Rush Hour 2 (DVD) Testbericht

ab 11,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von DolbyEx
Rush Hour 2
Pro:
Ton in Ex, Bild
Kontra:
Story
Empfehlung:
Ja
Rush Hour 2 kam Anfang 2002 in die deutschen Kinos und erschien noch im gleichen Jahr auf DVD, der heutige Preis liegt bei ca. 10€. Der Film hat eine Laufzeit von 87 min.
- - - - - - - Inhalt:- - - - - - - -
Rush Hour 2 beginnt dort wo der erste Teil aufgehört hat, in Hongkong. Lee (Jackie Chan) will seinem Freund Carter der auf Urlaub ist (Chris Tucker) die Stadt zeigen. Doch wie sollte es anders sein kommt es während des Aufenthalts der beiden zu einem Attentat und zwar auf die Amerikanische Botschaft. Die beiden werden wider willen (vorallem Carter) in den Fall hineingezogen.
Wie auch in dem ersten Film traut die lokale Polizei den Amerikanern nicht und so müssen unsere zwei Helden mal wieder ran. Jede Spur führt zu dem Triaden Boss der aber schon nach kurzer Lebensdauer von seinen eigenen Leuten abgeknallt wird.
Jetzt gerät Lee sogar unter Verdacht etwas mit der Ermordung des Triaden-Häuptlings zu tun zu haben, weil der seinen Vater früher im Dienst ermordet hat.
Nun folgen Lee und Carter einem Geschäftsmann in die USA, auf dessen Boot der Triade erschossen wurde. Dort treffen sie auch auf eine schöne Secret Service Agentin mit der sie zusammen den Fall lösen wollen...
- - - - - - Kritik:- - - - --
Wäre dieser Film der Beginn einer neuen Filmreihe könnte man meinen das der Produzent sich viel mühe gegeben hat um etwas wirklich neues zu erschaffen, aber da hinter Rush Hour nicht die 1 sondern die 2 steht ist dem nicht so! Die Story von 1 auf 2 geht zwar ineinander über, allerdings denkt man nach dem Film das man eine solche Story doch schon irgendwo einmal gesehen hat und zwar im ersten Teil. Im zweiten gibt es nämlich nix neues, er ist zwar wieder mit reichlich Humor gefüllt und auch mit Action, aber die Story ist so ziemlich gleich (außer ein paar veränderungen). Trotzdem ist er sehenswert, alleine schon wegen der Stunts von Herrn Chan und Tucker. Dann lässt sich auch die ausreichende Story verschmerzen.
- - - - - - - Bild und Ton:- - - - - - - -
Wie auch schon im ersten Teil ist das Bild (2,35:1) ziemlich gut gelungen, scharf, mit satter Farbe bedeckt, deswegen weil ich heute mal spendabel bin gibt es ganz knappe fünf Punkte.
Der Ton spielt sich wie fast bei allen Komödien im vorderen Drittel des Heimkinos ab.
Manchmal melden die Surroundlautsprecher sich aber zu Wort, wie bei dem regen straßen treiben. Bei den Explosionen und Chakies Tritten dann auch der Subwoofer. Von dem sechsten Lautsprecher hab ich allerdings nichts gehört: Ton in DD EX
- - - - - - -Extras: - - - - -
Auf der DVD unter dem Punkt Specials finden sich einige Extras:
1.) Jackie Chan stellt sein Hongkong vor, ein leider nur 2 min. Kurzfilm wo Jackie über die Sehenswürdigkeiten von Hongkong spricht und man sie auch zu gesicht kriegt.
2.) Kulturschock: West trifft Ost, ca. 5 min. über den Unterschied zwischen, wie schon gesagt, dem Westen und dem Osteb.
3.) Sprachschwierigkeiten, ca. 5 min. über Dolmetscher u.a.
4.) Internationaler Ruhm für Jackie Chan, ca. 7 min. wo andere Regisseure und Darsteller über Jackie Chan reden.
5.) Die Entwicklung einer Szene, hier kann man sich drei versch. Szenen in der Entwicklungsphasen sehen, auch im Multi-Angle Modus.
6.) Wie man aus Stroh Gold spinnt, Film über den Regisseur.
7.) Kinotrailer
8.) Nicht verw. Szenen
9.) Die Mode of Rush Hour 2, Filmchen über die Kleidung der Darsteller.
10.) Stab&Besetzung, Interessante Biographien über Regisseur und Darsteller.
