Praetorians (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 13,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Robin104
Kämpfe und Siege
Pro:
Grafik, Sound
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Praetorians
Einteilung:
1.) Systemvorraussetzungen
2.) Installation
3.) Handlung
4.) Meinung/Fazit
1.) Systemvorraussetzungen
Pentium 3 500 oder vergleichbarer AMD Duron/Athlon
128 MB RAM (Windows 98/ME)
256 MB RAM (Windows 2000/XP)
16 MB Grafikkarte (100% DirectX 8 kompatibel)
Desktopauflösung von 1024 x 768 Bildpunkten
600 MB freier Festplattenspeicher
Empfohlene Voraussetzungen
Pentium 3 800 oder vergleichbarer AMD Duron/Athlon
256 MB RAM
32 MB Grafikkarte (100% DirectX 8 kompatibel)
Breitband Internetanschluss
Netzwerk
Pentium 3 700 oder vergleichbarer AMD Duron/Athlon
56 Kbit/Kabel/Breitband Internetanschluss
Empfohlene Voraussetzungen
Pentium 3 800 oder vergleichbarer AMD Duron/Athlon
256 MB RAM
32 MB Grafikkarte (100% DirectX 8 kompatibel)
Breitband Internetanschluss
2.) Installation
Bei der Installation dürfte es keine Schwierigkeiten geben. Außer für die, die noch nie ein Spiel Installiert haben. Wenn man einen Autostart drin hat muss man einfach auf Installieren gehen. Aber wenn man keinen Autoplay drin hat, geht man einfach auf dem Arbeitsplatz und startet die CD. Und geht dann auf Installieren, und folgt den einzelnen schritten. Also ganz einfach!
Wir schreiben das Jahr 59 v.Ch. Noch hat das römische Reich seine Position als Weltmacht nicht gefestigt. Doch ein Feldherr namens Julius Cäsar will unbedingt die ganze Welt unterwerfen. In „Praetorians“ übernehmt ihr zwar nicht die Position des Julius Cäsar, aber dafür seit ihr ein Kommandant, der sich durch die damalige Welt kämpfen muss. Dieser Feldzug führt euch als erstes in die Landstriche Galliens, später sogar nach Ägypten und zu guter letzt ins Zentrum des römischen reiches, auf die Italienesche Halbinsel. Als Einzelspieler müssen sie in 24 kniffligen Missionen beweisen. Dabei befehlen sie eigentlich nur eigene Soldaten. Manchmal bekommen sie aber auch noch Armeen von ihren freunden geschickt. Ganz anders als in den meisten Strategiespielen wo man einzelne Soldaten anwählt nimmt man in Praetorians meist alle Einheiten. Die räumlich sehr detaillierte Landschaft erfreut nicht nur das Auge, sondern beeinflußt auch das Spiel. Wälder, Anhöhen und Täler wirken sich genau so auf die Kampfstärke ihrer Einheiten aus, wie im wirklichen Leben. So sind Sumpfgebiete unüberwindliche Barriere für schwere Infanterie und Belagerungsmaschienen. Wälder und hohes Gras indes können eine Schlacht durchaus entscheiden, weil sie ihren Leuten Deckung geben. Aber auch die vom PC gesteuerten Einheiten können durch bestimmte Gelände beschützt werden. Außer im großen Feldzug können sie ihr militärisches können auch im Gefechtsmodus zeigen. Wo sie viele verschiedene Karten zur Auswahl haben. Wer nicht immer den einen öden PC – Gegner will muss im Mehr – Spieler – Modus sein Glück versuchen.
