesehen. Vielleicht denken die Leute Pippi ist für Kinder unter 6 Jahren zu brutal? lg miro

  • redwomen

    12.07.2005, 23:31 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    früher als Kind schon unheimlich gerne im Fernsehen angeschaut. -war immer köstlich- LG Maria

  • anonym

    12.07.2005, 23:27 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    und daher schauen wir zur Zeit am ORF die Serien..Filme sind natürlich auch in unserer Sammlung..sehr schöner Bericht..super!!!liebe Grüsse,Patricia