Rush Hour 2 (DVD) Testbericht

Rush-hour-2-dvd-actionfilm
ab 11,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(20)
4 Sterne
(16)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Anonym120

"Ich bin Michael Jackson und du Tito"

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Kult?

Chris Tucker als James Carter, der großmäulige coole US-Cop und der professionelle, schüchterne chinesische Polizist Lee (verkörpert von Jackie Chan) sind das wahrscheinlich unpassendste, verrückteste (und erfolgreichste?) Duo der jüngeren Filmgeschichte.
Auch wenn der Begriff heutzutage leider geradezu inflationär gebraucht wird - hier trifft es auf jeden Fall zu: die zwei sind absolut kultig!


Erfolg?

Schon der erste Teil war ein totaler Kassenknüller und lockte neben Eastern-Fans auch die Freunde amerikanischer Actionfilme und Komödienliebhaber in die Kinos der Welt. Genau diese vielseitige Mischung ließ auch die Fortsetzung von Rush Hour zu einem Erfolg werden.


Story

Dieses Mal reist nicht Lee in die USA, sondern Carter nach Hongkong. Dort findet er sich (wie sein chinesischer Partner) aufgrund sprachlicher und kultureller Unterschiede nur schwer zurecht. Und so kommen zahlreiche witzige Situationen auf den schlagfertigen Polizisten zu: mit Hilfe seines Chinesisch-Wörterbuchs versucht er sich an hübsche Asiatinne ranzumachen - seine Übersetzungsversuche enden jedoch in einem kleinen sprachlichen Fiasko, was Lee den selbstbewußten Amerikaner auch wissen lässt.

Doch aus Carters geplanter Erholungsreise wird nichts: eine mysteriöse Frau mit blonder Perücke verübt ein Attentat auf FBI-Leute, die sich in eine Mafiaangelegenheit eingemischt haben.
Geldfälschung ist das Verbrechen, dass die US-Beamten verfolgten.

Nun begeben sich Lee und Carter (den der Polizist aus Hongkong zu seinem Partner ernennt) auf eine abwechslungsreiche Jagd nach den Mafiosi.

Wie aus Teil eins gewohnt: hier interessiert das Drehbuch nicht allzu sehr. Actionszenen (für die hauptsächlich Chan zuständig ist) und komische Dialoge (deren Humorgehalt zumeist von Tucker beigetragen wird) wechseln sich ab und machen den knapp eineinhalbstündigen Film zu einem kurzweiligen Kinoerlebnis.


Die Leistungen der Darsteller

Jackie Chan ist eindeutig einer der besten - wenn nicht der beste - Stuntman der Welt...seine Actionszenen sind einfach eindrucksvoll. Aber seine schauspielerischen Qualitäten wage ich anzuzweifeln: er ist sicher nicht schlecht, aber wenn er seine athletischen Leistungen nicht zeigen würde, hätten seine Darbietungen meiner Meinung nach keinesfalls Hollywoodniveau.
Chris Tucker hingegen ist - und das finde nicht nur ich - der neue Eddie Murphy. Der Mann ist einfach ein Phänomen. Seine Sprüche kommen einfach immer locker und selbst wenn die Gagautoren ihm mal einen weniger guten ins Script geschrieben haben, er macht stets ein Highlight draus. Immer wieder beachtenswert: seine Tanzeinlagen. Noch viel besser wirkt er allerdings in den amerikanischen Originalversionen seiner Filme.
Die Nebendarsteller in Rush Hour halten sich hinsichtlich schauspielerischen Könnens etwas zurück, wie ich finde - aber neben Chans Kicks und Tuckers Mundwerk verblasst wahrscheinlich sogar ein Oscarpreisträger...


Empfehlenswert?

Wer den ersten Teil von Rush Hour kennt und schätzt, wird beim Ansehen von Teil zwei mit einer tollen Fortsetzung belohnt, die dem Vorgänger in puncto Humor über- aber in Sachen spektakuläre Actionszenen für meinen Geschmack ein wenig unterlegen ist. Rush Hour 2 ist eben noch stärker als Teil eins als Komödie aufgemacht, was den Streifen für Actionfilmhasser erträglicher macht. Rush Hour 2 bietet lockere Unterhaltung und es ist auch nicht nötig, den Vorgängermovie gesehen zu haben, auch wenn einige Gags dann besser ankommen (wie etwa das Zitat, das meine Überschrift darstellt). Für mich ein sehr sehenswerter Film, auch wenn er eben eher Klamauk und Schlägerei als intelligente Filmkunst darstellt.

19 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Spocht

    07.04.2002, 15:12 Uhr von Spocht
    Bewertung: sehr hilfreich

    Genau- ist das nicht der Sinn von Kino? Abschalten, ablachen- so soll es sein. Netter Bericht! Gruß SPocht

  • DirtyHardy

    07.04.2002, 03:33 Uhr von DirtyHardy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kann es sein, dass ich das gerade schon mal gelesen hab´ ... ;-)

  • Fascio

    07.04.2002, 01:29 Uhr von Fascio
    Bewertung: sehr hilfreich

    fand den Film total schei.e, aber der Kommentar ist trotzdem sehr gut