Pulp Fiction (DVD) Testbericht

Pulp-fiction-dvd-thriller
ab 8,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2009
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Audiomanic

Der 2. Tarantino

Pro:

Alles

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,

als ich vor etwa 3-4 Monaten einkaufend durch unseren Supermarkt schlenderte, driftete ich, wie fast jedes mal, zur DVD Abteilung, die im „Marktkauf“ wirklich sehr umfangreich ist, und dachte ich seh´ dieses mal nicht richtig.
Pulp Fiction als DVD für 2,49 EUR
KAUFEN!
Also gebe ich heute das Kommando zur ersten Klappe, für meine Tarantino DVD-Reihe.


Vorab:
--------

_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

PULP ---> SCHUND.
1. Abfall, Ausschussware, Schmutz.
2. Schund- und Schmutzliteratur. Ästhetisch minderwertige und moralisch anstößige Geschichten in Heft oder Buchform.

_/_/_/_/_/_/__/_/_/_/

Tarantino hat nach seinem Erstlingswerk Reservoir Dogs 1994 mit Pulp Fiction gleich den nächsten, und meiner Meinung nach besseren Treffer gelandet.
Die Quittung kam folgenden Fußes gleich ein Jahr später, 1995 mit der in Cannes belohnten Goldenen Palme für dieses Meisterwerk. Doch noch immer nicht genug. Quentin Tarantino bekam 1995 sowohl den Golden Globe als auch den Oscar für das beste Drehbuch überreicht.


Tarantino knallt uns in diesem Film knapp 153 Minuten (in der Kinoversion), Leben, Wahnsinn und Verwirrung um die Augen und Ohren.
Wer Tarantino kennt, weis auch, dass er etwas zur Übertreibung neigt. Aber das ist genau das was die Tarantinofilme ausmacht und eigentlich gar keine Übertreibung ist.


Die DVD:
------------

Ich stelle Euch hier die 148 Minütige FSK 16 DVD Version vor. Die Kinoversion geht , wie oben schon beschreiben 5 Minuten länger. Ich habe aber keine Ahnung, was da geschnitten wurde, da ich nie zu diesem Film im Kino war.

Die DVD welche ich Euch hier vorstelle bietet Euch folgendes:

- Knapp 148 Minuten Filmvergnügen der Meisterklasse par Excellenze. Also um 5 Minuten gekürzt! Auf diese 5 Minuten komme ich später im Punkt Menü à Special Features noch einmal zu sprechen.
- 2,35:1 Bildformat (16:9 codiert)
- Deutschen und englischen Ton in DD 5.1. Wer den Film in englisch hören will, muss sich leider damit begnügen, dass nervige deutsche Untertitel aus Lizenzgründen nicht ausblendbar sind.
- Special Features (Siehe Punkt Menü)


Die Darsteller im Überblick:
------------------------------------

John Travolta (Vincent Vega),
Uma Thurman (Mia),
Bruce Willis (Butch Coolidge),
Samuel L. Jackson (Jules Winnfield),
Harvey Keitel (The Wolf),
Tim Roth (Pumkin),
Amanda Plummer (Honey Bunny),
Ving Rhames (Marsellus Wallace),
Maria de Medeiros (Fabian),
Eric Stoltz,
Rosanna Arquette,
Christopher Walken,
und
Steve Buscemi


Die Story:
-------------

Es handelt sich hier um einen Film, der mehrere Episoden mehr oder weniger miteinander verbindet.
Zum einen sind da die beiden Amateurgangster Honey Bunny und ihr Lover Pumpkin die den Auftakt zum Film geben.
Zum anderer die Profikiller Vincent (John Travolta) und Jules (Sam. L. Jackson).

Beide Duos spielen in zwei, scheinbar voneinander getrennten Geschichten eine wesentliche Rolle der Story.

Honey Bunny und Pumpkin hängen in einem Fastfoodrestaurant ab, und diskutieren darüber, wie sie am besten Ihren nächsten Coup landen und danach Ihr Leben verändern wollen....aber eigentlich ist ja alles schon beschlossene Sache.....Nur was ist besser auszurauben. Ein Spirituosenladen oder ein Restaurant...z.B. das in dem sie gerade sitzen.

Jules und Vincent sind damit beschäftigt Ihrem Boss Marcellus einen schwarzen Aktenkoffer zurück zu bringen, der Marcellus sehr wichtig ist und einen Geheimnisvollen Inhalt zu haben scheint.

