Erfahrungsbericht von sunstar0210
blutige Doggen vs. Milla Jovovich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Resident Evil, der Horrorschocker nach Playstation Spiel.
Wie letztens schon erwähnt hat Sunny sich einige neue DVD’s zugelegt unter anderem auch
„Resident Evil“. Nun gehen ja bei dem Film die Meinungen weit auseinander, gerade darum wollte ich ihn mir ansehen.
Hier nun mein kleiner Bericht dazu.
Fangen wir mit dem besten vom ganzen Film an:
Milla Jovovich:
Sie ist die Hauptdarstellerin des Films. Alice versucht mit Hilfe eines speziellen Kommando Teams einen Virus in einer unterirdischen Stadt (dem „Hive“ – gehört der Umbrella Gesellschaft) zu vernichten.
Milla Jovovich ist eine vielseitige und sehr talentierte Schauspielerin. Schon oft konnte man sie in verrückten und anspruchsvollen Rollen, wie z.B. bei „Das fünfte Element“ oder „Johanna von Orlean“ sehen. Sie ist nicht nur eine erfolgreiche Schauspielerin (was ihre Filmographie beweist) sondern auch ein gefragtes Model. Langzeitverträge mit Loreal beweisen das.
Geboren am 19. Dezember 1975 in Kiew, Ukraine als Milla Natasha Jovovich
Michelle Rodriguez spielt Rain eine knallharte Frau die dem spezial Kommando Team angehört.
Rain fällt es nicht leicht sich mit Alice zu verbünden und schon gar nicht ihre Gefühle zu zeigen, doch am Ende bleibt ihr nichts anderes übrig.
Michelle Rodriguez ist mir noch nicht sonderlich bekannt. In 3 Filmen hat sie bereits schon mitgespielt: „Girlfight“, „Resident Evil“ und „ The fast and the furious“. Geboren am 12. Juli 1978 in Texas.
Weitere Darsteller in dem Film sind:
Eric Mabius als Matt, James Purefoy als Spence, Martin Crewes als Kaplan, Colin Salmon als One, Pasquale Aleardi als J.D. und als deutsche Schauspielerin in einer kleinen Rolle Heike Makatsch als Lisa.
Regisseur ist Paul W.S. Anderson, der schon einmal ein Action Spiel in einen Film umwandelte „Mortal Kombat“.
Produzenten: Bernd Eichinger, Samuel Hadida, Jeremy Bolt und Paul W.S. Anderson
Der Filminhalt
*****************
Kommen wir nun zu dem was euch sicherlich alle interessiert, die Story des Films.
Als erstes sehen wir eine große Firma in der auf einmal das Notalarmsystem angeht und alle Leute sterben. Die Labors werden überflutet, die Menschen sitzen in Fahrstühlen fest. Dann der Szenenwechsel. Wir sehen eine ziemlich nackte und verstörte Milla Jovovich die in einer Duschkabine liegt und ihr Gedächtnis verloren hat. Langsam tastet sie sich durch ein großes Haus um herauszufinden was eigentlich geschehen ist. Auf einmal stürmt ein Sondereinsatzkommando ins Haus und verschleppen sie in einen Zug, der ca. 1 km tief in unter die Erde rast.
Nun geht der Spuk los. Alice und das Team um Rain dringen in den Hive ein um den Virus und das Computersystem zu zerstören. Sie versuchen herauszufinden was dort geschehen ist.
Die „Umbrella Gesellschaft ist ein großer Konzern der viel Macht hat und mit geheimen Projekten, die
das große Geld durch Rüstung, biologische Waffen und Genforschung verdient. Hier wurde ein spezieller Virus entwicklt. Der durch mysteriösen Umständen freigesetzt wurde. Sind die Umstände wirklich mysteriös oder wurde hier sabotiert ?
Das Computersystem „Red Queen“ versucht sich mit fiesen Tricks gegen die Eindringlinge zu wehren. In der Gestalt eines kleinen Mädchens versucht „Red Queen“ sie zu warnen und zu vertreiben. Doch weder Alice noch die restlichen Überlebenden rechnen damit, zu was „Red Queen“ alles in der Lage ist.
Auf einmal treffen alle auf blutrünstige und mordlustige Untote. Sie sind das Ergebnis des Virus. Die Zombies machen Jagd auf die Lebenden und ein heisser Kampf beginnt.
Alice und die anderen müssen jedoch nicht nur mit den Zombies fertig werden, nein sie kämpfen gegen gehäutete Doggen, gegen ein großes Monster (welches ein Versuchstier war und sich von D N A ernährt und somit wachsen kann) und sie kämpfen gegen einen Verräter aus dem eigenen Trupp.
