Rush Hour 2 (DVD) Testbericht

ab 11,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Tuvok
Filmkritik und Meinung von Rush Hour 2
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Rush Hour 2
Wo der 1. Teil aufhört, beginnt der 2. Teil. Also Inspector LEE ( Jackie Chan ) und Detectiv JAMES CARTER
( Chris Tucker ) vom L.A.P.D. fliegen nach dem 1. Teil in den 2. Teil, in den Urlaub nach Hongkong.
CARTER will ausspannen, und LEE freut sich zu Hause zu sein. Da bekommt LEE die Nachricht von seinem Boss das die US Botschaft in Hongkong Zeuge und Betroffener eines Anschlages wurde. 2 Leute sind gestorben und er soll natürlich rausfinden wer das war. Natürlich weiß CARTER nichts von dem, er will nur Sex, Spaß und Geld ausgeben. Also schleust ihn LEE in ne Chinesische Karaoke Bar, und da macht sich CARTER mal auf der Bühne als Sänger zu schaffen, und heimst den Applaus ein. Kurz bevor er von LEE hört, das sei eine berühmte einschlägige Gangster Bar für die meisten Triaden Bosse in China. Also heißt es mal schnell raus. Im Revier hören die beiden, das die getöteten Männer in der Botschaft, einem Schmugglerring auf der Spur waren, die mit perfekten, wie sich später rausstellt, Blüten handeln. 100 $ Scheinen. Die Polizei von Hongkong vermutet, dass die berüchtigte Fu-Cang-Long-Triade hinter dem Anschlag steckt. Diese skrupellose Mafia wird von dem weltgewandten und intelligenten RICKY TAN ( John lone ) regiert. LEE übernimmt den Fall nach einigen Zwischenfällen, und CARTER ist dagegen, und nach kurzer Zeit erfährt auch CARTER wieso er den Fall gleich übernimmt. TAN war einst der Partner von LEE´s Vater im Polizeidienst von Hongkong, und er ist direkt für dessen Tod verantwortlich. Vorbei an Chinesischen Märkten, Massagesalons mit den wohl hübschesten Frauen die China besitzt, ein paar Unannehmlichkeiten in schwindelnder Höhe, etwas Handkrachgemenge, und einigen Problemen mit bösen Buben und mit ner wirklichen Schlange pflügen sie wie ein Tornado durch diese Millionenstadt. Kurz darauf geht das Polizeirevier in die Luft und LEE glaubt CARTER sei Tod, der wiederum auf dem Weg in ein Paradies ist, und seine Probleme mit Hühnern regelt. Sie wollen aber zufälligerweise auf eine Party auf einem Luxusdampfer, und treffen dort den Multimilliardär REIGN, der mit seiner Freundin ISABELLA MOLINA Urlaub macht was CARTER ziemlich stinkt, weil sich sein kleiner CARTER unsterblich in ISABELLA´s kleine Höhle verliebt hat. Knusperstunde wird aber abgebrochen, weil sie schon eben vergeben ist, und da treffen sich die beiden Romantiker wieder. LEE und CARTER, und bewundern sich 2 Sekunden.
Auf dem Schiff stirbt TAN und LEE ist sauer. Den Fall lösen können sie nur wenn sie nach L.A. zurückkehren.
Doch die betörende Auftragsmörderin HU LI ist Ihnen auf den Fersen. Wird es den beiden gelingen aus jeden Schlingen herauszukommen ?
Es ist angerichtet, Jackie Time. Einfach irre. Endlich wieder ein Film mit Ihm. Der Typ hat irgendwie Ähnlichkeit mit einer Mischung zwischen LASSIE und FLIPPER, einfach treu, nett und anschmiegsam, jedenfalls ist meine Freundin ganz begeistert davon, und lachte ununterbrochen. Was die da hergeschnattert hat, ist nicht übel. Also jedenfalls der Film ist gut. Die meisten Kritiker mögen meinen er ist fade, aber er ist einfach gut. Sicher hätte Jackie noch mehr aus der Geschichte holen können, und noch mehr Stunts machen können. Er hätte fliegen können, nackt auf einem Stahlstacheldrahtseil angebunden mit 12 Liter Fernet Branca im Arsch, von einem Helikopter runterspringend, skydivend nach San Francisco, mit einer grün lila Sonnenbrille, und das mit 500 KM/H ohne Netz natürlich und ohne Sicherheitsseil, aber dann wäre der Film so aufregend, das Inkontinenzgefährdete Personen nicht den Film sich ansehen hätten können. Das ganze erinnert an
„ Rush Hour „ mixed mit „ Rumble in the Bronx „, und etwas „ Lethal Weapon „ auch etwas „ Kalte Wut „
Das ganze fängt recht lustig an, und der Mittelteil des Filmes ist etwas langweilig. Blöd bei dem ganzen ist, das Ältere Kaliber der Kinobesucher nicht vor Freude gackernd am Boden herumwirbeln, dafür eher Jugendliche.
