Pulp Fiction (DVD) Testbericht

Pulp-fiction-dvd-thriller
ab 8,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2009
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von simon_gumbel

Bist du mein Nigger?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Neulich schlenderte ich durch den Mediamarkt und sah auf einem Stapel die DVD "Pulp Fiction Deluxe Edition" für den Wahnsinnspreis von 9,99 Euro. Natürlich ließ ich dieses Schnäppchen nicht einfach liegen, sondern bin direkt damit zur Kasse gegangen.

Zuhause legte ich dann sofort die DVD in den Player und war erstmal von dem Menü überrascht: Oben und unten waren Leisten mit Buttons und in der Mitte tanzten John Travolta und Uma Thurman. Auch in den anderen Menüs werden Ausschnitte aus dem Film abgespielt.

Dann startete ich den Film und war sehr erfreut über die brilliante Bild- und Tonqualität. So gut hatte ich den Film noch nie gesehn.

Der Film handelt in erster Linie von den zwei Handlangern Jules Winnfield (Samuel L Jackson) und Vincent Vega (John Travolta), die für ihren Boss, Marsellus Wallace, alle möglichen Drecksarbeiten erledigen. Zu diesen Aufgaben gehört auch ein Koffer, den sie ihm wiederbesorgen sollen. Nachdem sie sich in einem der Koffer geholt und dabei die Bewohner übel zugerichtet haben, sprich: leicht erschossen, hat sich in Jules Leben etwas geändert: Als sie mit ihrem Auftrag in dem Appartment fertig waren, stürmte jemand mit einer "verdammten Monsterkanone" aus dem Badezimmer und feuerte sein gesamtes Magazin auf sie ab, traf aber mit keinem einzigen Schuss. Jules ist sich sicher, daß es sich dabei um "göttliche Vorsehung" handel muß und will aus der Gangsterbranche aussteigen. Auf dem Weg zu Marsellus nehmen sie ihren V-Mann Marvin mit und bei einer scharfen Diskussion über das "Wunder" schießt Vincent Marvin aus versehen ins Gesicht, da Jules angeblich über einen Hubbel gefahren sei. Jetzt muss der Wagen schleunigst aus dem Verkehr gezogen werden und sie stellen den Wagen bei Jules Freund Jimmie (Quentin Tarantino) unter. Problem bei der Sache ist nur, dass Jimmies Frau bald nach Hause kommt und bis dahin muss der Wagen verschwunden sein. Marsellus schickt den Beiden einen Profi vorbei: Wolf (Harvey Keitel). Der Wagen samt Besatzung ist rechtzeitig sauber und wird nun mit der Leiche auf Monster Joe's Schrottplatz entsorgt.
Eine Weitere Episode aus dem Film ist das Rendevouz von Vincent mit der Lady des Chefs, Mia Wallace. Marsellus hat Vincent gebeten, mit seiner Frau auszugehen, wärend er geschäftlich unterwegs ist. Vorher geht er noch ein paar Drogen einkaufen. Er und Mia fahren dann ins Jack Rabbit Slim's, einem 50er Jahre Restaurant. Dort findent der Jack Rabbit Slim's Twist Contest statt und Mia will unbedingt tanzen und den Pokal gewinnen. Hier kommt nun die berühmte Tanzszenen, die bestimmt jeder schonmal gesehn hat.
Wieder Zuhause findet Mia den Stoff von Vincent, als sie auf der Suche nach einem Feuerzeug ist. Da Vincent auf dem Klo ist, kann er Mia nicht davon abhalten sich den Stoff durch die Nase zu ziehn. Der Stoff ist doch ein bißschen zu stark für Mia uns sie bekommt eine Überdosis. In Panik fährt Vincent zum Händler seines Vertrauens. Der Dealer drückt Vincent eine Adrenalinspritze in die Hand und gibt ihm die Anweisung die Spritze "wie einen Dolch" in ihr Herz zu rammen. Vincent tut dies und Mia springt sofort auf. Er bringt sie noch nach Hause und bittet sie, Marsellus nichts davon zu erzählen, selbst wenn er "ewig leben würde".
Dann gibt es noch die Episode über den Boxer Butch (Bruce Willis). Marsellus hat ihn bestochen, damit er in der fünften Runde KO geht. Er hat allerdings etwas anderes vor und setzt über einen Freund viel Geld auf sich. Beim Kampf tötet er aus versehn seinen Gegner. Marsellus Wallace will Butch unbedingt haben, selbst wenn er in Indochina ist "soll sich ein Nigger in einer Reisschüssel verstecken und ihm eine Sprengkapsel in den Arsch schieben". Btuch und seine Freundin wollen die Stadt am nächsten Morgen verlassen, doch Butch muss nochmal zurück in die Wohnung, da seine Freundin die goldene Uhr, ein Erbstück seines Vater, der die Uhr jahrelang in seinem "Arsch" vor den Vietnamesen versteckt hat, bis er daran gestorben ist. In seinem Appartment sieht er eine Waffe liegen, die zu Vincent Vega gehört, der gerade auf dem Klo sitzt. Butch erschießt ihn und auf der Flucht trifft er zufällig auf Marsellus Wallace. Die Verfolgung endet in einem Laden, wo der Ladenbesitzer die beiden gefangennimmt und den den Keller schaft. Wenig später kommt sein Kollege Zed und fangen an recht perverse Spielchen mit den beiden zu treiben. Als erstes wählen sie Marsellus aus, der dann auch kurz darauf im Nebenzimmer vergewaltigt wird. Butch gelingt es sich und Marsellus zu befreien. Die beiden sind von jetzt an Quit, aber Butch muss die Stadt verlassen. Er schnappt sich die Chopper von Zed (kein Motorrad!!!) und holt Fabienne ab.
Nicht zu vergessen ist die Episode, mit der der Film anfängt und aufhört. Die beiden Kleingangster Pumpkin (Tim Roth) und Honey Bunny nehmen sich vor den Hawthorne Grill auszunehmen. Sie greifen in die Kasse und kassieren von jedem Gast noch die Brieftasche ein. Vincent und Jules sind auch zufällig im Restaurant. Jules überwältigt Pumpkin und philosophiert mit ihm über das von ihm erlebte "Wunder". Anschließend verlangt er seinen Geldbeutel, auf dem "Bad Motherfucker" steht zurück und kauft mit seinem Geld Pumpkins leben. Darauf verlassen Jules und Vincent das Lokal und der Film wäre damit beendet.

