Erfahrungsbericht von Realjackass
Sehr gut gelunge Videospiel Adaption
Pro:
Gute Story, gute Schauspieler, gute Adaption des Videospiels
Kontra:
zieht sich zum Teil sehr in die Länge
Empfehlung:
Ja
Gestern bekam ich mal wieder 3 Dvds ausgeliehen. Und zwar waren das: Vertical Limit, End of Days, und eben Resident Evil, über den ich jetzt berichte. Als erstes: Was erwartete ich von dem Film? Nun, ich wusste ja, dass es kein reinraßiger Horrorfilm ist, sondern eher so ein actionfilm mit Splattereinlagen. Jetzt da ich den Film gesehen habe, muss ich sagen, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag :-) Aber eines nach dem andern.
Story
------------
Alice wacht in einer Dusche in einem vorerst fremden Haus auf kann sich an nichts mehr erinnern. Bald wird sie von einem Spezialtrupp aufgekärt: Sie ist mit einem anderen Spezialagenten schein-verheiratet, denn niemand darf mitbekommen was sich unter ihrem Anwesen befindet - Eine geheime Fabrik. Was selbst die Mitarbeiter nicht wissen ist, dass in dieser Fabrik chemische Experimente mit Viren durchgeführt werden.
Eines dieser Viren kommt auf unerklärliche Weise frei und befällt die Mitarbeiter der Umbrella Cop.
Aus den Angestellten werden Zombies....
Die Spezialeiheit soll nun heruasfinden was genau passiert ist, werden aber von dem Computer(Red Queen), der nicht will, dass der Virus an die Oberfläche gelangt, eingesperrt. Bei der Suche nach einem Ausweg werden einige von ihnen infiziert...
Schauspieler
-----------------------
Hier will ich als erstes mal Milla Jovovich loben. Ihre Darstellung ist echt Klasse, und sie ist für die Rolle wie geschaffen. Vorallem, als sie da mit ihrem knappen roten Rock, und ihrer M16 steht, hat man nicht das Gefühl da steht eine Frau, sondern eine richtige Kämpfernatur. Und dieser Verdacht bestätigt sich auch. Sie kann nicht nur hervorragend mit Waffen umgehen, sondern ist auch im Nahkampf bestens ausgebildet. Das alles wird von Milla Jovovich perfekt rübergebracht.
Weitaus weniger überzeugt hat mich allerdings Michelle Rodriguez. Sie spielt ihren Charakter den ganzen Film über sehr aggressiv, selbst als die Truppe fast vor dem unausweichlichen Tod steht, hat sie nichts besseres zu tun als alle blöd anzumachen. Auch ihr `` Dauer böser Blick´´ hat ihr nicht gerade meine Symphatien entgegengebracht.
Vince Vaughn hingegen ist ein echter First Class Schauspieler. so stelle ich mir jemanden vor, der in so einer Außnahmesituation durchdreht. Echt Klasse.
Alle anderen Schauspieler sind eigentlich keine Erwähnungen wert, da sie lediglich der Rahmenhandlung dienen und/ oder sowieso ziemlich schnell das Zeitliche segnen.
Splatter
----------------
Als erstes muss ich sagen: RE ist kein reinraßiger Splatterfilm. Die einzig richtig Harte Szene ist die, in der die Gruppe durch einen hell beleuchteten Gang läuft, und sich plötzlich die Türen schließen. Auf einmal erscheint ein Laserstrahl, der quer durch den Raum geht. Mit der Zeit werden es immer mehr, und die Gruppe wird immer mehr halbiert, geviertelt usw... Abgesehen davon gibt es aber auch für Zombiefilm typische Kopfschüße oder Bissszenen zu bestaunen. Letztendlich dürfte es jeden `` normalen´´ Konsumenten zufriedenstellen was er hier sieht, Splatterfans jedoch kommen nicht so recht auf ihre Kosten.
Daten zum Film
-----------------------
Milla Jovovich...............Alice
Michelle Rodriguez........Rain
Eric Mabius...................Matt
James Purefoy...............Spence
Heike Makatsch............Lisa
Michaela Dicker............Red Queen
Colin Salmon.................One
Martin Crewes..............Kaplan
Liz May Brice...............Medic
Indra Ove.....................Black
Ryan McCluskey..........Grey
Joseph May..................Blue
Fopna Glascott.............Gold
Oscar Pearce................Red
Robert Tannion.............Brown
Anna Bolt.....................Green
Stephen Billington.........White
Regie.............Paul Anderson
Fazit
--------------
Ein Film, den sich nicht nur Fans des Videospiels ansehen könen. Schauspielerisch ist er eigentlich auch recht gut, abgesehen von dem ein oder anderen Darsteller. Wer allerdings die Atmosphäre des Games erwartet, wird enttäuscht werden. Ihn in die Horrorkategorie zu stecken ist ein Fehler, denn es ist definitv ein actionfilm mit Horror - und Splattereinlagen. Wenn wir schon beim Splatter sind: Man bekommt zwar die ein oder andere harte Szene zu sehen, aber es gibt auf jeden Fall härtere Filme, die auch schon ab 16 freigegeben sind. Das was mich am meisten genervt hat, war dass sich der Film manchmal ziemlich in die Länge zieht, sprich langweilig ist. Man bekommt ab und zu ziemlich viel Dialoge zu sehen, bis wieder was passiert. Letztendlich bekommt der Film aber trotzdem 4 Punkte von mir, da ich schon durchaus schlechtere Videospiel Adaptionen gesehen habe.