Ganz einfach weil es immer um das selbe geht. Reiche Leute, Drogensüchtige, Gangster, das ganze ist so ausgelutscht. Auch das Buddy Thema. Schlitzaugenzwerg und Negerquasselstrippe. Trotzdem passen alle mächtig gut zusammen, einfach irre super. Wenn sich alle Leute nur so nett verstehen würden, wäre die Welt ein Paradies. Die 2 sind nicht miteinander geboren, sind keine Brüder, und sind trotzdem bessere Freunde als so mancher auf dieser Welt. Immer für einen da, und immer für einander hilfsbereit. Ein sehr gutes Beispiel.
Jackie spielt die Rolle wie immer, nett, gleiche Mimik, und einige gute Stunts. Bis auf ein oder 2 Stunts kam mir das ganze echt vor, sonst war da glaub ich ein Computer im Einsatz, was ich nicht hoffe oder ein Stuntmen.
Dann waren da die Szenen vom Trailer, und man wusste schon um was es geht, hielt gespannt die Luft an, um auf ultracoole Leute dem Publikum zu zeigen, man lache doch nicht überall, und dann passierts. Speichelschwälle springen aus meinen Nüstern und Kiemen und besabbern das halbe Kino vor mir. Die Szenen waren einfach zu lustig. Und alleine schon Chris Tucker, der ist fast so gut wie Eddie Murphy, und kann 10 x so gut schreien. Kein Mensch hat das so gut drauf wie er. Teilweise übertrieben, teilweise hätte man aus Tucker´s Rolle noch mehr rausholen können. Ein bisschen mehr Geschrei und Herumgewirble, und es wäre wirklich perfekt gewesen.
Aber da hätte ja dann der 3. Und 4. Teil keine Chance gehabt, die auch schon geplant sind.
Am Ende natürlich wieder die Dreharbeiten, deren Idee damals als 1. Mensch der Welt Jackie in China hatte,
in den 70 er Jahren. Also immer dran denken, ist ein Film aus und ein Nachspann mit den Dreharbeiten kommt, Jackie´s Idee war das. Auch der 2. Teil hält am bewährten Konzept fest, und der Film war die höchst verdienende Komödie, die es je aus dem Ausland gab, mit dem dazu noch höchsten Wochenend Box Office für eine Komödie aller Zeiten. Der Film hat weltweit um die 300 Mill. $ eingespielt und ist so richtig erfolgreich. In China sowieso.
Lachende kämpfende Handkantenschlagende
80 von 100
Wo der 1. Teil aufhört, beginnt der 2. Teil. Also Inspector LEE ( Jackie Chan ) und Detectiv JAMES CARTER
( Chris Tucker ) vom L.A.P.D. fliegen nach dem 1. Teil in den 2. Teil, in den Urlaub nach Hongkong.
CARTER will ausspannen, und LEE freut sich zu Hause zu sein. Da bekommt LEE die Nachricht von seinem Boss das die US Botschaft in Hongkong Zeuge und Betroffener eines Anschlages wurde. 2 Leute sind gestorben und er soll natürlich rausfinden wer das war. Natürlich weiß CARTER nichts von dem, er will nur Sex, Spaß und Geld ausgeben. Also schleust ihn LEE in ne Chinesische Karaoke Bar, und da macht sich CARTER mal auf der Bühne als Sänger zu schaffen, und heimst den Applaus ein. Kurz bevor er von LEE hört, das sei eine berühmte einschlägige Gangster Bar für die meisten Triaden Bosse in China. Also heißt es mal schnell raus. Im Revier hören die beiden, das die getöteten Männer in der Botschaft, einem Schmugglerring auf der Spur waren, die mit perfekten, wie sich später rausstellt, Blüten handeln. 100 $ Scheinen. Die Polizei von Hongkong vermutet, dass die berüchtigte Fu-Cang-Long-Triade hinter dem Anschlag steckt. Diese skrupellose Mafia wird von dem weltgewandten und intelligenten RICKY TAN ( John lone ) regiert. LEE übernimmt den Fall nach einigen Zwischenfällen, und CARTER ist dagegen, und nach kurzer Zeit erfährt auch CARTER wieso er den Fall gleich übernimmt. TAN war einst der Partner von LEE´s Vater im Polizeidienst von Hongkong, und er ist direkt für dessen Tod verantwortlich. Vorbei an Chinesischen Märkten, Massagesalons mit den wohl hübschesten Frauen die China besitzt, ein paar Unannehmlichkeiten in schwindelnder Höhe, etwas Handkrachgemenge, und einigen Problemen mit bösen Buben und mit ner wirklichen Schlange pflügen sie wie ein Tornado durch diese Millionenstadt. Kurz darauf geht das Polizeirevier in die Luft und LEE glaubt CARTER sei Tod, der wiederum auf dem Weg in ein Paradies ist, und seine Probleme mit Hühnern regelt. Sie wollen aber zufälligerweise auf eine Party auf einem Luxusdampfer, und treffen dort den Multimilliardär REIGN, der mit seiner Freundin ISABELLA MOLINA Urlaub macht was CARTER ziemlich stinkt, weil sich sein kleiner CARTER unsterblich in ISABELLA´s kleine Höhle verliebt hat. Knusperstunde wird aber abgebrochen, weil sie schon eben vergeben ist, und da treffen sich die beiden Romantiker wieder. LEE und CARTER, und bewundern sich 2 Sekunden.