Die DVD ist sehr sehr sehr gut ausgestattet.
Der Film ist auf Deutsch und Englisch in Dolgy Digital 5.1 auf die Scheibe gebrannt und Untertitel gibt es genau zwei: Deutsch und Türkisch.
Zu den Extras auf der DVD gehört viel Hintergrundmaterial, zum Beispiel was in dem Koffer ist, ein bißschen Making Of und Statements von den Darstellern und der Crew. Außerdem sind noch Trailer drauf, von den Filmen von Quentin Tarantino und den Darstellern von Pulp Fiction.

Ich finde der Film ist der absolute Hammer. Nicht ohne Grund hat er sich zum absoluten Kultfilm hochgearbeitet. Der Film hat viel Humor, viel Action und eine riesige Portion Spannung. Man bekommt davon nie genug und schaut ihn sich solange an, bis man ihn nahezu auswendig kann, so gehts zumindest mir.

WOW, dieser Film hat mich anscheinend so inspiriert, daß ich gerade meine längste Meinung geschrieben hab.

Also, schaut euch den absolut geniale, phantastischen, göttlichen, nie langweílig werdenden, meisterhaften Film an und seid begeistert!

8 Bewertungen, 2 Kommentare

  • susisponsel

    14.04.2002, 20:44 Uhr von susisponsel
    Bewertung: sehr hilfreich

    weißt du man einen quater pounder mit käse in frankreich nennt?

  • AliAsAliAs

    12.04.2002, 20:00 Uhr von AliAsAliAs
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sehr kultiger film - gruß vom alias