Und da ist noch der wirklich gute, aber erfolglose Boxer Butch (Bruce Willis), der von Marcellus Wallace beauftragt wird, einen Boxkampf zu verlieren, den er eigentlich schon fast in der „Tasche“ hat. Er bekommt dafür einen Haufen Geld angeboten. Butch nimmt das Geld und versucht M. Wallace ein Schnippchen zu schlagen.

...und nicht zu vergessen „Mia“, die Frau von Marcellus Wallace, die beinahe das zeitliche gesegnet hätte, weil Vincent sie auf Marcellus Auftrag ausführen sollte, mit dem Wissen, dass er seinen Kopf verlieren wird, wenn Mia dabei etwas zustoßen sollte....

_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Wer jetzt denkt, „Was ist das denn für eine Story, hat die besten Vorraussetzungen um absoluter Fan dieses Films und vielleicht auch von Quentin Tarantino zu werden.
Aber die meisten werden den Film eh schon kennen und wissen wovon ich in meiner Variante der Story schreibe. So zusammenhanglos wie meine Version der Story ist, ist auch der erste Eindruck des Film....und mehr möchte ich hier ja gar nicht wiedergeben und damit dem Film die Genialität nehmen.


Das Menü:
--------------

Hier hat man sich nicht gerade auf das wesentliche beschränkt.
Das Hauptmenü lässt 3 Auswahlmöglichkeiten zu:
1. - Kapitel. Hier können alle 27 Kapitel im einzelnen angeklickt werden.
2. - Special Features
3. – Einstellungen

Ich möchte hier an dieser Stelle etwas näher auf die Specials eingehen.
Featurette:

Erster Punkt in den Special ist das Featurette. Hier erzählen Uma Thurman, QuentinTarantino, J. Travolta und S.L.Jackson etwas zum Film und den Dreharbeiten.

Drück den Burger:

Hier haben wir wirklich mal ne klasse Idee auf der DVD. „Drück den Burger“ ist ein Feature dass erlaubt, im laufenden Film, Hintergründe zu bestimmten Szenen zu erfahren. Dazu muss man aber das Feature aktivieren, indem man unter diesem Menüpunkt „Ein“ oder „Aus“ anklickt. Ist das Feature aktiviert erscheint bei einigen Szenen des laufenden Films ein kleines Symbol in der rechten unteren Bildschirmecke. In diesem Moment kann die Entertaste auf der Fernbedienung gedrückt werden und die Infos zu aktuellen Szene starten. Danach läuft der Film automatisch weiter.

Trailer:

Hier kann man sich Trailer zu einigen Tarantino- und Bruce Willisfilmen ansehen.

- Pulp Fiction
- Pulp Fiction (US Trailer)
- Four Rooms
- Breakfast of Champions (Bruce Willis)
- Das fünfte Element (Bruce Willis)
- Color of Night (Bruce Willis)

Cast & Crew:

Hier gibt’s viel zu lesen über die Schauspieler. Es steht aber auch die Option offen, sich Kommentare der betreffenden Schauspieler in Bild und Ton anzusehen.

Inside Pulp Fiction:

...ist der 5 Menüpunkt der Special und der meiner Meinung nach wichtigste.
Wir haben hier wieder eine Unterteilung in 4 weitere Bereiche

- Triviales
- Marcellus Wallace´s Koffer: Die Theorie
- Goofs (unbedingt ansehen, auch Specialsmuffel) Hier werden Fehler im Film beschrieben, die meiner Meinung nach von Tarantino ganz bewusst eingebaut worden sind. Erst kann man sich einen Kommentar dazu durchlesen und nach belieben die Szene dazu ansehen. Ich als Regiefehlerspezialist war völlig überrascht, was mir da an Details durch die Lappen gegangen sind. Besonders wichtig ist dabei die Szene, in der Marcellus Nackenpflaster beschrieben wird, welches im Film absolut nicht erwähnt wird.
- Geschnittene Szenen (hier bekommt die fehlenden 5 Minuten zu sehen)


Bild und Ton:
-----------------

Der Film stammt aus dem Jahr 1994 und musste daher Ton und Bildtechnisch überarbeitet werden. Die DD Umsetzung ist gut gelungen. Nicht überragend, wie aktuelle Actionfilme, aber Soundeffekte sind hier und da zu hören.
Das Bild ist gut bis sehr gut. Die Überarbeitung ist im Rahmen des möglichen sehr gelungen und vollkommen zufrieden stellend. Das bei einer Nachbearbeitung nicht das selbe zu erreichen ist, wie bei einer aktuellen Neuproduktion ist jedem klar.