Auf dem Schiff stirbt TAN und LEE ist sauer. Den Fall lösen können sie nur wenn sie nach L.A. zurückkehren.
Doch die betörende Auftragsmörderin HU LI ist Ihnen auf den Fersen. Wird es den beiden gelingen aus jeden Schlingen herauszukommen ?
Es ist angerichtet, Jackie Time. Einfach irre. Endlich wieder ein Film mit Ihm. Der Typ hat irgendwie Ähnlichkeit mit einer Mischung zwischen LASSIE und FLIPPER, einfach treu, nett und anschmiegsam, jedenfalls ist meine Freundin ganz begeistert davon, und lachte ununterbrochen. Was die da hergeschnattert hat, ist nicht übel. Also jedenfalls der Film ist gut. Die meisten Kritiker mögen meinen er ist fade, aber er ist einfach gut. Sicher hätte Jackie noch mehr aus der Geschichte holen können, und noch mehr Stunts machen können. Er hätte fliegen können, nackt auf einem Stahlstacheldrahtseil angebunden mit 12 Liter Fernet Branca im Arsch, von einem Helikopter runterspringend, skydivend nach San Francisco, mit einer grün lila Sonnenbrille, und das mit 500 KM/H ohne Netz natürlich und ohne Sicherheitsseil, aber dann wäre der Film so aufregend, das Inkontinenzgefährdete Personen nicht den Film sich ansehen hätten können. Das ganze erinnert an
„ Rush Hour „ mixed mit „ Rumble in the Bronx „, und etwas „ Lethal Weapon „ auch etwas „ Kalte Wut „
Das ganze fängt recht lustig an, und der Mittelteil des Filmes ist etwas langweilig. Blöd bei dem ganzen ist, das Ältere Kaliber der Kinobesucher nicht vor Freude gackernd am Boden herumwirbeln, dafür eher Jugendliche.
Ganz einfach weil es immer um das selbe geht. Reiche Leute, Drogensüchtige, Gangster, das ganze ist so ausgelutscht. Auch das Buddy Thema. Schlitzaugenzwerg und Negerquasselstrippe. Trotzdem passen alle mächtig gut zusammen, einfach irre super. Wenn sich alle Leute nur so nett verstehen würden, wäre die Welt ein Paradies. Die 2 sind nicht miteinander geboren, sind keine Brüder, und sind trotzdem bessere Freunde als so mancher auf dieser Welt. Immer für einen da, und immer für einander hilfsbereit. Ein sehr gutes Beispiel.
Jackie spielt die Rolle wie immer, nett, gleiche Mimik, und einige gute Stunts. Bis auf ein oder 2 Stunts kam mir das ganze echt vor, sonst war da glaub ich ein Computer im Einsatz, was ich nicht hoffe oder ein Stuntmen.
Dann waren da die Szenen vom Trailer, und man wusste schon um was es geht, hielt gespannt die Luft an, um auf ultracoole Leute dem Publikum zu zeigen, man lache doch nicht überall, und dann passierts. Speichelschwälle springen aus meinen Nüstern und Kiemen und besabbern das halbe Kino vor mir. Die Szenen waren einfach zu lustig. Und alleine schon Chris Tucker, der ist fast so gut wie Eddie Murphy, und kann 10 x so gut schreien. Kein Mensch hat das so gut drauf wie er. Teilweise übertrieben, teilweise hätte man aus Tucker´s Rolle noch mehr rausholen können. Ein bisschen mehr Geschrei und Herumgewirble, und es wäre wirklich perfekt gewesen.
Aber da hätte ja dann der 3. Und 4. Teil keine Chance gehabt, die auch schon geplant sind.
Am Ende natürlich wieder die Dreharbeiten, deren Idee damals als 1. Mensch der Welt Jackie in China hatte,
in den 70 er Jahren. Also immer dran denken, ist ein Film aus und ein Nachspann mit den Dreharbeiten kommt, Jackie´s Idee war das. Auch der 2. Teil hält am bewährten Konzept fest, und der Film war die höchst verdienende Komödie, die es je aus dem Ausland gab, mit dem dazu noch höchsten Wochenend Box Office für eine Komödie aller Zeiten. Der Film hat weltweit um die 300 Mill. $ eingespielt und ist so richtig erfolgreich. In China sowieso.
Lachende kämpfende Handkantenschlagende
80 von 100
Bewerten / Kommentar schreiben