Wer es schafft und was aus dem Hive und der darüber liegenden Stadt „Racoon City“ wird, das verrate ich euch natürlich nicht.
Meine Meinung zu dem Film
*********************************
Nun ich wusste im Voraus schon, das dieser Film sich stark an das Spiel gehalten hat und ich habe nicht allzu viele Erwartungen in diesen Streifen gesteckt.
Als den großen Horror und Zombie Film will ich ihn nicht benennen, doch so schlecht war er nun auch nicht. Man konnte deutlich im Laufe des Films erkennen, wie sich die Darsteller weiter entwickeln, wie sie persönlicher werden und auch schauspielerisch voran kamen. Am Anfang wirkt alles so steif und die Dialoge sind zum Teil echt zum wegschmeissen. Also so richtig schlecht in meinen Augen. Besonders wenn das Einsatzkommando miteinander redet.
Was mir allerdings von Anfang an super gefallen hat, waren die Special Effects. Die sind echt spitze. Vor allem der Lasereffect in der Schleuse.
Positiv zu erwähnen ist natürlich auch die Kostümierung der Zombies und das große Monster. Ich dachte ja am Anfang, das die Hunde am Computer gestaltet wurden. Doch dank des Making Offs wurde ich aufgeklärt. Sie haben tatsächlich echte Doggen verwendet und denen dank Schminke und Kostüme dieses unheimliche Aussehen verpasst.
So gruselig fand ich „Resident Evil „ gar nicht. Ich bin normalerweise schnell zu erschrecken doch so richtig gefürchtet habe ich mich nicht. Deswegen ist der Film eher ein Action Film für mich. Es fehlte irgendwo das gewisse Etwas.
Sicherlich ist er spannend und die Story bleibt gleichbleibend interessant, aber es ist kein Zombiefilm, wie man sie sonst kennt (z.b. „Braindead oder „Die Killerhand“).
Dazu fehlen eindeutig die „Blut-Gehirnspritzszenen“ und der Schockeffekt.
Milla Jovovich ist schon sehr überzeugend und auch ihre Kampftechnik ist beeindruckend.
Michelle Rodriguez ist allerdings eher steif und das schauspielerische Talent lässt gerade am Anfang des Films sehr zu wünschen übrig. Die männlichen Darsteller sind in meinen Augen einfach nur nettes Beiwerk.
Fassen wir zusammen: Schauspieler allgemein ok, Effekte und Kamera absolut top,
Kulissen und Ideenreichtum sehr gut, Story wie das Spiel und Filmmusik auch gut.
Hier möchte ich noch ein kleines Zitat aus der Zeitung Cinema einsetzten:
Cinema 2002-03: Die Heldin Alice wird in unterirdischen Laboratorien von virusverseuchten Untoten bedroht. Umherschwankende Zombies (u.a. Heike Makatsch) mögen in den 70ern Angst verbreitet haben, heute höchstens Amüsement. So steigert sich die Posse - in Spannungsarmut und ungewollter Komik.
Zitat Ende
Die DVD
**********
Sprachauswahl: Englisch und Deutsch
Untertitel: Deutsch
Wie bei einer DVD üblich (ausser bei „Romeo must die“) sind Klang und Ton sehr gut.
Extras
**********
Hier war ich doch erstaunt, endlich ein Making Off mit Synchron Stimme und nicht mit Textzeilen die von oben nach unten wandern und dann gerne mal-- weisse Schrift auf weissem Grund.
Das Making Off geht rund 30 min. Interviews mit den Darstellern (die natürlich den Film und ihre Rollen aufs höchste loben).
Szenen des Kampftrainings und die Herstellung der Monster, Zombies und der Doggen.
Weiterhin sieht man immer wieder Szenen aus dem Film und was für ein Aufwand bei den Special Effekts gemacht wurde. So erfuhr ich zum Beispiel, das für die Abschlussszenen in „Racoon City“ der größte Kran der Welt herangeschafft wurde. Gedreht wurde in Berlin in einem noch nicht fertig gebauten U-Bahn Schacht unterhalb des Reichtagsgebäude.
Weiteres Extra 3 Trailer zu anderen Filmen.
Eigentlich doch eher wenig an Zusatzmaterial...leider.
Mein Abschlussfazit:
**************************
Ein netter Film bei dem man nicht viel denken muss und den man sich immer mal wieder anschauen kann.
