Practical Magic - Zauberhafte Schwestern (DVD) Testbericht

Practical-magic-zauberhafte-schwestern-dvd-komoedie
ab 7,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Vicma

einfach zauberhaft

Pro:

alles

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Am liebsten stöbere ich ja wenn ich Zeit habe in DVD´s und Bücherregalen. Auf meinem letzten Streifzug habe ich die "Zauberhaften Schwestern" gefunden.
Magie - Liebe - Spannung alles drin. Überzeugende Schauspieler und zauberhaften Kulisse. Seit dem ich diesen Film habe, habe ich Ihn schätzungsweise ca. 16 x gesehen und jedesmal entdecke ich neues.

Sally und Gilly Owens sind Schwestern die nicht unterschiedlicher sein können. Bravorös gespielt von Sandra Bullock und Nicole Kidmann.
Der Fluch der Familie: "jeder Mann der sich in eine Frau namens Owens verliebt - lebt noch kurze Zeit in großer Euphorie dann ereilt ihn ein vorzeitiger Tod." Alle Frauen der Familie sind Hexen - mal mit mehr und mal mit weniger Talent ;-);
Nach dem "vorzeitigem" Tod des Vaters stirbt die Mutter an "gebrochenem" Herzen. Die beiden Mädchen kommen zu Ihren Tanten, die Ihnen Schokolade zum Frühstück geben und Hausaufgaben für Unfug halten. Sally trauert lang um Ihre Mutter und möchte nicht das gleiche Schicksal erleben und so belegt sie sich selber mit einem Zauber. Sie erfindet den Zauberspruch für wahre Liebe. Einen Mann der: ein Pony rückwärts reiten kann, der märchenhaft nett ist, seine Lieblingsform ist ein Stern, er hat ein grünes und ein blaues Auge und er hört sie rufen wo immer er auch ist. Und da es so einen Mann ja nicht gibt wird sie nie an gebrochenen Herzen sterben....
Gilly dagegen kann die Liebe gar nicht abwarten. Sie verlässt ziemlich früh das Haus der Tanten um das Leben zu geniessen und verliebt sich ständig neu - bis sie auf Angelos trifft....

Nun ich möchte ich hier nicht zu viel verraten. Dieser Film ist ziemlich leichte Kost. Er ist sehr romantisch, ein bischen gruselig - aber alles in allem einfach traumhaft schön. Die Kulissen sind einfach genial. Das kleine Fischerdorf hat man extra für diesen Film komplett weiss gestrichen. Das Haus der Tanten wurde "gefunden" in Neuseeland auf einer Insel und ist der Inbegriff eines Hexenhauses. Mit vielen Türmchen, innen viel Holz viele Kissen, weisse Küche - Traumhafter Garten direkt an der Küste. Für hartgesottene Gruselfans sicher kein Film aber für die Romantiker unter uns die sich vielleicht noch ein wenig für Magie interessieren ein absolutes MUSS!!

Ein nenneswertes Plus ist auf jeden Fall die Musik zum Film, zauberhaft, romantisch zum träumen geeignet. Ich habe noch nie einen Film gesehen zu dem die Musik so gepasst hat.

Darsteller-Infos

Sandra Bullock
~~~~~~~~~~~~
Sandra Annette Bullock (26. Juli 1964 in Arlington, Virginia, USA) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Sandra Bullock wurde als Sandra Annette Bullock in Arlington (Virginia) geboren. Ihre Mutter ist die verstorbene deutsche Opernsängerin Helga Meyer, ihr Vater der Stimmlehrer John Bullock. Die Waldorfschülerin lebte die ersten 12 Jahre ihres Lebens in Fürth, Bayern.

Sie besuchte die Schauspielschule der Universität von East Carolina in Greenville (North Carolina), doch beendete sie ihre Ausbildung vorzeitig mit Billigung ihrer Eltern, um in New York in Fernsehsendungen und später in Fernsehfilmen mitzuwirken. Der Durchbruch gelang ihr im Film Speed mit Keanu Reeves und Dennis Hopper. Sie lebt in Austin (Texas).

Nicole Kidman
~~~~~~~~~~~~
wurde 1967 auf Honolulu geboren. Ihr Vater, ein Psychologe und Biochemiker, forschte anschließend in Washington, bevor die Familie 1970 ins heimatliche Australien zog. Als Teil der Kidman-Dynastie (dem größtem Grundbesitzer Australiens) wohnten sie in Sydneys reichem Vorort Longueville, trotzdem Vater Anthony und Mutter Janelle aktive Verfechter der Arbeiter- und Frauenbewegung waren. Kidman wurde in Ballett und Schauspiel unterrichtet und trat Theatergruppen bei, während sie in verschiedenen Fernsehserien Gastrollen spielte.