- - - - - -Fazit:- - - --
Billiger Abklatsch oder super Film darüber müsst ihr entscheiden, meiner Meinung nach ist er aber sehenswert und so auch ein Kauf wert. Das Bild und der Ton unterstützen diese Entscheidung nur noch.
- - - - - - - Inhalt:- - - - - - - -
Rush Hour 2 beginnt dort wo der erste Teil aufgehört hat, in Hongkong. Lee (Jackie Chan) will seinem Freund Carter der auf Urlaub ist (Chris Tucker) die Stadt zeigen. Doch wie sollte es anders sein kommt es während des Aufenthalts der beiden zu einem Attentat und zwar auf die Amerikanische Botschaft. Die beiden werden wider willen (vorallem Carter) in den Fall hineingezogen.
Wie auch in dem ersten Film traut die lokale Polizei den Amerikanern nicht und so müssen unsere zwei Helden mal wieder ran. Jede Spur führt zu dem Triaden Boss der aber schon nach kurzer Lebensdauer von seinen eigenen Leuten abgeknallt wird.
Jetzt gerät Lee sogar unter Verdacht etwas mit der Ermordung des Triaden-Häuptlings zu tun zu haben, weil der seinen Vater früher im Dienst ermordet hat.
Nun folgen Lee und Carter einem Geschäftsmann in die USA, auf dessen Boot der Triade erschossen wurde. Dort treffen sie auch auf eine schöne Secret Service Agentin mit der sie zusammen den Fall lösen wollen...
- - - - - - Kritik:- - - - --
Wäre dieser Film der Beginn einer neuen Filmreihe könnte man meinen das der Produzent sich viel mühe gegeben hat um etwas wirklich neues zu erschaffen, aber da hinter Rush Hour nicht die 1 sondern die 2 steht ist dem nicht so! Die Story von 1 auf 2 geht zwar ineinander über, allerdings denkt man nach dem Film das man eine solche Story doch schon irgendwo einmal gesehen hat und zwar im ersten Teil. Im zweiten gibt es nämlich nix neues, er ist zwar wieder mit reichlich Humor gefüllt und auch mit Action, aber die Story ist so ziemlich gleich (außer ein paar veränderungen). Trotzdem ist er sehenswert, alleine schon wegen der Stunts von Herrn Chan und Tucker. Dann lässt sich auch die ausreichende Story verschmerzen.
- - - - - - - Bild und Ton:- - - - - - - -
Wie auch schon im ersten Teil ist das Bild (2,35:1) ziemlich gut gelungen, scharf, mit satter Farbe bedeckt, deswegen weil ich heute mal spendabel bin gibt es ganz knappe fünf Punkte.
Der Ton spielt sich wie fast bei allen Komödien im vorderen Drittel des Heimkinos ab.
Manchmal melden die Surroundlautsprecher sich aber zu Wort, wie bei dem regen straßen treiben. Bei den Explosionen und Chakies Tritten dann auch der Subwoofer. Von dem sechsten Lautsprecher hab ich allerdings nichts gehört: Ton in DD EX
- - - - - - -Extras: - - - - -
Auf der DVD unter dem Punkt Specials finden sich einige Extras:
1.) Jackie Chan stellt sein Hongkong vor, ein leider nur 2 min. Kurzfilm wo Jackie über die Sehenswürdigkeiten von Hongkong spricht und man sie auch zu gesicht kriegt.
2.) Kulturschock: West trifft Ost, ca. 5 min. über den Unterschied zwischen, wie schon gesagt, dem Westen und dem Osteb.
3.) Sprachschwierigkeiten, ca. 5 min. über Dolmetscher u.a.
4.) Internationaler Ruhm für Jackie Chan, ca. 7 min. wo andere Regisseure und Darsteller über Jackie Chan reden.
5.) Die Entwicklung einer Szene, hier kann man sich drei versch. Szenen in der Entwicklungsphasen sehen, auch im Multi-Angle Modus.
6.) Wie man aus Stroh Gold spinnt, Film über den Regisseur.
7.) Kinotrailer
8.) Nicht verw. Szenen
9.) Die Mode of Rush Hour 2, Filmchen über die Kleidung der Darsteller.
10.) Stab&Besetzung, Interessante Biographien über Regisseur und Darsteller.
- - - - - -Fazit:- - - --
Billiger Abklatsch oder super Film darüber müsst ihr entscheiden, meiner Meinung nach ist er aber sehenswert und so auch ein Kauf wert. Das Bild und der Ton unterstützen diese Entscheidung nur noch.
Bewerten / Kommentar schreiben