5 Sterne für Effekte, Kameratechnik, Filmmusik
2 Sterne für die Darsteller und die Ausstattung der DVD
in diesem Sinne
eure ungegruselte
sunny
© sunny
Wie letztens schon erwähnt hat Sunny sich einige neue DVD’s zugelegt unter anderem auch
„Resident Evil“. Nun gehen ja bei dem Film die Meinungen weit auseinander, gerade darum wollte ich ihn mir ansehen.
Hier nun mein kleiner Bericht dazu.
Fangen wir mit dem besten vom ganzen Film an:
Milla Jovovich:
Sie ist die Hauptdarstellerin des Films. Alice versucht mit Hilfe eines speziellen Kommando Teams einen Virus in einer unterirdischen Stadt (dem „Hive“ – gehört der Umbrella Gesellschaft) zu vernichten.
Milla Jovovich ist eine vielseitige und sehr talentierte Schauspielerin. Schon oft konnte man sie in verrückten und anspruchsvollen Rollen, wie z.B. bei „Das fünfte Element“ oder „Johanna von Orlean“ sehen. Sie ist nicht nur eine erfolgreiche Schauspielerin (was ihre Filmographie beweist) sondern auch ein gefragtes Model. Langzeitverträge mit Loreal beweisen das.
Geboren am 19. Dezember 1975 in Kiew, Ukraine als Milla Natasha Jovovich
Michelle Rodriguez spielt Rain eine knallharte Frau die dem spezial Kommando Team angehört.
Rain fällt es nicht leicht sich mit Alice zu verbünden und schon gar nicht ihre Gefühle zu zeigen, doch am Ende bleibt ihr nichts anderes übrig.
Michelle Rodriguez ist mir noch nicht sonderlich bekannt. In 3 Filmen hat sie bereits schon mitgespielt: „Girlfight“, „Resident Evil“ und „ The fast and the furious“. Geboren am 12. Juli 1978 in Texas.
Weitere Darsteller in dem Film sind:
Eric Mabius als Matt, James Purefoy als Spence, Martin Crewes als Kaplan, Colin Salmon als One, Pasquale Aleardi als J.D. und als deutsche Schauspielerin in einer kleinen Rolle Heike Makatsch als Lisa.
Regisseur ist Paul W.S. Anderson, der schon einmal ein Action Spiel in einen Film umwandelte „Mortal Kombat“.
Produzenten: Bernd Eichinger, Samuel Hadida, Jeremy Bolt und Paul W.S. Anderson
Der Filminhalt
*****************
Kommen wir nun zu dem was euch sicherlich alle interessiert, die Story des Films.
Als erstes sehen wir eine große Firma in der auf einmal das Notalarmsystem angeht und alle Leute sterben. Die Labors werden überflutet, die Menschen sitzen in Fahrstühlen fest. Dann der Szenenwechsel. Wir sehen eine ziemlich nackte und verstörte Milla Jovovich die in einer Duschkabine liegt und ihr Gedächtnis verloren hat. Langsam tastet sie sich durch ein großes Haus um herauszufinden was eigentlich geschehen ist. Auf einmal stürmt ein Sondereinsatzkommando ins Haus und verschleppen sie in einen Zug, der ca. 1 km tief in unter die Erde rast.
Nun geht der Spuk los. Alice und das Team um Rain dringen in den Hive ein um den Virus und das Computersystem zu zerstören. Sie versuchen herauszufinden was dort geschehen ist.
Die „Umbrella Gesellschaft ist ein großer Konzern der viel Macht hat und mit geheimen Projekten, die
das große Geld durch Rüstung, biologische Waffen und Genforschung verdient. Hier wurde ein spezieller Virus entwicklt. Der durch mysteriösen Umständen freigesetzt wurde. Sind die Umstände wirklich mysteriös oder wurde hier sabotiert ?
Das Computersystem „Red Queen“ versucht sich mit fiesen Tricks gegen die Eindringlinge zu wehren. In der Gestalt eines kleinen Mädchens versucht „Red Queen“ sie zu warnen und zu vertreiben. Doch weder Alice noch die restlichen Überlebenden rechnen damit, zu was „Red Queen“ alles in der Lage ist.
Auf einmal treffen alle auf blutrünstige und mordlustige Untote. Sie sind das Ergebnis des Virus. Die Zombies machen Jagd auf die Lebenden und ein heisser Kampf beginnt.
Alice und die anderen müssen jedoch nicht nur mit den Zombies fertig werden, nein sie kämpfen gegen gehäutete Doggen, gegen ein großes Monster (welches ein Versuchstier war und sich von D N A ernährt und somit wachsen kann) und sie kämpfen gegen einen Verräter aus dem eigenen Trupp.
