Pulp Fiction (DVD) Testbericht

Pulp-fiction-dvd-thriller
ab 8,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2009
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Scorpio3

"Sind wir glücklich, Vince?" - Cooler Kult

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

+++Zum Film+++
Ein Kultfilm! Das Wort „Kult“ wird in unserer Gesellschaft ja leider viel zu häufig verwendet. Kult ist etwas das eine Generation mit sich verinnerlicht hat. Kult ist ein Film, der aus einer Kultur geboren wurde und auch wieder Teil dieser Kultur wird. Den Satz „Ich komme wieder!“ aus Terminator Eins kennt jeder, obwohl viele diesen Film nicht gesehen haben. Ebenso „HastaLaVista, Baby“ aus dem zweiten Teil. Aber was ist wenn ein ganzer Film voller Dialoge steckt, die ein solches Potenzial haben? Was, wenn alle Versammelten eine Szene unverrückbar im Gedächtnis behalten? Was, wenn Gewalt und Zynismus Grundelemente des Films sind und jede Menge Hollywood Stars mitspielen? Dann wird das Endprodukt sicherlich Pulp Fiction heißen.

„Pulp“ bedeutet dabei so viel „Schmutz“ oder „Dreck“ und bezeichnet politisch nicht korrekte Gangstergeschichten. Und genau darum geht es in diesem Episodenfilm im Gangstermilieu von Los Angeles. In jeder Episode gibt es Andeutungen oder Verknüpfungen zur nächsten oder vorigen, so das der Zuschauer trotz unterschiedlicher Handlungsfäden den Verlauf klar erkennen kann.

+++Handlung+++
(Wer sich etwas von dem genialen Aufbau und der Erzählweise des Films erhalten möchte, überspringt diesen Abschnitt besser. Ich gebe die Handlung hier, anders als im Film, in chronologischer Reinfolge wieder.)

Vincent Vega (John Travolta) und Jules Winnfield (Samuel L. Jackson), zwei abgebrühte Profikiller sollen im Auftrag des Gangsterbosses Marsellus Wallace einen Aktenkoffer beschaffen. Die College-Boys, die ihn verstecken sind nach kurzer Lektion belehrt und drei von ihnen tot. Bei der Schießerei werden die Killer überrascht, der Schütze verfehlt jedoch sechs mal auf nächste Distanz. Jules sieht hierin ein göttliches Wunder und glaub das Gott ihn für etwas anderes ausersehen hat.
Auf der Rückfahrt zu ihrem Chef erschießt Vincent jedoch aus Versehen einen der CollegeBoys und versaut somit den gesamten Rücksitz des Wagens. Da sie mit solche einem verdächtigen Auto nicht weiterfahren können, verstecken sie es bei einem Freund von Jules. Dieser Freund (gespielt von Quentin Tarantino) ist ziemlich sauer, kommt doch seine Frau bald nach Hause. Die darf natürlich nicht erfahren das ein paar Killer ihre Garage als Parkplatz für eine Leiche benutzen, deswegen wird Wolf (Harvey Keitel), ein höchst intelligenter und gründlicher „Problemlöser“ eingesetzt um die ganze Situation zu bereinigen. Innerhalb von kürzester Zeit ist der Wagen gereinigt, Vincent und Jules von ihren blutigen Anzügen befreit und mit „hübschen“ Freizeitklamotten ausgestattet. Nachdem Wolf die Leiche verschwinden lässt beschließen die beiden Killer erst mal in Ruhe frühstücken zu gehen. Beim Frühstück beschließt Jules als Killer auszusteigen und der Bestimmung zu folgen, die Gott ihm nach dem Wunder auferlegt hat. Während ihrer Diskussion überfällt ein Gangsterpärchen das Lokal. Jules klärt die Situation mittels einer Diskussion mit dem Gangster. Die Killer fahren danach zu ihrem Boss.
In der Bar des „großen Mannes“, wie Marsellus Wallace auch genannt wird, sitzt dieser gerade mit Butch (Bruce Willis), einem alternden Boxer. Damit dieser in der fünften Runde zu Boden geht, besticht Wallace ihn. Nachdem die beiden Killer die Bar betreten haben, übergibt Vincent den Aktenkoffer an Marsellus.