Mfg
Der Oberzombie -
Realjackass
Story
------------
Alice wacht in einer Dusche in einem vorerst fremden Haus auf kann sich an nichts mehr erinnern. Bald wird sie von einem Spezialtrupp aufgekärt: Sie ist mit einem anderen Spezialagenten schein-verheiratet, denn niemand darf mitbekommen was sich unter ihrem Anwesen befindet - Eine geheime Fabrik. Was selbst die Mitarbeiter nicht wissen ist, dass in dieser Fabrik chemische Experimente mit Viren durchgeführt werden.
Eines dieser Viren kommt auf unerklärliche Weise frei und befällt die Mitarbeiter der Umbrella Cop.
Aus den Angestellten werden Zombies....
Die Spezialeiheit soll nun heruasfinden was genau passiert ist, werden aber von dem Computer(Red Queen), der nicht will, dass der Virus an die Oberfläche gelangt, eingesperrt. Bei der Suche nach einem Ausweg werden einige von ihnen infiziert...
Schauspieler
-----------------------
Hier will ich als erstes mal Milla Jovovich loben. Ihre Darstellung ist echt Klasse, und sie ist für die Rolle wie geschaffen. Vorallem, als sie da mit ihrem knappen roten Rock, und ihrer M16 steht, hat man nicht das Gefühl da steht eine Frau, sondern eine richtige Kämpfernatur. Und dieser Verdacht bestätigt sich auch. Sie kann nicht nur hervorragend mit Waffen umgehen, sondern ist auch im Nahkampf bestens ausgebildet. Das alles wird von Milla Jovovich perfekt rübergebracht.
Weitaus weniger überzeugt hat mich allerdings Michelle Rodriguez. Sie spielt ihren Charakter den ganzen Film über sehr aggressiv, selbst als die Truppe fast vor dem unausweichlichen Tod steht, hat sie nichts besseres zu tun als alle blöd anzumachen. Auch ihr `` Dauer böser Blick´´ hat ihr nicht gerade meine Symphatien entgegengebracht.
Vince Vaughn hingegen ist ein echter First Class Schauspieler. so stelle ich mir jemanden vor, der in so einer Außnahmesituation durchdreht. Echt Klasse.
Alle anderen Schauspieler sind eigentlich keine Erwähnungen wert, da sie lediglich der Rahmenhandlung dienen und/ oder sowieso ziemlich schnell das Zeitliche segnen.
Splatter
----------------
Als erstes muss ich sagen: RE ist kein reinraßiger Splatterfilm. Die einzig richtig Harte Szene ist die, in der die Gruppe durch einen hell beleuchteten Gang läuft, und sich plötzlich die Türen schließen. Auf einmal erscheint ein Laserstrahl, der quer durch den Raum geht. Mit der Zeit werden es immer mehr, und die Gruppe wird immer mehr halbiert, geviertelt usw... Abgesehen davon gibt es aber auch für Zombiefilm typische Kopfschüße oder Bissszenen zu bestaunen. Letztendlich dürfte es jeden `` normalen´´ Konsumenten zufriedenstellen was er hier sieht, Splatterfans jedoch kommen nicht so recht auf ihre Kosten.
Daten zum Film
-----------------------
Milla Jovovich...............Alice
Michelle Rodriguez........Rain
Eric Mabius...................Matt
James Purefoy...............Spence
Heike Makatsch............Lisa
Michaela Dicker............Red Queen
Colin Salmon.................One
Martin Crewes..............Kaplan
Liz May Brice...............Medic
Indra Ove.....................Black
Ryan McCluskey..........Grey
Joseph May..................Blue
Fopna Glascott.............Gold
Oscar Pearce................Red
Robert Tannion.............Brown
Anna Bolt.....................Green
Stephen Billington.........White
Regie.............Paul Anderson
Fazit
--------------
Ein Film, den sich nicht nur Fans des Videospiels ansehen könen. Schauspielerisch ist er eigentlich auch recht gut, abgesehen von dem ein oder anderen Darsteller. Wer allerdings die Atmosphäre des Games erwartet, wird enttäuscht werden. Ihn in die Horrorkategorie zu stecken ist ein Fehler, denn es ist definitv ein actionfilm mit Horror - und Splattereinlagen. Wenn wir schon beim Splatter sind: Man bekommt zwar die ein oder andere harte Szene zu sehen, aber es gibt auf jeden Fall härtere Filme, die auch schon ab 16 freigegeben sind. Das was mich am meisten genervt hat, war dass sich der Film manchmal ziemlich in die Länge zieht, sprich langweilig ist. Man bekommt ab und zu ziemlich viel Dialoge zu sehen, bis wieder was passiert. Letztendlich bekommt der Film aber trotzdem 4 Punkte von mir, da ich schon durchaus schlechtere Videospiel Adaptionen gesehen habe.
Mfg
Der Oberzombie -
Realjackass
Bewerten / Kommentar schreiben