Wer es schafft und was aus dem Hive und der darüber liegenden Stadt „Racoon City“ wird, das verrate ich euch natürlich nicht.
Meine Meinung zu dem Film
*********************************
Nun ich wusste im Voraus schon, das dieser Film sich stark an das Spiel gehalten hat und ich habe nicht allzu viele Erwartungen in diesen Streifen gesteckt.
Als den großen Horror und Zombie Film will ich ihn nicht benennen, doch so schlecht war er nun auch nicht. Man konnte deutlich im Laufe des Films erkennen, wie sich die Darsteller weiter entwickeln, wie sie persönlicher werden und auch schauspielerisch voran kamen. Am Anfang wirkt alles so steif und die Dialoge sind zum Teil echt zum wegschmeissen. Also so richtig schlecht in meinen Augen. Besonders wenn das Einsatzkommando miteinander redet.
Was mir allerdings von Anfang an super gefallen hat, waren die Special Effects. Die sind echt spitze. Vor allem der Lasereffect in der Schleuse.
Positiv zu erwähnen ist natürlich auch die Kostümierung der Zombies und das große Monster. Ich dachte ja am Anfang, das die Hunde am Computer gestaltet wurden. Doch dank des Making Offs wurde ich aufgeklärt. Sie haben tatsächlich echte Doggen verwendet und denen dank Schminke und Kostüme dieses unheimliche Aussehen verpasst.
So gruselig fand ich „Resident Evil „ gar nicht. Ich bin normalerweise schnell zu erschrecken doch so richtig gefürchtet habe ich mich nicht. Deswegen ist der Film eher ein Action Film für mich. Es fehlte irgendwo das gewisse Etwas.
Sicherlich ist er spannend und die Story bleibt gleichbleibend interessant, aber es ist kein Zombiefilm, wie man sie sonst kennt (z.b. „Braindead oder „Die Killerhand“).
Dazu fehlen eindeutig die „Blut-Gehirnspritzszenen“ und der Schockeffekt.
Milla Jovovich ist schon sehr überzeugend und auch ihre Kampftechnik ist beeindruckend.
Michelle Rodriguez ist allerdings eher steif und das schauspielerische Talent lässt gerade am Anfang des Films sehr zu wünschen übrig. Die männlichen Darsteller sind in meinen Augen einfach nur nettes Beiwerk.
Fassen wir zusammen: Schauspieler allgemein ok, Effekte und Kamera absolut top,
Kulissen und Ideenreichtum sehr gut, Story wie das Spiel und Filmmusik auch gut.
Hier möchte ich noch ein kleines Zitat aus der Zeitung Cinema einsetzten:
Cinema 2002-03: Die Heldin Alice wird in unterirdischen Laboratorien von virusverseuchten Untoten bedroht. Umherschwankende Zombies (u.a. Heike Makatsch) mögen in den 70ern Angst verbreitet haben, heute höchstens Amüsement. So steigert sich die Posse - in Spannungsarmut und ungewollter Komik.
Zitat Ende
Die DVD
**********
Sprachauswahl: Englisch und Deutsch
Untertitel: Deutsch
Wie bei einer DVD üblich (ausser bei „Romeo must die“) sind Klang und Ton sehr gut.
Extras
**********
Hier war ich doch erstaunt, endlich ein Making Off mit Synchron Stimme und nicht mit Textzeilen die von oben nach unten wandern und dann gerne mal-- weisse Schrift auf weissem Grund.
Das Making Off geht rund 30 min. Interviews mit den Darstellern (die natürlich den Film und ihre Rollen aufs höchste loben).
Szenen des Kampftrainings und die Herstellung der Monster, Zombies und der Doggen.
Weiterhin sieht man immer wieder Szenen aus dem Film und was für ein Aufwand bei den Special Effekts gemacht wurde. So erfuhr ich zum Beispiel, das für die Abschlussszenen in „Racoon City“ der größte Kran der Welt herangeschafft wurde. Gedreht wurde in Berlin in einem noch nicht fertig gebauten U-Bahn Schacht unterhalb des Reichtagsgebäude.
Weiteres Extra 3 Trailer zu anderen Filmen.
Eigentlich doch eher wenig an Zusatzmaterial...leider.
Mein Abschlussfazit:
**************************
Ein netter Film bei dem man nicht viel denken muss und den man sich immer mal wieder anschauen kann.
5 Sterne für Effekte, Kameratechnik, Filmmusik
2 Sterne für die Darsteller und die Ausstattung der DVD
in diesem Sinne
eure ungegruselte
sunny
© sunny
Bewerten / Kommentar schreiben