Road to Perdition (VHS) Testbericht

Road-to-perdition-vhs-drama
ab 14,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Priester

Tom Hanks wird zum Auftragskiller

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es war mal wieder Samstagabend. Draußen regnete es und auf Disco oder dergleichen hatten ich und meine Freundin einfach keine Lust, also beschlossen wir, ins Kino zu gehen. Bei der Filmwahl entschieden wir uns für \"Road to Perdition\", was sich nach dem Film als gute Entscheidung herausstellte.

Der Film:

Mike Sullivan (Tom Hanks) ist ein liebevoller Ehemann und Familienvater, der für seine Frau Annie (Jennifer Jason Leigh) und seine beiden Söhne Michael Jr. (Tyler Hoechlin) und Peter (Liam Aiken) wirklich alles tun würde. Doch eines unterscheidet Mike Sullivan von anderen Familienvätern - er ist Auftragskiller, der im Dienst des Mafia-Bosses John Rooney (Paul Newman) sein Geld verdient.
Eines Tages passiert etwas fatales im Leben der Sullivans. Michael versteckt sich eines Abends im Wagen seines Vaters. Dieser fährt mit Connor Rooney (Daniel Craig), dem Sohn des Mafia-Bosses, zu seinem nächsten Auftrag. Dort passiert es, Michael wird Zeuge, wie sein Vater und Rooney einen Mord begehen. Michael verspricht zwar, dass er nichts sagen wird, doch Connor Rooney genügt dies anscheinend nicht, denn eines Nachts, als Mike einen neuen Auftrag hat, fährt Connor zu Sullivans Haus und ermordet dort dessen Frau und seinen Sohn Peter. Als Sullivan nach Hause kommt schwört er nur noch Rache!


Daten zum Film:

Filmname: Road to Perdition
Originalname: Road to Perdition
Entstehungsland: USA
Entstehungsjahr: 2002
Laufzeit: ca. 116 Minuten
FSK-Freigabe: ab 16 Jahren
Offizielle Webseite: http://www.roadtoperdition.de/
Filmgenre: Drama


Darsteller:

Tom Hanks:
Der Star aus Filmen wie Forrest Gump, Philadelphia und Cast Away

Paul Newman:
Der Weltstar bekannt aus Filmen wie Die Farbe des Geldes und Der Unbeugsame

Jude Law:
Sicherlich jedem bekannt aus Filmen wie Der talentierte Mr. Ripley und A.I. - künstliche Intelligenz

Jennifer Jason Leigh:
Bekannt aus Filmen wie Weiblich, ledig, jung sucht ... und Georgia

Stanley Tucci:
Bekannt aus Filmen wie Lebe lieber ungewöhnlich und Kiss of Death

Daniel Craig:
Bekannt aus Filmen wie Tomb Raider und Im Glanz der Sonne

Tyler Hoechlin:
Hoechlin wurde aus über 2.000 Bewerbern ausgesucht, um den Michael Sullivan Jr. zu spielen


Die Regie:

Wohl kaum ein anderes Projekt wurde in Hollywood mit mehr Spannung erwartet als wie Sam Mendes’ erstes Werk nach seinem Oscar-überhäuften Meisterstück „American Beauty“. Und der Brite kann alle in ihn gesetzten Hoffnungen mühelos mit dem starbesetzten Gangster-Drama \"Road to Perdition\" erfüllen. Mit diesem Meisterwerk konnte Mendes das große Kino auf die Leinwand bringen, was bisher so schmerzlich vermisst wurde.


Bewertung:

Wie ich am Anfang des Berichtes schon geschrieben habe, erwies sich Road to Perdition zu einem wahren Topfilm. Selbst Tom Hanks, der sonst lieber den netten Jungen von Nebenan spielt, konnte als Gangster durch und durch überzeugen. Doch nicht nur er, sondern auch jegliche Schauspieler sonst konnten zeigen, was sie können. Hervorzuheben ist neben Hanks natürlich Paul Newman, der seine Rolle so spielte, als würde er wirklich der Mafia-Boss sein, den er im Film spielte. Sicherlich sind in dem Film auch einige härtere Szenen, doch selbst meine Freundin, die sich sonst solche Filme nicht ansieht war hellauf begeistert. Von daher ein Film, der nur zu empfehlen ist.

14 Bewertungen