4.) Meinung/Fazit
Praetorians ist echt ein super Spiel. Die Bedienung ist echt total einfach, man muss nicht mehr machen als mit der Maus zu klicken. Man muss sich also nicht noch irgendwelche schwierigen Tasten Kombinationen merken, wie bei anderen Spielen. Die Grafik ist echt überzeugend. Die Rüstungen gehen bis ins kleinste Detail. Jede Figur bewegt sich absolut Lebens echt. Aber leider hat Praetorians nicht einen so guten Ton wie das Bild. Die Hits passen nicht immer ganz zur Stimmung. Dafür sind die Geräusche der Armeen sehr überzeugend! Ich schätze so werden sich die alten Römer früher angehört haben. Der Preis liegt jetzt bei ca. 23 Euro. Was meiner Meinung nach völlig berechtigt ist. Ich kann euch Praetorians echt nur weiter empfehlen. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. Euer Robin
Einteilung:
1.) Systemvorraussetzungen
2.) Installation
3.) Handlung
4.) Meinung/Fazit
1.) Systemvorraussetzungen
Pentium 3 500 oder vergleichbarer AMD Duron/Athlon
128 MB RAM (Windows 98/ME)
256 MB RAM (Windows 2000/XP)
16 MB Grafikkarte (100% DirectX 8 kompatibel)
Desktopauflösung von 1024 x 768 Bildpunkten
600 MB freier Festplattenspeicher
Empfohlene Voraussetzungen
Pentium 3 800 oder vergleichbarer AMD Duron/Athlon
256 MB RAM
32 MB Grafikkarte (100% DirectX 8 kompatibel)
Breitband Internetanschluss
Netzwerk
Pentium 3 700 oder vergleichbarer AMD Duron/Athlon
56 Kbit/Kabel/Breitband Internetanschluss
Empfohlene Voraussetzungen
Pentium 3 800 oder vergleichbarer AMD Duron/Athlon
256 MB RAM
32 MB Grafikkarte (100% DirectX 8 kompatibel)
Breitband Internetanschluss
2.) Installation
Bei der Installation dürfte es keine Schwierigkeiten geben. Außer für die, die noch nie ein Spiel Installiert haben. Wenn man einen Autostart drin hat muss man einfach auf Installieren gehen. Aber wenn man keinen Autoplay drin hat, geht man einfach auf dem Arbeitsplatz und startet die CD. Und geht dann auf Installieren, und folgt den einzelnen schritten. Also ganz einfach!
Wir schreiben das Jahr 59 v.Ch. Noch hat das römische Reich seine Position als Weltmacht nicht gefestigt. Doch ein Feldherr namens Julius Cäsar will unbedingt die ganze Welt unterwerfen. In „Praetorians“ übernehmt ihr zwar nicht die Position des Julius Cäsar, aber dafür seit ihr ein Kommandant, der sich durch die damalige Welt kämpfen muss. Dieser Feldzug führt euch als erstes in die Landstriche Galliens, später sogar nach Ägypten und zu guter letzt ins Zentrum des römischen reiches, auf die Italienesche Halbinsel. Als Einzelspieler müssen sie in 24 kniffligen Missionen beweisen. Dabei befehlen sie eigentlich nur eigene Soldaten. Manchmal bekommen sie aber auch noch Armeen von ihren freunden geschickt. Ganz anders als in den meisten Strategiespielen wo man einzelne Soldaten anwählt nimmt man in Praetorians meist alle Einheiten. Die räumlich sehr detaillierte Landschaft erfreut nicht nur das Auge, sondern beeinflußt auch das Spiel. Wälder, Anhöhen und Täler wirken sich genau so auf die Kampfstärke ihrer Einheiten aus, wie im wirklichen Leben. So sind Sumpfgebiete unüberwindliche Barriere für schwere Infanterie und Belagerungsmaschienen. Wälder und hohes Gras indes können eine Schlacht durchaus entscheiden, weil sie ihren Leuten Deckung geben. Aber auch die vom PC gesteuerten Einheiten können durch bestimmte Gelände beschützt werden. Außer im großen Feldzug können sie ihr militärisches können auch im Gefechtsmodus zeigen. Wo sie viele verschiedene Karten zur Auswahl haben. Wer nicht immer den einen öden PC – Gegner will muss im Mehr – Spieler – Modus sein Glück versuchen.
4.) Meinung/Fazit
Praetorians ist echt ein super Spiel. Die Bedienung ist echt total einfach, man muss nicht mehr machen als mit der Maus zu klicken. Man muss sich also nicht noch irgendwelche schwierigen Tasten Kombinationen merken, wie bei anderen Spielen. Die Grafik ist echt überzeugend. Die Rüstungen gehen bis ins kleinste Detail. Jede Figur bewegt sich absolut Lebens echt. Aber leider hat Praetorians nicht einen so guten Ton wie das Bild. Die Hits passen nicht immer ganz zur Stimmung. Dafür sind die Geräusche der Armeen sehr überzeugend! Ich schätze so werden sich die alten Römer früher angehört haben. Der Preis liegt jetzt bei ca. 23 Euro. Was meiner Meinung nach völlig berechtigt ist. Ich kann euch Praetorians echt nur weiter empfehlen. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. Euer Robin
Bewerten / Kommentar schreiben