Railroad Tycoon II (Management PC Spiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Vojvodinac
Railroad Tycoon 2
Pro:
Es ist sehr Billig
Kontra:
Die Geräusche der Eisenbahn ist nervig!
Empfehlung:
Ja
In Railroad Tycoon II muss man eine Bahngesellschaft gründen, ist dort als Vorstandsvorsitzender eingesetzt. Man muss über die Geschicke seiner Bahn wachen und entscheiden. Am Anfang jedes Szenario bekommt man eine Aufgabe gestellt, die in einem gewissen Zeitrahmen erfüllt werden muss. Wobei die Geschwindigkeit des Spiels jederzeit in 10 Stufen einstellbar ist und man somit über die Spieldauer jedes Szenario selber entscheidet. Das bedeutet, das man an einem Szenario zwischen 2 und 20 Stunden sitzen kann. Doch je schneller das Spiel läuft, desto leichter unterlaufen einem Fehler. Nun darf man selber Schienen verlegen, Ein- oder Doppelspurig, Bahnhöfe bauen, Lokomotiven kaufen und je nach bereitstehenden Waren an jedem Bahnhof die Wagons anhängen. So kann man einstellen, an welchem Bahnhof der Zug halten und welche Wagons er von dort mitnehmen soll. Da gibt es verschieden Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen nicht nur Personen- und Postwagons sonder auch Güterwagons der unterschiedlichsten Art. Angefangen vom Holz- bis hin zum Urantransportwagon.
Es gibt 3 Größen von Bahnhöfen, die einen gewissen Einzugsbereich auf der Landkarte hell markieren. Die in diesem Bereich befindlichen Häuser und Fabriken zeigen das zu erwartende Frachtaufkommen des Bahnhofs. Mit haufenweise Zusatzgebäude lassen sich die Bahnhöfe auch upgraden. So kann man von der Telegraphenleitung bis hin zu einem Großen Hotel alles für sein Bahnhof kaufen. Je nach Upgrade verbessert sich die Leistungsfähigkeit des Bahnhofs und damit der Gewinn. Angebot und Nachfrage der Bahnhöfe kann man jederzeit auf einer Liste überprüfen und daraufhin seine Wagons verändern. Es gibt eine Evolutionsstufe die auch die Gebäude im Umfeld des Bahnhofs beeinflusst. Hat z.B. ein Bahnhof einen Viehhof und man fährt von dort massenhaft Vieh weg, um es an einen Schlachthof zu liefern, der daraus Lebensmittel für die Städte macht, dann kann es schon passieren, daß weiter Viehhöfe in der Nähe gegründet werden und somit die Angebotene Ware größer wird. Ebenso entstehen mehrere Schlachthöfe, wenn man viel Vieh anliefert und Lebensmittel dafür wegfährt. Als Vorstandsvorsitzender einer Aktiengesellschaft kann man auch die Manager wechseln. Jedes Jahr bewerben sich Leute bei ihnen, die jeder andere Vorzüge aufweisen und natürlich dementsprechend entlohnt werden müssen. Zudem kann man Aktien ausgeben oder persönlich kaufen, was dem Privatvermögen dienlich ist, wenn man zum richtigen Zeitpunkt und damit zum richtigen Kurs kauft. Die Dividenden ändern oder Gebietsrechte kaufen. Ein breitgefächertes Aufgabengebiet erwartet einen also.
Mit fortschreitenden Szenarios kommt man auch in verschiedene Landes- und Zeitperioden. Im ersten Szenario hat man mit dem Aufbau der Zugindustrie zu kämpfen und in späteren dann mit der Weiterentwicklung. So darf man dann auch Diesel- und Elektrolokomotiven kaufen wobei man dann seine Strecken elektrifizieren muss. Die unterschiedlichen Gewinnbedingungen bestehen z.B. darin, eine Verbindung zwischen zwei Orten bis zu einem gewissen Datum Fertigzustellen oder ein gewisses Privatvermögen anzhäufen.
Allgemeine Infos
Als Vorlage für die Landschaften dienten Satelietenaufnahmen des Geological Service. Insgesamt 30 Spielfelder teilen sich in 15 Szenarien und 15 Kampagnen Level. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich über einen Zeitraum von 1804 bis ins Jahr 2000 und darüber hinaus.
Spiel
Was das spiel angeht Es gibt 3 Kampagnen mit jeweils 6 Szenarien. Ein Karteneditor ist im Spiel vorhanden und man kann selber für Nachschub sorgen. Das Spiel ist Multiplayerfähig und man kann es über TCP/IP, IPX, Modem oder Seriellen-Schnittstelle miteinander spielen.
Musik
An sich finde ich die Musik super nur was mich stört sind die Geräusche der Eisenbahn aber das kann man abstellen
Grafik
Die hübsche Grafik ist 6-fach zoom und 4-fach drehbar. Von der Kartenübersicht bis zur Nahaufnahme, in der man kleine Männchen Baumstämme hin und hertragen sieht.
Preis:
4.90 Euro pearl.de
Was den Preis angeht das spiel ist das Geld wert!
Betriebssystem:
Win 98, Win ME, Win NT, Win 2000, Win XP
Ich bitte um ihren Kommentar!
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Vojvodinac
54 Bewertungen, 12 Kommentare
-
29.03.2006, 19:58 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher bericht
-
26.03.2006, 21:39 Uhr von Wagnerianer1979
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
14.03.2006, 01:03 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))))
-
13.03.2006, 20:58 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich:-) SH (-: <br/> <br/>Ich selber spiele das Game auch, und zwar recht oft. Macht ganz schön viel FUN. Habe zwar den dritten teil, aber ja :-)
-
12.03.2006, 23:36 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen. <br/>sh, Sascha6525
-
11.03.2006, 17:51 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichGruß Naffy
-
11.03.2006, 14:34 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir ;) Würd mich über Gegenlesung freuen :) LG Mogry :)
-
11.03.2006, 13:37 Uhr von Lebkuchen87
Bewertung: sehr hilfreichsh, freue mich auf Gegenlesungen (alle meine Testberichte, wenns geht) :)
-
11.03.2006, 03:03 Uhr von Cehler
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
11.03.2006, 02:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...sh...*g*...Lg, Christina
-
02.12.2005, 14:49 Uhr von fast_help
Bewertung: sehr hilfreichLG Andy
-
08.10.2005, 22:38 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben