Rush Hour 2 (DVD) Testbericht

ab 11,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von DA_BOMB
Today we livin in a rush!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Rush Hour2
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
1. Story 2. Hauptdarsteller 3. Fazit 4. Meine Meinung
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
>>>>>>>>
1. Story
<<<<<<<
Man sollte erst Rush Hour 1 gesehen haben bevor man sich den 2 Teil "antut", den die Story fängt genau da an wo Rush Hour 1 auf gehört hat. Detective Carter (Chris Tucker) macht Urlaub in Hong Kong, nämlich bei Detective Lee (Jackie Chan). Leider verläuft nicht alles so wie er es sich vorgestellt hat... Gleich am Anfang des Filmes wird ein "Päckchen" für die Amerikanische Botschaft geliefert ein paar Sekunden danach geht die Briefbombe hoch. Im nächsten Augenblick fahren Carter und Lee auf einer viel befahrenen Straße und singen Lieder von den Beach Boys. Als Carter versucht ein paar Ladys anzumachen und sie dabei auf chinesisch auffordert eine Ziege zuopfern, bekommt Lee einen Anruf von seinem Vorgesetzten, dass er in eine Triaden Bar gehen soll um Informationen wegen dem Anschlag zuholen. Carter macht mal wieder einen auf Big Show und macht ne Nummer am Karaoke Automaten. Gleich darauf als Lee es endlich schafft ihn von der Bühne zuholen beginnt eine Verfolgungsjagd auf ein paar Triaden, welche in einem Kampf auf einem Haus, welches gerade renoviert wird, endet. Leider scheitert die Aktion und am nächsten Tag fahren sie in einen Massage Salon. Dort treffen sie auf Ricky Tann einen gefährlichen Mafia Boss, als Lee Verstärkung anfordern zieht Carter wieder sein eigenes Ding durch. Wie man sich denken kann, endet alles in einem Kampf zwischen den beiden Detectives und dem restlichen Kunden des Massage Salons, welche natürlich der Mafia angehören. Es kommt wie es kommen muss Lee und Carter werden überwältigt und die Gangster lassen sie auf einer Brücke frei, nackt. Sie laufen also zum Polizeiquartier und es kommt zum Streit zwischen Lee und Carter. Carter macht sich auf den Weg zu Massage Salon um seinen Pass zu holen und Lee führt ein Gespräch mit einem FBI Agenten und es stellt sich heraus, dass zwei Agenten beim Anschlag getötet worden. Während Carter sich in neue Schwierigkeiten begibt wird ein Anschlag auf das Polizei Revier verübt und Lee glaubt, dass Carter bei dem Anschlag drauf gegangen ist. Carter ist in zwischen aber ein paar Triaden auf eine Yacht gefolgt wo eine Party stattfindet. Bald trifft auch Lee ein. In einem Handgemenge treffen Lee und Carter wieder aufeinander. Lee wird von Tann zu einem persönlichen Gespräch aufgefordert. Im nächsten Augenblick kommt Tanns Tochter (ich glaube jedenfalls dass es die Tochter ist) in die Szene und erschießt Tann. Nach diesem Vorfall wird Lee der Fall entzogen, Carter muss wieder nach Amerika zurück und so kommt es, dass Lee Carter zum Flughafen bringt. Am Flughafen gibt es ein ziemlich ernstes Gespräch zwischen den Beiden und so kommt es wie es kommen muss, Lee fliegt mit nach L.A.. In L.A. angekommen legen sich die beiden Detectives auf die Lauer und beobachten den einen Mann, der bei dem Handgemenge auf der Yacht ziemlich scnell verschwunden ist, als dieser das Apartment verlässt kommen die Beiden in eine ziemlich heikle Situation... An dieser Stelle möchte ich aufhören da ich denen die den Film noch nicht gesehen haben den Spaß nicht verderben will. Dies ist zwar erst die Mitte des Filmesaber trotzdem wird es danach erst richtig spannend. Ich verate nur eins, am Ende des Films beschließen Carter und Lee, Urlaub im Madison Square Garden zu machen. :)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
2. Hauptdarsteller
<<<<<<<<<<<<<<<<<<
2.1 Jackie Chan
Jackie spielt den Detective Lee, er ist so ziemlich der typische Polizei Beamte. Er befolgt alle Regeln und handelt streng nach Vorschrift. Aber wenn es zur Sache kommt, zeigt Jackie alles was in ihm steckt.
2.2 Chris Tucker
Chris ist das genaue Gegenteil von Lee. Er spielt Detective Carter, Er macht sein eigenes Ding, für ihn gibt es keine Vorschriften und keine Regeln, er ist einfach cool.
>>>>>>>>
3. Fazit
<<<<<<<<
Die Story bietet zwar nichts Neues aber der Film ist durchaus sehr unterhaltsam, vor allem durch Tuckers losen Mund und Chans Kampfkünste. Für jeden der unterhaltsame Action mag ist Rush Hour 2 empfehlenswert. Und was bei keinen guten Jackie Chan Film fehlen darf, sind die Outtakes, welches dieses Mal sehr gut sind.
>>>>>>>>>>>>>>>>
4. Meine Meinung
<<<<<<<<<<<<<<<<
Mir hat der Film ziemlich gut gefallen nur finde ich, dass manche Szenen zwar ganz witzig sind aber nicht unbedingt im Film sein müssten. Z.B. Als Tucker sich auf die Suche nach dem Massage Salon macht und die Konversation zwischen ihm und der Huhn Verkäuferin anfängt; diese Szene ist zwar ziemlich witzig aber man hätte sie ruhig auch weg lassen können. Aber es gibt auch zwei Szenen die mir really gutgefallen haben, und zwar gleich die erste als Chan und Tucker im Wagen fahren und Beach Boys Lieder singen, dadurch, dass in Rush Hour 1 als Chan die Beach Boys hören wollte Tucker gleich den Radio Sender umgeschalten hat, dadurch hat diese Szene, bei mir, einen gewissen Kultstatus erreicht oder die als Chan denkt, dass Tucker gestorben ist und als er im Auto fährt, Puffy mit I'll be missing you im Radio läuft, er auf einmal anfängt mit dem Kopf zu nicken, genau so wie es Tucker im ersten Teil gemacht hat. Und genua solche Szenen sind es die den Film sehenswert machen.
Deshalb mein Tipp: Schau dir vorher Rush Hour 1 an bevor du dir den 2ten Teil ansiehst.
(c) DA_BOMB
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
1. Story 2. Hauptdarsteller 3. Fazit 4. Meine Meinung
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
>>>>>>>>
1. Story
<<<<<<<
Man sollte erst Rush Hour 1 gesehen haben bevor man sich den 2 Teil "antut", den die Story fängt genau da an wo Rush Hour 1 auf gehört hat. Detective Carter (Chris Tucker) macht Urlaub in Hong Kong, nämlich bei Detective Lee (Jackie Chan). Leider verläuft nicht alles so wie er es sich vorgestellt hat... Gleich am Anfang des Filmes wird ein "Päckchen" für die Amerikanische Botschaft geliefert ein paar Sekunden danach geht die Briefbombe hoch. Im nächsten Augenblick fahren Carter und Lee auf einer viel befahrenen Straße und singen Lieder von den Beach Boys. Als Carter versucht ein paar Ladys anzumachen und sie dabei auf chinesisch auffordert eine Ziege zuopfern, bekommt Lee einen Anruf von seinem Vorgesetzten, dass er in eine Triaden Bar gehen soll um Informationen wegen dem Anschlag zuholen. Carter macht mal wieder einen auf Big Show und macht ne Nummer am Karaoke Automaten. Gleich darauf als Lee es endlich schafft ihn von der Bühne zuholen beginnt eine Verfolgungsjagd auf ein paar Triaden, welche in einem Kampf auf einem Haus, welches gerade renoviert wird, endet. Leider scheitert die Aktion und am nächsten Tag fahren sie in einen Massage Salon. Dort treffen sie auf Ricky Tann einen gefährlichen Mafia Boss, als Lee Verstärkung anfordern zieht Carter wieder sein eigenes Ding durch. Wie man sich denken kann, endet alles in einem Kampf zwischen den beiden Detectives und dem restlichen Kunden des Massage Salons, welche natürlich der Mafia angehören. Es kommt wie es kommen muss Lee und Carter werden überwältigt und die Gangster lassen sie auf einer Brücke frei, nackt. Sie laufen also zum Polizeiquartier und es kommt zum Streit zwischen Lee und Carter. Carter macht sich auf den Weg zu Massage Salon um seinen Pass zu holen und Lee führt ein Gespräch mit einem FBI Agenten und es stellt sich heraus, dass zwei Agenten beim Anschlag getötet worden. Während Carter sich in neue Schwierigkeiten begibt wird ein Anschlag auf das Polizei Revier verübt und Lee glaubt, dass Carter bei dem Anschlag drauf gegangen ist. Carter ist in zwischen aber ein paar Triaden auf eine Yacht gefolgt wo eine Party stattfindet. Bald trifft auch Lee ein. In einem Handgemenge treffen Lee und Carter wieder aufeinander. Lee wird von Tann zu einem persönlichen Gespräch aufgefordert. Im nächsten Augenblick kommt Tanns Tochter (ich glaube jedenfalls dass es die Tochter ist) in die Szene und erschießt Tann. Nach diesem Vorfall wird Lee der Fall entzogen, Carter muss wieder nach Amerika zurück und so kommt es, dass Lee Carter zum Flughafen bringt. Am Flughafen gibt es ein ziemlich ernstes Gespräch zwischen den Beiden und so kommt es wie es kommen muss, Lee fliegt mit nach L.A.. In L.A. angekommen legen sich die beiden Detectives auf die Lauer und beobachten den einen Mann, der bei dem Handgemenge auf der Yacht ziemlich scnell verschwunden ist, als dieser das Apartment verlässt kommen die Beiden in eine ziemlich heikle Situation... An dieser Stelle möchte ich aufhören da ich denen die den Film noch nicht gesehen haben den Spaß nicht verderben will. Dies ist zwar erst die Mitte des Filmesaber trotzdem wird es danach erst richtig spannend. Ich verate nur eins, am Ende des Films beschließen Carter und Lee, Urlaub im Madison Square Garden zu machen. :)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
2. Hauptdarsteller
<<<<<<<<<<<<<<<<<<
2.1 Jackie Chan
Jackie spielt den Detective Lee, er ist so ziemlich der typische Polizei Beamte. Er befolgt alle Regeln und handelt streng nach Vorschrift. Aber wenn es zur Sache kommt, zeigt Jackie alles was in ihm steckt.
2.2 Chris Tucker
Chris ist das genaue Gegenteil von Lee. Er spielt Detective Carter, Er macht sein eigenes Ding, für ihn gibt es keine Vorschriften und keine Regeln, er ist einfach cool.
>>>>>>>>
3. Fazit
<<<<<<<<
Die Story bietet zwar nichts Neues aber der Film ist durchaus sehr unterhaltsam, vor allem durch Tuckers losen Mund und Chans Kampfkünste. Für jeden der unterhaltsame Action mag ist Rush Hour 2 empfehlenswert. Und was bei keinen guten Jackie Chan Film fehlen darf, sind die Outtakes, welches dieses Mal sehr gut sind.
>>>>>>>>>>>>>>>>
4. Meine Meinung
<<<<<<<<<<<<<<<<
Mir hat der Film ziemlich gut gefallen nur finde ich, dass manche Szenen zwar ganz witzig sind aber nicht unbedingt im Film sein müssten. Z.B. Als Tucker sich auf die Suche nach dem Massage Salon macht und die Konversation zwischen ihm und der Huhn Verkäuferin anfängt; diese Szene ist zwar ziemlich witzig aber man hätte sie ruhig auch weg lassen können. Aber es gibt auch zwei Szenen die mir really gutgefallen haben, und zwar gleich die erste als Chan und Tucker im Wagen fahren und Beach Boys Lieder singen, dadurch, dass in Rush Hour 1 als Chan die Beach Boys hören wollte Tucker gleich den Radio Sender umgeschalten hat, dadurch hat diese Szene, bei mir, einen gewissen Kultstatus erreicht oder die als Chan denkt, dass Tucker gestorben ist und als er im Auto fährt, Puffy mit I'll be missing you im Radio läuft, er auf einmal anfängt mit dem Kopf zu nicken, genau so wie es Tucker im ersten Teil gemacht hat. Und genua solche Szenen sind es die den Film sehenswert machen.
Deshalb mein Tipp: Schau dir vorher Rush Hour 1 an bevor du dir den 2ten Teil ansiehst.
(c) DA_BOMB
10 Bewertungen, 5 Kommentare
-
30.05.2002, 14:53 Uhr von ghostwriterk
Bewertung: sehr hilfreichDie anderen sollten wohl noch einmal neu bewerten
-
30.05.2002, 14:32 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichhabe eben noch nicht gewertet, weil ich mir dachte, dass das keine absicht sein konnte...
-
30.05.2002, 14:22 Uhr von *fabian*
Bewertung: sehr hilfreichok, habe umbewertet! Hatte schon gedacht, dass da was net stimmen kann! Gruß! *fabian*
-
30.05.2002, 14:20 Uhr von Kool_Kat
Bewertung: sehr hilfreichHabe nochmal neu bewertet! Kann ja jedem mal passieren! :)
-
30.05.2002, 14:19 Uhr von Sascha1982wtal
Bewertung: sehr hilfreichder Bericht ist super
Bewerten / Kommentar schreiben