Fazit:
-------

Dieser Film zeigt uns eigentlich keine wirklich tragende Story. Vielmehr ist es hier wichtig aufzupassen, und den Film genau zu verfolgen. Anfänglich scheint alles Zusammenhanglos, aber im Laufe des Films macht es um so öfter „KLICK“ im Kopf des Zuschauers.
Tarantino hat hier wirklich bewiesen, dass man den Zuschauer erst einmal zerstören muss, um ihn dann wieder aufzubauen. Er ist ein Künstler der Verwirrung und Entwirrung. Aber etwas mitdenken muss man schon, sonst schaut man am Film vorbei.
Absolut perfekt hat sich Tarantino diese Geschichte ausgedacht und umgesetzt.
Wer meint, dass Tarantino nicht alle Tassen im Schrank hat, liegt da gar nicht mal so falsch.
Ein Sprichwort trifft es hier genau: „Genie und Wahnsinn liegen nah bei einander“.
Ein vor und zurück im Zeitablauf der einzelnen Episoden. Manchmal greifen die Episoden ineinander ein, so dass man sich kurzzeitig fragt: „Was hat der denn jetzt hier zu suchen“
Tarantino schafft es in diesem Film auf eine geniale Weise, alles in den einzelnen kleinen Episoden zu zerstücken, zudem den Zusammenhang des kompletten Films zu zerreisen um dann alles wieder Stück für Stück im Kopf des Zuschauers zusammen zu setzen. Teilweise werden die kleinen, teils zeitlich versetzten Episoden abgebrochen, ohne das er der Zuschauer bemerkt. Später setzt Tarantino alles wieder an der zeitlich richtigen Stelle an.
Meine o.aufgeführte Story, die zusammenhanglos zu sein scheint, wird im Film durch viele kleine, teilweise nachgetragene Begebenheiten zusammengefügt. Dies macht Tarantino absolut perfekt

Die Dialoge im Film sind wahnsinnig spannend. Immer und immer wieder.
Erzählen, teilweise völlig aus dem Filmzussammenhang herausgerissen, Storys aus dem Leben und geben Einblicke in die Psyche einiger etwas anders denkender Menschen. Besonders möchte ich dabei auf die Unterhaltung von Vincent und Mia hinweisen.

Der Film ist eigentlich für wirklich jeden etwas. Der eine schaut ihn nur ein einziges mal, der andere x-mal. Ich denke aber, das niemand es bereut hat oder je bereuen wird.
Ein Film an dem keiner vorbei kommt und so verrückt ist, dass er fast schon täglich auf der Erde Realität sein könnte....... Immerhin hat der Film in Deutschland 1 Million Zuschauer in die Kinos gelockt.



Meine Meinung:
---------------------

Ich kenne den Film nun wirklich schon sehr lange. Hatte die VHS Kassette, den Film aus dem Fernsehen aufgenommen und vor kurzem sogar noch als DVD gekauft.
Manchmal kommt es ja vor, dass man einen Film ja so toll findet, kauft und ihn später nie wieder ansieht.
Ich bin von Pulp Fiction noch immer absolut begeistert. Kann ihn mir immer und immer wieder ansehen ohne das er langweilig wird.
Dazu sei aber gesagt, das ich eine besondere Affinität zu Tarantinofilmen habe.

Dieser Film hat Witz, Charme, Charakter, Ausstrahlung, Spannung, die hier nicht unbedingt duch die Story erzeugt wird, und noch vieles mehr....zum Beispiel den untergehenden Schauspieler John Travolta, der hier die beste Rolle seiner schauspielerischen Laufbahn hatte.
Sam. L. Jackson muss man nicht erwähnen. Er ist mittlerweile bekannt für sein perfekt authentisches Schauspiel.........

Tarantino hat hier ein Aufgebot an wirklich guten bis exzellenten Schauspielern dargeboten, die eigentlich für dieses Genre gar nicht üblich sind.

....Viel Spass für alle die den Film kennen und jene die was verpasst haben.


Grüße und Dank fürs Lesen und Bewerten,

Jens

Schlusswort:
--------------
Ich habe lange mit mir gerungen und überlegt, ob ich mich wohl wirklich an diesen Bericht wagen soll. Ich habs nun gemacht und bin schon mal gespannt, wie es mir gelungen ist....

Daher bin ich hier besonders auf Eure Kommentare angewiesen.

Vielen Dank!

27 Bewertungen, 1 Kommentar

  • ZeroQL

    11.03.2005, 16:25 Uhr von ZeroQL
    Bewertung: sehr hilfreich

    kenne ich diesen film noch nicht aber du hast mich richtig neugierig darauf gemacht mal sehen wo ich ihn nun herbekomme :-)