Noch am gleichen Abend geht Vincent mir der Frau von Marsellus, Mia, aus. Mia entpuppt sich als gelangweilte, koksende Ehefrau, die gerne mal was erlebt. Nachdem sie im Jack Rabbits Slim´s einen Tanzwettbewerb bestreiten und den Pokal stehlen, fahren sie wieder zu Mias Haus, wo sie eine Überdosis erleidet. Vincent bringt sie zu einem befreundeten Drogendealer, bei dem er sich im Film bereits eingedeckt hatte. Dort rettet er Mia indem er ihr eine Adrenalinspritze ins Herz rammt. Beide trennen sich im einvernehmen Marsellus nie etwas davon zu erzählen.

Am nächsten Tag tötet Butch beim abgesprochenen Boxkampf seinen Gegner anstatt zu verlieren. Er flieht und kommt zu seiner französischen Freundin in ein Motel. Er bemerkt am nächsten Morgen das seine Uhr, das Erbstück seiner Familie, nicht von seiner Freundin aus seinem Zimmer geholt wurde. Wütend fährt er zu seiner Wohnung zurück um die Uhr zu holen. Dort wartet jedoch schon Vincent Vega, mit dem Auftrag ihn zu töten. Während er auf dem Klo ist, kommt jedoch Butch in die Wohnung, findet seine Waffe und erschießt ihn auf dem Klo. Gutgelaunt fährt Butch zurück, trifft auf dem Weg jedoch Marsellus Walace und fährt ihn nieder. Dabei fährt er jedoch gegen eine Wand und wird ebenfalls verwundet. Butch flieht vor Marsellus in einen Laden. Dort werden er und Marsellus niedergeschlagen und wachen gefesselt im Keller des Ladens auf. Der Ladenbesitzer und sein Freund Z sind üble Vergewaltiger und führen zunächst Marsellus in eine Nebenzimmer. Butch gelingt es sich zu befreien, beschließt jedoch Marsellus zu helfen. Er tötet den Ladenbesitzer und Marsellus schießt daraufhin Z nieder. Marsellus lässt Butch den ausgelassenen Betrug beim Boxen durchgehen, da er ihn gerettet hat. Butch soll jedoch aus der Stadt verschwinden, was er sowieso vorhatte.

+++Stil+++
Der Stil, in dem die Schauspieler agieren ist einfach nur göttlich. John Travolta spielt so als ob es um sein Leben ginge. Dieser Film hat ihn ja auch wieder Anstellung in Hollywood beschert, wo es vorher mit Angeboten eher mau aussah.

Ob nun Vincent und Jules über die Namensgebung von Hamburgern in Holland reden, Jules die Bibel zitiert bevor er jemanden umbringt, Marsellus Butch erklärt warum „Stolz nur wehtut“, Wolf nach Kaffee fragt, es klingt immer cool, lässig und eben kultig.

+++DVD-Extra+++
Bildformat: 2,35 : 1 (16:9 codiert)
Deutsche und Englische Sprachfassung in Dolby Digital 5.1. Die englische Sprachfassung ist jedoch aus lizenztechnischen Gründen immer deutsch untertitelt. Als weiter Untertitel steht Türkisch zur Verfügung. Während des Films lassen sich Untertitel und Sprachfassung allerdings nicht wechseln. Dies ist nur im Menü beim Filmstart möglich.

Weiterhin sind folgende Extras enthalten: Kapitelzugriff, Crew und Casting, Theorien über den Inhalt von Marsellus Wallace Koffer (genial!!!), Regiefehler (witzig), und entfallene Szenen. „Drück den Bürger“ ist dabei ein spezielles Extra. Jedes Mal wenn ein Burger im Bild auftaucht, kann man mit einem Knopfdruck Informationen zur jeweiligen Szene einsehen. Trailer von weiteren Tarantino Filmen sowie Filmen der anderen Darsteller sind ebenfalls enthalten.

Jedes Menü ist dabei optisch sehr angenehm dargestellt. Beim Startmenü läuft der Tanz von Mia und Vincent, bei den Extras die Säuberung der beiden Killer durch den Gartenschlauch, etc.

+++Fazit+++
Dieser Film ist ein Muss. Alles ist gut gemacht. Story, Kamera, Regie, Darsteller, Kulissen und Dialoge. Alles klasse. Die DVD ist dabei auch sehr gut gemacht und für einen Preis von knapp 10 Euro auch noch einmalig billig.

17 Bewertungen