Im Dezember 1983 erschienen die Kinohits Die BMX-Bande und Pfeilschnelle Pferde - Pfiffige Diebe, die Kidman in Australien über Nacht zum Star machten. Anschließend trat sie in der Disney-produzierten Fernsehserie Australien-Express auf, die weltweit ausgestrahlt wurde. Nachdem sie ihre an Brustkrebs erkrankte Mutter pflegte, spielte sie Hauptrollen in dem Reiter-Drama Archers Abenteuer, dem Thriller Tanz der Schatten und dem Fernsehspiel Vietnam, für das die 20jährige den Australischen Filmpreis erhielt. Terry Hayes, Autor und Produzent von Vietnam, engagierte Kidman für sein nächstes Filmprojekt Todesstille, dessen Erfolg die Aufmerksamkeit des internationalen Publikums erregte und Kidman schließlich ihre erste Hollywood-Rolle ergatterte. Mit dem Erfolg von Tage des Donners und ihrer Golden Globe-Nominierung für Billy Bathgate feierte Kidman ihren Einzug in Hollywood, doch konnte sie sich trotz Kinohits wie In einem fernen Land und Malice nicht aus dem Schatten ihres Ehegatten Tom Cruise lösen, mit dem sie seit 1990 verheiratet war.

Anerkennung erhielt sie schließlich für ihre Rollen in To Die For und Porträt einer Lady (Regisseurin Jane Campion und Kidman waren seit 15 Jahren befreundet). Sie besuchte das Actors Studio in New York und begann mit dem Studium des Method Acting, bevor sie an Projekt: Peacemaker, der ersten DreamWorks-Produktion, und Stanley Kubricks letzten Film Eyes Wide Shut arbeitete. 1998 trat Kidman in London und am Broadway in Sam Mendes Stück The Blue Room auf, wofür sie mit einer Nominierung für den Laurence Olivier Award belohnt wurde.

Paradoxerweise katapultierte erst die Scheidung von Tom Cruise Kidman in die oberste Liga Hollywoods: Obwohl ihre Filme bis 2001 weltweit über $1,3 Mrd. eingespielt hatten, entwickelte sich Kidman erst jetzt zu einem Kassenmagneten und machte anspruchsvolle Filmprojekte wie The Others und Unterwegs nach Cold Mountain zu weltweiten Kinoerfolgen, wobei die Verleihung des Oscars für ihre Rolle in The Hours den bisherigen Höhepunkt ihrer Karriere bedeutete. Nach ihrem Debüt als Sängerin im Musical Moulin Rouge landete sie mit Somethin' Stupid, einem Duett mit Robbie Williams, den Weihnachtshit 2001. Für einen zweiminütigen TV-Spot für Chanel No. 5 erhielt Kidman $7,5 Mio.-Gage (Regie führte Baz Luhrmann). Sie gilt heute als eine der besten und teuersten Filmschaupielerinnen der Welt und erhielt 2003 einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood.

(Biographien gefunden bei: www.lexikon.freenet.de)

FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Sandra Bullock, Nicole Kidman
Regie: Griffin Dunne
Buch: Alice Hoffman
Musik: Alan Silvestri
Format: Dolby, Surround Sound, Widescreen

Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Spanisch (Dolby Digital 5.1)

Produktion: 1998
DVD Features:

Kapiteleinteilung
Dokus
Interviews

19 Bewertungen, 4 Kommentare

  • honeymaus

    06.09.2006, 11:05 Uhr von honeymaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & LG, Manuela

  • campimo

    02.09.2006, 12:43 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Fazit fehlt und eine Gliederung wäre auch besser gewesen. Deine Beurteilung, also dein Filmempfinden kommt ein wenig kurz. Aber dafür schreibst du viel über die beide Schauspielerinnen.

  • bigmama

    01.09.2006, 00:43 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Anett

  • modschegibbchen

    31.08.2006, 19:03 Uhr von modschegibbchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    BULLOCK WÄRE NE ÜBERLEGUNG WERT; ABER KIDMAN SEHE ICH NICHT SO SONDERLICH GERNE. lg heike